Page 537 of 732
537
6 6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
6-3.Verwende n d er Ab lag emöglic hkeite n
Offenes Ablagefach (S.540)
Zusatzstaufach (falls vorhanden) (S.540)
Kartenhalter (falls vorhanden) (S.540)
Flaschenhalter (S.539)
Konsolenkasten (S.538)
Becherhalter (S.539)
Handschuhfach (S.538)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Anordnung der Ablagemöglichkeiten
A
B
C
D
E
F
G
Page 538 of 732

5386-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Ty p A
Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen des
Handschuhfachs nach oben.
Ty p B
Entriegeln mit dem mechanischen
Schlüssel
Verriegeln mit dem mechanischen
Schlüssel
Öffnen (den Hebel hochziehen)
Heben Sie zum Entriegeln der Verrie-
gelung bei gedrückter Taste den Deckel
an.
■Konsolenkasten-Ablagefach (falls vor- handen)
Das Ablagefach kann entfernt und auf dem
Boden des Konsolenkastens aufbewahrt wer- den.
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht im Fahrzeug
zurückgelassen werden sollten
Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge oder Spraydosen in den Ablagefächern, da dies beim Ansteigen der Temperatur im Innen-
raum zu folgenden Schäden führen kann:
●Brillen können durch Wärme verformt werden oder Risse bekommen, wenn sie in Kontakt mit anderen dort aufbe-
wahrten Gegenständen kommen.
●Feuerzeuge oder Spraydosen können explodieren. Wenn sie mit anderen dort
aufbewahrten Gegenständen in Berüh- rung kommen, können sich Feuer-zeuge entzünden oder Spraydosen
ihren Inhalt abgeben und somit zu einer Feuergefahr werden.
Handschuhfach
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie das Handschuhfach geschlos- sen. Bei plötzlichem Bremsen oder einem
plötzlichen Ausweichm anöver kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am offenen Handschuhfach oder
den darin abgelegten Gegenständen ver- letzt.
Konsolenkasten
A
B
C
Page 539 of 732
539
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
Vo r n
Hinten
Ziehen Sie die Armlehne herunter
Vo r n
Hinten
■Flaschenhalter
●Verschließen Sie in den Haltern verstaute Flaschen.
●Ob eine Flasche im Halter verstaut werden kann, hängt von ihrer Größe und Form ab.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie den Konsolenkasten geschlos-
sen.
Anderenfalls kann es bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen zu Verletzun-gen kommen.
Becherhalter
WARNUNG
■Für die Becherhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie nichts anderes als Becher oder Getränkedosen in die Becherhalter. Selbst bei geschlossener Abdeckung dür-
fen keine ungeeigneten Gegenstände in den Becherhaltern aufbewahrt werden. Ungeeignete Gegenstände können bei
einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den Haltern geschleudert werden und Verletzungen verursachen. Decken Sie
heiße Getränke möglichst ab, um Verbrü- hungen zu vermeiden.
Flaschenhalter
Page 540 of 732

5406-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Drücken Sie auf die Abdeckung.
Fahrerseite
WARNUNG
■Für die Flaschenhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie nichts anderes als Flaschen in die Flaschenhalter. Ungeeignete Gegenstände können bei
einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den Haltern geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
HINWEIS
■Gegenstände, die nicht in den Fla-schenhaltern verstaut werden dürfen
Stellen Sie weder offene Flaschen noch
Gläser bzw. Pappbecher, die Flüssigkeit enthalten, in die Flaschenhalter. Der Inhalt könnte verschüttet werden und Gläser
könnten zerbrechen.
Zusatzstaufach (falls vorhan-
den)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Lassen Sie das Zusatzstaufach während der Fahrt nicht offen.
Anderenfalls kann es bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen zu Verletzun-
gen kommen.
■Nicht zum Verstauen geeignete Gegenstände
Verstauen Sie keine Gegenstände, die
schwerer als 200 g sind.
Anderenfalls kann sich das Zusatz- staufach öffnen und die darin unterge-brachten Gegenstände können
herausfallen, was zu einem Unfall führen kann.
Kartenhalter (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Offenes Ablagefach
Page 541 of 732

541
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
Beifahrerseite
Vorderer Bereich der Konsole
Heben Sie die Öse an, wenn Sie sie
verwenden möchten.
Die Verzurrösen dienen zur Sicherung loser
Gegenstände.
■Umdrehen der Gepäckraumbo-
den-Platte (Kunstharz-Seite nach
oben) (außer bei Fahrzeugen mit
normalem Reserverad)
Die Gepäckraumboden-Platte kann je
nach Erfordernis umgedreht werden
(Kunstharz-Seite nach oben).
WARNUNG
■Für das offene Ablagefach ungeeig- nete Gegenstände
Beachten Sie beim Ablegen von Gegen-
ständen im offenen Ablagefach die folgen- den Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls können die Gegenstände bei einem plötzli-
chen Brems- oder Lenk manöver aus dem Ablagefach geschleudert werden. Ist dies der Fall, können die Gegenstände die
Betätigung der Pedale beeinträchtigen oder den Fahrer vom Fahrgeschehen ablenken, wodurch es zu einem Unfall
kommen kann.
●Legen Sie keine Gegenstände im Abla- gefach ab, die leicht umkippen oder her-
ausrollen können.
●Stapeln Sie Gegenstände im Ablage- fach maximal bis zur Höhe der Ablage-
fach-Kante.
●Legen Sie keine Gegenstände in das
Ablagefach, die über die Ablagefach- Kante hinausragen können.
Gepäckraum-Merkmale
Verzurrösen
WARNUNG
■Bei Nichtbenutzung der Verzurrösen
Um Verletzungen zu vermeiden, klappen Sie die Ösen bei Nichtbenutzung stets wieder ein.
Gepäckraumboden
Page 542 of 732
5426-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Ursprüngliche Position
Unterseite (Kunstharz-Seite)
■Ändern der Gepäckraumboden-
Position (außer bei Fahrzeugen
mit normalem Reserverad)
Sie können die Gepäckraumboden-
Höhe verstellen, indem Sie die Gepäck-
raumboden-Platte unter den Boden
schieben.
Höher
Niedriger
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Gepäckraumboden-Platte
anzuheben, und ziehen Sie sie zu
sich, um sie zu entfernen
2 Setzen Sie die Gepäckraumboden-
Platte in die Nut ein und schieben
Sie sie nach vorne
■Aufstellen der Gepäckraumbo-
den-Platte (außer bei Fahrzeugen
mit normalem Reserverad)
1 Entfernen Sie die Gepäckraumbo-
den-Platte. ( S.542)
2 Drehen Sie die Unterseite der
A
B
A
B
Page 543 of 732

543
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
Gepäckraumboden-Platte nach
oben und setzen Sie die vordere
Kante in die Öffnung ein.
3 Klappen Sie die Gepäckraumbo-
den-Platte um und setzen Sie die
hintere Kante in die Öffnungen ein.
Ziehen Sie die Lasche nach oben, um
die Gepäckraumboden-Platte anzuhe-
ben, und klappen Sie die Platte nach
vorne.
Typ A
Typ B
WARNUNG
■Beim Bewegen der Gepäckraumbo-
den-Platte
Legen Sie nichts auf den Gepäckraumbo- den, wenn Sie die Platte bewegen. Ande-renfalls könnten Sie sich die Finger
einklemmen oder es könnte zu einem Unfall mit Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie den Gepäckraumboden
geschlossen.
Bei plötzlichem Bremsen kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am Gepäckraumboden oder an
den unter dem Gepäckraumboden aufbe- wahrten Gegenständen verletzt.
Ablagefach unter dem Gepäck-
raumboden (falls vorhanden)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie den Gepäckraumboden
geschlossen.
Bei plötzlichem Bremsen kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am Gepäckraumboden oder an
den im Ablagefach unter dem Gepäck- raumboden aufbewahrten Gegenständen verletzt.
Seitliches Zusatzstaufach
Page 544 of 732
5446-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
■Entfernen der Trennwand
Lösen Sie die Klauen
■Anbringen der Gepäckraumab-
deckung
1Drücken Sie beide Enden der
Gepäckraumabdeckung zusam-
men und setzen Sie sie in die Aus-
sparungen ein, um die Abdeckung
anzubringen.2Ziehen Sie die Gepäckraumabdec-
kung heraus und haken Sie sie an
den Verankerungen ein.
■Entfernen der Gepäckraumabdec-
kung
1Lösen Sie die Abdeckung aus der
linken und rechten Verankerung
und lassen Sie sie einrollen.
2Drücken Sie das Ende der Gepäck-
raumabdeckung zusammen und
heben Sie die Gepäckraumabdec-
kung an.
Gepäckraumabdeckung (falls
vorhanden)