Page 1 of 748

RAV4_OM_OM99V42M_(EM)
1
6
5
4
3
2
8
7
9
BildindexSuche anhand der Abbildung
Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Fahrtantritt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Si tze, elektrische Fensterheber)
FahrenBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
AudiosystemBedienung des Audiosystems
(Hauptthemen: Audiosystem, Telefon)
InnenraumausstattungVerwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lam- pen)
Wenn Störungen
auftreten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: entladene Batterie, platter Reifen)
Technische Daten
des Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche
Page 2 of 748

2INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................8
Lesen dieser Betriebsanleitung ............ 11
Suchvorgang ........................................ 12
Bildindex ............................................... 14
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 28
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 29
Sicherheitsgurte .......................... 31
SRS-Airbags ............................... 35
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ..................................... 43
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 45
Kinder im Fahrzeug..................... 46
Kindersitze .................................. 47
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 64
1-4. Diebstah lschutzsystem
ERA-GLONASS/EVAK ............... 77
Wegfahrsperre ............................ 81
Doppelverriegelungssystem..... 104
Alarmanlage ............................. 105
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ..... 110
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 4,2-Zoll-Display) .... 116
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 120
Multi-Informationsdisplay ......... 125
Kraftstoffverbrauchsdaten ........ 135
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 169
Heckklappe .......... ....................175
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 189
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 239
Rücksitze...... ............................240
Fahrpositionsspeicher .............. 242
Kopfstützen .............................. 245
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 247
Innenrückspiegel .. ....................248
Digitaler Rückspiegel ............... 249
Außenspiegel ........................... 259
3-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ......... 261
Schiebedach ............................ 264
Panorama-Schiebedach........... 267
1Sicherheitsinformationen
2
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzu-
stand
3Vor Fahrtantritt
Page 3 of 748

3INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 275
Fracht und Gepäck .................. 283
Anhängerbetrieb (Aserbaidschan,
Georgien, Tadschikistan und Turk-
menistan) ............................... 284
Anhängerbetrieb (außer Aserbaid-
schan, Georgien, Tadschikistan
und Turkmenistan)................. 285
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem) ................... 295
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) ................... 297
Automatikgetriebe .................... 301
Multidrive-Getriebe................... 306
Schaltgetriebe .......................... 310
Blinkerhebel ............................. 313
Feststellbremse........................ 314
Brake-Hold-Funktion ................ 317
4-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............... 320
AHB (Fernlichtassistent) .......... 323
Schalter für die Nebelleuchten . 326
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 327
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 331
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels .......... 333
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 335
PCS (Pre-Collision System) ..... 347
LTA (Spurfolge-Assistent) ........ 355
LDA (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) ........ 366
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 374
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 378
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 391
Geschwindigkeitsregelung ....... 402
Geschwindigkeitsbegrenzer ..... 405
BSM (Spurwechse l-Assistent)..407
Toyota-Einparkhilfesensor ....... 423
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 431
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............ 436
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten herannahende
Fahrzeuge) ............................ 442
Stopp-Start-System .................. 446
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 454
Multi-Terrain-Select (Fahrzeuge mit
Allradantrieb) ......................... 456
Schalter für den SNOW-Modus
(Fahrzeuge mit Allradantrieb) 460
System zur elektronischen Bergab-
fahrkontrolle ........................... 461
Abgasfiltersystem .....................463
Fahrerassistenzsysteme .......... 463
4Fahren
Page 4 of 748

4INHALTSÜBERSICHT
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 471
Vorsichtsmaßregeln für Geländewa-
gen......................................... 474
5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen.................... 478
Verwendung der Lenkradschalter für
das Audiosystem ................... 479
AUX-Anschluss/USB-Anschluss 480
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosy-
stems ..................................... 481
5-3. Verwenden des Radios
Radiobetrieb............................. 483
5-4. Wiedergeben einer Audio-CD
oder MP3-/WMA-/AAC-Disc
CD-Player-Betrieb .................... 485
5-5. Verwenden eines externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod .... 492
Wiedergabe von einem USB-Spei-
chergerät ............................... 497
Verwenden des AUX-Anschlusses
............................................... 502
5-6. Verwenden von Bluetooth®-Gerä-
ten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ....... 503
Verwenden der Lenkradschalter 508
Anmelden eines Bluetooth®-Geräts
............................................... 508
5-7. Menü “SETUP”
Verwenden des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth”-Menü) ................ 510
Verwenden des Menüs “SETUP”
(“PHONE”-Menü) ................... 512
5-8. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-fähigen
tragbaren Players .................. 517
5-9. Bluetooth®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ................ 519
Beim Empfangen eines Anrufs. 520
Führen eines Telefongesprächs 520
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®................................ 522
6-1. Verwendung der Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............. 534
Automatische Klimaanlage....... 539
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzb
elüftungen .............................. 546
6-2. Verwenden der Innenraumleuch-
ten
Liste der Innenraumleuchten.... 549
6-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 552
Gepäckraum-Merkmale............ 556
6-4. Verwenden der weiteren Innen-
raumausstattung
Weitere Innenraumausstattung 561
5Audiosystem
6Innenraumausstattung
Page 5 of 748

5INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz der Fahr-
zeugaußenseiten ................... 572
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 576
7-2. Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwar-
tung........................................ 579
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln für Wartungsar-
beiten in Eigenregie ............... 581
Motorhaube .............................. 583
Ansetzen eines Rangierwagenhe-
bers........................................ 584
Motorraum................................ 586
Reifen....................................... 593
Reifendruck .............................. 607
Räder ....................................... 608
Klimaanlagenfilter .................... 610
Austausch des Wischereinsatzes
............................................... 612
Batterie der Fernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 615
Kontrollieren und Austauschen von
Sicherungen .......................... 618
Lampen .................................... 621
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ...................... 634
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ...... 634
Falls das Fahrzeug von steigendem
Wasser eingeschlossen wird . 636
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 637
Wenn Sie der Meinung sind, dass
etwas nicht stimmt ................. 642
Kraftstoffpumpenabschaltung .. 643
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 644
Wenn eine Warnmeldung angezeigt
wird ........................................ 655
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge ohne Reserverad) 658
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit Reserverad) .. 670
Wenn der Motor nicht startet .... 680
Falls Sie Ihre Sc hlüssel verlieren
............................................... 682
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) ....................682
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen
ist ........................................... 685
Wenn der Motor zu heiß wird ... 691
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
............................................... 693
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 696
Kraftstoffinformationen ............. 711
9-2. Persönliche Einstellungen
Anpassbare Funktionen ........... 713
7Wartung und Pflege
8Wenn Störungen auftreten
9Technische Daten des Fahr-
zeugs
Page 6 of 748
6INHALTSÜBERSICHT
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende Systeme ...... 726
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................... 728
Alphabetischer Index .............. 731
Index
Page 7 of 748
7INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
9
Page 8 of 748

8
Bitte beachten Sie, dass diese
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt
und alle erhältlichen Ausstattungen und
Ausführungen erklärt. Es kann daher
sein, dass sich einige Erläuterungen
auf eine in Ihrem Fahrzeug nicht vor-
handene Ausstattung beziehen.
Sämtliche technischen Daten in dieser
Betriebsanleitung entsprechen dem
neusten Stand bei Drucklegung. Da
Toyota jedoch bestrebt ist, seine Pro-
dukte immer weiter zu verbessern,
behalten wir uns vor, jederzeit Verän-
derungen ohne vorherige Ankündigung
vorzunehmen.
Je nach Spezifikation kann sich das
Fahrzeug in den Abbildungen hinsicht-
lich der Ausstattung von Ihrem Fahr-
zeug unterscheiden.
Für die Eurasische Wirtschaftsunion
(EWU): Die Informationen auf Englisch
für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs
und der Fahrzeugsysteme auf den an
der Karosserie angebrachten Herstel-
ler-Etiketten richten sich ausschließlich
an Wartungspersonal.
Sowohl Original-Ersatzteile von Toyota
als auch eine große Auswahl weiterer
Ersatz- und Zubehörteile für Toyota-
Fahrzeuge sind momentan auf dem
Markt erhältlich. Sollte an Ihrem Fahr-
zeug eines der Toyota-Originalteile
oder -Zubehörteile ausgetauscht wer-
den müssen, empfiehlt Toyota für den
Austausch die Verwendung von Origi-nal-Ersatzteilen und -Zubehörteilen von
Toyota. Andere Ersatzteile und Zube-
hör von gleicher Qualität können eben-
falls verwendet werden. Für nicht
originale Toyota-Ersatz- und Zubehör-
teile bzw. für den Einbau oder Aus-
tausch solcher Teile sind sowohl
Haftung als auch Garantie durch
Toyota ausgeschlossen. Darüber hin-
aus werden Schäden oder Leistungs-
einbußen aufgrund der Verwendung
nicht originaler Toyota-Ersatz- und
Zubehörteile möglicherweise nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Ein unsachgemäß installiertes HF-Sen-
dersystem kann zu Beeinträchtigungen
der folgenden elektronischen Systeme
führen:
Multiport-Kraftstoffeinspritzan-
lage/Multiport-Kraftstoffeinspritzan-
lage mit sequenzieller Einspritzung
Toyota Safety Sense
Geschwindigkeitsregelsystem
Antiblockiersystem
SRS-Airbagsystem
Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-
Sendersystems informiert Sie jeder
Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenz-
bändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Bestimmungen für den
Einbau von HF-Sendern sind auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Verän-
derungen Ihres Toyota
Einbau eines HF-Sendersy-
stems