2016 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-14
Drosselklappengehäuse-Anschluss-
KlemmschraubeM5 1 3.0 Nm (0.30 m·kgf, 2.2 ft·lbf)
Schellenschraube am Vergaserein-
lass-AnschlussM4 1 3.5 Nm (0.35 m·kgf, 2.5 ft·lbf)
Luftfilter

Page 66 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-15
Schraube Kurbelgehäusedeckel 
linksM6 7 10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
Schraube Kurbelgehäusedeckel re-
chtsM6 11 10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
Schraube des Ölfilter-Gehäu-
se

Page 67 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-16
HINWEIS
Auspuffkrümmer-Mutter
Die Muttern zunächst provisorisch auf 13 Nm (1.3 m·kgf, 9.4 ft·lbf) festziehen. Anschließend auf 20 
Nm (2.0 m·kgf, 14 ft·lbf) nachziehen.
GAS2GB

Page 68 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-17
ANZUGSMOMENTE FÜR FAHRGESTELL
HINWEIS
: Anzugsmoment nach dem Einfahren und vor jedem Rennen kontrollieren.
BEZEICHNUNGGewin-
de-
größeAnz. ANZUGSDREHMOMENTEBe-
merkun-
gen
Schrau

Page 69 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-18
Vorderrad-Scheibenbremsbelag-
StiftM10 1 17 Nm (1.7 m·kgf, 12 ft·lbf)
Vorderrad-Scheibenbremsbelag-
StiftabdeckungM10 1 2.5 Nm (0.25 m·kgf, 1.8 ft·lbf)
Entlüftungsschraube für

Page 70 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-19
Rahmenheck- und Rahmen-
SchraubeM8 4 38 Nm (3.8 m·kgf, 27 ft·lbf)
Motorschutz-Schraube M6 3 7 Nm (0.7 m·kgf, 5.1 ft·lbf)
Schwingenachse und -Mutter M16 1 85 Nm (8.5 m·kgf, 61 ft

Page 71 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-20
Schraube der rechten Seitenab-
deckungM6 2 7 Nm (0.7 m·kgf, 5.1 ft·lbf)
Schraube für Rahmen und Lufthutze M6 2 7 Nm (0.7 m·kgf, 5.1 ft·lbf)
Schraube für Kraftstofftank und 
Luf

Page 72 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-21
HINWEIS
Untere Ringmutter
1. Zunächst die Ringmutter unten mit etwa 38 Nm (3.8 m·kgf, 27 ft·lbf) mithilfe des Lenkmuttern-
schlüssels festziehen, anschließend die Ringmutter unt