RAV4_OM_OM99V42M_(EM)
1
6
5
4
3
2
8
7
9
BildindexSuche anhand der Abbildung
Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Fahrtantritt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Si tze, elektrische Fensterheber)
FahrenBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
AudiosystemBedienung des Audiosystems
(Hauptthemen: Audiosystem, Telefon)
InnenraumausstattungVerwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lam- pen)
Wenn Störungen
auftreten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: entladene Batterie, platter Reifen)
Technische Daten
des Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche
2INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................8
Lesen dieser Betriebsanleitung ............ 11
Suchvorgang ........................................ 12
Bildindex ............................................... 14
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 28
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 29
Sicherheitsgurte .......................... 31
SRS-Airbags ............................... 35
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ..................................... 43
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 45
Kinder im Fahrzeug..................... 46
Kindersitze .................................. 47
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 64
1-4. Diebstah lschutzsystem
ERA-GLONASS/EVAK ............... 77
Wegfahrsperre ............................ 81
Doppelverriegelungssystem..... 104
Alarmanlage ............................. 105
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ..... 110
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 4,2-Zoll-Display) .... 116
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 120
Multi-Informationsdisplay ......... 125
Kraftstoffverbrauchsdaten ........ 135
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 169
Heckklappe .......... ....................175
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 189
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 239
Rücksitze...... ............................240
Fahrpositionsspeicher .............. 242
Kopfstützen .............................. 245
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 247
Innenrückspiegel .. ....................248
Digitaler Rückspiegel ............... 249
Außenspiegel ........................... 259
3-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ......... 261
Schiebedach ............................ 264
Panorama-Schiebedach........... 267
1Sicherheitsinformationen
2
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzu-
stand
3Vor Fahrtantritt
18Bildindex
Multi-Informationsdisplay........................................................................... S.125
Anzeige ......................................................................................................... S.125
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden .................................................... S.655
Blinkerhebel ................................................................................................. S.313
Scheinwerferschalter .................................................................................. S.320
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Kennzeichenleuchten/Tagfahrlichter ............................................................. S.320
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchte*1................................................. S.326
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage ........................... S.327
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage............................ S.331
Verwendung .......................................................................................... S.327, 331
Nachfüllen von Waschflüssigkeit ................................................................... S.592
Warnmeldungen ............................................................................................ S.655
Schalter für die Warnblinkanlage .............................................................. S.634
Entriegelungshebel für die Motorhaube ................................................... S.583
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule ...................... S.247
Einstellung ..................................................................................................... S.247
Klimaanlage ......................................................................................... S.534, 539
Verwendung .......................................................................................... S.534, 539
Heckscheibenheizung ........................................................................... S.535, 541
Audiosystem
*1, 2.......................................................................................... S.478
Hebel des Tankklappenöffners .................................................................. S.334
*1: Falls vorhanden
*2: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem siehe die “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung” bzw. die “Multimedia Betriebsanleitung”.
D
E
F
G
H
I
J
K
L
107
1
1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
Alarmanlage aktiviert wird. ( S.105)
■Deaktivieren von Einbruchsensor
und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge
im Fahrzeug zurü cklassen, schalten
Sie unbedingt den Einbruchsensor und
den Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage aus, da diese auf
Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs
reagieren.
1 Schalten Sie den Motorschalter auf
OFF.
2 Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den
Einbruchsensor und den Neigungssensor
wieder zu aktivieren.
Jedes Mal, wenn der Einbruchsensor und der Neigungssensor deaktiviert/aktiviert wer-
den, wird eine Meldung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
■Deaktivierung und automatische Reak- tivierung von Einbruchsensor und Nei-
gungssensor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert,
wenn der Einbruchsensor und der Nei-
gungssensor deaktiviert wurden.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem: Nach der Deaktivierung des Einbruchsensor s und des Neigungs-
sensors werden diese durch Schalten des
Motorschalters auf ON oder Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung wieder akti-
viert.
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem: Nach der Deaktivierung des Einbruchsensors und des Neigungssen-
sors werden diese durch Drücken des
Motorschalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion (falls vorhanden)
oder der Fernbedienung wieder aktiviert.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssen-
sor werden automatisch reaktiviert, wenn
die Alarmanlage wieder aktiviert wird.
■Hinweise zur Erfassung durch den Ein-
bruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Personen oder Tiere befinden sich im Fahrzeug.
●Ein Seitenfenster, das Schiebedach (falls vorhanden) oder das Panorama-Schiebe-
dach (falls vorhanden) ist geöffnet.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes
erfassen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern,
Insekten usw. im Fahrzeug • Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruch-
sensoren anderer Fahrzeuge ausgesendet
werden • Bewegungen von Personen außerhalb des
Fahrzeugs
●Instabile Gegenstände innerhalb des Fahr-
zeugs, wie herabhängendes Zubehör oder
2
109
2
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzustand
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ... 110
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 4,2-Zoll-Display) . 116
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) .... 120
Multi-Informationsdisplay ....... 125
Kraftstoffverbrauchsdaten ..... 135
1102-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiinstrument
Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kontrollleuchten
im leuchtenden Zustand.
■Bei einem 4,2-Zoll-Display
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.
■Bei einem 7-Zoll-Display
Der Tachometer kann auf zwei verschiedene Arten angezeigt werden: analog oder
digital. (S.130)
Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, auf der Mittelkonsole
und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kombiinstrument
113
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
dem Start des Motors oder nach einigen
Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann
eine Funktionsstörung eines Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*3: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Motorschalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher- heitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssy-
stems (wie die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte) beim Starten des Motors nicht
aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entsprechende System nicht verfügbar ist,
um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen,
was zu tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen kann. Lassen Sie das Fahr-
zeug in diesem Fall sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S.313)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S.320)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S.322)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten (falls
vorhanden) ( S.323)
Nebelscheinwerfer-Kon-
trollleuchte (falls vorhan-
den) ( S.326)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte (falls vor-
handen) ( S.326) Kontrollleuchte des intelli-
genten Zugangs- und
Startsystems*1 (falls vor-
handen) ( S.297)
(Grün)
iMT-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) ( S.311)
Schaltanzeige (falls vor-
handen) ( S.313)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( S.378, 391, 402)
Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
(falls vorhanden) ( S.378,
391) “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
( S.378, 391, 402)
1142-1. Kombiinstrument
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Kontroll-
leuchte ändern sich je nach Kontrollleuchte für den
Geschwindigkeitsbe-
grenzer (falls vorhanden)
(S.405)
LTA-Kontrollleuchte
*2 (falls
vorhanden) (S.361)
LDA-Kontrollleuchte
*2 (falls
vorhanden) (S.370)
OFF-Kontrollleuchte des
Toyota-Einparkhilfesen-
sors
*3, 4 (falls vorhanden)
(S.424)
PKSB OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.432)
(Blinkt)
Schlupf-Kontrollleuchte*5
(S.465)
Kontrollleuchte
VSC OFF
*3, 5 (S.465)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls
vorhanden) (S.349)
Außenspiegel-Anzeigen
des Spurwechsel-Assisten-
ten (BSM)
*5, 6 (falls vor-
handen) (S.407)
BSM-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) (S.407)
RCTA OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.407)
Stopp-Start-Kontroll-
leuchte
*5 (falls vorhanden)
(S.446)
Kontrollleuchte für ausge-
schaltetes Stopp-Start-
System
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.448)
Kontrollleuchte für Standby
der Brake-Hold-Funktion
*5
(S.317)
Kontrollleuchte für akti-
vierte Brake-Hold-Funk-
tion
*5 (S.317)
Sicherheitssystem-Kon-
trollleuchte (S.81, 105)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7
(S.117, 122)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundliche Fahrweise
*5
(falls vorhanden) (S.128)
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (S.314)
OFF-Kontrollleuchte der
automatischen EPB
*3, 5
(falls vorhanden) (S.314)
Kontrollleuchte für den
Eco-Fahrmodus (S.454)
Kontrollleuchte für den
Sport-Modus (S.454)
Kontrollleuchte für den
Modus MUD & SAND (falls
vorhanden) (S.457)
Kontrollleuchte für den
Modus ROCK & DIRT (falls
vorhanden) (S.457)
Kontrollleuchte für den
SNOW-Modus (falls vor-
handen) (S.460)
Kontrollleuchte für die elek-
tronische Bergabfahrkon-
trolle
*5 (falls vorhanden)
(S.461)
“PASSENGER AIR BAG”-
Kontrollleuchte
*5, 8 (falls vor-
handen) (S.45)