Page 729 of 748

729Problembehebung (Fehlersuche)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Haben Sie den Schlüssel bei fest
getretenem Kupplungspedal
gedreht? ( S.295)
Ist die Batterie entladen? (S.685)
Haben Sie den Motorschalter
gedrückt, während Sie das
Bremspedal (Fahrzeuge mit Auto-
matik- oder Multidrive-Getriebe)
bzw. das Kupplungspedal (Fahr-
zeuge mit Schaltgetriebe) fest getre-
ten haben? ( S.297)
Fahrzeuge mit Automatik- oder Mul-
tidrive-Getriebe:
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel
in Position “P”? ( S.297)
Kann der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug erfasst werden? ( S.190)
Ist das Lenkrad entriegelt? (S.297)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor vor-
übergehend auf andere Weise
gestartet werden. ( S.683)
Ist die Batterie entladen? (S.685)
Befindet sich der Motorschalter auf
ON? Falls sich der Schalt-/Wählhe-
bel nicht bewegen lässt, obwohl Sie
das Bremspedal treten und sich der
Motorschalter au f ON befindet.
( S.303, 307)
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem:
Das Lenkrad wird zum Schutz vor
Diebstahl verriegelt, wenn der
Schlüssel vom Motorschalter abge-
zogen wird. ( S.295)
Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem:
Das Lenkrad wird automatisch ver-
riegelt, um einen Diebstahl des
Fahrzeugs zu verhindern. ( S.297)
Wurde der Fensterverriegelungs-
schalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber,
außer für das Fahrerfenster, können
nicht betätigt werden, wenn der Fen-
sterverriegelungsschalter gedrückt
wurde. ( S.263)
Die Abschaltautomatik wird aktiviert,
wenn das Fahrzeug eine bestimmte
Zeit lang auf ACC oder ON (bei aus-
geschaltetem Motor) belassen wird.
( S.300)
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Der Motor startet nicht (Fahr-
zeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem)
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich
trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” schalten (Fahr-
zeuge mit Automatik- oder Multi-
drive-Getriebe)
Das Lenkrad lässt sich nach
dem Ausschalten des Motors
nicht drehen
Die Fenster lassen sich nicht
durch Betätigen der Fensterhe-
berschalter öffnen oder schlie-
ßen
Der Motorschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet (Fahrzeuge
mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Page 730 of 748

730Problembehebung (Fehlersuche)
Haben Fahrer und Mitfahrer ihre Sicher-
heitsgurte angelegt? (
S.652)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? (S.314)
Unter Umständen können auch andere
Warnsummer ertönen. (S.644, 655)
Wurde während der Aktivierung der
Alarmanlage eine Fahrzeugtür von
innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. (S.105)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den
Motorschalter auf ON bzw. starten Sie den
Motor.
Wird auf dem Multi-Informationsdis-
play eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay. (S.655)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, siehe S.644, 655.Fahrzeuge ohne Reserverad
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort an und reparieren Sie den platten Reifen
provisorisch mit dem Reifenreparaturset.
(
S.658)
Fahrzeuge mit Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Platz ab und ersetzen Sie
das Rad mit dem platten Reifen
durch das Reserverad. (S.670)
Versuchen Sie, das Fahrzeug mit
dem Verfahren bei Steckenbleiben
in Schlamm, Schmutz oder Schnee
zu befreien. (S.693)
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (falls vorhan-
den)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn eine Störung aufgetre-
ten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
Page 731 of 748

731Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C ................................................. 534, 539
Automatische Klimaanlage ................ 539
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung ............................................... 541
Klimaanlagenfilter .............................. 610
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 544
Manuelle Klimaanlage ....................... 534
AAC-Disc ............................................... 485
Ablagefach unter dem Gepäckraumbo-
den ...................................................... 558
Ablagemöglichkeit ............................... 552
Abmessungen....................................... 696
ABS (Antiblockiersystem) ................... 463
Funktion ............................................ 463
Warnleuchte ...................................... 646
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 640
Anhängerbetrieb................................ 284
Anhängerstabilisierung ...................... 464
Notabschleppöse .............. 640, 660, 671
Abstandswarnung ........................ 386, 397
ACA (aktiver Kurvenassistent)............ 464
Airbags .................................................... 35
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 37
Airbag-Vorsichtsmaßregeln beim Kind 40
Airbag-Warnleuchte .......................... 646
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 40
Einbauorte der Airbags ....................... 35
Kopf-/Schulterairbag-Betriebsbedingun-
gen .................................................... 38
Kopf-/Schulterairbag-Vorsichtsmaßre-
geln ................................................... 40
Richtige Fahrhaltung ........................... 29
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ........................ 38
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-Vor-
sichtsmaßregeln ............................... 40Seitenairbag-Betriebsbedingungen .... 38
Seitenairbag-Vorsichtsmaßregeln ...... 40
SRS-Airbags ....................................... 35
SRS-Warnleuchte ............................. 646
System zum manuellen Ein-/Ausschal-
ten des Beifahrerairbags .................. 45
Veränderung und Entsorgung von Air-
bags ................................................. 42
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 464
Alarmanlage ......................................... 105
Alarmanlage...................................... 105
Warnsummer .................................... 644
Allradantrieb mit dynamischer Drehmo-
mentsteuerung .................................. 464
Allradantrieb mit dynamischer Drehmo-
mentverteilung................................... 464
Anbringen eines Kindersitzes auf dem
Beifahrersitz......................................... 49
Anhängerbetrieb .................................. 285
Anhängerstabilisierung ....................... 464
Anpassbare Funktionen ...................... 713
Antenne
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
....................................................... 189
Radio ................................................ 484
Antiblockiersystem (ABS) ................... 463
Funktion ............................................ 463
Warnleuchte...................................... 646
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 464
Anzeige
BSM (Spurwechsel-Assistent) .......... 407
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich379
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 391
Fahrdaten ................................. 127, 129
Geschwindigkeitsregelung ................ 402
Kraftstoffverbrauchsdaten................. 135
LDA (Spurwechselwarnung mit Steue-
rung der Lenkung) .......................... 370
Page 732 of 748

732Alphabetischer Index
LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 361
RCTA ................................................ 407
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 423
Warnmeldungen ................................ 655
Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise
............................................................. 128
Anzeigen ....................................... 116, 120
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ......................... 129
Armlehne ............................................... 569
Aschenbecher....................................... 561
Audiosystem ......................................... 478
Audioeingang .................................... 480
AUX-Anschluss/USB-Anschluss ....... 480
Bluetooth
®-Audio............................... 503
CD-Player .......................................... 485
iPod ................................................... 492
Lenkradschalter für das Audiosystem479
MP3-/WMA-/AAC-Disc ...................... 485
Optimale Verwendung ....................... 481
Radio ................................................. 483
Tragbarer Audioplayer ...................... 480
USB-Speichergerät ........................... 480
Aufzeichnungen von Fahrzeugdaten ..... 9
Außenspiegel ........................................ 259
Außenspiegelheizung ................ 535, 541
BSM (Spurwechsel-Assistent) ........... 407
Einstellen und Einklappen ................. 259
Außentemperaturanzeige ............ 117, 122
Äußere Bodenbeleuchtung
Auswechseln von Lampen ................ 621
Wattzahl ............................................ 709
Austauschen
Batterie der Fernbedienung .............. 615
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 615
Lampen ............................................. 621
Reifen ................................................ 670
Sicherungen ...................................... 618
Wischereinsatz .................................. 612
Automatikgetriebe ................................ 301S-Modus ........................................... 305
Automatische Klimaanlage ................. 539
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung .............................................. 541
Klimaanlagenfilter ............................. 610
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................ 321
AUX-Anschluss .................................... 480
B
Batterie
Austauschen ..................................... 688
Überprüfen ........................................ 590
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
....................................................... 685
Becherhalter ......................................... 554
Belüftungen (Sitzbelüftungen)............ 546
Berganfahrkontrolle............................. 464
Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Blinkerhebel ...................................... 313
Wattzahl ............................................ 709
Bluetooth
®............................................ 522
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts .. 508
Audiosystem ..................................... 503
Auswählen eines Bluetooth
®-Geräts 510
Drahtlose Kommunikation................. 503
Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)
....................................................... 503
Bluetooth
®-Audio................................. 517
Bluetooth
®-Telefon .............................. 503
Empfangen eines Anrufs .................. 520
Führen eines Telefongesprächs ....... 520
Lenkradschalter ................................ 508
Löschen von Anruflisten ................... 513
Löschen von Favoriten ..................... 514
Tätigen eines Anrufs ......................... 519
Page 733 of 748

733Alphabetischer Index
Telefoneinstellungen ......................... 510
Verwalten von Kontaktdaten ............. 512
Bodenmatten .......................................... 28
Bordnetz-Steckdosen .......................... 562
Brake-Hold-Funktion ............................ 317
Bremsassistent..................................... 463
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 317
Feststellbremse ................................. 314
Warnleuchte ...................................... 644
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 407
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 420
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
........................................................ 417
C
CD-Player .............................................. 485
D
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage ...................................... 105
Doppelverriegelungssystem .............. 104
Einbruchsensor ................................. 106
Neigungssensor ................................ 106
Wegfahrsperre .................................... 81
Differenzial ............................................ 707
Digitaler Rückspiegel ........................... 249
Display
Multi-Informationsdisplay .................. 125
Doppelverriegelungssystem ............... 104
Drehzahlmesser............................ 116, 120
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
..................................................... 127, 135
Durchschnittsgeschwindigkeit ... 129, 135
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ................................................. 391
Funktion ............................................ 391
Warnmeldung .................................... 655Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
Funktion ............................................ 378
Warnmeldung ................................... 655
Dynamisches Bremslicht .................... 464
E
Eco-Fahrmodus.................................... 454
Einbruchsensor.................................... 106
Einfahrhinweise ................................... 277
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 261
Elektrische Heckklappe .................... 182
Elektronische Sonnenblende ............ 269
Panorama-Schiebedach ................... 269
Schiebedach ..................................... 265
Einparkhilfesensoren (Toyota-Einparkhil-
fesensor) ............................................ 423
Einstiegsbeleuchtungssystem ........... 550
Elektrische Fensterheber
Betätigung......................................... 261
Einklemmschutzfunktion ................... 261
Fensterverriegelungsschalter ........... 263
Mit der Türverriegelung verbundene Fen-
sterbetätigung ................................ 262
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion ............................................ 464
Warnleuchte...................................... 647
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ................. 615
Batteriesparfunktion .......................... 190
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
korrekt funktioniert .......................... 682
Elektronische Sonnenblende.............. 267
Betätigung......................................... 267
Einklemmschutzfunktion ................... 269
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC)................................................... 463
EPS (elektrische Servolenkung)
Funktion ............................................ 464
Page 734 of 748

734Alphabetischer Index
Warnleuchte ...................................... 647
F
Fahrdaten .............................................. 129
Fahrdaten-Anzeige ............................... 127
Fahren
Einfahrhinweise ................................. 277
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 454
Fahrvorgänge .................................... 275
Hinweise für den Winterbetrieb ......... 471
Richtige Fahrhaltung ........................... 29
Fahrersitz-Positionsspeicher .............. 242
Fahrpositionsspeicher ....................... 242
Speicherabruffunktion ....................... 244
Fahrgastleuchten ................................. 550
Schalter ............................................. 550
Wattzahl ............................................ 709
Fahrmodus-Wahlschalter .................... 454
Fahrpositionsspeicher ......................... 242
Speicherabruffunktion ....................... 244
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..... 699
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 261
Heckscheibenheizung ............... 535, 541
Scheibenwaschanlage .............. 327, 331
Fensterscheiben
Elektrische Fensterheber .................. 261
Fensterverriegelungsschalter ............. 263
Fernbedienung ..................................... 142
Austauschen der Batterie .................. 615
Batteriesparfunktion .......................... 190
Verriegeln/Entriegeln ......................... 142
Fernlichtassistent................................. 323
Feststellbremse
Betätigung ......................................... 314
Warnleuchte ...................................... 651
Warnmeldung .................................... 316
Warnsummer für betätigte Feststell-
bremse ............................................ 316
Flaschenhalter ...................................... 554
FlüssigkeitAutomatikgetriebe ............................. 705
Bremse ............................................. 708
Kupplung........................................... 706
Multidrive-Getriebe ........................... 705
Scheibenwaschanlage ...................... 592
Folgekollision-Bremssystem .............. 464
Frontscheibenwischer
Austauschen des Wischereinsatzes . 612
Frontscheibenwischer mit Regensensor
....................................................... 327
Intervall-Frontscheibenwischer ......... 327
Position ............................................. 327
Fußraumbeleuchtung .......................... 549
G
Gangwahlschalter ................ 304, 305, 308
Gepäckraumabdeckung ...................... 559
Gepäckraumbeleuchtung ............ 178, 181
Wattzahl ............................................ 709
Gepäckraumboden .............................. 556
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich378
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 391
Geschwindigkeitsregelung ................ 402
Getriebe
Automatikgetriebe ............................. 301
Fahrmodus-Wahlschalter.................. 454
Multidrive-Getriebe ........................... 306
Schaltgetriebe ................................... 310
S-Modus ........................................... 305
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ...... 28
Mantelhaken ..................................... 569
Verzurrösen ...................................... 556
Haltegriffe ............................................. 569
Page 735 of 748

735Alphabetischer Index
Handschuhfach .................................... 553
Hebel
Blinkerhebel ...................................... 313
Entriegelungshebel für die Motorhaube
........................................................ 583
Schalt-/Wählhebel ............. 301, 306, 310
Scheibenwischerhebel .............. 327, 331
Zusatzverriegelungshebel ................. 583
Heckklappe ........................................... 175
Elektrische Heckklappe ..................... 179
Fernbedienung .................................. 179
Komfortheckklappe ........................... 180
Heckscheibenheizung.................. 535, 541
Heckscheibenwischer .......................... 331
Heizungen
Außenspiegel ............................ 535, 541
Automatische Klimaanlage ................ 539
Lenkradheizung................................. 546
Manuelle Klimaanlage ....................... 534
Sitzheizungen .................................... 546
Hintere Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Blinkerhebel ...................................... 313
Wattzahl ............................................ 709
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 471
Hupe ...................................................... 247
I
Identifizierung
Fahrzeug ........................................... 699
Motor ................................................. 699
iMT ......................................................... 311
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .................. 261
Elektrische Heckklappe ..................... 184
Panorama-Schiebedach .................... 269
Parkunterstützungsbremse ............... 435
Reifendruckkontrollsystem ................ 605
Schiebedach ..................................... 265
Zu initialisierende Systeme ............... 726
Innenraumleuchten .............................. 549Schalter............................................. 549
Wattzahl ............................................ 709
Innenrückspiegel ......................... 248, 249
Instrument
Einheiten ................................... 133, 715
Einstellungen ............................ 130, 714
Instrumente ............................... 116, 120
Instrumentenschalter ........................ 126
Kontrollleuchten ................................ 110
Multi-Informationsdisplay .................. 125
Uhr ............................................ 118, 123
Warnleuchten.................................... 644
Warnmeldungen ....................... 134, 655
Instrumentenschalter .......................... 126
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
............................................................ 189
Antennenpositionen .......................... 189
Starten des Motors ........................... 297
Warnmeldung ................................... 655
Zugangsfunktionen ................... 169, 176
K
Kabelloses Ladegerät .......................... 564
Kennzeichenleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Scheinwerferschalter ........................ 320
Ketten .................................................... 473
Kilometerzähler ............................ 116, 120
Kilometerzähler- und Tageskilometerzäh-
leranzeige
Schalter “ODO TRIP” ................ 118, 123
Kindersicherheit..................................... 46
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ................ 40
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind
......................................................... 32
Fensterverriegelungsschalter ........... 263
Kindersicherung der hinteren Türen . 174
Sicherheitsgurt-Vorsichtsmaßregeln... 31
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der
Batterie ................................... 591, 690
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen
Page 736 of 748

736Alphabetischer Index
Fensterhebern ................................ 263
Vorsichtsmaßregeln zu entfernten
Schlüsselbatterien .......................... 617
Vorsichtsmaßregeln zum Panorama-
Schiebedach ................................... 270
Vorsichtsmaßregeln zum Schiebedach
........................................................ 266
Vorsichtsmaßregeln zur Heckklappe. 175
Vorsichtsmaßregeln zur Lenkradheizung
und Sitzheizung .............................. 546
Vorsichtsmaßregeln zur Sitzheizung . 546
Kindersicherung ................................... 174
Kindersitz ................................................ 47
Befestigung mit einem Sicherheitsgurt 59
Befestigung mit einer unteren ISOFIX-
Verankerung ..................................... 61
Kinder im Fahrzeug ............................. 46
Kindersitz-Einbaumethode .................. 58
Verwendung einer Verankerung für den
oberen Haltegurt ............................... 62
Wichtige Punkte .................................. 48
Klimaanlage .................................. 534, 539
Automatische Klimaanlage ................ 539
Individuelle Anpassung der Gebläselei-
stung ............................................... 541
Klimaanlagenfilter .............................. 610
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 544
Manuelle Klimaanlage ....................... 534
Klimaanlagenfilter ................................ 610
Knieairbags ............................................. 35
Kondensator ......................................... 589
Konsolenkasten.................................... 553
Kontrollleuchte für umweltfreundliche
Fahrweise ........................................... 128
Kontrollleuchten ................................... 110
Kopf-/Schulterairbags ............................ 35
Kopfstützen........................................... 245
Kraftstoff
Füllmenge ......................................... 701
Informationen .................................... 711Kraftstoffpumpenabschaltung ........... 643
Kraftstoffvorratsanzeige ............ 116, 120
Tanken .............................................. 333
Tankstelleninformationen.................. 746
Typ .................................................... 701
Warnleuchte...................................... 652
Kraftstoffpumpenabschaltung............ 643
Kraftstoffverbrauchsdaten .................. 135
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
....................................................... 135
Momentaner Kraftstoffverbrauch ...... 135
Kraftstoffvorratsanzeige ............. 116, 120
Kühler.................................................... 589
Kühlmittel
Überprüfen ........................................ 588
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Kühlsystem........................................... 588
Überhitzen des Motors...................... 691
L
Lampen
Austauschen ..................................... 621
Wattzahl ............................................ 709
LDA (Spurwechselwarnung mit Steue-
rung der Lenkung)............................. 366
Funktionsweise ................................. 366
Warnmeldungen ............................... 373
Lenkrad
Audioschalter .................................... 479
Einstellung ........................................ 247
Instrumentenschalter ........................ 126
Lenkradheizung ................................ 546
Telefonschalter ................................. 508
Lenkradheizung ................................... 546
Lenkradschloss.................................... 297
Entriegeln des Lenkradschlosses
............................................... 295, 297
Warnmeldung des Lenkradschloss-
Systems ......................................... 297