Page 449 of 642

447
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung der Frontka-
mera hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange- zeigte Problem behoben ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LTA (Spurleitassistent)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
auf eine Funktionsstörung des Radar- sensors hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange-
zeigte Problem behoben ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LTA (Spurleitassistent)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte Händler kontaktieren” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Verkehrssch ilderkennung) (je
nach Ausstattung)
●BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach
Ausstattung)
●RCTA (Warnung für hinter dem Fahr-
zeug kreuzenden Verkehr) (je nach Aus-
stattung)
●Ausstiegsassistent (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstattung)
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
darauf hinweist, dass Sie Ihren Toyota-Händler aufsuchen müssen
Das auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigte System oder Teil funktioniert nicht ord-
nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt über- prüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeits begrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je
nach Ausstattung)
●BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach
Page 450 of 642

4487-2. Maßnahmen im Notfall
Ausstattung)
●RCTA (Warnung für hinter dem Fahr-
zeug kreuzenden Verkehr) (je nach Aus-
stattung)
●Ausstiegsassistent (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstattung)
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah- men.
• Prüfen Sie die Spannung der 12-Volt-Bat- terie
• Überprüfen Sie, ob die Sensoren des Toyota-Sicherheitssystems von Fremdkör-
pern verdeckt sind. Entfernen Sie diese
gegebenenfalls. ( S.203)
• Entfernen Sie Schmutz oder Fremdkörper
von den hinteren Radarsensoren
• Schließen Sie die Heckklappe
Zeigt an, dass die S ensoren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktionieren. ( S.206)
Wenn Probleme behoben und die Sensoren
wieder funktionsfähig sind, kann diese
Anzeige von selbst verschwinden.
■Wenn “System ausgesch. Schlechte Sicht der Frontkamera Siehe Betriebs-
anleitung” an gezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrssch ilderkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah- men.
• Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper mit dem Scheibenwischer von der Wind-
schutzscheibe.
• Entfernen Sie mit der Klimaanlage den
Beschlag von der Windschutzscheibe.
• Schließen Sie die Motorhaube, entfernen
Sie die Aufkleber usw., um das Hindernis
vor der Frontkamera zu beseitigen.
■Wenn “System ausgesch. Frontkam.
außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeits begrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah-
men.
• Wenn die Frontkamera heiß ist, z. B. nach-
dem das Fahrzeug in der Sonne gestan- den hat, senken Sie die Temperatur im
Bereich der Frontkamera mit der Klimaan-
lage
• Wenn beim Parken ein Sonnenschutz ver-
wendet wurde, kann je nach Ausführung das vom Sonnenschutz reflektierte Son-
nenlicht die Temperatur der Frontkamera
stark ansteigen lassen
• Wenn die Frontkamera kalt ist, z. B. nach-
dem das Fahrzeug in einer sehr kalten Umgebung geparkt wurde, verwenden Sie
die Klimaanlage, um die Temperatur um
die Frontkamera zu erhöhen
Page 451 of 642

449
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “System ausgesch. Frontradar- sensor verschmutzt Radarsensor reini-
gen” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah-
men.
• Überprüfen Sie, ob Fremdkörper am
Radarsensor oder der Radarsensorabdec-
kung haften, und reinigen Sie sie gegebe- nenfalls ( S.203)
• Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn Sie in offenem Gelände mit wenigen
Fahrzeugen oder Strukturen in der Nähe
fahren, wie z. B. Wüsten, Graslandscha- fen, Vorstädten o. Ä. Die Meldung kann
gelöscht werden, wenn das Fahrzeug in
einem Gebiet mit Strukturen, Fahrzeugen o. Ä. in der Nähe fährt.
■Wenn “System ausgesch. Frontrad.
außerh. Temperaturbereich Warten auf
Normaltemperatur” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
Die Temperatur des Radarsensors liegt außerhalb des Betriebsbereichs. Warten Sie,
bis die Temperatur wieder angemessen ist.
■Wenn “System ausgesch. Frontradar- sensor in Selbstkalibr. Siehe Betriebs-
anleitung” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeits begrenzung (je nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah-
men.
• Überprüfen Sie, ob Fremdkörper am
Radarsensor oder der Radarsensorabdec-
kung haften, und reinigen Sie sie gegebe- nenfalls ( S.203)
• Der Radarsensor ist möglicherweise falsch ausgerichtet und wird während der Fahrt
automatisch eingestellt. Fahren Sie einige
Zeit weiter.
■Wenn “Geschwindigkeitsregelung nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung”
angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigk eitsregelung
Eine Meldung wird angezeigt, wenn der
Fahrassistenzschalter wiederholt gedrückt wird.
Drücken Sie den Fahrassistenzschalter
schnell und fest.
■Wenn “Geschwindigkeitsbegrenzer
nicht verfügbar Siehe Betriebsanlei- tung” angezeigt wird
Diese Meldung wird möglicherweise ange-
zeigt, wenn die Schaltstellung R ist.
Schalten Sie in Schaltstellung D.
Eine Meldung wird angezeigt, wenn der
Fahrassistenzschalter wiederholt gedrückt wird.
Drücken Sie den Fahrassistenzschalter
Page 452 of 642

4507-2. Maßnahmen im Notfall
schnell und fest.
■Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar Schlechte Sicht Siehe Betriebsanlei-
tung” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper von
der hinteren Kamera
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
darauf hinweist, dass Sie in der Betriebsanleitung nachschlagen müs-
sen
●Befolgen Sie die Anweisungen, wenn auf
der Multi-Informationsanzeige eine der fol-
genden Meldungen erscheint. • “Motorkühlmitteltemperatur hoch”
( S.484)
• “Abgasfilter voll.” ( S.321)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen. • “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangsund
Startsystems.”
• “Fehlfunktion des Hybridsystems.” • “Ottomotor überprüfen.”
• “Fehlfunktion des Traktionsbatte-
rie-Systems” • “Störung im Beschleunigungs-System.”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug sofort an und wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
• “Geringe Bremskraft”
• “Fehlfunk. des Ladesys. der 12-V-Batterie” • “Öldruck niedrig”
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.”
angezeigt wird, sind möglicherweise die
Filter verstopft, ist die Lufteinlassöffnung blockiert oder es befi ndet sich ein Spalt im
Kanal. Führen Sie daher die folgende
Abhilfemaßnahmen durch. • Wenn die Lufteinlassöffnung und die Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver-
schmutzt sind, führen Sie das Verfahren auf S.413durch, um sie zu reinigen.
• Wenn die Warnmeldung angezeigt wird,
wenn die Lufteinlassöffnung und die Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht verschmutzt sind, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
HINWEIS
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klimaanlage vo rüberg. begrenzt”
häufig angezeigt wird
Eventuell liegt eine Funktionsstörung im
Zusammenhang mit dem Ladesystem vor oder der Zustand der 12-Volt-Batterie ver-
schlechtert sich. Las sen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
Page 453 of 642

451
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Schalthebel auf P.
Stoppen Sie das Hybridsystem.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein.
Prüfen Sie das Ausmaß des Reifen-
schadens.
Der Reifen sollte nur dann mit dem Not-
fallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden, wenn die Reifenlauffläche
durch einen Nagel oder eine Schraube
beschädigt wurde.
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben (Fahrzeuge
mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Ersatzreifen, sondern mit einem
Notfallreparatur-Kit für Reifen aus-
gestattet.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfallre-
paratur-Kit für Reifen provisorisch
behoben werden. (Das Kit enthält
eine Flasche Abdichtmittel. Das
Abdichtmittel kann nur einmal zur
provisorischen Ausbesserung
eines Reifens verwendet werden,
ohne dass der Nagel oder die
Schraube aus dem Reifen heraus-
gezogen wird.) Je nach der Art des
Schadens kann dieses Kit unter
Umständen nicht zur Reparatur
des Reifens verwendet werden.
( S.451)
Nachdem Sie einen Reifen provi-
sorisch mit dem Kit repariert
haben, lassen Sie den Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässli-
chen Werkstatt reparieren oder
auswechseln. Reifen können mit
dem Notfallreparatur-Kit nur provi-
sorisch repariert werden. Lassen
Sie den Reifen so schnell wie
möglich reparieren oder auswech-
seln.
WARNUNG
■Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen
defekten Reifen haben. Bei einem defekten Reifen kann schon
das Fahren einer kurzen Strecke irrepa-
rable Schäden an Reifen und Rad verur-
sachen, die zu einem Unfall führen können.
Vor der Reparatur des Reifens
Page 454 of 642

4527-2. Maßnahmen im Notfall
• Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht aus dem Reifen. Das
Entfernen des Gegenstands kann
die Öffnung vergrößern und die
Reparatur mit dem Reparatur-Kit
unmöglich machen.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu
vermeiden, bewegen Sie das Fahr-
zeug so lange, bis der beschädigte
Bereich, sofern erkannt, oben am
Reifen ist.
■Ein defekter Reifen, der nicht mit dem
Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repa-
riert werden. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
●Wenn der Reifen durch Fahren mit zu nied-
rigem Luftdruck beschädigt ist
●Wenn Risse oder Schäden an einer belie-
bigen Stelle des Reifen vorhanden sind, z.
B. an der Flanke, außer am Profil
●Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad
gelöst hat
●Wenn der Schnitt oder die Beschädigung
an der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist
●Wenn das Rad beschädigt ist
●Wenn 2 oder mehr Reifen beschädigt sind
●Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände
wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
●Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist
Page 455 of 642
453
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
2WD-Modelle
Radmutternschlüssel*1
Abschleppöse
Wagenheberkurbel*1
Notfallreparatur-Kit für Reifen
Wagenheber*1, 2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers ( S.464)
Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen und Werkzeug
Page 456 of 642
4547-2. Maßnahmen im Notfall
Allradmodelle
Wagenheberkurbel*1
Radmutternschlüssel*1
Wagenheber*1, 2
Abschleppöse
Notfallreparatur-Kit für Reifen
*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers ( S.464)
Flasche
Aufkleber
Komponenten des Notfallrepa-
ratur-Kits für Reifen