2016 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-11
GAS2GB3030
SPEZIALWERKZEUGE
Die folgenden Spezialwerkzeuge sind für genaue und vollständige Einstellung und Montage erford-
erlich. Durch die Verwendung dieser Werkzeuge werden

Page 26 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-12
Kühler-Verschlussdeckelt-
ester
90890-01325
Mityvac-Kühlsystemtester-
Kit
YU-24460-AZum Prüfen des Kühlers und 
des Kühler-Verschlussdeck-
els.
Kühler-Verschlussdeckelt-
es

Page 27 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-13
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-CZum Messen von Spannung, 
Stromstärke und Widerstand 
elektrischer Bauteile.
Stroboskoplampe
90890-03141
Stro

Page 28 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-14
Ventilfederspanner
90890-04019
Ventilfederspanner
YM-04019Zum Abtrennen oder An-
schließen des Ventils und der 
Ventilfeder.
Distanzstück (Kurbelwellen-
Eintreiber)
90890-04081

Page 29 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-15
Ventil-Läppwerkzeug
90890-04101
Ventil-Läppwerkzeug
YM-A8998Zum Ausbauen des Tassen-
stößels oder Läppen des 
Ventils.
Ventilfederspanner-Vorsatz
90890-04108
Ventilfederspan

Page 30 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SPEZIALWERKZEUGE
1-16
Digitaler Drehzahlmesser
90890-06760
Digitaler Drehzahlmesser
YU-39951-BDieses Werkzeug wird zur 
Messung der Motordrehzahl 
verwendet.
Yamaha Bond Nr. 1215
90890-85505
(Three bo

Page 31 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
1-17
GAS2GB3031
BEDIENUNGSELEMENTE UND 
DEREN FUNKTION
GAS2GB3032KONTROLLLEUCHTEN UND WARN-
LEUCHTEN
Reserve-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet auf, w

Page 32 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
1-18
GAS2GB3036FUSSCHALTHEBEL
Der Fußschalthebel “1” hat die Methode von 1-
mal runter & 5-mal hoch übernommen (herun-
terdrücken & aufdrehen).
Für N (Neu