Page 441 of 606

439
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
6Setzen Sie sich in das abzuschlep-
pende Fahrzeug und starten Sie
das Brennstoffzellensystem.
Wenn das Brennstoffzellensystem nicht gestartet werden kann, schalten Sie den Start-Schalter auf ON.
7 Schalten Sie in Fahrstufe “N” und
lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatik-Modus aus. ( S.192)
■Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Brennstoffzellensy- stem arbeiten die Bremskraftverstärkung und
die Servolenkung nicht, sodass der Kraftauf- wand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■Radmutternschlüssel
Sie können einen Radmutternschlüssel bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt erstehen.
■Vor dem Transportieren oder Abschlep-pen in Gebieten mit Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt
Aktivieren Sie die Wasserableitungsfunktion. Anderenfalls kann das Brennstoffzellensy-stem einfrieren und das Fahrzeug möglicher-
weise nicht gestartet werden. ( S.197)
Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug
aus.
(Es ist normal, dass nach Benutzung
der Klimaanlage Wasser abtropft.)
Platt aussehende Reifen oder
ungleichmäßiger Profilabrieb
Die Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte blinkt oder leuchtet auf.
Es sind Geräusche einer Wasser-
stoff-Leckage zu hören. ( S.96)
Starkes Reifenquietschen bei Kur-
venfahrten
Ungewöhnliche Geräusche von der
Radaufhängung
Andere Geräusche vom Brennstoff-
zellensystem
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich korrekt
eingestellt oder repariert werden.
Setzen Sie sich so bald wie mög-
lich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Page 442 of 606
440
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Stottern oder unrunder Motorlauf
Spürbarer Leistungsverlust
Fahrzeug zieht beim Bremsen deut-
lich zu einer Seite
Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Strecke deutlich zu einer
Seite
Verlust der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Symptome beim Betrieb
Page 443 of 606

441
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Wasserstoff-Leckage-Warnleuchte (Warnsummer)
■Bremssystem-Warnleuchte (Warnsummer)
Wenn eine War nleuchte aufleuchtet oder ein War nsummer
ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Si e Ruhe
und führen Sie die nachfolgenden Schritte aus. Wenn eine Leucht e auf-
leuchtet oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies ni cht zwingend
auf eine Funktionsstörung des Systems hindeuten. Falls dies jed och häufi-
ger auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags händler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs sigen
Werkstatt überprüfen.
Zu ergreifende Maßnahmen beim Aufleuchten einer Warnleuchte
bzw. Ertönen eines Warnsummers
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Wasserstoffgasleck entdeckt wird, ertönt ein Warnsumme r, eine
Warnleuchte leuchtet auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine
Warnmeldung angezeigt.
S.99
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt Folgendes an:
Niedriger Bremsflüssigkeitsstand
Funktionsstörung des Bremssystems
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und
setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung. Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzus et-
zen.
Page 444 of 606

442
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■Bremssystem-Warnleuchte (Warnsummer)
■Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Warnleuchte für Überhitzung des Brennstoffzellensystems* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
■Ladesystem-Warnleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf u nd gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
Regeneratives Bremssystem
Elektronisch gesteuertes Bremssystem
Feststellbremssystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt an, dass die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.477)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass das Brennstoffzellensystem überhitzt ist
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.477)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahrzeugs an
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und
setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Page 445 of 606

443
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■SRS-Warnleuchte
■Warnleuchte für die aktive Motorhaube
■ABS-Warnleuchte
■Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
SRS-Airbagsystem
Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass das aktive Motorhaubensystem aktiviert wurde
Das aktive Motorhaubensystem kann nach einer Aktivierung nicht
erneut verwendet werden. Lassen Sie es von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer and e-
ren zuverlässigen Werkstatt austauschen.
Zeigt eine Funktionsstörung des aktiven Motorhaubensystems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
ABS
Bremsassistentensystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
oder
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Servol enkung)
an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Page 446 of 606

444
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■PCS-Warnleuchte
■LTA-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfesensors (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet auf)
Wenn gleichzeitig ein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Collision Sys tem) auf-
getreten ist.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Das PCS (Pre-Collision System) ist vorübergehend nicht verfügba r und
möglicherweise ist eine Abhi lfemaßnahme erforderlich.
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.220, 450)
Wenn das PCS (Pre-Collision System) oder das VSC-System (elektr oni-
sches Stabilitätsprogramm) deaktiviert wird, leuchtet die PCS-W arnleuchte
auf.
S.328
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange)
Zeigt eine Funktionsstörung des LTA-Systems (Spurfolge-Assistent) an
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.243)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfesensors an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar ist, ve rmutlich
da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis bedeckt ist usw.
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.268)
Page 447 of 606

445
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■PKSB OFF-Kontrollleuchte (Warnsummer)
■RCTA OFF-Kontrollleuchte (Warnsummer)
■RCD OFF-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung des PKSB-Systems (Parkunterstützung s-
bremse) an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar ist, ve rmutlich
da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis bedeckt ist usw.
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.290)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung der RCTA-Funktion (Ausparkhilfe) an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass der Heckstoßfänger rund um den Radarsensor mit S chmutz
usw. bedeckt ist ( S.262)
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.277)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet auf)
(Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung der RCD-Funktion (Heckkamera-Erfass ungs-
funktion) an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass die Funktion vorübergehend nicht einsatzbereit i st, da die
Kamera verschmutzt ist usw.
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen. ( S.283)
Page 448 of 606

446
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
■Schlupf-Kontrollleuchte
■Warnleuchte für unangebrachte Pedalbetätigung* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
■Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-Funktion (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
VSC-System
TRC-System
Berganfahrkontrolle
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
Brake-Override-System
Anfahrkontrolle
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe gewechselt und die
Anfahrkontrolle aktiviert wurde.
Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
Die PKSB (Parkunterstützungsbremse) ist in Betrieb
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Anweisungen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das Gaspedal und das Bremspedal gleichzeitig get reten
werden und dass das Brake-Override-System eingreift.
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspedal.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.