Page 105 of 444

REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-3
HINWEIS
• Der Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw.
erneuert werden.
12*Lenkkop-
flager• Lagerbaugruppen auf festen Sitz kon-
trollieren.
• Mäßig mit Lithiumseifenfett alle 1200
mi (2000 km) oder 12 Monate (je nach-
dem, was zuerst eintritt) erneut
schmieren.
13
Drehpunkte
des Brems-
und Kup-
plungsheb-
els• Lithiumseifenfett (Allzweck-Schmier-
fett) dünn auftragen.
14
Fußbrem-
shebelum-
lenkwellen• Lithiumseifenfett (Allzweck-Schmier-
fett) dünn auftragen.
15
Seitenstän-
der-Drehzap-
fen• Funktion kontrollieren.
• Lithiumseifenfett (Allzweck-Schmier-
fett) dünn auftragen.
16*Teleskopga-
bel• Funktion prüfen und auf Ölleckage un-
tersuchen.
• Gegebenenfalls erneuern.
17*Federbein• Funktion prüfen und auf Ölleckage un-
tersuchen.
• Gegebenenfalls erneuern.
18*Drehpunkte
der Hinter-
radaufhän-
gung• Molybdändisulfidfett dünn auftragen.
19*Seilzüge• Großzügig mit Yamaha-Ketten- und
Seilzugschmiermittel oder Motoröl
10W-30 schmieren.
20*Gasdrehg-
riffgehäuse
und Gaszug• Funktion und Spiel kontrollieren.
• Gegebenenfalls Gaszugspiel einstel-
len.
• Gasdrehgriffgehäuse und Gaszug
schmieren.
21*Befestigung-
selemente
des Fahrg-
estells• Alle Schrauben und Muttern auf festen
Sitz prüfen.
• Gegebenenfalls korrigieren.
22Batterie• Anschlüsse auf Lockerheit und Korro-
sion kontrollieren. NR.BEZEICH-
NUNGKONTROLLEN UND WARTUNGENNACH
DEN ER-
STENKILOMETERSTAN
DANZEIGEN
600 mi
(1000
km) oder
1 Monat1800 mi
(3000
km) oder
3 Monate3000 mi
(5000
km) oder
6 Monate
Page 106 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-4
• Wartung der hydraulischen Bremsanlage
• Nach Zerlegen von Hauptbremszylinder sowie Bremssattel, die Flüssigkeit immer auswechseln.
Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen und ggf. Vorratsbehälter befüllen.
• Alle zwei Jahre die inneren Hauptbremszylinder- sowie Bremssattel-Bauteile erneuern und die
Bremsflüssigkeit wechseln.
• Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rissbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre, er-
neuern.
Page 107 of 444

REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-5
GAS2GB3080WARTUNGSINTERVALLE BEI RENNEINSATZ
HINWEIS
• Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wartung und Schmierung sollten lediglich als Richtwerte für
den Normalbetrieb angesehen werden. Je nach Wetterbedingungen, Belastung und Einsatzgebiet
können in Abweichung des regelmäßigen Wartungsplans kürzere Intervalle notwendig werden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an Ihren Yamaha-Händler.
• Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich, um die volle Leistung der Maschine zu nutzen. Die
Lebensdauer der Teile hängt entscheidend von den Umgebungsbedingungen ab, in denen die
Maschine gefahren wird (Regen, Schmutz etc.). Daher sind ggf. kürzere Inspektionsintervalle er-
forderlich als in untenstehender Liste angegeben.
BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen
MOTORÖL
Erneuern
VENTILE
Ventilspiel kontrol-
lierenDer Motor muss abgekühlt
sein.
KontrollierenVentilsitze und -schafte auf
Verschleiß kontrollieren.
Erneuern
VENTILFEDERN
KontrollierenUngespannte Länge und Nei-
gung kontrollieren.
Erneuern
TASSENSTÖSSEL
KontrollierenAuf Kratzer und Verschleiß
kontrollieren.
Erneuern
NOCKENWELLENDie Nockenwellen-Oberfläche
kontrollieren.
KontrollierenDas Dekompressionssystem
kontrollieren.
Erneuern
NOCKENWELLEN-
RÄDER
KontrollierenAuf Beschädigung und Zähne
auf Verschleiß kontrollieren.
Erneuern
KOLBEN Auf Rissbildung untersuchen.
KontrollierenÖlkohleablagerungen ggf. ent-
fernen.
Reinigen
ErneuernEs wird empfohlen, den Kol-
benbolzen und Ring ebenfalls
zur gleichen Zeit aus-
zutauschen.
Page 108 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-6
KOLBENRINGE
KontrollierenKolbenring-Stoß kontrollieren.
Erneuern
KOLBENBOLZEN
Kontrollieren
Erneuern
ZYLINDERKOPF
Ölkohleablagerungen ggf. ent-
fernen. Kontrollieren und
reinigen
Dichtung erneuern
ZYLINDER
Kontrollieren und
reinigenAuf Riefen kontrollieren.
Auf Verschleiß kontrollieren.
Erneuern
KUPPLUNG
Kontrollieren und
einstellenKupplungskorb, Reib- und
Stahlscheiben sowie Feder
kontrollieren.
Erneuern
GETRIEBE
Kontrollieren
Lager erneuern
SCHALTGABELN,
SCHALTWALZE
UND FÜH-
RUNGSSTANGE
Kontrollieren Auf Verschleiß kontrollieren.
ROTORMUTTER
Festziehen
SCHALLDÄMPFER
Kontrollieren und
festziehen
Reinigen
Erneuern
KURBELWELLE
Kontrollieren und
reinigen BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen
Page 109 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-7
DROSSELKLAP-
PENGEHÄUSE
Kontrollieren
ZÜNDKERZE
Kontrollieren und
reinigen
Erneuern
ANTRIEBSKETTE Kettenöl verwenden.
Schmieren, Durch-
hang und Ausrich-
tung einstellenKettendurchhang: 50–60 mm
(1.97–2.36 in)
Erneuern
KÜHLSYSTEM
Kühlflüssig-
keitsstand kontrol-
lieren und Anlage
auf Undichtigkeit
prüfen
Kühlerverschluss-
deckel kontrollie-
ren
Kühlflüssigkeit
wechselnAlle zwei Jahre
Schläuche kontrol-
lieren
EXTERNE
SCHRAUB-
VERBINDUNGEN
FestziehenSiehe unter “STARTEN UND
EINFAHREN” auf Seite 1-28.
LUFTFILTER
Reinigen und
schmierenSchaumfilteröl o. Ä. verwen-
den.
Erneuern
ÖLFILTER
Erneuern
MOTORSCHUTZ
Erneuern Totalausfall BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen
Page 110 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-8
RAHMEN
Reinigen und kon-
trollieren
KRAFTSTOFF-
TANK, KRAFTST-
OFFPUMPE
Reinigen und kon-
trollieren
KRAFTSTOFF-
SCHLAUCH
Kontrollieren
Erneuern Alle vier Jahre
BREMSEN
Hand- und Fußb-
remshebel-Posi-
tion einstellen
Drehpunkte
schmieren
Bremsscheiben-
Oberfläche kon-
trollieren
Flüssigkeitsstand
kontrollieren und
Anlage auf Un-
dichtigkeit prüfen
Bremsscheiben-,
Bremssattel-,
Hauptbremszylin-
der-Schrauben
und
Hohlschrauben
festziehen
Scheibenbrems-
beläge erneuern
Bremsflüssigkeit
wechselnAlle Jahre
TELESKOPGABEL
Kontrollieren und
einstellen
Öl wechseln Gabelöl “S1”
Dichtring erneuern BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen
Page 111 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-9
GABEL-DICHT- UND
-STAUBSCHUTZ-
RINGE
Reinigen und
schmierenLithiumseifenfett
PROTEKTOR-FÜH-
RUNG
Erneuern
FEDERBEIN (nach
einer
Fahrt
im Re-
gen) Kontrollieren und
einstellen
Schmieren Molybdändisulfidfett
Festziehen
ANTRIEBSKETTEN-
SCHIENE UND -
ROLLEN
Kontrollieren
ANTRIEBSKETTEN-
ANSCHLAG
Kontrollieren
SCHWINGE
Kontrollieren,
schmieren und
festziehenMolybdändisulfidfett
UMLENKHEBEL
UND ÜBERTRA-
GUNGSHEBEL
Kontrollieren,
schmieren und
festziehenMolybdändisulfidfett
SEITENSTÄNDER
Schmieren Lithiumseifenfett
LENKKOPF
Spiel kontrollieren
und festziehen
Reinigen und
schmierenLithiumseifenfett
Lager erneuern BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen
Page 112 of 444
REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-10
RÄDER UND REIF-
EN
Luftdruck kontrol-
lieren und auf Ver-
zug, Verschleiß
sowie lose
Speichen prüfen
Kettenrad-
Schraube festzie-
hen
Lager kontrollieren
Lager erneuern
Schmieren Lithiumseifenfett
SEILZÜGE
Verlauf und An-
schluss kontrollie-
ren
SchmierenYamaha-Seilzugschmiermittel
oder SAE 10W-30 Motoröl BEZEICHNUNGNach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nenNach
jedem
3.
Ren-
nen
(oder
500
km)Nach
jedem
5.
Ren-
nen
(oder
1,000
km)Nach
Be-
darfBemerkungen