Page 433 of 708

433
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Erfolgt kein Anhalten des Fahrzeugs in Schritt 1, können Sie während der Fahrt durch 1-maliges Drücken des Schalters für
S-IPA “Parallel Einp.” wählen und direkt fortfahren mit Schritt 2.
●Es erfolgt die Bewegung des Fahrzeugs in die Position in Schritt 3 , ohne dass der Schalter für S-IPA betätigt wird. Dann wird
der Schalter für S-IPA gedrückt, nachdem die Schalthebelstellung auf R geändert wurde.
HINWEIS
■Bei Verwendung des Modus der Ein-parkhilfe für paralleles Einparken
●Wenn die Straßenoberfläche Senkun-gen oder Steigungen aufweist, kann die
Zielparklücke nicht korrekt festgelegt werden. Das Fahrzeug wird möglicher-weise schräg geparkt oder weicht von
der Parklücke ab. Verwenden Sie in die- sen Fällen den Modus der Einparkhilfe für paralleles Einparken nicht.
●Wenn das andere par kende Fahrzeug schmal ist oder extrem nah am Bord-
stein steht, wird das Fahrzeug durch die Unterstützungssteuerung auch an eine Position in der Nähe des Bordsteins
geführt. Wenn die Gefahr der Berührung des Bordsteins oder anderer Hindernisse
besteht oder es so scheint, als würde die Reifenposition von der gewünschten Parklücke abweichen, halten Sie das
Fahrzeug mithilfe des Bremspedals an und drücken Sie dann den Schalter für S-IPA, um das System auszuschalten.
●Wenn auf der Innenseite der Parklücke eine Mauer oder ein anderes Hindernis
vorhanden ist, oder wenn ein anderes parkende Fahrzeug von seiner Park-lücke in die Straße hineinragt, wird die
Zielparklücke möglicherweise in einer Position festgelegt, die etwas in die Straße hineinragt.
●Abhängig von der Umgebung, wie z. B. parkende Fahrzeuge, wird das Fahr-zeug möglicherweise schräg geparkt
oder weicht von der Parklücke ab. Pas- sen Sie die Fahrzeugausrichtung nach Bedarf manuell an.
Page 434 of 708

434
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Zusammenfassung der Funktio-
nen
Wählen Sie beim Verlassen einer Par-
allelparkposition die Richtung, in die
Sie sie verlassen möchten und die
Unterstützungssteuerung der Lenkrad-
betätigung wird bereitgestellt, um das
Fahrzeug in eine Position zu führen,
aus der Sie anfahren können.
1 Drücken Sie den Schalter für S-IPA,
während sich der Schalthebel in P
befindet, wählen Sie den Modus der
Einparkhilfe für das parallele Aus-
parken und betätigen Sie dann den
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger,
um die gewünschte Anfahrrichtung
zu wählen.
2 Der automatische Lenkradbetrieb
wird gestartet, wenn die Schalthe-
belstellung entsprechend der vom
System bereitgestellten Führung
geändert wird.
3 Ein Ton wird ausgegeben und eine
Anzeige wird angezeigt, um Sie dar-
über zu informieren, wenn das
Fahrzeug die Position erreicht, aus
der Sie anfahren können.
Abhängig vom Zustand der Parklücke wird
die Führung zu Startpunkten für die Vor-
wärts- und Rückwärtsfahrt sowie der auto-
matische Lenkradbetrieb jedes Mal
wiederholt, wenn Manövrieren mit mehrmali-
gem Wenden erforderlich ist, ab dem Start
des automatischen Lenkradbetriebs in
Schritt 2 bis zum Erreichen einer Position,
aus der das Anf ahren möglich ist.
HINWEIS
●Das System greift unterstützend ein, um
das Fahrzeug auf Grundlage der Posi- tion benachbarter Fahrzeuge zu führen, selbst wenn sich in der Parklücke Hin-
dernisse, Erhebungen, Senkungen oder Bordsteine befinden.Wenn die Gefahr einer Berührung
besteht, halten Sie das Fahrzeug mit- hilfe des Bremspedals an und drücken Sie dann den Schalter für S-IPA, um das
System auszuschalten.
●Unter Umständen können Objekte, die sich nah am Boden befinden, nicht
erkannt werden. Stellen Sie die Sicher- heit Ihrer Umgebung direkt sicher und halten Sie das Fahrzeug durch Betäti-
gung des Bremspedals an, wenn die Gefahr der Berührung eines Hindernis-ses besteht.
Verlassen einer Parallelparkpo-
sition (Modus der Einparkhilfe
für paralleles Ausparken)
Page 435 of 708

435
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Verwendung des Modus der Ein-
parkhilfe für paralleles Ausparken
zum Anfahren
1 Drücken Sie den Schalter für S-IPA,
während sich der Schalthebel in P
befindet, und prüfen Sie, ob die
Anzeige auf der Multi-Informations-
anzeige zu “P. Park. verlassen”
wechselt.
2 Betätigen Sie den Hebel für Fahr-
trichtungsanzeiger ( S.284), um zu
wählen, ob Sie links oder rechts
ausfahren möchten.
Wenn sich in der Richtung, in die angefah-
ren wird, Hindernisse befinden, stellt das System fest, dass das Anfahren nicht mög-lich ist, und die Unterstützungssteuerung
wird deaktiviert.
3 Wenn die Schalthebelstellung ent-
sprechend der auf dem Bildschirm
angezeigten Empfehlungsanzeige
( S.427) auf R (oder D) geändert
wird, wird ein hoher Piepton ausge-
geben und die Unterstützungs-
steuerung beginnt.
Schritt 4 und höher dient Fällen, in denen
auf der Empfehlungsanzeige “Shift to R” angezeigt wird, nachdem der Hebel für Fahr-
trichtungsanzeiger zur Auswahl einer Anfahrrichtung betätigt wurde.
Bei Beginn des automatischen Lenk-
radbetriebs erscheinen die Anzeige
für automatischen Lenkradbetrieb
und die Unterstützungsstufenan-
zeige ( S.427) im Anzeigebereich.
Drücken Sie den Schalter für S-IPA,
um die Unterstützungssteuerung zu
deaktivieren.
4 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung zum Rückwärtsfahren ein, las-
sen Sie die Hände ohne
Kraftausübung auf dem Lenkrad,
stellen Sie die Sicherheit der Umge-
bung hinter dem und um das Fahr-
zeug direkt sicher und fahren Sie
langsam rückwärts, während Sie
die Fahrzeuggeschwindigkeit mit-
hilfe des Bremspedals anpassen.
Wenn zu schnell rückwärts gefahren
wird, wird ein scharfer Piepton aus-
gegeben und die Unterstützungs-
steuerung wird deaktiviert.
( S.428).
5 Wenn ein gleichmäßiger Piepton
ausgegeben wird und auf der
Anzeige die Stopp-Anzeige
Page 436 of 708

436
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
(S.427) angezeigt wird, halten Sie
das Fahrzeug an.
6 Bewegen Sie den Schalthebel auf D
oder M.
7 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung beim Fahren ein, lassen Sie
die Hände ohne Kraftausübung auf
dem Lenkrad, stellen Sie die Sicher-
heit der Umgebung vor dem und um
das Fahrzeug direkt sicher und fah-
ren Sie langsam vorwärts, während
Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
mithilfe des Bremspedals anpas-
sen.
Wenn Sie nicht beim ersten Versuch
wegfahren können und Manövrieren
mit mehrmaligem Wenden erforder-
lich ist, fahren Sie fort mit Schritt 8.
Wenn Manövrieren mit mehrmali-
gem Wenden nicht erforderlich ist,
fahren Sie fort mit Schritt 14.
8 Wenn ein gleichmäßiger Piepton
ausgegeben wird und auf der
Anzeige die Stopp-Anzeige
( S.427) angezeigt wird, halten Sie
das Fahrzeug an.
9 Bewegen Sie den Schalthebel auf
R.
10 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung zum Rückwärtsfahren ein, las-
sen Sie die Hände ohne
Kraftausübung auf dem Lenkrad,
stellen Sie die Sicherheit der Umge-
bung hinter dem und um das Fahr-
zeug direkt sicher und fahren Sie
langsam rückwärts, während Sie
die Fahrzeuggeschwindigkeit mit-
hilfe des Bremspedals anpassen.
Abhängig vom Zustand der Parklücke müs- sen Schritte 5 bis 10 möglicherweise wie-
derholt werden.
11 Wenn ein gleichmäßiger Piepton
ausgegeben wird und auf der
Anzeige die Stopp-Anzeige
Page 437 of 708

437
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
(S.427) angezeigt wird, halten Sie
das Fahrzeug an.
12 Bewegen Sie den Schalthebel auf D
oder M.
13 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung beim Fahren ein, lassen Sie
die Hände ohne Kraftausübung auf
dem Lenkrad, stellen Sie die Sicher-
heit der Umgebung vor dem und um
das Fahrzeug direkt sicher und fah-
ren Sie langsam vorwärts, während
Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
mithilfe des Bremspedals anpas-
sen.
14 Wenn das Fahrzeug die Anfahr-
stelle beinahe erreicht hat, wird ein
hoher Piepton ausgegeben und die
Unterstützungssteuerung wird
beendet. Greifen Sie daraufhin das
Lenkrad und fahren Sie vorwärts.
■Modus der Einparkhilfe für paralleles Ausparken
●Wenn der Fahrer während der Unterstüt-zungssteuerung feststellt, dass er sich in einer Position befindet, in der ein Anfahren
möglich ist und das Lenk rad betätigt, wird die Unterstützungssteuerung in dieser Position deaktiviert.
●Die Unterstützungssteuerung kann nicht verwendet werden, wenn sich vor Ihrem
Fahrzeug keine Fahrzeuge befinden oder der Abstand von Ihrer Fahrzeugfront zum vor Ihnen geparkten Fahrzeug zu groß ist.
●Bei der Verwendung des Modus der Ein-parkhilfe für paralleles Ausparken zum
Anfahren funktioniert der Unterstützungs- modus abhängig von der Umgebung mög-licherweise nicht.
■Bei Verwendung des Modus der Ein-
parkhilfe für paralleles Ausparken
Verwenden Sie den Modus der Einparkhilfe für paralleles Ausparken in den folgenden Fällen nicht, da er möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß funktioniert:
●Wenn die Straßenoberfläche nicht befe-
stigt oder uneben ist, z. B bei Schotter.
●Wenn sich in der Straße neben Ihrem
Fahrzeug eine Spurrinne oder andere Sen- kung befindet.
Page 438 of 708

438
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
●Wenn die Straße neben dem Fahrzeug ein Gefälle aufweist.
●Wenn sich im Bereich hinter dem Fahr-zeug, in den sich das Fahrzeug beim Aus-fahren bewegt, einer der folgenden
Gegenstände befindet: • Bäume oder Masten• Feuerhydranten
• Hohes Gras, Blumenbeete usw. • Mauern, die das Fahrzeug umgeben wür-den
• Fahrzeuge, die in der Nähe der Parklücke halten• I-Träger aus Metall
• Mauern mit Vorsprüngen • Löcher
■Zusammenfassung der Funktio-
nen
Halten Sie so an, dass die Mitte der
Zielparklücke fast rechtwinklig zum
Fahrzeug erscheint. Wenn die Lücke
erkannt werden kann, kann die Vor-
wärtsführungsfunktion verwendet wer-
den. Je nach Parklücke und anderen
Bedingungen steht bei Bedarf auch die
Unterstützungssteuerung für Manövrie-
WARNUNG
■Bei Verwendung des Modus der Ein-
parkhilfe für paralleles Ausparken
Achten Sie darauf, in den folgenden Situa- tionen vorsichtig zu fahren, da die Seiten-sensoren Gegenstände möglicherweise
nicht richtig erkennen können, was zu einem Unfall führen könnte.
Wenn sich außerhalb des Erkennungsbe- reichs der Seitensensoren ein Gegen-
stand befindet.
Objekt
HINWEIS
■Bei Verwendung des Modus der Ein-
parkhilfe für paralleles Ausparken
●Verwenden Sie den Modus der Einpark- hilfe für paralleles Ausparken nicht für andere Situationen als das Verlassen
einer parallelen Parklücke. Falls die Unterstützungssteuerung ver-sehentlich aktiviert wird, betätigen Sie
das Bremspedal und stoppen Sie das Fahrzeug, drücken Sie dann den Schal-ter für S-IPA, um die Unterstützungs-
steuerung zu deaktivieren.
●Der Erkennungsbereich der Sensoren ( S.400) ist beschränkt. Stellen Sie die
Sicherheit Ihrer Umgebung direkt sicher und halten Sie das Fahrzeug durch Betätigung des Bremspedals an, wenn
die Möglichkeit eines Zusammenstoßes besteht.
●Unter Umständen können Objekte, die
sich nah am Boden befinden, nicht erkannt werden. Stellen Sie die Sicher-heit Ihrer Umgebung direkt sicher und
halten Sie das Fahrzeug durch Betäti- gung des Bremspedals an, wenn die Gefahr der Berührung eines Hindernis-
ses besteht.
●Überprüfen Sie beim Anfahren einer
Position, aus der Sie losfahren können die Sicherheit Ihrer Umgebung direkt.
Einparken neben anderen Fahr-
zeugen (Modus der Einpark-
hilfe für Rückwärtseinparken)
Page 439 of 708

439
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
ren mit mehrmaligem Wenden zur Ver-
fügung.
1 Halten Sie so an, dass die Mitte der
Zielparklücke fast rechtwinklig zum
Fahrzeug erscheint. Drücken Sie
dann 2-mal den Schalter für S-IPA,
um den Modus der Einparkhilfe für
Rückwärtseinparken zu wählen.
2 Der automatische Lenkradbetrieb
wird gestartet, wenn das Fahrzeug
anfährt.
3 Ein Ton wird ausgegeben und eine
Anzeige wird angezeigt, um Sie dar-
über zu informieren, wenn das
Fahrzeug die Position erreicht, aus
der rückwärts gefahren werden soll.
Wenn die erfasste Parklücke oder Straßen-
breite (Abstand zum Straßenrand gegenüber
der Parklücke) zu schmal sind oder sich Hin-
dernisse vor dem Fahrzeug befinden, steht
keine Führung zur Verfügung.
4 Der Parkvorgang ist abgeschlos-
sen.
Damit ist der Hilfsmodus abgeschlossen.
Abhängig vom Zustand der Parklücke wird
die Führung zu Startpunkten für die Vor-
wärts- und Rückwärtsfahrt sowie der auto-
matische Lenkradbetrieb wiederholt bei
jedem erforderlichen M anövrieren mit mehr-
maligem Wenden nach Schritt 3 zwischen
Start der Rückwärtsfahrt bis zum Abschluss
des Parkvorgangs.
■Einparken
1 Halten Sie so an, dass die Mitte der
Zielparklücke fast rechtwinklig zum
Fahrzeug erscheint. Drücken Sie
dann 2-mal den Schalter für S-IPA
und prüfen Sie, ob die Anzeige auf
der Multi-Informationsanzeige zu
“Rückw. Einp.” wechselt.
1 m
Kontrollieren Sie den Bereich in der
Richtung des Pfeils für die Richtung
des automatischen Lenkradbetriebs
und der Zielparklücke auf der
Anzeige durch eine Sichtprüfung.
Der Modus wird mit jedem Drücken
des Schalters für S-IPA umgeschal-
tet. ( S.427)
Wenn sich der Schalthebel nicht in D
oder M befindet oder wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit erfasst wurde,
führt ein Drücken des Schalters für
S-IPA nicht zu einem Zurückschalten
Page 440 of 708

440
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
des Bildschirms zur Anzeige
“Rückw. Einp.”.
Durch Betätigung des Hebels für
Fahrtrichtungsanzeiger ( S.284)
können Sie wählen, ob Sie links oder
rechts einparken möchten.
Das System kann nicht verwendet
werden, wenn die Parklücke zu
schmal ist oder nicht ausreichend
Platz für den Betrieb der Unterstüt-
zungssteuerung vorhanden ist.
Beachten Sie zur Verwendung einer
anderen Parklücke die Informatio-
nen, die auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt werden.
2 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung beim Fahren ein, lassen Sie
die Hände ohne Kraftausübung auf
dem Lenkrad, stellen Sie die Sicher-
heit der Umgebung vor dem und um
das Fahrzeug direkt sicher und fah-
ren Sie langsam vorwärts, während
Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
mithilfe des Bremspedals anpas-
sen. Wenn dies erfolgt, wird ein
hoher Piepton ausgegeben und
gleichzeitig leuchtet auf dem Instru-
ment eine Anzeige auf, danach wird
die Unterstützungssteuerung akti-
viert.
Bei Beginn des automatischen Lenk-
radbetriebs erscheinen die Anzeige
für automatischen Lenkradbetrieb
und die Unterstützungsstufenan-
zeige ( S.427) im Anzeigebereich.
Drücken Sie den Schalter für S-IPA,
um die Unterstützungssteuerung zu
deaktivieren.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
zu hoch ist, wird ein scharfer Piepton
ausgegeben und die Unterstüt-
zungssteuerung wird deaktiviert.
( S.428)
Wenn sich nach Beginn der Unter-
stützungssteuerung herausstellt,
dass die Lücke zu schmal ist, wird
ein scharfer Piepton ausgegeben
und die Unterstützungssteuerung
wird deaktiviert.
3 Wenn ein gleichmäßiger Piepton
ausgegeben wird und auf der
Anzeige die Stopp-Anzeige
( S.427) angezeigt wird, halten Sie
das Fahrzeug an.
4 Bewegen Sie den Schalthebel auf
R.
5 Nehmen Sie eine normale Sitzhal-
tung zum Rückwärtsfahren ein, las-
sen Sie die Hände ohne
Kraftausübung auf dem Lenkrad,
stellen Sie die Sicherheit der Umge-
bung hinter dem und um das Fahr-