Page 297 of 642

295
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Situationen, in welchen die Einparkhilfe möglicherweise nicht arbeitet, selbst
wenn keine Kollisionswahrscheinlich-
keit besteht
S.260
Drücken Sie den Hauptschalter für
Advanced Park.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
die Unterstützung durchgeführt wird, wird
die Unterstützung abgebrochen.
■Betriebsbedingungen der Advan-
ced-Park-Funktion
Die Unterstützung beginnt, wenn alle folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
●Das Bremspedal wird betätigt
●Das Fahrzeug wird angehalten
●Der Fahrersicherheitsgurt wird angelegt
●Das Lenkrad wird nicht betätigt
●Das Gaspedal wird nicht betätigt
●Alle Türen sind geschlossen
●Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich
ist nicht in Betrieb
●ABS, VSC, TRC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
●Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
starken Gefälle
●VSC und TRC sind nicht ausgeschaltet
Wenn die Unterstützung nicht gestartet wer-
den kann, überprüfen Sie die auf dem Bild- schirm des Audiosystems dargestellte
Meldung ( S.315)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für Kameras und Sensoren
●Aufgrund der Eigenschaften der jewei-
lige Kameralinse können Position und
Entfernung der auf dem Bildschirm angezeigten Personen und Objekte von
der tatsächlichen Situation abweichen.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt “Kameragestützter Panorama-Bild-
schirm (Fahrzeuge mit Advanced Park)”
unter “Einparkassistent” in der “Multime- dia Betriebsanleitung”.
●Beachten Sie unbedingt die Vorsichts-
maßnahmen bei der Verwendung der Toyota-Einparkhilfe ( S.258), da ande-
renfalls ein Sensor möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen könnte.
●In Situationen wir den folgenden funktio-
nieren die Sensoren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, was zu einem Unfall führen könnte. Fahren Sie daher
vorsichtig.
• Wenn sich neben der Zielparklücke ein
parkendes Fahrzeug befindet, falls sich die angezeigte Zielparklücke weit von
der tatsächlichen Zielparklücke befindet,
ist ein Sensor möglicherweise falsch ausgerichtet. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
• Bringen Sie keine Zubehörteile in der Nähe des Erfassungsbereich der Sen-
soren an.
Ein-/Ausschalten von Advan-
ced Park
Page 298 of 642

2964-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Die Führungsbildschirme werden auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt.
Führungsbildschirm (Bei Start der Unterstützung)
Kasten (blau) für die Zielparklücke
Empfehlungsanzeige
Taste zum Ändern der Einparkart
Werden mehrere Schalter angezeigt, unterscheide t sich je nach Zustand des Schalters die
entsprechende Funktion wie folgt.
oder : Wählen Sie eine andere Zielparklücke.
oder : Wählen Sie die ak tuelle Zielparklücke.
: Wählen, um in die Funktion für paralleles Einparken zu wechseln
: Auswählen, um auf die Funktion für rechtwin kliges Einparken (vorwärts/rückwärts) zu
wechseln
Ta s t e “ M O D E ”
Wählen, um zwischen der Speic herfunktion und der Funktion für rechtwinkliges Einparken und
der Funktion für paralleles Einparken zu wechseln. ( S.308)
Taste “Start”
Wählen, um die Einparkhilfe zu starten.
Taste zur Änderung der Querparkrichtung
Auswählen, um zwischen der Parkfunktion (vorwärts) und Parkfunktion (rückwärts) zu wech-
seln
Bildschirme der Advanced-Park-Führung
Page 299 of 642

297
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
: Zur Querparkfunktion (vorwärts) wechseln
: Zur Querparkfunktion (rückwärts) wechseln
Taste für individuelle Einstellung
Wählen, um den Einstellbildschirm für Advanced Park anzuzeigen. (S.313)
Taste zur Registrierung
Wählen, um mit der Registrierung einer Parklücke zu beginnen.
Führungsbildschirm (beim Rückwärtsfahren)
Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park in Betrieb ist.
Leitmarkierungen (gelb und rot)
Zeigen Punkte ab der Mitte der Kante der vo rderen oder hinteren Stoßstange zur Ziel-Anhal-
teposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom Fahrzeug an.
Warnsymbol für sich bewegendes Objekt
Betriebsanzeige für Unterstützung der Bremssteuerung im Notfall
“BREMSEN!” wird angezeigt.
Anzeige der Toyota-Einparkhilfe
S.256
*: Die gelbe Seitenlinie wird nicht angezeigt, wenn die Zielstoppposition etwa 2,5 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt ist.
■Pop-up-Anzeige der Toyota-Einparkhilfe
Wird ein Objekt, unabhängig davon, ob die
Toyota-Einparkhilfe ein- oder ausgeschaltet ist ( S.257), durch die Toyota-Einparkhilfe
erfasst, während Advanced Park in Betrieb
ist, wird die Pop-up-Anzeige der Toyota-Ein-
parkhilfe automatisch über der Leitfa- den-Anzeige angezeigt.
Page 300 of 642

2984-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Betrieb der Bremssteuerung, wenn Advanced Park in Betrieb ist
Wenn das System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit einer Koll ision mit einem erfas-
sten sich bewegendem oder stationärem Objekt hoch ist, während Advanced Park in
Betrieb ist, werden die Steuerung zur
Begrenzung der Ausgangsleistung des Hybridsystems und die Bremssteuerung akti-
viert.
Wenn die Bremssteuerung in Betrieb ist, wird
der Betrieb von Advanced Park unterbrochen und es wird eine Meldung auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
■Summer
Abhängig von Umgebungsgeräuschen oder
Geräuschen von anderen Systemen kann es schwierig sein, den Summer dieses Systems
zu hören.
■Bei Anzeige eines schwarzen Bild-
schirms auf dem Bildschirm des Audio- systems beim Betrieb der
Advanced-Park-Funktion
Das System ist durch Funkwellen beeinträch-
tigt oder weist möglicherweise eine Funkti- onsstörung auf. Ist eine Radioantenne in der
Nähe der Kamera montiert, versetzen Sie sie
an einen so weit wie möglich von der Kamera entfernten Ort. Ist keine Radioantenne in der
Nähe der Kamera montiert und der Bild-
schirm kehrt nicht in seinen Normalzustand zurück, nachdem Sie die Starttaste ausge-
schaltet und dann das Hybridsystem erneut
gestartet haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Funktionsbeschreibung
Wird die Zielparklücke erkannt, wenn
sich das Fahrzeug in der Nähe von und
senkrecht zur Mitte der Parklücke befin-
det, kann die Funktion für rechtwinkli-
ges Einparken (vorwärts/rückwärts)
verwendet werden. Ist es außerdem
notwendig, je nach Zustand der Park-
lücke usw., die Fahrrichtung des Fahr-
zeugs zu ändern, kann die
Schaltstellung durch die Unterstüt-
zungssteuerung geändert werden.
■Parken mithilfe der Funktion für
rechtwinkliges Einparken (vor-
wärts/rückwärts)
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in einer Position in der
Nähe von und rechtwinklig zur Mitte
der Zielparklücke befindet.
Wenn Parklückenmarkierungen vor-
handen sind
Ca. 1 m*
Ca. 2,5 m*
Ca. 6 m oder mehr*
Ca. 5,5 m oder mehr*
Das System funktioniert selbst dann, wenn
sich nur auf einer Seite der Zielparklücke
eine Parklückenmarkierung befindet.
*: Dies ist eine Bezugsgröße für die Erken-
nung einer Parklücke. Abhängig von der
Umgebung ist die Erkennung eventuell
nicht möglich.
Funktion für rechtwinkliges
Einparken (vorwärts/rückwärts)
Page 301 of 642

299
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Wenn ein benachbart geparktes
Fahrzeug vorhanden ist
Ca. 1 m*
Ca. 3 m oder mehr*
Ca. 6 m oder mehr*
Ca. 5,5 m oder mehr*
Das System funktioniert selbst dann, wenn
sich nur auf einer Seite der Zielparklücke ein
Fahrzeug befindet.
*: Dies ist eine Bezugsgröße für die Erken-
nung einer Parklücke. Abhängig von der
Umgebung ist die Erkennung eventuell
nicht möglich.
2 Drücken Sie den Hauptschalter für
die Advanced-Park-Funktion und
vergewissern Sie sich, dass eine
geeignete Parklücke auf dem Bild-
schirm des Audiosystems angezeigt
wird.
Wird eine Lücke erkannt, in die Ihr
Fahrzeug geparkt werden kann, wird
ein Kasten für die Zielparklücke
angezeigt.
Ist es möglich, parallel in die Lücke
einzuparken, wählen Sie die Park-
lücke aus und wählen Sie dann ,
um in die Funktion für paralleles Ein-
parken zu wechseln.
Wenn es möglich ist, die Richtung
des Einfahrens in einen Parkplatz zu
ändern, wählen Sie den Parkplatz
aus und wählen Sie dann oder
aus, um die Richtung zu ändern.
Je nach Umgebung ist die Verwen-
dung dieser Funktion eventuell nicht
möglich. Verwenden Sie diese Funk-
tion entsprechend den Informationen
auf dem Bildschirm des Audiosy-
stems für eine andere Parklücke.
3 Wählen Sie die Taste “Start”.
Ein Summer ertönt, eine Betriebsmeldung
wird auf der Multi-Informationsanzeige ange-
Page 302 of 642

3004-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
zeigt und die Unterstützung wird aktiviert.
Wenn das Bremspedal losgelassen
wird, wird “Vorwärtsfahrt...”, “Rück-
wärtsfahrt...” angezeigt und das
Fahrzeug beginnt, sich nach
vorn/hinten zu bewegen.
Um die Unterstützung abzubrechen,
drücken Sie den Hauptschalter für
Advanced Park.
Wird die Unterstützung abgebrochen, wird
“Advanced Park abgebrochen Bremspedal treten” angezeigt.
Wenn Sie den Eindruck haben, das Fahr-
zeug kommt einem benachbarten Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einem Stra- ßengraben zu nahe: S.300
4Führen Sie durch die Hinweisanzei-
gen angezeigten Vorgänge durch,
bis das Fahrzeug in der Zielpark-
lücke angehalten wird.
5 Wenn der Schalthebel auf P gestellt
wird, nachdem das Fahrzeug ange-
halten wurde, wird “Advanced Park
beendet” angezeigt und die Ein-
parkhilfe wird beendet.
Wenn Sie auf dem Bildschirm des
Audiosystems wählen, wird das auf dem
Einparkhilfe-Abschlussbildschirm ange-
zeigte Fahrzeug gedreht.
■Wenn Sie den Eindruck haben, das
Fahrzeug kommt einem benachbarten Fahrzeug, einem Objekt, einer Person
oder einem Straßengraben zu nahe
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahr-
zeug anzuhalten. Schalten Sie dann zum Ändern der Fahrtrichtung des Fahrzeugs in
die entsprechende Schaltstellung um. Zu die-
sem Zeitpunkt setzt di e Einparkhilfe aus. Wenn Sie jedoch die Taste “Start” wählen,
wird die Funktion der Einparkhilfe wieder akti-
viert und das Fahrzeug bewegt sich in die Richtung der ausgewählten Schaltstellung.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Funktion für
rechtwinkliges Einparken (vor-
wärts/rückwärts)
●Stellen Sie sicher, dass sich innerhalb der gelben Leitmarkierungen und zwi-
schen dem Fahrzeug und der Zielpark-
lücke keine Hindernisse befinden. Sollten sich Hindernisse zwischen dem
Fahrzeug und der Zielparklücke oder
zwischen den gelben Leitmarkierungen befinden, brechen Sie die Funktion ab.
●Da die Zielparklücke nicht richtig einge-
stellt werden kann, wenn sich die Ober- fläche der Parklücke an einer Steigung
befindet oder unterschiedliche Höhen
aufweist, kann das Fahrzeug von der Zielparklücke abweichen oder schräg
stehen. Verwenden Sie daher für diese
Art von Parklücke die Funktion nicht.
Page 303 of 642

301
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Funktionsbeschreibung
Bei der Ausfahrt aus einer Querpark-
lücke kann, wenn das System feststellt,
dass das Ausparken möglich ist, die
Querausparkfunktion (vorwärts/rück-
wärts) verwendet werden. Wenn es
außerdem notwendig ist, je nach der
Umgebung die Fahrrichtung des Fahr-
zeugs zu ändern, kann die Schaltstel-
lung durch die
Unterstützungssteuerung geändert
werden.
■Ausparken aus einer Parklücke
mithilfe der Querausparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
1 Drücken Sie bei betätigtem
Bremspedal und gewählter Schalt-
stellung P den Hauptschalter für die
Advanced-Park-Funktion und ver-
gewissern Sie sich, dass der Bild-
schirm für die Auswahl der
Ausparkrichtung auf dem Bildschirm
des Audiosystems angezeigt wird.
2 Wählen Sie einen Pfeil auf dem
Bildschirm des Audiosystems aus,
um die Richtung auszuwählen, in
die Sie ausparken möchten.
Wenn der Hebel für die Fahrtrichtungsanzei- ger betätigt wird, kann nur die Ausfahrt nach
links oder rechts ausgewählt werden.
3 Betätigen Sie das Bremspedal und
wählen Sie die Taste “Start”.
Wenn Sie den Eindruck haben, das Fahr- zeug kommt einem benachbarten Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einem Stra-
ßengraben zu nahe: S.300
Ein Summer ertönt, eine Betriebsmeldung
wird auf der Multi-Informationsanzeige ange-
HINWEIS
●Beim Parken in schmalen Parklücken
kann sich das Fahrzeug dem benach-
barten Fahrzeug stark nähern. Besteht die Wahrscheinlichkeit eines Zusam-
menstoßes, betätigen Sie das Bremspe-
dal, um das Fahrzeug anzuhalten.
●Wenn ein erkanntes geparktes Fahr-
zeug schmal ist oder extrem nah am
Bordstein steht, befindet sich die Posi- tion, in der der Assistent das Fahrzeug
parkt, ebenfalls nah am Bordstein.
Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Fahrzeug mit irgendeinem
Objekt kollidiert oder von der Straße
abkommt, betätigen Sie das Bremspe- dal, um das Fahrzeug anzuhalten, und
drücken Sie dann den Hauptschalter für
die Advanced-Park-Funktion, um das System zu deaktivieren.
Rechtwinkliges Ausparken
(vorwärts/rückwärts) mit
Advanced Park
Page 304 of 642

3024-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
zeigt und die Unterstützung wird aktiviert. Um die Unterstützung abzubrechen, drüc-
ken Sie den Hauptschalter für Advanced
Park. Wird die Unterstützung abgebrochen, wird “Advanced Park abgebrochen
Bremspedal treten” angezeigt.
4 Führen Sie die durch die Hinweis-
anzeigen angezeigten Vorgänge
durch, bis sich das Fahrzeug in
einer Position befindet, an der Sie
ausparken können.
Wenn das Lenkrad nicht betätigt wird, bleibt
das Fahrzeug an der Ausparkposition ste- hen. Die Unterstützung kann durch Betäti-
gung des Gaspedals oder Bremspedals
beendet werden. Wenn das Fahrzeug eine Position erreicht, an der Sie ausparken kön-
nen, wird “Zum Beenden das Lenkrad bewe-
gen” angezeigt. Wenn das Lenkrad betätigt wird, wird “Advanced Park beendet” ange-
zeigt und die Unterstützung wird beendet.
Greifen Sie das Lenkrad und fahren Sie vor- wärts.
■Wenn Sie den Eindruck haben, das
Fahrzeug kommt einem benachbarten
Fahrzeug, einem Objekt, einer Person oder einem Straßengraben zu nahe
S.300
■Querausparkfunktion (vorwärts/rück-
wärts)
Verwenden Sie die Ausparkfunktion (vor-
wärts/rückwärts) nicht für andere Situationen als das Ausparken aus einer parallelen Park-
lücke. Falls die Unterstützung versehentlich
aktiviert wird, betäti gen Sie das Bremspedal und halten Sie das Fahrzeug an, drücken Sie
dann den Hauptschalter für Advanced Park,
um die Unterstützung zu deaktivieren.
■Situationen, in denen die Querauspark- funktion (vorwärts/rückwärts) nicht
funktioniert
In Situationen wie den folgenden funktioniert
die Querausparkfunktion (vorwärts/rück- wärts) nicht:
●Wenn sich ein Fahrzeug, das auf das Par-ken wartet, in der Ausparkrichtung befindet
●Wenn in der Nähe eines vorderen oder hin-
teren oder eines Ecksensors eine Mauer, Säule oder Person erfasst wird
■Funktionsbeschreibung
Wird die Zielparklücke erkannt, wenn
sich das Fahrzeug in der Nähe von und
an der Mitte der Parklücke ausgerichtet
befindet, kann die Funktion für paralle-
les Einparken verwendet werden. Ist es
außerdem notwendig, je nach Zustand
der Parklücke usw., die Fahrrichtung
des Fahrzeugs zu ändern, kann die
Schaltstellung durch die Unterstüt-
zungssteuerung geändert werden.
Paralleles Ein-/Ausparken mit
Advanced Park