Page 225 of 645

Schaltgetriebe
qSchaltstellungen
Neutralposition
Die Schaltstellungen sind üblich, wie Sie
aus der Abbildung ersehen können.
Drücken Sie zum Schalten das
Kupplungspedal ganz durch und lassen
Sie es langsam wieder los.
Das Fahrzeug ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die
das irrtümliche Umschalten in den
Rückwärtsgang verhindert. Drücken Sie
den Schalthebel nach unten, um in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten.
WARNUNG
Vermeiden Sie auf einer glatten Straße
oder bei hohen Geschwindigkeiten,
dass eine plötzliche Motorbremsung
einsetzt:
Wenn beim Fahren auf nassen,
schneebedeckten oder vereisten
Straßen oder bei hohen
Geschwindigkeiten herunter geschaltet
wird, setzt die Motorbremsung
plötzlich ein, so dass gefährliche
Situationen auftreten können. Beim
Herunterschalten kann das Fahrzeug
ins Schleudern geraten. Ein Verlust
der Fahrzeugkontrolle kann zu einem
schweren Unfall führen.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs
müssen Sie immer das Getriebe in die
Stufe“1”oder“R”stellen und die
Handbremse festziehen:
Das Fahrzeug könnte sich sonst
bewegen und einen Unfall
verursachen.
Beim Fahren
Getriebe
4-75
Page 226 of 645

VORSICHT
lHalten Sie außer zum Schalten das
Kupplungspedal nicht gedrückt.
Halten Sie das Fahrzeug an einer
Steigung nicht mit schleifender
Kupplung still. Der Kupplungsbelag
kann sich dabei übermäßig abnutzen
oder beschädigt werden.
lWenden Sie beim Zurückschalten
vom 5. in den 4. Gang keine
übermäßige seitliche Kraft an. Bei
einem unabsichtlichen
Zurückschalten in den 2. Gang kann
das Getriebe beschädigt werden.
lZum Einlegen des Rückwärtsgangs
(R) muss das Fahrzeug vollständig
stillstehen.
Wenn sich das Fahrzeug beim
Einlegen des Rückwärtsgangs (R)
bewegt, kann das Getriebe
beschädigt werden.
HINWEIS
lFalls es schwierig ist, in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten,
legen Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung zurück, lassen Sie
das Kupplungspedal los und
versuchen Sie nochmals, in den
Rückwärtsgang zu schalten.
l(Mit i-stop-Funktion)
Falls der Motor abstellt, kann er
durch Drücken des Kupplungspedals
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Abstellen wieder angelassen werden.
Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
lDie Fahrertür ist geöffnet.lDer Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
lNach dem Abstellen des Motors
wurde das Kupplungspedal nicht
vollständig los gelassen.
lDas Kupplungspedal wird bei
nicht vollständig abgestelltem
Motor gedrückt.
4-76
Beim Fahren
Getriebe
Page 227 of 645

qSchaltanzeigeí
Die Schaltanzeige hilft Ihnen einen
geringen
Kraftstoffverbrauchund eine
ruhige Fahrweise zu erreichen. Der
gewählte Gang wird im Armaturenbrett
angezeigt und außerdem wird dem Fahrer
der optimale Gang für die gegenwärtigen
Fahrbedingungen gezeigt.
Anzeige Abhilfe
ZahlDer eingestellte Gang wird
angezeigt.
und ZahlEs wird empfohlen in den
gezeigten Gang hochzuschalten.
und ZahlEs wird empfohlen in den
gezeigten Gang
herunterzuschalten.
VORSICHT
Verlassen Sie sich nicht allein auf die
angezeigten Empfehlungen zum Hoch-
oder Herunterschalten. Die tatsächliche
Situation kann Schaltvorgänge
erfordern, die von den Empfehlungen
abweichen. Zur Verminderung eines
Unfallrisikos muss der Fahrer die
jeweilige Situation für das Schalten
richtig einschätzen.
HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige ausgeschaltet.
lDas Fahrzeug wird angehalten.
lDas Getriebe befindet sich in der
Neutralposition.
lDas Fahrzeug wird rückwärts
gefahren.
lDie Kupplung ist beim
Beschleunigen nicht vollständig
eingerückt.
lWährend dem Fahren wird das
Kupplungspedal für länger als 2
Sekunden gedrückt.
Beim Fahren
Getriebe
4-77ínur bestimmte Modelle
Page 228 of 645

Automatikgetriebe
Zum Schalten lässt sich der Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen, für die der Wählhebelknopf hineingedrückt werden muss.
Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der Wählhebelknopf
gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in der Position “ON” befinden).
Verschiedene gesperrte
Schaltpositionen: Typ A
Typ B Wählhebelknopf
Zum Schalten muss das Bremspedal gedrückt werden. (Die Zündung
muss auf “ON” gestellt sein.)
Zum Schalten lässt sich der Wählhebel frei betätigen.
Verschiedene gesperrte
Schaltpositionen:
HINWEIS
Das Sport AT besitzt eine zusätzliche Funktion, der Fahrer kann die Fahrstufen selbst
umschalten, das Umschalten wird nicht durch das Automatikgetriebe vorgenommen. Bei
Verwendung der normalen Automatikgetriebefunktion sollten Sie daran denken, dass
unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet werden kann und die Fahrstufe
dann beim Erhöhen der Fahrgeschwindigkeit nicht umgeschaltet wird. Falls sich die
Motordrehzahl erhöht oder der Motor hochgedreht wird, müssen Sie kontrollieren, ob
nicht unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet wurde (Seite 4-82).
4-78
Beim Fahren
Getriebe
Page 229 of 645

qDisplayanzeige
Prüfen Sie bei Fahrzeugen mit einem
Armaturenbrett des Typs A den Zustand
oder lassen Sie das Fahrzeug von einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner entsprechend der Anzeige
überprüfen.
qWarnleuchte
Eine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-41.
qGetriebestufen
lDie Fahrstufen-Kontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”
auf Seite 4-41.
lDer Motor kann nur in den
Wählhebelstellungen“P”und“N”
angelassen werden.
P (Parkstellung)
In dieser Stellung ist das Getriebe
verriegelt und die Vorderräder sind
blockiert.
WARNUNG
Stellen Sie den Wählhebel immer in
die Position“P”und ziehen Sie
außerdem die Handbremse fest:
Es ist gefährlich, zum Parken nur den
Wählhebel in die Position“P”zu
stellen, ohne die Handbremse
festzuziehen. In der Position“P”
könnte sich das Fahrzeug in
Bewegung setzen und einen Unfall
verursachen.
VORSICHT
lDas Getriebe kann beschädigt
werden, wenn Sie die Stufe“P”,“N”
oder“R”bei nicht vollständig
stillstehendem Fahrzeug einlegen.
lDas Getriebe kann auch beschädigt
werden, wenn Sie eine
Vorwärtsfahrstufe oder die
Rückwärtsfahrstufe bei höherer
Motordrehzahl als der
Leerlaufdrehzahl einlegen.
R (Rückwärtsfahrstufe)
Die Position“R”ist zum
Rückwärtsfahren. Die Rückwärtsfahrstufe
darf nur bei vollständig stillstehenden
Fahrzeug ein- oder ausgeschaltet werden,
außer unter den im Abschnitt
Herausschaukeln beschriebenen
Bedingungen (Seite 3-61).
N (Neutralstellung)
In der Neutralstellung sind die Räder und
das Getriebe nicht blockiert. Das
Fahrzeug kann sich in Bewegung setzen,
falls die Handbremse nicht angezogen ist
oder die Fußbremse nicht betätigt wird.
Beim Fahren
Getriebe
4-79
Page 230 of 645

WARNUNG
Falls die Motordrehzahl höher als die
Leerlaufdrehzahl ist, darf von der
Fahrstufe“N”oder“P”nicht in eine
andere Fahrstufe umgeschaltet
werden:
Schalten Sie das Getriebe von der
Stufe“N”oder“P”nur bei
leerlaufendem Motor in eine
Fahrstufe um. Durch eine plötzliche
Fahrzeugbewegung kann ein Unfall
mit schweren Verletzungen verursacht
werden.
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe“N”eingeschaltet werden:
Es ist gefährlich, während der Fahrt
in die Fahrstufe“N”umzuschalten.
Weil keine Motorbremsung vorhanden
ist, kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
VORSICHT
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe“N”eingeschaltet werden.
Das Getriebe kann beschädigt werden.
HINWEIS
Ziehen Sie die Handbremse fest oder
drücken Sie das Bremspedal, wenn Sie
den Wählhebel von der Position“N”in
eine andere Position stellen, um zu
vermeiden, dass sich das Fahrzeug
plötzlich bewegt.
D (Fahrstufe)
Benutzen Sie diese Fahrstufe zum
normalen Fahren. Das Getriebe schaltet
automatisch in die 6 Fahrstufen,
entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit.
M (Manuell)
M ist die Schaltstellung für die manuelle
Fahrstufenschaltung. Die Fahrstufen
lassen sich mit dem Wählhebel
umschalten.
Siehe“Manuelle Fahrstufenschaltung”auf
Seite 4-82.
qActive Adaptive Shift (AAS)
Mit der AAS-Schaltung werden die
Schaltpunkte automatisch auf die
Straßenbedingungen und die Bedienung
des Fahrers abgestimmt. Damit wird der
Fahrgefühl erhöht.
Das Getriebe kann in der
Wählhebelstellung“D”beim Befahren
von Steigungen und Gefällen, beim
Kurvenfahren, beim Fahren in
Höhenlagen oder beim raschen Drücken
des Gaspedals in den AAS-Modus
umgeschaltet werden.
Je nach Fahrbedingungen und
Fahrzeugbetrieb ist es möglich, dass das
Getriebe die Gänge nicht umschaltet, dies
ist kein Anzeichen einer Störung, weil im
AAS-Modus der optimale Gang
eingestellt wird.
4-80
Beim Fahren
Getriebe
Page 231 of 645

qSchaltsicherung
Mit der Schaltsicherung wird
vermieden, dass von der Stufe“P”ohne
Drücken des Bremspedals in eine
andere Stufe geschaltet werden kann.
Schalten von der Fahrstufe“P”:
1. Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
2. Lassen Sie den Motor an.
3.(Typ A)
Halten Sie den Wählhebelknopf
gedrückt.
4. Schalten Sie den Wählhebel um.
HINWEIS
lWenn sich die Zündung in der
Position“ACC”oder aus befindet,
lässt sich der Wählhebel nicht aus
der Fahrstufe“P”in eine andere
Stufe schalten.
lDie Zündung lässt sich nicht auf
“OFF”schalten, wenn sich der
Wählhebel nicht in der Position“P”
befindet.
qAufheben der Schaltsicherung
Falls der Wählhebel nicht aus der
Fahrstufe“P”heraus geschaltet werden
kann, müssen Sie das Bremspedal weiter
gedrückt halten.
Ty p A
Mit Abdeckung
1. Entfernen Sie die
Schaltsicherungsabdeckung mit einem
Schraubendreher, der mit einem Tuch
umwickelt ist.2. Setzen Sie einen Schraubendreher ein
und drücken Sie ihn nach unten.
Deckel
Wählhebelknopf
3. Halten Sie den Wählhebelknopf
gedrückt.
4. Schalten Sie den Wählhebel um.
5. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zur Überprüfung zu einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ohne Abdeckung
1. Drücken Sie den Wählhebelknopf bei
gedrückt gehaltenem Knopf.
Wählhebelknopf
Taste
2. Schalten Sie den Wählhebel um.
Beim Fahren
Getriebe
4-81
Page 232 of 645

3. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zur Überprüfung zu einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
1. Entfernen Sie die
Schaltsicherungsabdeckung mit einem
Schraubendreher, der mit einem Tuch
umwickelt ist.
2. Setzen Sie einen Schraubendreher ein
und drücken Sie ihn nach unten.
Deckel
3. Schalten Sie den Wählhebel um.
4. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zur Überprüfung zu einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qManuelle Fahrstufenschaltung
Diese Betriebsart verleiht Ihnen das
Gefühl, ein Fahrzeug mit einem
mechanischen Getriebe zu fahren. Die
Fahrstufen lassen sich mit dem Wählhebel
schalten, um die Drehzahl und die
Antriebskraft auf die Antriebsräder wie
bei einem mechanischen Getriebe
kontrollieren zu können.
Zum Einschalten der manuellen
Betriebsart muss der Wählhebel von“D”
auf“M”gestellt werden.
HINWEIS
Das Getriebe wird beim Umschalten in
die manuelle Betriebsart während der
Fahrt nicht beschädigt.
Ty p A
4-82
Beim Fahren
Getriebe