Page 121 of 489
439
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schiebedach-Sonnenblende
Beim Öffnen des Schiebedachs öffnet
sich auch die Sonnenblende. Sobald das
Schiebedach geschlossen ist, lässt sich
die Sonnenblende von Hand schließen.
Öffnen/Schließen des
Schiebedachs
So bedienen Sie das vordere
Schiebedach:
Zum Öffnen des vorderen Schiebedachs
drücken Sie die Taste OPEN (ÖFFNEN)
(1).
ACHTUNG
Halten Sie das Schiebedach auf
staubigen Straßen geschlossen.
Staub kann Fehlfunktionen des
Fahrzeugsystems verursachen.
OTQ047025
OTQ047026
Hinten (ausstattungsabhängig)
Vo r n
OTQ047030
Page 122 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
40 4
Zum Schließen des vorderen
Schiebedachs drücken Sie die Taste
CLOSE (SCHLIESSEN) (2).
Wenn Sie die Taste mehr als 0,5
Sekunden lang drücken, tritt die
Komfortfunktion zum Öffnen/Schließen
in Aktion (ausstattungsabhängig). Zum
Anhalten der Komfortfunktion
"Öffnen/Schließen" drücken Sie kurz die
Schiebedachtaste OPEN (ÖFFNEN) (1)
oder CLOSE (SCHLIESSEN) (2).So bedienen Sie das hintere
Schiebedach:
Zum Öffnen des hinteren Schiebedachs
drücken Sie die Taste OPEN (ÖFFNEN)
(3).
Zum Schließen des hinteren
Schiebedachs drücken Sie die Taste
CLOSE (SCHLIESSEN) (4).
Wenn Sie die Taste mehr als 0,5
Sekunden lang drücken, tritt die
Komfortfunktion zum Öffnen/Schließen
in Aktion (ausstattungsabhängig). Zum
Anhalten der Komfortfunktion
"Öffnen/Schließen" drücken Sie kurz die
Schiebedachtaste OPEN (ÖFFNEN) (3)
oder CLOSE (SCHLIESSEN) (4).Das Schiebedach hält an der ersten
Haltestellung an (150 mm vor der
zweiten Haltestellung). Drücken Sie die
Schiebedachtaste OPEN (ÖFFNEN) (3)
erneut, um das Schiebedach ganz zu
öffnen. Daraufhin fährt das Schiebedach
bis zur zweiten Haltestellung. Dann
bewegt sich das Schiebedach, solange
die Taste gedrückt wird.
❈Öffnen Sie das Schiebedach beim
Fahren nur bis zur ersten
Haltestellung. Auf diese Weise lassen
sich die Windgeräusche im Innenraum
ein wenig verringern (im Vergleich zur
zweiten Haltestellung).
Page 123 of 489

441
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Aufstellen des Schiebedachs
(vorderes Schiebedach)
Zum Aufstellen des vollständig
geschlossenen Schiebedachs drücken
Sie die Taste TILT UP (AUFSTELLEN)
(1). Wenn Sie die Taste TILT UP mehr als
0,5 Sekunden lang drücken, tritt die
Komfortfunktion zum Öffnen/Schließen
in Aktion (ausstattungsabhängig).
Zum Schließen des Schiebedachs
drücken Sie die Taste CLOSE
(SCHLIESSEN) (2).
Klemmschutzfunktion
(hinteres Schiebedach)
Wenn Sie die Taste CLOSE
(SCHLIESSEN) (4) mehr als 0,5
Sekunden lang drücken, tritt die
Komfortfunktion zum Öffnen/Schließen
in Aktion (ausstattungsabhängig). Zum
Anhalten der Komfortfunktion
"Öffnen/Schließen" drücken Sie kurz die
Schiebedachtaste OPEN (ÖFFNEN) (3)
oder CLOSE (SCHLIESSEN) (4).
OTQ045029
ACHTUNG- Beschädigung
des Schiebedachmotors
Versuchen Sie nicht das
Schiebedach zu öffnen, wenn es mit
Eis oder Schnee bedeckt ist oder
die Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt. Andernfalls
könnten der Schiebedachmotor
und/oder das Glasdach beschädigt
werden.
OTQ047028
Page 124 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
42 4
Wenn beim Schließen des Schiebedachs
mit der Komfortfunktion ein Gegenstand
oder Körperteil erkannt wird, fährt das
Schiebedach automatisch ein Stück weit
zurück. Die automatische
Richtungsumkehr funktioniert jedoch
nicht, wenn der erkannte Widerstand
unter einem bestimmten Schwellenwert
liegt oder die Taste CLOSE
(SCHLIESSEN) (4) festgehalten wird
(KEINE Komfortfunktion).ACHTUNG
• Entfernen Sie regelmäßig
Verunreinigungen, die sich
möglicherweise in den
Führungsschienen sammeln.
• Wenn Sie unmittelbar nach einer
Fahrzeugwäsche oder einem
Regenschauer mit offenem
Schiebedach fahren, gelangt
möglicherweise Wasser in das
Fahrzeug.VORSICHT- Schiebedach
• Achten Sie beim Schließen des
Schiebedachs darauf, dass keine
Köpfe, Hände oder andere
Körperteile eingeklemmt werden.
• Stecken Sie während der Fahrt
weder den Kopf noch andere
Körperteile durch die
Schiebedachöffnung.
• Vergewissern Sie sich vor dem
Schließen des Schiebedachs,
dass Ihr Abstand zum
Schiebedach groß genug ist.
• Das Schiebedach besteht aus Glas
und kann bei Gewalteinwirkung
bersten. Bei einem Unfall besteht
daher die Gefahr, dass nicht
ordnungsgemäß angeschnallte
Insassen durch das Schiebedach
aus dem Fahrzeug geschleudert
und verletzt werden. Zur Senkung
des Unfallrisikos müssen alle
Insassen ordnungsgemäß
angeschnallt sein und Kinder
müssen in einem Kindersitz
sitzen.
VORSICHT - Dachlasten
Betätigen Sie das Schiebedach
nicht, während Sie Dinge auf dem
Dachgepäckträger transportieren.
Andernfalls verrutscht
möglicherweise die Fracht und der
Fahrer wird abgelenkt
Page 125 of 489

443
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schiebedach-Reset
Unter den folgenden Umständen ist ein
Schiebedach-Reset notwendig:
- Die Batterie war entladen oder
abgeklemmt oder die betreffende
Sicherung wurde entnommen oder
ersetzt.
- Die Komfortfunktion zum
Öffnen/Schließen des Schiebedachs
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
1. Drehen Sie den Zündschalter in die
Stellung ON (EIN).
2. Schließen Sie die Sonnenblende und
das Schiebedach komplett, falls sie
geöffnet sind.
3. Lassen Sie die Schiebedachtaste
CLOSE (SCHLIESSEN) los.
4. Halten Sie die Schiebedachtaste
CLOSE (SCHLIESSEN) etwa 10
Sekunden lang gedrückt, bis sich das
Schiebedach ein kleines Stück weit
bewegt. Lassen Sie die
Schiebedachtaste CLOSE
(SCHLIESSEN) dann los.5. Drücken Sie die Schiebedachtaste
CLOSE (SCHLIESSEN) innerhalb von
5 Sekunden erneut. Das Schiebedach
wird automatisch initialisiert, indem es
sich öffnet und schließt. Lassen Sie
die Schiebedachtaste CLOSE
(SCHLIESSEN) dann los.
* Die Resets für das vordere und das
hintere Schiebedach müssen getrennt
voneinander erfolgen.
✽ANMERKUNGWenn Sie kein Schiebedach-Reset
durchführen, funktioniert das
Schiebedach möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Page 126 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
44 4
D130100AEN
Servolenkung
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor
abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden,
jedoch ist in diesem Fall ein größerer
Kraftaufwand notwendig.
Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand
für das Lenken bei normaler Fahrweise
verändert, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
✽ANMERKUNG
Wenn der Antriebsriemen der
Servolenkungspumpe gerissen oder die
Servolenkungspumpe gestört ist,
benötigen Sie zum Lenken einen
wesentlich größeren Kraftaufwand.
✽ANMERKUNGWenn das Fahrzeug bei kaltem Wetter
für längere Zeit im Freien abgestellt war
(unter -10°C), kann es sein, dass direkt
nach dem ersten Anlassen des Motors
ein vergleichsweise höherer
Kraftaufwand für das Lenken
notwendig ist. Dies ist eine Folge der
durch die Kälte verursachten
Verdickung der Servolenkungs-
flüssigkeit und stellt keine Störung dar.
Wenn dieser Fall auftritt, betätigen Sie
das Gaspedal und heben Sie die
Motordrehzahl bis auf 1500
Umdrehungen pro Minute an. Lassen
Sie das Gaspedal danach wieder los oder
lassen Sie den Motor für 2 bis 3 Minuten
im Leerlauf laufen, um die
Servolenkungsflüssigkeit aufzuwärmen.
D130300AUN
Lenkradverstellung
(ausstattungsabhängig)
Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen,
das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen.
Sie können das Lenkrad auch anheben,
um beim Ein- und Aussteigen mehr
Raum für die Beine zur Verfügung zu
haben.
Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass Sie
bequem sitzen und lenken können und
gleichzeitig die Warnleuchten und
Instrumente im Blickfeld haben.
LENKRAD
ACHTUNG
Drehen Sie das Lenkrad bei
laufendem Motor nicht länger als 5
Sekunden gegen den maximalen
linken oder rechten Lenkeinschlag.
Wenn das Lenkrad länger als 5
Sekunden gegen einen maximalen
Lenkeinschlag gehalten wird, kann
die Servolenkungspumpe beschä
-digt werden.
VORSICHT
• Verstellen Sie das Lenkrad
niemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
• Versuchen Sie nach der
Verstellung, das Lenkrad nach
oben oder nach unten zu
bewegen, um sicherzustellen,
dass das Lenkrad fest in seiner
Position eingerastet ist.
Page 127 of 489
445
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um das Lenkrad in der Höhe zu
verstellen, ziehen Sie den
Sicherungshebel nach unten (1), bringen
Sie das Lenkrad in die gewünschte Höhe
(2) und klappen Sie danach den
Sicherungshebel wieder nach oben, um
die Lenksäule zu fixieren. Verstellen Sie
die Lenksäule immer vor Fahrtantritt.Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung
die Taste für die Lenkradheizung
drücken, wird das Lenkrad erwärmt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte
der Taste auf.
Zum Ausschalten der Lenkradheizung
drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin
erlischt die Kontrollleuchte der Taste.
✽ANMERKUNG
Die Lenkradheizung schaltet sich rund
30 Minuten nach dem Einschalten
automatisch ab.
OTQ047035
ACHTUNG
Montieren Sie keine Lenkhilfe am
Lenkrad. Andernfalls nimmt die
Lenkradheizung Schaden.
OTQ045257
Page 128 of 489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
46 4
D130500AUN
Hupe
Drücken Sie zum Hupen das
Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit
Sie sicher sein können, dass die Hupe in
Ordnung ist.
✽ANMERKUNG
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie
den mit dem Hupensymbol
gekennzeichneten Bereich auf Ihrem
Lenkrad (siehe Abbildung). Die Hupe
ertönt nur, wenn Sie den gekennzeichneten
Lenkradbereich drücken.
OTQ047036
ACHTUNG
Schlagen Sie nicht mit der Faust
oder mit anderen Gegenständen auf
den Hupenschalter. Stechen Sie
auch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den Hupenschalter.