Page 137 of 748

137
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Rücksetzen der Historie-Daten
Die Historie der durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchswerte ist farblich in
frühere Durchschnittswerte und den
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
seit der letzten Aktualisierung unterteilt.
Verwenden Sie den angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch als
Richtwert.
■Aktualisieren der Historie-Daten
Aktualisieren Sie den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch, indem Sie “Aktualisie-
ren” wählen, um den momentanen Kraftstoff-
verbrauch erneut zu messen.
■Rücksetzen der Daten
Sie können die Kraftstoffverbrauchsdaten
löschen, indem Sie “Löschen” wählen.
■Reichweite
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an,
die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge
noch gefahren werden kann.
Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
Daher kann die tatsächlich noch fahrbare
Strecke von der angezeigten Reichweite
abweichen.
E
Page 138 of 748
Page 139 of 748
3
139
3
Vor Fahrtantritt
Vor Fahrtantritt
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel ............................... 140
3-2. Öffnen, Schließen und Verrie-
geln der Türen
Seitentüren ............................ 169
Heckklappe ............................ 175
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem .................................... 189
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................ 239
Rücksitze ............................... 240
Fahrpositionsspeicher ........... 242
Kopfstützen............................ 245
3-4. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad.................................. 247
Innenrückspiegel .. .................248
Digitaler Rückspiegel ............. 249
Außenspiegel......................... 259
3-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber....... 261
Schiebedach .......................... 264
Panorama-Schiebedach ........ 267
Page 140 of 748

1403-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3-1.Hinweise zu den Schlüsseln
Folgende Schlüssel gehören zum Lie-
ferumfang des Fahrzeugs.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem
Hauptschlüssel
Betätigung der Fernbedienungsfunktionen
(S.142)
Schlüsselnummernschild
Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem
Elektronische Schlüssel
• Betätigung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems (S.189)
• Betätigung der Fernbedienungsfunktionen
(S.142)
Mechanische SchlüsselSchlüsselnummernschild
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen Schlüssel mit Fernbedie-
nungsfunktion in einem Flugzeug mit sich
führen, stellen Sie sicher, dass keine Tasten
des Schlüssels gedrückt werden, während
Sie sich in der Flugzeugkabine befinden.
Wenn Sie den Schlüssel in Ihrer Tasche o. Ä.
mit sich führen, stellen Sie sicher, dass die
Tasten nicht aus Versehen gedrückt werden
können. Durch Drücken einer Taste sendet
der Schlüssel möglicherweise Funkwellen
aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören
könnten.
■Entladene Schlüsselbatterie
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1
bis 2 Jahre.
●Die Batterie entlädt sich, auch wenn der
Fernbedienungsschlüssel nicht benutzt
wird. Folgende Symptome weisen darauf
hin, dass die Batterie des Fernbedienungs-
schlüssels möglicherweise leer ist. Erset-
zen Sie die Batterie, wenn dies erforderlich
ist. (S.615)
• Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1
bis 2 Jahre.
●Wird die Batterie schwächer, ertönt beim
Ausschalten des Motors ein Alarm im
Innenraum und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
●Damit sich die Batterie des Schlüssels
weniger stark entlädt, wenn der elektroni-
sche Schlüssel längere Zeit nicht verwen-
det wird, aktivieren Sie den
Batteriesparmodus des elektronischen
Schlüssels. (S.190)
●Da der elektronische Schlüssel ständig
Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-
terie auch dann, wenn der elektronische
Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende
Symptome weisen darauf hin, dass die
Schlüssel
Schlüsselarten
A
B
A
B
C
Page 141 of 748

141
3
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Vor Fahrtantritt
Batterie des elektronischen Schlüssels möglicherweise leer ist. Ersetzen Sie die
Batterie, wenn dies erforderlich ist.
• Das intelligente Zugangs- und Startsy- stem oder die Fernbedienung funktioniert
nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner. • Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüs-
sel leuchtet nicht auf.
Sie können die Batterie selbst austauschen
( S.615). Da jedoch die Gefahr besteht,
dass der elektronis che Schlüssel dabei
beschädigt wird, empfehlen wir, den Aus-
tausch von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vor-
nehmen zu lassen.
●Um eine übermäßige Entladung zu vermei-
den, legen Sie den elektronischen Schlüs- sel nicht im Umkreis von 1 m von
folgenden elektrischen Geräten ab, die ein
Magnetfeld erzeugen: • Fernsehgeräte
• Computer
• Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Bat- terieladegeräte
• Tischlampen
• Induktionsherde
■Wenn eine Meldung über die Position des elektronischen Schlüssels oder den
Modus des Motorschalters usw. ange-
zeigt wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Um zu verhindern, dass der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird,
dass Sie das Fahrzeug mit dem elektroni- schen Schlüssel verlassen, ohne zuvor den
Motorschalter auf OFF zu schalten, oder
dass andere Insassen versehentlich den Schlüssel beim Aussteigen mitnehmen usw.,
wird auf dem Multi-Informationsdisplay u. U.
eine Meldung angezeigt, in der Sie dazu auf- gefordert werden, die Position des elektroni-
schen Schlüssels oder den Modus des Start-
Schalters zu überprüfen. Befolgen Sie in die- sen Fällen unverzüglich die auf dem Display
angezeigten Anweisungen.
■Wenn “Schlüsselbatterie schwach.” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem)
Die Batterie des elek tronischen Schlüssels ist fast leer. Ersetzen Sie die Batterie des
elektronischen Schlüssels. ( S.615)
■Austauschen der Batterie
S.615
■Überprüfung der Anzahl registrierter
Schlüssel
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrier-
ten Schlüssel kann überprüft werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver- lässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert.
Details bitte beim Händler erfragen.”
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem)
Nach der Registrierung eines neuen elektro-
nischen Schlüssels wird ca. 10 Tage lang diese Meldung jedes Mal angezeigt, wenn
die Fahrertür geöffnet wird, nachdem die
Türen von außen entriegelt wurden. Wenn diese Meldung angezeigt wird und Sie
keinen neuen elektronischen Schlüssel
haben registrieren lassen, bitten Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere zuverläs-
sige Werkstatt zu überprüfen, ob ein unbe- kannter elektronischer Schlüssel (d. h. ein
Schlüssel, in dessen Besitz Sie nicht sind)
registriert wurde.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen,
schützen Sie sie vor starken Erschütte-
rungen und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schl üssel nicht längere
Zeit hohen Temperaturen aus.
Page 142 of 748

1423-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Die Schlüssel verfügen über die folgen-
den Fernbedienungsfunktionen:
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem
Alle Türen verriegeln ( S.169)
Die Seitenfenster schließen*
( S.169)
Alle Türen entriegeln ( S.169)
Die Seitenfenster öffnen* ( S.169)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-
lungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vorgenommen
werden.
Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem
HINWEIS
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass
werden und reinigen Sie sie nicht in
einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder
magnetischen Materialien an den
Schlüsseln an und bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien
auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keinen Aufkleber oder Son-
stiges an der Oberfl äche der Schlüssel
an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegen-
ständen fern, die Magnetfelder erzeu-
gen, z. B. Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde.
●Halten Sie die Schlüssel von elektri-
schen medizinischen Geräten wie Nie- derfrequenz- oder Mikrowellen-
Therapiegeräten fern und lassen Sie
sich nicht ärztlich behandeln, wenn Sie die Schlüssel bei sich tragen.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsy- stem)
Halten Sie den elektronischen Schlüssel
mindestens 10 cm von eingeschalteten
elektronischen Geräten entfernt. Funkwel- len von elektronischen Geräten, die sich in
einem Abstand von weniger als 10 cm
befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des elektr onischen Schlüssels
beeinträchtigen.
■Im Fall einer Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsy-
stems oder anderer Probleme mit
den Schlüsseln (Fahrzeuge mit intel- ligentem Zugangs- und Startsystem)
S.683
■Bei Verlust eines elektronischen
Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligen- tem Zugangs- und Startsystem)
S.682
Fernbedienung
A
B
C
D
Page 143 of 748

143
3 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Vor Fahrtantritt
Alle Türen verriegeln (S.169)
Die Seitenfenster
*1 und das Schie-
bedach
*1, 2 bzw. das Panorama-
Schiebedach schließen
*1, 2
(S.169)
Alle Türen entriegeln (S.169)
Die Seitenfenster
*1 und das Schie-
bedach
*1, 2 bzw. das Panorama-
Schiebedach öffnen
*1, 2 (S.169)
Elektrische Heckklappe öffnen und
schließen
*2 (S.179)
*1: Die individuelle Anpassung dieser Ein-
stellungen muss bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vorgenommen
werden.
*2: Falls vorhanden
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem
In den folgenden Situationen funktioniert die
Fernbedienung möglicherweise nicht normal.
●Wenn die Batterie des Fernbedienungs-
schlüssels leer ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, eines
Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines
Radiosenders, eines großen Bildschirms,
eines Flughafens oder einer anderen Ein-
richtung, die starke Funkwellen oder elek-
trisches Rauschen erzeugt
●Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein
Mobiltelefon oder ein anderes drahtloses
Kommunikationsgerät bei sich haben
●Wenn der Fernbedienungsschlüssel mit
einem metallischen Gegenstand in Berüh-
rung kommt oder davon abgedeckt wird
●Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüs-
sel (der ebenfalls Funkwellen aussendet)
in der Nähe betätigt wird
●Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen
Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem
S.191
A
B
C
D
E
Page 144 of 748
1443-1. Hinweise zu den Schlüsseln
■Zertifizierung für die Fernbedienung