Page 129 of 748

129
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Reichweite
●Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berech-
net. Daher kann die tatsächlich noch
fahrbare Strecke von der angezeigten
Reichweite abweichen.
●Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff
nachgetankt, kann es sein, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten
Sie vor dem Tanken den Motorschalter auf
OFF. Wird das Fahrzeug betankt, ohne
dass der Motorschalter auf OFF geschaltet
ist, wird die Anzeige möglicherweise nicht
aktualisiert.
●Wenn “Tanken” angezeigt wird, ist nur
noch wenig Kraftstoff im Tank und die
Strecke, die mit der verbleibenden Kraft-
stoffmenge noch gefahren werden kann,
kann nicht berechnet werden.
Tanken Sie unverzüglich.
■Bedingungen, unter denen die Anzeige
für umweltfreundliche Fahrweise deak-
tiviert ist
In den folgenden Fällen ist die Anzeige für
umweltfreundliche Fahrweise deaktiviert:
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Position als “D”.
●Der Gangwahlschalter (falls vorhanden)
wird betätigt.
●Es ist weder der Normalmodus noch der
Eco-Fahrmodus ausgewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt ca. 130 km/h
oder mehr.
■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent)
*
(S.355)
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)
* (S.366)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich
* (S.378)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung
* (S.391)
Geschwindigkeitsregelung
*
(S.402)
Geschwindigkeitsbegrenzer
*
(S.405)
*: Falls vorhanden
■Anzeige von Navigationssystem-
daten (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung
Kompassanzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf der
Anzeige auswählen zu können.
■Fahrdaten
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “Fahrinfo-Elem.” (Durchschnittsge-
schwindigkeit, Fahrstrecke und
Gesamtzeit) ausgewählt werden, kön-
nen untereinander angezeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der unter “Fahrinfo-
Typ” gewählten Einstellung (seit dem
Start des Systems oder seit dem letz-
ten Rücksetzen). (S.130)Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Audiosystemda-
ten (falls vorhanden)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
Page 130 of 748

1302-1. Kombiinstrument
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
Es werden die folgenden Elemente ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem Starten
des Motors an
*
• “Distanz”: Zeigt die zurückgelegte Strecke
seit dem Starten des Motors an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Starten des Motors an*
*
: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem Rück-
setzen
* der Anzeige an
• “Distanz”: Zeigt die zurückgelegte Strecke
seit dem Rücksetzen
* der Anzeige an
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Rücksetzen
* der Anzeige an
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
■Anzeige des Allradantriebs
(Modelle mit Allradantrieb)
Anzeige der Richtung der Vorderrei-
fen
Zeigt an, wie stark und in welche Richtung
das Lenkrad gedreht wurde, indem auf der
Anzeige die Abbildung der Vorderreifen ent-sprechend verändert wird.
Anzeige der Antriebsmomentvertei-
lung
Zeigt den Fahrstatus jedes Rades in
6 Stufen (von 0 bis 5) an.
Anzeige der G-Kraft*
Zeigt die Größe und Richtung der auf das
Fahrzeug einwirkenden G-Kraft an, indem
auf der Anzeige die Position der Kugel ent-
sprechend verändert wird.
Verlauf der höchsten G-Kraft*
Dieses Element ist mit der G-Kraft-Anzeige
verknüpft und zeigt den Verlauf der letzten
Bewegung der Kugel an.
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeich-
nung zurückzusetzen.
Anzeige für durchdrehende Räder
Wenn ein Rad durchdreht, ändert dessen
Symbol auf der Anzeige die Farbe und
blinkt.
*: Dieses Element wird nur angezeigt, wenn
für den Fahrmodus der Sport-Modus
gewählt ist.
Die Fahrzeugeinstellungen und die auf
dem Bildschirm angezeigten Elemente
können mithilfe der Instrumentenschal-
ter geändert werden.
■Einstellung
1Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie .
2Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie den gewünschten Eintrag.
A
Einstellungsanzeige
B
C
D
E
Page 131 of 748

131
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
• Wenn auf dem Einstellungsbild-
schirm die Funktion ein- bzw. ausge-
schaltet wird oder die Lautstärke
usw. geändert wird, ändert sich die
Einstellung bei jedem Drücken von
.
• Bei Funktionen, für die eine Auswahl
der Bedienelemente, Anzeigeele-
mente usw. möglich ist, können Sie
den Einstellungsbildschirm aufru-
fen, indem Sie gedrückt halten.
Wenn der Einstellungsbildschirm
angezeigt wird, wählen Sie die Ein-
stellung oder den gewünschten Wert
(Zeit usw.) mit aus.
3Drücken Sie nach dem Ändern der
Einstellungen auf den Instru-
mentenschaltern.
■“Uhr :00” (falls vorhanden)
(S.118, 123)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die Uhr vorzunehmen.
■ LTA (Spurfolge-Assistent)
(falls vorhanden) (S.355)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
“Spurmitte”
Wählen Sie dieses Element, um die Fahr-
spurmittenführung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lenkunterstütz.”
Wählen Sie dieses Element, um die Lenkra-
dunterstützung zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Spurwechselwarnung festzu-
legen.
“Schlingerwarn.”
Wählen Sie dieses Element, um die Fahr-
zeugschlingerwarnung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Schlingerempf.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Fahrzeugschlingerwarnung
festzulegen.
■ LDA (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) (falls
vorhanden) (S.366)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
“Lenkunterstütz.”
Wählen Sie dieses Element, um die Lenkra-
dunterstützung zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um die Warn-
empfindlichkeit festzulegen.
“Schlingerwarn.”
Wählen Sie dieses Element, um die Fahr-
zeugschlingerwarnung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Schlingerempf.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Fahrzeugschlingerwarnung
festzulegen.
■ PCS (Pre-Collision System)
(falls vorhanden) (S.347)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
PCS ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das Pre-
Collision System zu aktivieren bzw. zu deak-
tivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den Warn-
zeitpunkt für das Pre-Collision System zu
ändern.
Page 132 of 748

1322-1. Kombiinstrument
■ BSM (Spurwechsel-Assi-
stent) (falls vorhanden) (S.407)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
BSM (Spurwechsel-Assistent)
ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das BSM-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Helligkeit”
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit der Außenspiegel-Anzeigen zu ändern.
(S.407)
“Empfindl.” (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Element, um den Warn-
zeitpunkt bei einem sich nähernden Fahr-
zeug zu ändern.
■ (Toyota-Einparkhilfesen-
sor) (falls vorhanden) (S.423)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Toyota-Einparkhilfesensor ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um den Toyota-
Einparkhilfesensor zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen, der
ertönt, wenn der Toyota-Einparkhilfesensor
in Betrieb ist.
■RCTA (Ausparkhilfe) (falls vor-
handen) (S.407)
RCTA (Ausparkhilfe) ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RCTA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des RCTA-Warnsummers zu ändern.
■ PKSB-System (Parkunter-
stützungsbremse) (falls vorhan-
den) (S.431)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Par-
kunterstützungsbremsfunktion zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
■ RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)
(S.374)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Verkehrszeichenerkennung ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RSA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Meldemethode”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsmethode zu ändern, die zum
Informieren des Fahrers verwendet wird,
wenn das System eine Geschwindigkeits-
überschreitung erfasst bzw. ein Überholver-
botszeichen oder ein Einfahrtverbotszeichen
erkennt.
“Meldeschwelle”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsschwelle zu ändern, die beim
Informieren des Fahrers zugrunde gelegt
wird, wenn das System ein Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichen erkennt.
■DRCC (RSA) (falls vorhanden)
(S.387)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrszeichenerken-
nung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
■ Fahrzeugeinstellungen
PBD (elektrische Heck-
klappe) (falls vorhanden) (S.179)
Page 133 of 748

133
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• Systemeinstellungen
Wählen Sie dieses Element, um das elektri-
sche Heckklappensystem zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren.
• “Freihändig”
*
Wählen Sie dieses Element, um die Kom-
fortheckklappe zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
• “Öffnungseinst.”
Wählen Sie aus, in welcher Stellung sich die
elektrische Heckklappe befinden soll, wenn
sie vollständig geöffnet ist.
• “Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen, der
ertönt, wenn das elektrische Heckklappen-
system in Betrieb ist.
*: Fahrzeuge mit Komfortheckklappe
(Stopp-Start-System) (falls vor-
handen) (S.446)
Wählen Sie diesen Eintrag, um festzulegen,
wie lange das Stopp-Start-System arbeiten
soll, wenn der Schalter “A/C” der Klimaan-
lage eingeschaltet ist.
“TPWS” (Reifendruckkontrollsystem)
(falls vorhanden) (S.595)
• “Druck einst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um das Reifen-
druckkontrollsystem zu initialisieren.
• “Radsatz ändern”
Wählen Sie diesen Eintrag, um den ID-
Code-Satz für den Sensor des Reifendruck-
kontrollsystems zu ändern. Damit Sie diese
Funktion verwenden können, muss ein zwei-
ter Satz ID-Codes für den Sensor des Rei-
fendruckkontrollsystems von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt gespeichert werden. Setzen Sie
sich für Informationen zum Ändern des gespeicherten ID-Code-Satzes mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
■ Einstellungen
“Sprache”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigte Spra-
che zu ändern.
“Einheiten”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigten Maßeinheiten zu
ändern.
“Instrumententyp” (7-Zoll-Display)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Tacho-
meter-Anzeige zu ändern.
(Kontrollleuchte für umwelt-
freundliche Fahrweise) (falls vorhan-
den) (S.128)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontroll-
leuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
(Einstellungen für die Fahrda-
ten-Anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die unter
Kraftstoffverbrauch (S.127) angezeigte
Anzeige zu ändern.
(Audioeinstellungen) (falls vor-
handen)
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Bild-
schirm zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
(Einstellungen für die Anzeige
von Fahrzeuginformationen)
• “Anzeigeinhalt”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Anzeige
des Allradantriebs (S.130) zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren. (Modelle mit Allradan-
trieb)
• “Fahrinfo-Typ”
Page 134 of 748

1342-1. Kombiinstrument
Wählen Sie diesen Eintrag, um für die
Anzeige des Fahrdaten-Typs zwischen
“Trip” und “Total” umzuschalten. ( S.129).
• “Fahrinfo-Elem.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um unter den
drei Elementen (Durchschnittsgeschwindig-
keit, Fahrstrecke und Gesamtzeit) die Ele-
mente für den oberen und unteren Rand des
Fahrdatenbildschirms auszuwählen.
“Pop-up-Anzeige” (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
den Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten Situationen angezeigt werden können, zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Anzeige des Navigat ionssystems (falls
vorhanden) für Routenführung bei Kreu- zungen
• Anzeige für eingehende Anrufe der Frei-
sprecheinrichtung (falls vorhanden)
• Audiobetrieb (falls vorhanden)
• Lautstärkeeinstellung (falls vorhanden)
• Sprachsteuerung (falls vorhanden)
• Einschaltdauer des Stopp-Start-Systems
(falls vorhanden)
• Statusanzeige des Stopp-Start-Systems (falls vorhanden)
“MID OFF”
Es wird nichts auf dem Display angezeigt
“Standardeinst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zurück-
zusetzen.
■Vorübergehende Sperrung der Einstel-
lungsanzeige
●In den folgenden Fällen ist eine Bedienung
der Einstellungsanzeige vorübergehend
nicht möglich. • Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
• Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt
●Einstellungen für Funktionen, mit denen das Fahrzeug nicht ausgestattet ist, wer-
den nicht angezeigt.
●Wenn eine Funktion ausgeschaltet wird,
können die entsprechenden Einstellungen für diese Funktion nicht ausgewählt wer-
den.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.655)
Zeigt dem Fahrer in den unten stehen-
den Situationen Vorschläge an. Ver-
wenden Sie zum Auswählen einer
Antwort für einen angezeigten Vor-
schlag die Instrumentenschalter.
■Vorschlag, die Scheinwerfer ein-
zuschalten
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
einer anderen Stellung als oder
befindet und Sie in einer dunklen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten
des Displays
Da der Motor während des Einrichtens des Displays laufen muss, muss das Fahrzeug
an einem gut belüfteten Ort abgestellt
sein. In geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das
giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln
und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden
Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Dis-
plays
Stellen Sie sicher, dass der Motor wäh- rend des Einrichtens der Displayfunktio-
nen läuft, um ein Entladen der Batterie zu
verhindern.
Warnmeldungsanzeige
Vorschlagsfunktion
Page 135 of 748

135
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Umgebung eine bestimmte Zeit lang
mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h
oder mehr fahren, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt.
■Vorschlag, die Scheinwerfer aus-
zuschalten
Bleiben die Scheinwerfer nach dem
Ausschalten des Motorschalters eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
Stellung AUTO befindet:
Die Meldung, in der Sie gefragt werden,
ob Sie die Scheinwerfer ausschalten
möchten, wird angezeigt. Wenn Sie
“Ja” wählen, werden die Scheinwerfer
ausgeschaltet.
Wird nach dem Ausschalten des Motor-
schalters die Fahrertür geöffnet, wird diese
Vorschlagsmeldung nicht angezeigt.
■Vorschlag, die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen
(verknüpft mit dem Betrieb der
Frontscheibenwischer)
Wenn die Frontscheibenwischer betä-
tigt werden, während ein mit einem
elektrischen Fensterheber ausgestatte-
tes Fenster offen ist, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt, um Sie zu
fragen, ob die Fenster geschlossen
werden sollen. Wählen Sie “Ja”, um alle
mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster zu schließen.
■Persönliche Einstellungen
Die Vorschlagsfunktion kann ein- oder aus-
geschaltet werden. (Anpassbare Funktionen:
S.715)
*: Falls vorhanden
Bildschirm des Audiosystems
■Fahrtinformationen
Audiosystem ohne Navigationsfunk-
tion
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn der Bildschirm “Historie” angezeigt
wird, wählen Sie “Fahrtinformationen”.
Audiosystem mit Navigationsfunk-
tion
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
3Wählen Sie “ECO” auf dem Bild-
schirm “Informationen”.
Kraftstoffverbrauchsda-
ten
*
Die Kraftstoffverbrauchsdaten
können auf dem Bildschirm des
Audiosystems angezeigt werden.
Komponenten des Systems
Verbrauch
A
Page 136 of 748

1362-1. Kombiinstrument
Wenn der Bildschirm “Historie” angezeigt
wird, wählen Sie “Fahrtinformationen”.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Kraftstoffverbrauch in den letzten
15 Minuten
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Rücksetzen der Verbrauchsdaten
Durchschnittsgeschwindigkeit seit
dem Starten des Motors
Verstrichene Zeit seit dem Starten
des Motors
Reichweite (S.137)
Der durchschnittliche Kraftstoffver-
brauch der letzten 15 Minuten ist farb-
lich in frühere Durchschnittswerte und
Durchschnittswerte seit dem letzten
Schalten des Motorschalters auf ON
unterteilt. Verwenden Sie den ange-
zeigten durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch als Richtwert.
■Historie
Audiosystem ohne Navigationsfunk-
tion
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn der Bildschirm “Fahrtinformationen”
angezeigt wird, wählen Sie “Historie”.
Audiosystem mit Navigationsfunk-
tion
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
3Wählen Sie “ECO” auf dem Bild-
schirm “Informationen”.
Wenn der Bildschirm “Fahrtinformationen”
angezeigt wird, wählen Sie “Historie”.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Bester aufgezeichneter Kraftstoff-
verbrauch
Jüngster Kraftstoffverbrauch
Aufgezeichnete Kraftstoffver-
brauchswerte
• Fahrzeuge ohne Navigationssystem:
Zeigt den täglichen durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch an. (Anstelle des Datums
wird “Fahrt1” bis “Fahrt5” angezeigt.)
• Fahrzeuge mit Navigationssystem:
Zeigt den täglichen durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch an.
Aktualisieren der Daten des jüng-
sten Kraftstoffverbrauchs
A
B
C
D
E
F
A
B
C
D