2016 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 297 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-62
GAS2GB3301AUSGLEICHSVORRICHTUNG DEMONTIE-
REN
1. Lockern:
• Ausgleichswellen-Mutter “1”
• Primärantriebsritzel-Mutter “2”
• Ausgleichsgewicht-

Page 298 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-63
3. Kontrollieren:
• Ölpumpenfunktion
Schwergängig  Schritte (1) und (2) wie-
derholen, bzw. defekte(s) Teil(e) erneuern.
GAS2GB3305ÖLPUMPE ZUSAMMENBA

Page 299 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-64
GAS2GB3306ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-
ZAHNRAD MONTIEREN
1. Montieren:
• Ölpumpe “1”
• Ölpumpen-Schraube “2”
ECA
ACHTUNG
Nach dem Festziehen

Page 300 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ÖLPUMPE UND AUSGLEICHSWELLEN-ZAHNRAD
6-65
HINWEIS
• Motoröl auf die Kontaktfläche und das Gewin-
deteil der Primärantriebsritzel-Mutter auftra-
gen.
• Eine Aluminiumscheibe “a” zwischen di

Page 301 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
6-66
GAS2GB3307
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
Lichtmaschine demontieren
Reihen-
folgeArbeitsvorgang/auszubauende Teile Anz. Bemerkungen
Das Motoröl ablassen.Sieh

Page 302 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
6-67
10 Lichtmaschinenrotor 1
11 Scheibenfeder 1
12 Starterkupplung 1
13 Starterkupplungs-Antriebsrad 1
14 Kurbelwellensensor 1
15 Stator 1
Die Montage erfolgt in umg

Page 303 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
6-68
GAS2GB3308LICHTMASCHINE DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Lichtmaschinenrotor-Mutter “1”
• Beilagscheibe
2. Demontieren:
• Lichtmaschinenrotor “1”
(mit

Page 304 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
6-69
• Kurbelwellensensor “3”
• Halterung “4”
• Kurbelwellensensorschraube “5”
HINWEIS
• Das Lichtmaschinen-Kabel “6” und Kurbel-
wellensensor