7149-2. Persönliche Einstellungen
Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen Funktionen geän-
dert. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder ei ner anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem: Einstellungen, die
über das Navigationssystem oder Mult imediasystem geändert werden können
Einstellungen, die über das Multi-Info rmationsdisplay geändert werden können
Einstellungen, die von einem Toyota-Ver tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden kön-
nen
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, – =Nicht verfügbar
■Alarmanlage (S.105)
*: Falls vorhanden
WARNUNG
■Während der individuellen Anpas-
sung
Da der Motor während der individuellen
Anpassung laufen muss, muss das Fahr- zeug an einem gut belüfteten Ort abge-
stellt sein. In geschlossenen Räumen wie
einer Garage können sich Abgase, darun- ter das giftige Kohlenmonoxid (CO),
ansammeln und ins Fahrzeug eindringen.
Dies kann tödlich sein oder zu schwerwie- genden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während der individuellen Anpas-
sung
Stellen Sie sicher, dass der Motor wäh-
rend der individuellen Anpassung der Funktionen läuft, um ein Entladen der Bat-
terie zu verhindern.
Anpassbare Funktionen
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Empfindlichkeitsei nstellung des Ein-
bruchsensors bei offenem Fenster*StandardNiedrig––O
Deaktivierung des Alarms, wenn die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden
AusEin––O
A
B
C
ABC
715
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay (S.116, 120, 125)
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.130
*2: Nur Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem.
*3: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*4: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*5: Falls vorhanden
*6: Nur Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display
Funktion*1Standardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Uhr (Uhrzeiteinstellung)OO*2–
Uhr (Anzeigeart)*312-Stunden-For-
mat24-Stunden-For-
matOO*2–
Sprache*3“English” (Eng-
lisch)Andere Sprache
als Englisch
*4–O–
Einheiten*3km (L/100 km)km (km/L)–O–
Tachometer-Anzeige*6AnalogDigital–O–
Kontrollleuchte für umweltfreundli-
che Fahrweise
*5EinAus–O–
“Kraftstoffverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–“Ø s. Tanken”
Anzeige von Audiosystemdaten*5EinAus–O–
Anzeige des Allradantriebs*7EinAus–O–
Fahrdaten-TypTageskilometerGesamtkilometer–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Multi-Informationsdisplay ausAusEin–O–
VorschlagsfunktionEin
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
ABC
730Problembehebung (Fehlersuche)
Haben Fahrer und Mitfahrer ihre Sicher-
heitsgurte angelegt? (
S.652)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? (S.314)
Unter Umständen können auch andere
Warnsummer ertönen. (S.644, 655)
Wurde während der Aktivierung der
Alarmanlage eine Fahrzeugtür von
innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. (S.105)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den
Motorschalter auf ON bzw. starten Sie den
Motor.
Wird auf dem Multi-Informationsdis-
play eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay. (S.655)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, siehe S.644, 655.Fahrzeuge ohne Reserverad
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort an und reparieren Sie den platten Reifen
provisorisch mit dem Reifenreparaturset.
(
S.658)
Fahrzeuge mit Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Platz ab und ersetzen Sie
das Rad mit dem platten Reifen
durch das Reserverad. (S.670)
Versuchen Sie, das Fahrzeug mit
dem Verfahren bei Steckenbleiben
in Schlamm, Schmutz oder Schnee
zu befreien. (S.693)
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (falls vorhan-
den)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn eine Störung aufgetre-
ten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
733Alphabetischer Index
Telefoneinstellungen ......................... 510
Verwalten von Kontaktdaten ............. 512
Bodenmatten .......................................... 28
Bordnetz-Steckdosen .......................... 562
Brake-Hold-Funktion ............................ 317
Bremsassistent..................................... 463
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 317
Feststellbremse ................................. 314
Warnleuchte ...................................... 644
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 407
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 420
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
........................................................ 417
C
CD-Player .............................................. 485
D
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage ...................................... 105
Doppelverriegelungssystem .............. 104
Einbruchsensor ................................. 106
Neigungssensor ................................ 106
Wegfahrsperre .................................... 81
Differenzial ............................................ 707
Digitaler Rückspiegel ........................... 249
Display
Multi-Informationsdisplay .................. 125
Doppelverriegelungssystem ............... 104
Drehzahlmesser............................ 116, 120
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
..................................................... 127, 135
Durchschnittsgeschwindigkeit ... 129, 135
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ................................................. 391
Funktion ............................................ 391
Warnmeldung .................................... 655Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
Funktion ............................................ 378
Warnmeldung ................................... 655
Dynamisches Bremslicht .................... 464
E
Eco-Fahrmodus.................................... 454
Einbruchsensor.................................... 106
Einfahrhinweise ................................... 277
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 261
Elektrische Heckklappe .................... 182
Elektronische Sonnenblende ............ 269
Panorama-Schiebedach ................... 269
Schiebedach ..................................... 265
Einparkhilfesensoren (Toyota-Einparkhil-
fesensor) ............................................ 423
Einstiegsbeleuchtungssystem ........... 550
Elektrische Fensterheber
Betätigung......................................... 261
Einklemmschutzfunktion ................... 261
Fensterverriegelungsschalter ........... 263
Mit der Türverriegelung verbundene Fen-
sterbetätigung ................................ 262
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion ............................................ 464
Warnleuchte...................................... 647
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ................. 615
Batteriesparfunktion .......................... 190
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
korrekt funktioniert .......................... 682
Elektronische Sonnenblende.............. 267
Betätigung......................................... 267
Einklemmschutzfunktion ................... 269
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC)................................................... 463
EPS (elektrische Servolenkung)
Funktion ............................................ 464
735Alphabetischer Index
Handschuhfach .................................... 553
Hebel
Blinkerhebel ...................................... 313
Entriegelungshebel für die Motorhaube
........................................................ 583
Schalt-/Wählhebel ............. 301, 306, 310
Scheibenwischerhebel .............. 327, 331
Zusatzverriegelungshebel ................. 583
Heckklappe ........................................... 175
Elektrische Heckklappe ..................... 179
Fernbedienung .................................. 179
Komfortheckklappe ........................... 180
Heckscheibenheizung.................. 535, 541
Heckscheibenwischer .......................... 331
Heizungen
Außenspiegel ............................ 535, 541
Automatische Klimaanlage ................ 539
Lenkradheizung................................. 546
Manuelle Klimaanlage ....................... 534
Sitzheizungen .................................... 546
Hintere Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Blinkerhebel ...................................... 313
Wattzahl ............................................ 709
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 471
Hupe ...................................................... 247
I
Identifizierung
Fahrzeug ........................................... 699
Motor ................................................. 699
iMT ......................................................... 311
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .................. 261
Elektrische Heckklappe ..................... 184
Panorama-Schiebedach .................... 269
Parkunterstützungsbremse ............... 435
Reifendruckkontrollsystem ................ 605
Schiebedach ..................................... 265
Zu initialisierende Systeme ............... 726
Innenraumleuchten .............................. 549Schalter............................................. 549
Wattzahl ............................................ 709
Innenrückspiegel ......................... 248, 249
Instrument
Einheiten ................................... 133, 715
Einstellungen ............................ 130, 714
Instrumente ............................... 116, 120
Instrumentenschalter ........................ 126
Kontrollleuchten ................................ 110
Multi-Informationsdisplay .................. 125
Uhr ............................................ 118, 123
Warnleuchten.................................... 644
Warnmeldungen ....................... 134, 655
Instrumentenschalter .......................... 126
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
............................................................ 189
Antennenpositionen .......................... 189
Starten des Motors ........................... 297
Warnmeldung ................................... 655
Zugangsfunktionen ................... 169, 176
K
Kabelloses Ladegerät .......................... 564
Kennzeichenleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Scheinwerferschalter ........................ 320
Ketten .................................................... 473
Kilometerzähler ............................ 116, 120
Kilometerzähler- und Tageskilometerzäh-
leranzeige
Schalter “ODO TRIP” ................ 118, 123
Kindersicherheit..................................... 46
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ................ 40
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind
......................................................... 32
Fensterverriegelungsschalter ........... 263
Kindersicherung der hinteren Türen . 174
Sicherheitsgurt-Vorsichtsmaßregeln... 31
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der
Batterie ................................... 591, 690
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen
737Alphabetischer Index
Leuchten
Auswechseln von Lampen ................ 621
Blinkerhebel ...................................... 313
Fahrgastleuchten .............................. 550
Fernlichtassistent .............................. 323
Hintere Innenraumleuchte ................. 550
Innenraumleuchten ........................... 549
Schalter für die Nebelleuchten .......... 326
Scheinwerferschalter ......................... 320
Schminkspiegelbeleuchtung ............. 561
System für eine verlängerte Leuchtdauer
der Scheinwerfer............................. 322
Vordere Innenraumleuchten .............. 549
Wattzahl ............................................ 709
LTA (Spurfolge-Assistent) ................... 355
Funktionsweise ................................. 355
Warnmeldungen ................................ 365
M
Mantelhaken.......................................... 569
Manuelle Klimaanlage .......................... 534
Klimaanlagenfilter .............................. 610
Menüsymbole ....................................... 127
Modus MUD & SAND ............................ 456
Modus ROCK & DIRT ........................... 456
Momentaner Kraftstoffverbrauch 127, 135
Motor
ACC........................................... 296, 299
Drehzahlmesser ........................ 116, 120
Identifizierungsnummer ..................... 699
Kraftstoffpumpenabschaltung ........... 643
Motorhaube ....................................... 583
Motorraum ......................................... 586
Motorschalter ............................ 295, 297
Starten des Motors .................... 295, 297
Überhitzung ....................................... 691
Wenn der Motor nicht startet ............. 680
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss................ 634
Zündschalter (Motorschalter) .... 295, 297
Motorhaube ........................................... 583Motorkontrollleuchte ........................... 646
Motorkühlmittel
Füllmenge ......................................... 703
Überprüfen ........................................ 588
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
.................................................... 116, 120
Motoröl
Füllmenge ......................................... 702
Überprüfen ........................................ 586
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 471
Warnleuchte...................................... 645
Motorschalter ............................... 295, 297
Abschaltautomatik ............................ 300
Ändern der Modi des Motorschalters 299
Ändern der Motorschalterstellungen . 296
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ............... 634
MP3-Disc ............................................... 485
Multidrive-Getriebe .............................. 306
Multi-Informationsdisplay
Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise
....................................................... 128
Anzeige von Audiosystemdaten ....... 129
Anzeige von Fahrzeuginformationen 129
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ...................... 129
Anzeige von Navigationssystemdaten
....................................................... 129
Anzeigeelemente des Displays......... 125
Bedienen der Anzeige ...................... 126
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich378
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 391
Einheiten ................................... 133, 715
Einstellungen ............................ 130, 714
742Alphabetischer Index
Anlegen des Sicherheitsgurts ............. 32
Einstellen der Höhe der Schultergurtver-
ankerung ........................................... 33
ELR-Rückhalteautomatik .................... 33
Gurtstraffer .......................................... 34
Reinigung und Pflege der Sicherheits-
gurte................................................ 576
Schwangere Frauen, korrektes Anlegen
des Sicherheitsgurts ......................... 31
SRS-Warnleuchte ............................. 646
Warnleuchte und Warnsummer ........ 652
Sicherheitsgurt-Warnleuchte .............. 652
Sicherungen.......................................... 618
Sitzbelüftungen .................................... 546
Sitze
Einstellung ................................. 239, 240
Fahrpositionsspeicher ....................... 242
Herunterklappen der Rücksitzlehnen 241
Kopfstütze ......................................... 245
Reinigen ............................................ 576
Richtige Sitzhaltung ............................ 29
Sitzbelüftungen ................................. 546
Sitzheizungen .................................... 546
Sitzpositionsspeicher ........................ 242
Vorsichtsmaßregeln bei der Einstellung
................................................ 239, 240
Sitzheizungen ....................................... 546
Sitzpositionsspeicher .......................... 242
Sonnenblende............................... 265, 267
Sonnenblenden .................................... 561
Sonnenbrillen-Halter ............................ 555
Spiegel
Außenspiegel .................................... 259
Außenspiegelheizung ................ 535, 541
Digitaler Rückspiegel ........................ 249
Innenrückspiegel ............................... 248
Schminkspiegel ................................. 561
Sport-Modus ......................................... 454
Sprache (Multi-Informationsdisplay)
..................................................... 133, 715
Spurfolge-Assistent (LTA) ................... 355Funktionsweise ................................. 355
Warnmeldungen ............................... 365
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............ 407
Ausparkhilfe (RCTA) ......................... 420
BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
....................................................... 417
Spurwechselwarnung mit Steuerung der
Lenkung (LDA)................................... 366
Funktionsweise ................................. 366
Warnmeldungen ............................... 373
Steckenbleiben
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt .. 693
Stopp-Start-System
Funktion ............................................ 446
System für eine verlängerte Leuchtdauer
der Scheinwerfer ............................... 322
System zum manuellen Ein-/Ausschalten
des Beifahrerairbags........................... 45
System zur elektronischen Bergabfahr-
kontrolle ............................................. 461
T
Tachometer................................... 116, 120
Tageskilometerzähler .................. 116, 120
Tagfahrlichtsystem .............................. 320
Auswechseln von Lampen ................ 621
Tanken .................................................. 333
Füllmenge ......................................... 701
Kraftstoffsorten ................................. 701
Öffnen des Tankdeckels ................... 333
Tankklappe ........................................... 334
Tanken .............................................. 333
Tankstelleninformationen ................... 746
Technische Daten ................................ 696
Toyota-Einparkhilfesensor.................. 423
Funktion ............................................ 423
Warnmeldung ................................... 425
Toyota Safety Sense ............................ 335
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich378