Page 609 of 748

609
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege Verwenden Sie nur Toyota-Radmut-
tern und -Radmutternschlüssel für
Leichtmetallfelgen.
Prüfen Sie nach dem Umsetzen,
Reparieren oder Wechseln Ihrer
Räder, ob die Radmuttern nach
1600 km noch immer fest angezo-
gen sind.
Achten Sie beim Aufziehen von
Schneeketten darauf, dass die
Leichtmetallfelgen nicht beschädigt
werden.
Verwenden Sie zum Auswuchten
Ihrer Räder nur Original Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder Gleichwertiges
und einen Kunststoff- oder Gum-
mihammer.HINWEIS
■Austauschen der Ventile und Sender
des Reifendruckkontrollsystems
(Fahrzeuge mit Reifendruckkontroll- system)
●Da eine Reifenreparatur oder ein Rei-
fenwechsel Auswirkungen auf die Ven-
tile und Sender des Reifendruckkontrollsystems haben
kann, lassen Sie die Reifen unbedingt
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
bzw. einer anderen qualifizierten Fach- werkstatt warten. Kaufen Sie die Ventile
und Sender für das Reifendruckkontroll-
system außerdem nur bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt.
●Achten Sie darauf, dass nur Original-
Toyota-Räder an Ihrem Fahrzeug mon-
tiert werden. Mit markenfremden Rädern funktionie-
ren die Ventile und Sender des Reifen-
druckkontrollsystem s eventuell nicht ordnungsgemäß.
Vorsichtsmaßrege ln in Bezug
auf Leichtmetallfelgen
Page 610 of 748
6107-3. Wartung in Eigenregie
1Schalten Sie den Motorschalter auf
OFF.
2Öffnen Sie das Handschuhfach und
ziehen Sie den Dämpfer ab.
3Drücken Sie zum Lösen der Klauen
beide Seiten des Handschuhfachs
nach innen, halten Sie das Hand-schuhfach fest und öffnen Sie es
langsam vollständig.
4Wenn das Handschuhfach ganz
offen ist, heben Sie es leicht an und
ziehen Sie es zum Lösen der Hand-
schuhfach-Unterseite in Richtung
des Sitzes.
Üben Sie keine übermäßige Kraft aus, falls
sich das Handschuhfach nicht sofort löst,
wenn Sie leicht daran ziehen. Ziehen Sie es
stattdessen erneut in Richtung des Sitzes,
nachdem Sie die Höhe des Handschuhfachs
verändert haben.
5Entriegeln Sie die Filterabdeckung
( ), ziehen Sie sie aus den
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regel-
mäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage auf-
rechtzuerhalten.
Ausbaumethode
A
Page 611 of 748

611
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Klauen heraus ( ) und entfernen
Sie sie.
6 Entfernen Sie das Filtergehäuse.
7 Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und erset-
zen Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
8 Gehen Sie beim Einbau in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
■Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfil- ter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Gegenden oder Gegenden mit starkem Ver-
kehrsaufkommen kann ein Austausch früher notwendig sein. (Informationen zum War-
tungsplan finden Sie im “Toyota-Kunden-
dienstheft” oder “Toyota-Garantieheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen
Sie den Filter und ersetz en Sie ihn, falls
nötig.
B
HINWEIS
■Bei Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter installiert ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrie-
ben, kann sie beschädigt werden.
■Beim Entfernen des Handschuhfachs
Gehen Sie zum Entfernen des Hand- schuhfachs stets wie beschrieben vor
( S.610). Wird das beschriebene Verfah-
ren beim Entfernen des Handschuhfachs nicht eingehalten, kann das Scharnier des
Handschuhfachs beschädigt werden.
■So vermeiden Sie eine Beschädigung der Filterabdeckung
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die
Klauen aus, wenn Sie die Filterabdeckung
beim Lösen aus der Halterung in Pfeilrich- tung verschieben. Anderenfalls können die
Klauen beschädigt werden.
Page 612 of 748

6127-3. Wartung in Eigenregie
■Entfernen und Einsetzen der
Frontscheibenwischerblätter
1Halten Sie den Scheibenwischer-
arm an der Stelle mit dem Haken
fest und heben Sie zuerst den
fahrerseitigen und dann den beifah-
rerseitigen Scheibenwischerarm an.
Wenn Sie die Scheibenwischerarme wieder
in die Ausgangsstellung zurückbringen, sen-
ken Sie zuerst den beifahrerseitigen und
dann den fahrerseitigen Scheibenwischer-
arm ab.
2Heben Sie die Arretierung mit
einem Schlitzschraubendreher wie
in der Abbildung gezeigt an.
Um eine Beschädigung des Scheibenwi-
scherarms zu vermeiden, schützen Sie die
Spitze des Schraubendrehers mit einem Lappen.
3Schieben Sie das Wischerblatt zur
Seite, um es aus dem Scheibenwi-
scherarm zu entfernen.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Rei-
henfolge vor.
■Austausch des Wischereinsatzes
1Ziehen Sie am Wischereinsatz, um
die Klaue des Wischerblatts aus
Austausch des Wischerein-
satzes
Gehen Sie beim Austauschen des
Wischereinsatzes wie nachfolgend
für die einzelnen Scheibenwi-
scher beschrieben vor.
Frontscheibenwischer
A
Page 613 of 748

613
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
dem Anschlag zu lösen, und ziehen
Sie den Wischereinsatz heraus.
Anschlag
Klaue
2 Nehmen Sie die 2 Metallplatten aus
dem herausgezogenen Wischerein-
satz heraus und setzen Sie die Plat-
ten in einen neuen Wischereinsatz
ein.
Stellen Sie sicher, dass die Metallplatten
hinsichtlich der Aussparungen und der
Krümmung gleich ausgerichtet sind wie ursprünglich.
3 Setzen Sie den Wischereinsatz von
jener Seite aus in das Wischerblatt
ein, die keinen Anschlag aufweist.
4 Sichern Sie den Anschlag des
Wischereinsatzes mit der Klaue des
Wischerblatts.
1 Verschieben Sie das Wischerblatt,
bis ein Klicken zu hören ist und sich
die Klaue löst, und nehmen Sie
dann das Wischerblatt vom Schei-
benwischerarm ab.
2 Ziehen Sie den Wischereinsatz
über den Anschlag am Wischerblatt
hinaus und dann weiter, bis Sie ihn
ganz entfernt haben.
Halten Sie den Bereich zwischen den Klauen des Wischerblatts leicht gedrückt,
damit sich der Wischereinsatz anheben
kann, wodurch das Entfernen erleichtert wird.
3 Nehmen Sie die 2 Metallplatten aus
dem alten Wischereinsatz heraus
A
B
Heckscheibenwischer
Page 614 of 748

6147-3. Wartung in Eigenregie
und setzen Sie sie in den neuen
Wischereinsatz ein.
4 Beginnen Sie beim Einsetzen des
Wischereinsatzes bei der Klaue in
der Mitte des Wischerblatts. Führen
Sie den Wischereinsatz durch
3 Klauen durch, bis er über den
Anschlag hinausragt, und führen
Sie den Wischereinsatz dann durch
die letzte Klaue.
Die Klauen rutschen eventuell leichter in die
Rillen, wenn Sie etwas Waschflüssigkeit auf den Wischereinsatz auftragen.
5 Stellen Sie sicher, dass die
Wischerblattklauen in den Rillen
des Wischereinsatzes sitzen.
Sitzen die Wischerblattklauen nicht in den
Rillen des Wischereinsatzes, ziehen Sie den Wischereinsatz mehrmals vor und zurück,
bis die Klauen in den Rillen sitzen.
Wenn Sie den Wischereinsatz in der Mitte
leicht anheben, lässt sich das Gummi leich-
ter verschieben.
6 Kehren Sie beim Anbringen eines
Wischerblatts das Verfahren von
Schritt 1 um.
Stellen Sie nach dem Anbringen des
Wischerblatts sicher, dass die Arretierung
geschlossen ist.
■Umgang mit Wischerblättern und Wischereinsätzen
Ein unsachgemäßer Umgang kann zu einer
Beschädigung der Wischerblätter oder des
Wischereinsatzes führen. Wenn Sie Beden- ken bezüglich des selbstständigen Aus-
tauschs der Wischerblätter bzw. des
Wischereinsatzes haben, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
HINWEIS
■Beim Abheben der Frontscheibenwi- scher
●Wenn Sie die Scheibenwischerarme
von der Windschutzscheibe abheben,
heben Sie zuerst den fahrerseitigen und dann den beifahrerseitigen Scheibenwi-
scherarm an. Wenn Sie die Scheibenwi-
scher wieder in die Ausgangsstellung zurückbringen, beginnen Sie auf der
Beifahrerseite.
●Heben Sie die Frontscheibenwischer nicht am Wischerblatt an. Anderenfalls
kann es zu Verformungen des Wischer-
blatts kommen.
Page 615 of 748

615
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Wenn die Batterie des Schlüssels leer
ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Das intelligente Zugangs- und Startsy-
stem (falls vorhanden) und die Fernbedie- nung funktionieren nicht ordnungsgemäß.
●Die Reichweite wird geringer.
Sorgen Sie vor dem Austauschen der
Batterie dafür, dass Folgendes bereit-
liegt:
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithium-Batterie CR2032
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie
vom Typ CR2032
●Batterien sind bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder
Kamerageschäften erhältlich.
●Ersetzen Sie die Batte rie ausschließlich
durch eine Batterie vom gleichen Typ bzw. durch eine vom Hersteller empfohlene
gleichwertige Batterie.
●Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem
1 Entfernen Sie die Abdeckung.
HINWEIS
●Betätigen Sie den Scheibenwischerhe-
bel nicht, während die Frontscheibenwi-
scher abgehoben sind. Anderenfalls könnten die Frontscheibenwischer die
Motorhaube berühren, wodurch es zu
einer Beschädigung der Frontscheiben- wischer und/oder der Motorhaube kom-
men kann.
■So vermeiden Sie Schäden
●Achten Sie beim Austauschen des Wischereinsatzes darauf, dass die
Klauen nicht beschädigt werden.
●Legen Sie nach dem Entfernen des Wischerblatts vom Scheibenwischerarm
ein Tuch o. Ä. zwischen Heckscheibe
und Wischerarm, um eine Beschädi- gung der Heckscheibe zu vermeiden.
●Ziehen Sie keinesfalls zu stark am
Wischereinsatz und achten Sie darauf, dessen Metallplatten nicht zu verbiegen.
Batterie der Fernbedie-
nung/des elektronischen
Schlüssels
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie
entladen ist.
Bereitzulegende Hilfsmittel
Austauschen der Batterie
Page 616 of 748

6167-3. Wartung in Eigenregie
Verwenden Sie einen Schraubendreher
geeigneter Größe. Gewaltsames Aufhebeln
kann die Abdeckung beschädigen.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden,
umwickeln Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit einem Lappen.
2Entfernen Sie die Batterieabdec-
kung.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Entfernen
der Batterieabdeckung haben, heben Sie die
Kante an, um sie zu entfernen.
3Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Verwenden Sie zum Entfernen der Batterie
einen Schraubendreher geeigneter Größe.
Setzen Sie die neue Batterie mit nach oben weisendem Pluspol (“+”) ein.
4Bringen Sie die Batterieabdeckung
so an, dass die Nase nach oben
weist.
Drücken Sie die Batterieabdeckung rundum
in den Schlüssel hinein.
5Bringen Sie die Schlüsselabdec-
kung an.
Richten Sie die Schlüsselabdeckung auf den
Schlüssel aus und drücken Sie sie dann
gerade auf den Schlüssel.
Vergewissern Sie sich, dass die Schlüssel-
abdeckung ordnungsgemäß angebracht ist
und es keinen Spalt zwischen der Abdec-
kung und dem Schlüssel gibt.