
3INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 275
Fracht und Gepäck .................. 283
Anhängerbetrieb (Aserbaidschan,
Georgien, Tadschikistan und Turk-
menistan) ............................... 284
Anhängerbetrieb (außer Aserbaid-
schan, Georgien, Tadschikistan
und Turkmenistan)................. 285
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem) ................... 295
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) ................... 297
Automatikgetriebe .................... 301
Multidrive-Getriebe................... 306
Schaltgetriebe .......................... 310
Blinkerhebel ............................. 313
Feststellbremse........................ 314
Brake-Hold-Funktion ................ 317
4-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............... 320
AHB (Fernlichtassistent) .......... 323
Schalter für die Nebelleuchten . 326
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 327
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 331
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels .......... 333
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 335
PCS (Pre-Collision System) ..... 347
LTA (Spurfolge-Assistent) ........ 355
LDA (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) ........ 366
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 378
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 391
Geschwindigkeitsregelung ....... 402
Geschwindigkeitsbegrenzer ..... 405
BSM (Spurwechse l-Assistent)..407
Toyota-Einparkhilfesensor ....... 423
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 431
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............ 436
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten herannahende
Fahrzeuge) ............................ 442
Stopp-Start-System .................. 446
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 454
Multi-Terrain-Select (Fahrzeuge mit
Allradantrieb) ......................... 456
Schalter für den SNOW-Modus
(Fahrzeuge mit Allradantrieb) 460
System zur elektronischen Bergab-
fahrkontrolle ........................... 461
Abgasfiltersystem .....................463
Fahrerassistenzsysteme .......... 463
4Fahren

113
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
dem Start des Motors oder nach einigen
Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann
eine Funktionsstörung eines Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*3: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Motorschalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher- heitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssy-
stems (wie die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte) beim Starten des Motors nicht
aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entsprechende System nicht verfügbar ist,
um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen,
was zu tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen kann. Lassen Sie das Fahr-
zeug in diesem Fall sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S.313)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S.320)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S.322)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten (falls
vorhanden) ( S.323)
Nebelscheinwerfer-Kon-
trollleuchte (falls vorhan-
den) ( S.326)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte (falls vor-
handen) ( S.326) Kontrollleuchte des intelli-
genten Zugangs- und
Startsystems*1 (falls vor-
handen) ( S.297)
(Grün)
iMT-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) ( S.311)
Schaltanzeige (falls vor-
handen) ( S.313)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( S.378, 391, 402)
Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
(falls vorhanden) ( S.378,
391) “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
( S.378, 391, 402)

1142-1. Kombiinstrument
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Kontroll-
leuchte ändern sich je nach Kontrollleuchte für den
Geschwindigkeitsbe-
grenzer (falls vorhanden)
(S.405)
LTA-Kontrollleuchte
*2 (falls
vorhanden) (S.361)
LDA-Kontrollleuchte
*2 (falls
vorhanden) (S.370)
OFF-Kontrollleuchte des
Toyota-Einparkhilfesen-
sors
*3, 4 (falls vorhanden)
(S.424)
PKSB OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.432)
(Blinkt)
Schlupf-Kontrollleuchte*5
(S.465)
Kontrollleuchte
VSC OFF
*3, 5 (S.465)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls
vorhanden) (S.349)
Außenspiegel-Anzeigen
des Spurwechsel-Assisten-
ten (BSM)
*5, 6 (falls vor-
handen) (S.407)
BSM-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) (S.407)
RCTA OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.407)
Stopp-Start-Kontroll-
leuchte
*5 (falls vorhanden)
(S.446)
Kontrollleuchte für ausge-
schaltetes Stopp-Start-
System
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.448)
Kontrollleuchte für Standby
der Brake-Hold-Funktion
*5
(S.317)
Kontrollleuchte für akti-
vierte Brake-Hold-Funk-
tion
*5 (S.317)
Sicherheitssystem-Kon-
trollleuchte (S.81, 105)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7
(S.117, 122)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundliche Fahrweise
*5
(falls vorhanden) (S.128)
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (S.314)
OFF-Kontrollleuchte der
automatischen EPB
*3, 5
(falls vorhanden) (S.314)
Kontrollleuchte für den
Eco-Fahrmodus (S.454)
Kontrollleuchte für den
Sport-Modus (S.454)
Kontrollleuchte für den
Modus MUD & SAND (falls
vorhanden) (S.457)
Kontrollleuchte für den
Modus ROCK & DIRT (falls
vorhanden) (S.457)
Kontrollleuchte für den
SNOW-Modus (falls vor-
handen) (S.460)
Kontrollleuchte für die elek-
tronische Bergabfahrkon-
trolle
*5 (falls vorhanden)
(S.461)
“PASSENGER AIR BAG”-
Kontrollleuchte
*5, 8 (falls vor-
handen) (S.45)

115
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Betriebszustand des Systems.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Motorschalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Motorschalter auf ON geschaltet wird, um
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
dem Start des Motors oder nach einigen
Sekunden. Wenn die Leuchten nicht auf-
leuchten oder nicht wieder erlöschen,
kann eine Funktionsstörung eines
Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C
oder weniger beträgt, blinkt die Kontroll-
leuchte ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
■Außenspiegel-Anzeigen des Spurwech-
sel-Assistenten (BSM) (falls vorhanden)
Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) in den folgenden Situatio-
nen auf:
●Wenn der Motorschalter auf ON geschaltet
wird, während die BSM-Funktion auf dem
Bildschirm des Multi-Informationsdis-
plays aktiviert ist.
●Wenn die BSM-Funktion auf dem Bild-
schirm des Multi-Informationsdisplays aktiviert wird, während sich der Motor-
schalter auf ON befindet.
Wenn das System einwandfrei funktioniert,
erlöschen die Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach weni-
gen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Anzeigen des Spur-
wechsel-Assistenten (BSM) nicht aufleuchten
oder nicht erlöschen, liegt möglicherweise
eine Funktionsstörung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

1322-1. Kombiinstrument
■ BSM (Spurwechsel-Assi-
stent) (falls vorhanden) (S.407)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
BSM (Spurwechsel-Assistent)
ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das BSM-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Helligkeit”
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit der Außenspiegel-Anzeigen zu ändern.
(S.407)
“Empfindl.” (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Element, um den Warn-
zeitpunkt bei einem sich nähernden Fahr-
zeug zu ändern.
■ (Toyota-Einparkhilfesen-
sor) (falls vorhanden) (S.423)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Toyota-Einparkhilfesensor ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um den Toyota-
Einparkhilfesensor zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen, der
ertönt, wenn der Toyota-Einparkhilfesensor
in Betrieb ist.
■RCTA (Ausparkhilfe) (falls vor-
handen) (S.407)
RCTA (Ausparkhilfe) ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RCTA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des RCTA-Warnsummers zu ändern.
■ PKSB-System (Parkunter-
stützungsbremse) (falls vorhan-
den) (S.431)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Par-
kunterstützungsbremsfunktion zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
■ RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)
(S.374)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Verkehrszeichenerkennung ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RSA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Meldemethode”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsmethode zu ändern, die zum
Informieren des Fahrers verwendet wird,
wenn das System eine Geschwindigkeits-
überschreitung erfasst bzw. ein Überholver-
botszeichen oder ein Einfahrtverbotszeichen
erkennt.
“Meldeschwelle”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsschwelle zu ändern, die beim
Informieren des Fahrers zugrunde gelegt
wird, wenn das System ein Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichen erkennt.
■DRCC (RSA) (falls vorhanden)
(S.387)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrszeichenerken-
nung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
■ Fahrzeugeinstellungen
PBD (elektrische Heck-
klappe) (falls vorhanden) (S.179)

4
273
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs .......... 275
Fracht und Gepäck ................ 283
Anhängerbetrieb (Aserbaidschan,
Georgien, Tadschikistan und Tur-
kmenistan)........................... 284
Anhängerbetrieb (außer Aserbaid-
schan, Georgien, Tadschikistan
und Turkmenistan) .............. 285
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) . 295
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem) . 297
Automatikgetriebe.................. 301
Multidrive-Getriebe ................ 306
Schaltgetriebe........................ 310
Blinkerhebel ........................... 313
Feststellbremse ..................... 314
Brake-Hold-Funktion.............. 317
4-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............. 320
AHB (Fernlichtassistent) ........ 323
Schalter für die Nebelleuchten 326
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 327
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 331
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ........ 333
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 335
PCS (Pre-Collision System) ... 347
LTA (Spurfolge-Assistent) ...... 355
LDA (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) ...... 366
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................. 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ..... 378
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ....................... 391
Geschwindigkeitsregelung ..... 402
Geschwindigkeitsbegrenzer ... 405
BSM (Spurwechse l-Assistent)407
Toyota-Einparkhilfesensor ..... 423
PKSB (Parkunterstützungs-
bremse)................................ 431
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte).......... 436
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten heranna-
hende Fahrzeuge) ............... 442
Stopp-Start-System ................ 446
Fahrmodus-Wahlschalter ....... 454
Multi-Terrain-Select (Fahrzeuge
mit Allradantrieb).................. 456
Schalter für den SNOW-Modus
(Fahrzeuge mit Allradantrieb)
............................................. 460
System zur elektronischen Bergab-
fahrkontrolle .........................461
Abgasfiltersystem . ..................463
Fahrerassistenzsysteme ........ 463

407
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Falls vorhanden
Multi-Informationsdisplay
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion/RCTA-
Funktion.
Außenspiegel-Anzeigen
BSM-Funktion:
BSM (Spurwechsel-Assi-
stent)*
Der Spurwechsel-Assistent vereint
2 Funktionen in einem System:
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assi-
stent)
Diese Funktion unterstützt den Fah-
rer bei der Entscheidung über den
besten Zeitpunkt für einen Spur-
wechsel
RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)
(falls vorhanden)
Diese Funktion unterstützt den Fah-
rer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden die-
selben Sensoren.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen- dung der BSM-Funktion
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere
Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Fahren Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Die BSM-Funktion ist eine Zusatzfunktion,
die Sie warnt, wenn sich ein Fahrzeug in einem toten Winkel der Außenspiegel
befindet oder sich schnell von hinten
einem toten Winkel nähert. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf die BSM-Funktion.
Da die Funktion nicht beurteilen kann, ob
ein Fahrspurwechsel sicher durchzuführen ist, könnte blindes Vertrauen zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen.
Da das System unter bestimmten Bedin- gungen möglicherweise nicht einwandfrei
funktioniert, müssen Sie sich stets gründ-
lich umsehen und si cherstellen, dass keine Gefahr vorliegt.
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen-
dung der RCTA-Funktion
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere
Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren Sie immer umsichtig und achten
Sie auf Ihre Umgebung.
Die RCTA-Funktion ist nur eine Zusatz-
funktion, die Sie warnt, wenn sich ein Fahrzeug hinter Ihrem Fahrzeug von
rechts oder links nähert. Da die RCTA-
Funktion unter bestimmten Bedingungen
möglicherweise nicht einwandfrei funktio- niert, müssen Sie si ch stets gründlich
umsehen und sicherstellen, dass keine
Gefahr vorliegt.
Blindes Vertrauen in diese Funktion kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Komponenten des Systems
A
B

6488-2. Vorgehen im Notfall
■LTA-Kontrollleuchte/LDA-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
■OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfesensors* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange) (Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LTA-Systems (Spurfolge-
Assistent) oder des LDA-Systems (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) an
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.365, 373)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfesensors
an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar
ist, vermutlich da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist usw.
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.425, 655)