Page 625 of 656

625
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay (S.130, 134, 140)
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.146
*2: Nur Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem.
Funktion*1Standard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Uhr (Uhrzeiteinstellung)OO*2–
Uhr (Anzeigeart)*312-Stunden-For-
mat24-Stunden-For-
matOO*2–
Sprache*3“English” (Eng-
lisch)Andere Sprache
als Englisch
*4–O–
Einheiten*3km (L/100 km)km (km/L)–O–Meilen (MPG)*5
Tachometer-Anzeige*6AnalogDigital–O–
EV-KontrollleuchteEinAus–O–
“Eco-Hinw.” (ECO-Gaspedalbetäti-
gung)EinAus–O–
“Kraftstoffverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–“Ø s. Tanken”
Anzeige von Audiosystemdaten*5EinAus–O–
Energie-ÜberwachungsanzeigeEinAus–O–
Anzeige des Allradantriebs*7EinAus–O–
Fahrdaten-TypTageskilometerGesamtkilometer–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
“Fahrtübersicht”“ECO-Hinweise”“Fahrinfo”–O–
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Multi-Informationsdisplay ausAusEin–O–
VorschlagsfunktionEin
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
ABC
Page 626 of 656

6268-2. Persönliche Einstellungen
*3: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*4: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*5: Falls vorhanden
*6: Nur Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display
*7: Modelle mit Allradantrieb
■Türverriegelung (S.189, 598)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem*1 und Fernbedienung (S.164, 208)
*1: Falls vorhanden
*2: Bei einigen Modellen
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Entriegeln mit einem mechanischen
SchlüsselAlle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
––O
Geschwindigkeitsabhängige Türver-
riegelungsfunktionEinAusO–O
Mit der Fahrstufe verbundene Tür-
verriegelungsfunktionAusEinO–O
Mit der Fahrstufe verbundene
TürentriegelungsfunktionAusEinO–O
Mit der Fahrertür verbundene Türen-
triegelungsfunktionEinAusO–O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Betriebssignal (Warnblinkanlage)*2EinAusO–O
Lautstärke des Betriebswarnsum-
mers
*25AusO–O1 bis 7
Zeit bis zur Aktivierung der automati-
schen Türverriegelung, wenn eine
Tür nicht geöffnet wird, nachdem sie
entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
O–O120 Sekunden
Türwarnsummer (beim Verriegeln
des Fahrzeugs)EinAus––O
ABC
ABC
Page 627 of 656

627
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem*1 (S.208)
*1: Falls vorhanden
*2: Fahrzeuge ohne Doppelverriegelungssystem
*3: Fahrzeuge mit Doppelverriegelungssystem
*4: Diese Einstellung kann geändert werden, wenn für die intelligente Türentriegelung die Ein-
stellung “Fahrertür” ausgewählt ist.
■Fernbedienung (S.164)
*: Falls vorhanden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stemEinAusO–O
Intelligente TürentriegelungAlle TürenFahrertürO–O
Anzahl der aufeinanderfolgenden
Türschlossbetätigungen2-mal*2Unbegrenzt*2
––O
Unbegrenzt*32-mal*3
Zeitraum bis zur Entriegelung aller
Türen beim Festhalten des Fahrer-
türgriffs
*4Aus
1,5 Sekunden
––O2 Sekunden
2,5 Sekunden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
FernbedienungEinAus––O
Entriegeln
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
O–O
Funktion, die den Schalter
der Fernbedienung beim Verriegeln
der Tür aktiviert (S.198)
*
Aus
Ein (alle Türen
entriegeln)
––OEin (nur Heck-
klappe entriegeln)
ABC
ABC
Page 628 of 656

6288-2. Persönliche Einstellungen
■Elektrische Heckklappe*1 (S.194)
*1: Falls vorhanden
*2: Der Betriebswarnsummer, der ertönt, wenn die Heckklappe ihren Betrieb aufnimmt, kann
nicht ausgeschaltet werden. (S.198)
*3: Die Öffnungsposition wird mit dem Schalter für die elektrische Heckklappe eingestellt.
(S.207)
*4: Bei montierter Anhängerkupplung funktioniert der Kicksensor nicht.
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Funktionen der elektrischen Heck-
klappeEinAus–O–
Betätigung des Heckklappen-Öffner-
schaltersGedrückt haltenEinmal kurz drüc-
ken––O
Betätigung des Schalters der
FernbedienungAus
Einmal kurz drüc-
ken
––OZweimal drücken
Gedrückt halten
Lautstärke des Betriebswarnsum-
mers31–O–2
Betriebswarnsummer bei Betrieb der
Heckklappe
*2AusEin––O
Öffnungswinkel5
1 bis 4
–O–Benutzereinstel-
lung
*3
Öffnen der elektrischen Heckklappe,
wenn der Heckklappen-Öffnerschal-
ter gedrückt wird
EinAus––O
Heckklappen-SchließhilfeEinAus––O
Kicksensor*1, 4EinAus–OO
ABC
Page 629 of 656

629
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Fahrpositionsspeicher* (S.264)
*: Falls vorhanden
■Außenspiegel (S.281)
*: Falls vorhanden
■Elektrische Fensterheber und Panorama-Schiebedach* (S.283, 286)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Auswahl der Tür, bei deren Entriege-
lung der Fahrpositionsspeicher akti-
viert wird
FahrertürAlle Türen––O
Funktion, die verhindert, dass die
Kopfstütze den Dachhimmel berührt
(während die gespeicherte Position
eingenommen wird)
EinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Automatisches Ein- und Ausklap-
pen
*
Mit Ver-/Entriege-
lung der Türen
verbundenAus
––OMit Betätigung des
Start-Schalters
verbunden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Signalton bei an die Fernbedienung
gekoppeltem Betrieb (Warnsummer)EinAus––O
Warnfunktion für offene Seitenfen-
sterEinAus––O
Warnfunktion für offenes Schiebe-
dachEinAus––O
ABC
ABC
ABC
Page 630 of 656

6308-2. Persönliche Einstellungen
*: Falls vorhanden
■Leuchten (S.327)
■Scheinwerferautomatik (S.327)
■Heckscheibenwischer (S.337)
■PCS (Pre-Collision System)* (S.352)
*: Falls vorhanden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Warnsummer für eingeschaltete
ScheinwerferEinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStandard-2 bis 2O–O
Zeitraum bis zum automatischen
Einschalten der ScheinwerferStandardLang––O
Zeitraum bis zum Ausschalten der
Scheinwerfer (Follow-Me-Home)30 Sekunden
60 Sekunden
––O90 Sekunden
120 Sekunden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit dem Öffnen der Heckklappe ver-
knüpfte Funktion zum Anhalten des
Heckscheibenwischers
AusEin––O
Mit der Scheibenwaschanlage ver-
bundener Betrieb des Heckschei-
benwischers
EinAus––O
Mit der Fahrstufe verbundener
Betrieb des Heckscheibenwischers
(S.338)
Nur einmal
Aus
––ODauerhaft
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
PCS (Pre-Collision System)EinAus–O–
Einstellung des WarnzeitpunktsMittelFrüh–O–Spät
ABC
ABC
ABC
ABC
Page 631 of 656

631
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■LTA (Spurfolge-Assistent)* (S.360)
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S.371)
*1: Falls vorhanden
*2: Die RSA-Funktion wird aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird.
*3: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
FahrspurmittenführungEinAus–O–
LenkunterstützungsfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der WarnungHochStandard–O–
Fahrzeugschlinger-WarnfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der Fahrzeugschlin-
gerwarnungStandardNiedrig–O–Hoch
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*2EinAus–O–
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung
*3Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2km/h5km/h–O–10 km/h
Methode zur Meldung eines Über-
holverbotsNur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines Ein-
fahrtverbots)
*4Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
ABC
ABC
Page 632 of 656

6328-2. Persönliche Einstellungen
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich
* (S.375)
*: Falls vorhanden
■BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S.392)
*: Falls vorhanden
■RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)*1 (S.392)
*1: Falls vorhanden
*2: Diese Einstellung ist mit der Lautstärke des Warnsummers des Toyota-Einparkhilfesensors
verknüpft.
■Toyota-Einparkhilfesensor*1 (S.408)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeiche-
nerkennung
*EinAus–O–
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus–O–
Helligkeit der Außenspiegel-AnzeigeHellAbgeschwächt–O–
Warnzeitpunkt bei sich näherndem
Fahrzeug (Empfindlichkeit)Mittel
Früh
–O–
Spät
Nur bei Erfassung
eines Fahrzeugs
im toten Winkel
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)EinAus–O–
Lautstärke des Warnsummers*2Stufe 2Stufe 1–O–Stufe 3
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Toyota-EinparkhilfesensorEinAus–OO
Lautstärke des Warnsummers*221–OO3
ABC
ABC
ABC
ABC