Page 89 of 656

89
1
1-4. Hybridsystem
Sicherheitsinformationen
*: Nur Modelle mit Allradantrieb
■Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer
ist und das Hybridsystem nicht gestartet wer- den kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffreserve-
Warnleuchte ( S.568) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff im Tank, kann das Hybridsystem möglicherweise nicht
gestartet werden. (In der Regel müssen ca. 8,8 L Kraftstoff nachgetankt werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche
befindet. Steht das Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abweichen. Tanken Sie etwas mehr Kraftstoff nach, wenn das Fahr-
zeug schräg steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Hybridfahrzeugen verfügen über eine elektromagnetische Abschirmung und geben deshalb ungefähr die gleiche
Menge elektromagnetischer Wellen ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbren-nungsmotoren oder Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Kompo-nenten von Fremdherstellern Tonstörun-
gen verursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenzte Lebensdauer. Die Lebens-dauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
hängt unter anderem vom Fahrstil und von den Fahrbedingungen ab.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff- Emissionsvorschriften gemäß der ECE-
Regelung 100 (Sicherheit von batteriebetrie- benen Elektrofahrzeugen).
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Dieses Fahrzeug verfügt über Hochspan-
nungssysteme (Gleichstrom/Wech- selstrom) sowie über ein 12-Volt-System. Gleichstrom- sowie Wechselstrom-Hoch-
spannung ist sehr gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Strom-schlag verursachen, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
●Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, -kabel und ihre Steckverbinder daher niemals berühren, zerlegen, ausbauen
oder austauschen.
●Das Hybridsystem wird nach dem Star- ten heiß, da es mit Hochspannung
arbeitet. Seien Sie daher sowohl im Hin- blick auf die Hochspannung als auch aufgrund der hohen Temperaturen
äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug angebrachten Warnaufkleber.
●Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-nung des Servicesteckers unter den
Rücksitzen zu öffnen. Der Servicestec- ker wird ausschließlich für die Fahr-zeugwartung verwendet und führt
Hochspannung.
Page 90 of 656

901-4. Hybridsystem
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsun-
fällen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln, um das Ris iko tödlicher oder schwerer Verletzungen zu minimieren:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßen-
rand ab, schalten Sie den Schalt-/Wähl- hebel auf “P”, betätigen Sie die Feststellbremse und schalten Sie das
Hybridsystem aus.
●Berühren Sie nicht die Hochspannungs- bauteile, -kabel oder -steckverbinder.
●Wenn elektrische Kabel innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freiliegen, kann es zu einem Stromschlag kom-
men. Berühren Sie niemals freiliegende elektrische Kabel.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühren Sie
diese nicht, da es sich um stark alkali- schen Elektrolyt aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Sollte
diese Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit reich-
lich Wasser oder, falls möglich, mit Bor- säurelösung ab. Begeben Sie sich
umgehend in ärztliche Behandlung.
●Wenn es im Hybrid fahrzeug zu einem Brand kommt, entfernen Sie sich so
schnell wie möglich vom Fahrzeug. Ver- wenden Sie keinesfalls einen Feuerlö-scher, der nicht für Elektrobrände
geeignet ist. Schon die Verwendung einer kleinen Menge Wasser kann gefährlich sein.
●Falls Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dieses mit angehobenen Vorderrädern (Modelle mit Zweiradan-
trieb) oder mit allen Rädern (Modelle mit Allradantrieb) angehoben geschehen. Wenn sich die mit dem Elektromotor
(Traktionsmotor) verbundenen Räder beim Abschleppen auf dem Boden befinden, kann der Motor weiterhin
Strom erzeugen. Dies könnte einen Brand verursachen. ( S.555)
●Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug sorgfältig. Wenn Sie feststel-
len, dass Flüssigkeit ausgetreten ist, ist möglicherweise das Kraftstoffsystem beschädigt. Entfernen Sie sich so
schnell wie möglich vom Fahrzeug.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Sie dürfen die Hybridbatterie keines- falls weiterverkaufen, weitergeben oder
verändern. Zur Verhinderung von Unfäl- len werden Hybridbatterien, die aus einem zu verschrottenden Fahrzeug
entfernt wurden, von jedem Toyota-Ver- tragshändler bzw. jeder Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt entgegenge- nommen und fachmännisch entsorgt. Entsorgen Sie die Batterie nicht selbst.
Wird die Batterie nicht an einer dafür vor-
gesehenen Sammelstelle abgegeben,
kann Folgendes geschehen, was zu tödli-
chen oder schweren Verletzungen führen
kann:
• Die Hybridbatterie könnte illegal ent- sorgt oder deponiert werden, wodurch
eine Gefahr sowohl für die Umwelt als auch für Personen entsteht, da jemand ein Hochspannungsbauteil berühren
und einen Stromschlag erleiden könnte.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für den Einsatz in Ihrem Hybridfahrzeug vorgesehen. Wird die Hybridbatterie
außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet oder in irgendeiner Weise verändert, kann es zu Unfällen (z. B. durch einen
Stromschlag), Wärmeentwicklung, Rau- chentwicklung, einer Explosion oder zum Austritt von Elektrolyt kommen.
Bei einem Weiterverkauf oder einer Über-
gabe Ihres Fahrzeugs besteht extrem hohe Unfallgefahr, da die Person, die das Fahrzeug übernimmt, sich dieser Gefah-
ren unter Umständen nicht bewusst ist.
Page 91 of 656

91
1
1-4. Hybridsystem
Sicherheitsinformationen
Unter der rechten Seite des Rücksitzes
befindet sich eine Lufteinlassöffnung
zur Kühlung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie). Sollte diese Öffnung bloc-
kiert werden, kann es zu einer
Überhitzung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) und infolgedessen zu
einem Leistungsabfall der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) kommen.
WARNUNG
●Wird Ihr Fahrzeug verschrottet, ohne
dass vorher die Hybridbatterie ausge- baut wurde, besteht beim Berühren von Hochspannungsbauteilen, -kabeln und
ihren Steckverbindern die Gefahr eines schweren Stromschlags. Muss Ihr Fahr-zeug verschrottet werden, ist die
Hybridbatterie zuvor von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt bzw. einer anderen qualifizierten Fachwerkstatt auszubauen und zu entsorgen. Wird die
Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann sie einen Stromschlag verursachen, der zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
Lufteinlassöffnung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie)
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
●Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlas- söffnung nicht durch Gegenstände, wie einen Sitzbezug, eine Kunststoffabdec-
kung oder Gepäck, blockiert wird. Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) könnte sonst überhitzen und beschädigt
werden.
●Sollte sich Staub usw. in der Lufteinlas- söffnung angesammelt haben, reinigen
Sie diese mit einem Staubsauger, sodass ein Verstopfen der Öffnung ver-hindert wird.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlas-söffnung gelangen, da es dadurch zu
einem Kurzschluss und zur Beschädi- gung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-rie) kommen könnte.
●Transportieren Sie keine großen Was-sermengen, wie z. B. Flaschen für Was-serspender, im Fahrzeug. Wenn Wasser
auf die Hybridbatterie (Traktionsbatte- rie) gelangt, kann diese beschädigt wer-den. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●An der Lufteinlassöffnung ist ein Filter
angebracht. Sollte der Filter auch nach Reinigung der Lufteinlassöffnung auffal-lend schmutzig bleiben, wird die Reini-
gung oder der Austausch des Filters empfohlen. Informationen zur Reinigung bzw. zum Austausch des Filters finden
Sie auf S.528.
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühltei- len der Traktionsbatterie, siehe Anlei-
tung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, sind möglicherweise die Lufteinlassöffnung und der Filter ver-
stopft. Weitere Informationen zur Reini- gung der Lufteinlassöffnung finden Sie auf S.527.
Page 92 of 656

921-4. Hybridsystem
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall
eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsy-
stem die Hochspannung ab und stoppt
die Kraftstoffpumpe, um das Risiko
eines tödlichen Stromschlags und Kraft-
stoffaustritts auf ein Minimum zu redu-
zieren. Wenn das Notabschaltsystem
aktiviert wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug
nicht wieder starten. Um das Hybridsy-
stem erneut zu starten, setzen Sie sich
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Bei einer Funktionsstörung des Hybrid-
systems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung
angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie
die Anweisungen.
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in diesem
Fall, das System erneut zu starten. Falls die
“READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung
Page 93 of 656

93
1
1-5. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
1-5.Die bstahlschu tz system
Die Kontrollleuchte blinkt, nachdem der
Start-Schalter auf OFF geschaltet
wurde, um den Betrieb des Systems
anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Start-Schalter auf ACC
oder ON geschaltet wurde, um anzuzei-
gen, dass das System ausgeschaltet
wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs-
freie Wegfahrsperre.
■Bedingungen, die eine Funktionsstö- rung des Systems zur Folge haben kön-nen
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metall-gegenstand in Berührung kommt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüs-
sel (Schlüssel mit integriertem Transpon- der-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet oder diesen berührt
Wegfahrsperre
In die Schlüssel des Fahrzeugs
sind Transponder-Chips inte-
griert, die das Starten des Hybrid-
systems verhindern, wenn die
Schlüssel nicht zuvor im Bord-
computer des Fahrzeugs regi-
striert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel
im Fahrzeug zurück, wenn Sie die-
ses verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um
das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keine absolute Dieb-
stahlsicherheit.
Betrieb des Systems
Page 94 of 656
941-5. Diebstahlschutzsystem
■Zertifizierung für die Wegfahrsperre
Page 95 of 656
95
1
1-5. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
Page 96 of 656
961-5. Diebstahlschutzsystem