Page 417 of 606
415
7
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
4Entriegeln Sie die Filterabdeckung
( ), ziehen Sie sie aus den Klauen
heraus ( ) und entfernen Sie sie.
5 Entfernen Sie das Filtergehäuse.
6 Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und erset-
zen Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
und dem Filtergehäuse müssen nach oben
weisen.
Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
1 Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
2 Öffnen Sie das Handschuhfach und
ziehen Sie den Dämpfer ab.
3 Drücken Sie das Handschuhfach an
den Außenseiten nach innen, um
die Klauen zu lösen.
Page 418 of 606

416
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
4Ziehen Sie das Handschuhfach her-
aus und lösen Sie die unteren
Klauen.
5 Entriegeln Sie die Filterabdeckung
( ), ziehen Sie sie aus den Klauen
heraus ( ) und entfernen Sie sie.
6 Entfernen Sie das Filtergehäuse.
7 Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und erset-
zen Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
und dem Filtergehäuse müssen nach oben
weisen.
■Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfil- ter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Gegenden oder Gegenden mit starkem Ver- kehrsaufkommen kann ein Austausch früher notwendig sein. (Informationen zum War-
tungsplan finden Sie im “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen
Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls nötig.
■Klimaanlagenfilter mit Geruchsneutrali-sierungsfunktion
Wenn Duftstoffe im Fahrzeug verwendet wer-
den, kann die geruchsneutralisierende Wir- kung nach kurzer Zeit deutlich nachlassen.Ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter, wenn
von der Klimaanlage fortdauernd Gerüche ausgehen.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter installiert ist.Wird die Klimaanlage ohne Filter betrie-
ben, kann sie beschädigt werden.
Page 419 of 606

417
7
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■In den folgenden Fällen müssen die
Lufteinlassöffnungen planmäßig gewar- tet werden
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn das Fahrzeug häufig oder bei starkem Ver-
kehrsaufkommen oder in staubigen Gegen- den zum Einsatz kommt, müssen die Lufteinlassöffnungen möglicherweise häufi-
ger gereinigt werden. Einzelheiten finden Sie im “Toyota Serviceheft” bzw. im “Toyota Garantieheft”.
■Reinigen der Lufteinlassöffnungen
Bei einem unsachgemäßen Umgang mit den
Abdeckungen der Lufteinlassöffnungen und den Filtern können diese beschädigt werden. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Reinigung
des Filters haben, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Filterabdeckung
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Klauen aus, wenn Sie die Filterabdeckung beim Lösen aus der Hal terung in Pfeilrich-
tung verschieben. Anderenfalls können die Klauen beschädigt werden.
Reinigen der Lufteinlas-
söffnungen der Traktions-
batterie
Um einen Anstieg des Kraftstoff-
verbrauchs zu vermeiden, über-
prüfen Sie die
Lufteinlassöffnungen der Trakti-
onsbatterie regelmäßig auf Ver-
stopfungen. Bei Staub oder
Verstopfungen oder wenn “Main-
tenance Required for Traction Bat-
tery Cooling Parts See Owner’s
Manual” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird, reini-
gen Sie die Lufteinlassöffnungen
wie folgt:
Page 420 of 606

418
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
2 Entfernen Sie das Gitter.
3 Entfernen Sie den Filter vom Gitter
der Lufteinlassöffnung.
Sollte sich Staub auf dem Gitter der Luftein- lassöffnung angesammelt haben, entfernen
Sie diesen mit einem Staubsauger o. ä.
4 Entfernen Sie Staub und Sand aus
dem Filter.
Saugen Sie mit einem Staubsauger o. ä.
Staub und Sand aus dem Filter, indem Sie die Düse leicht entlang des Falzes führen.
5 Halten Sie den Filter gegen das
Licht und stellen Sie sicher, dass er
nicht verstopft ist.
Wenn der Staub oder Sand nicht vollständig entfernt werden kann, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
6 Bringen Sie den Filter wieder am
Gitter an.
HINWEIS
■Wenn “Wartung erforderlich an Kühl-
teilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” auf dem Multi-Informati-onsdisplay angezeigt wird
Reinigen Sie umgehend die Lufteinlassöff-
nungen. Wird das Fahrzeug weiterhin gefahren, obwohl die Warnmeldung angezeigt wird,
kann es zu einer Funktionsstörung oder Leistungseinschränkung der Traktionsbat-terie kommen.
Reinigungsverfahren
Page 421 of 606

419
7
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
7Bringen Sie das Gitter an.
Wenn “Wartung erforderlich an Kühl-
teilen der Traktionsbatterie, siehe
Anleitung.” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wurde
8 Starten Sie das Brennstoffzellensy-
stem und vergewissern Sie sich,
dass die Warnmeldung nicht mehr
angezeigt wird.
Möglicherweise muss das Fahrzeug ca. 20 Minuten lang gefahren werden, bevor die
Warnmeldung erneut angezeigt wird und dann verschwindet.
Falls die Warnmeldung nach einiger Zeit weiterhin angezeigt wird, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
■Wenn der Staub oder Sand nicht aus
dem Filter entfernt werden kann
Es wird empfohlen, einen Staubsauger mit Kunststoffbürsten zu verwenden.
WARNUNG
■Beim Reinigen der Lufteinlassöffnun-gen
●Verwenden Sie zum Reinigen der Lufteinlassöffnungen kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Falls Wasser auf die Traktionsbatterie oder andere Bau-teile gelangt, kann es zu einer Funkti-
onsstörung oder zu einem Brand kommen.
●Schalten Sie vor dem Reinigen der Lufteinlassöffnungen unbedingt den
Start-Schalter aus, um das Brennstoff- zellensystem auszuschalten.
●Stecken Sie nicht Ihre Hand oder Ihr
Bein in die Lufteinlassöffnung. Wenn ein Körperteil in einen Kühlerlüfter gerät oder wenn es ein Hochspannungsbau-
teil berührt und es zu einem Strom- schlag kommt, kann dies zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■Beim Entfernen der Abdeckungen der Lufteinlassöffnungen
Berühren Sie nicht den Servicestecker neben den Lufteinlassöffnungen. ( S.90)
HINWEIS
■Beim Reinigen der Lufteinlassöffnun-
gen
Verwenden Sie keine Druckluftpistole o. ä. Es kann Staub herausgeblasen werden, was zu einer Funktionsstörung oder Lei-
stungseinschränkung der Traktionsbatterie führen kann.
■So vermeiden Sie eine Beschädigung des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln:
●Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöff-nung gelangen.
●Achten Sie darauf, den Filter und die Abdeckung nach dem Reinigen wieder an den ursprünglichen Positionen anzu-
bringen.
Page 422 of 606

420
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
■Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem
und die Fernbedienung funktionieren nicht ordnungsgemäß.
●Die Reichweite wird geringer.
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithium-Batterie CR2032
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie
vom Typ CR2032
●Batterien sind bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder
Kamerageschäften erhältlich.
●Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich
durch eine Batterie vom gleichen Typ bzw. durch eine vom Hersteller empfohlene gleichwertige Batterie.
●Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
HINWEIS
●Setzen Sie in die Lufteinlassöffnung
ausschließlich den für dieses Fahrzeug vorgesehenen Filter ein und verwenden Sie das Fahrzeug nicht ohne eingesetz-
ten Filter.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des Filters
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
regeln. Wird der Filter beschädigt, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt durch einen neuen Filter ersetzen.
●Verwenden Sie keine Druckluftpistole o. ä.
●Drücken Sie nicht fest mit einem Staub-
sauger o. ä. gegen den Filter.
●Verwenden Sie keine harte Bürste, wie z. B. eine Metallbürste.
●Brechen Sie den Falz des Filters nicht ab.
Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie
entladen ist.
Da der Schlüssel beschädigt wer-
den kann, wenn das folgende Ver-
fahren nicht ordnungsgemäß
durchgeführt wird, empfehlen wir,
den Austausch der Schlüsselbat-
terie von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt vor-
nehmen zu lassen.
Bereitzulegende Hilfsmittel
Page 423 of 606

421
7
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
gemäß den geltenden Gesetzen.
1Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
2 Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze des Schlitzschrau-
bendrehers mit einem Lappen.
3 Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Setzen Sie die neue Batterie mit nach oben weisendem Pluspol (“+”) ein.
Austauschen der Batterie
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für den Umgang
mit der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Verschlucken Sie die Batterie nicht. Es
kann zu chemischen Verbrennungen kommen.
●Der elektronische Schlüssel verwendet
eine Knopfzellen-Batterie, die das Aus- sehen einer Münze hat. Wenn die Batte-rie verschluckt wird, kann sie in nur 2
Stunden schwere chemische Verbren- nungen verursachen, die zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
können.
●Halten Sie neue und entfernte Batterien von Kindern fern.
●Wenn die Abdeckung nicht fest ver-schlossen werden kann, verwenden Sie den elektronischen Schlüssel nicht wei-
ter und verstauen Sie ihn an einem für Kinder nicht erreichbaren Ort. Setzen Sie sich anschließend mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Wenn Sie versehentlich eine Batterie verschluckt haben oder eine Batterie in
ein Körperteil gelangt ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
■So verhindern Sie ein Explodieren
der Batterie oder ein Austreten von entflammbarer Flüssigkeit oder Gas
●Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie desselben Typs. Wird ein
falscher Batterietyp verwendet, kann die Batterie explodieren.
●Setzen Sie Batterien keinen extrem
niedrigen Drücken aufgrund großer Höhe und keinen extrem hohen Tempe-raturen aus.
●Verbrennen, zerbrechen oder zer-schneiden Sie niemals eine Batterie.
Page 424 of 606

422
Owners Manual_Europe_M9A563_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
2 Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Brennstoffzelleneinheitsraum: Siche-
rungskasten Typ A
Fahrzeuge mit Linkslenkung:
Drücken Sie die Laschen hinein und heben
Sie den Deckel ab.
Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Drücken Sie die Laschen hinein und heben
Sie den Deckel ab.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für den Umgang
mit der Lithium-Batterie
ACHTUNG EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWEN-DUNG EINES FALSCHEN BATTERIE-
TYPS. ENTSORGEN SIE LEERE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
HINWEIS
■Beim Austauschen der Batterie
Verwenden Sie einen Schlitzschrau- bendreher geeigneter Größe. Bei einer übermäßigen Krafteinwirkung kann die
Abdeckung verformt oder beschädigt wer- den.
■So stellen Sie einen ordnungsgemä-
ßen Betrieb nach dem Austausch der Batterie sicher
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie stets mit trockenen Hän-den.Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die
Batterie rostet.
●Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedienung.
●Verbiegen Sie die Batteriepole nicht.
Kontrollieren und Austau-
schen von Sicherungen
Wenn eines der elektrischen Bau-
teile nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Kontrollieren Sie in diesem Fall
die Sicherungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf.
Kontrollieren und Austau-
schen von Sicherungen