Page 441 of 489

761
Wartung
G210100AFD
Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
2. Öffnen Sie den Sicherungskasten-
deckel.3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte
Sicherung gerade aus ihrem Sockel.
Verwenden Sie dazu die
Sicherungsklammer aus dem
Sicherungskasten im Motorraum.
4. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung
und ersetzen Sie sie, wenn sie
durchgebrannt ist.
Ersatzsicherungen befinden sich im
Sicherungskasten im Fahrzeugin-
nenraum (oder im Sicherungskasten
im Motorraum).
5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der
gleichen Amperezahl ein und achten
Sie darauf, dass sie stramm in ihrem
Sockel sitzt.Für den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn keine Ersatzsicherung mit
derselben Amperezahl zur Verfügung
steht, entnehmen Sie ersatzweise eine
Sicherung aus einem anderen Stromkreis,
der momentan nicht benötigt wird (z.B.
Zigarettenanzünder).
Wenn keine Sicherungen durchgebrannt
sind, obwohl die Scheinwerfer oder andere
elektrische Bauteile ohne Funktion sind,
prüfen Sie den Sicherungskasten im
Motorraum. Ersetzen Sie eventuell
durchgebrannte Sicherungen.
OTQ077041OTQ077040
Page 442 of 489

Wartung
62 7
G210101AUN
Memory-Sicherung
Ihr Fahrzeug ist mit einer Memory-
Sicherung ausgestattet, die verhindert,
dass sich die Fahrzeugbatterie bei
längeren Standzeiten entlädt. Gehen Sie
wie folgt vor, wenn Sie das Fahrzeug für
längere Zeit außer Betrieb nehmen.
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Schalten Sie Scheinwerfer und
Standlicht aus.
3. Öffnen Sie den Sicherungskasten auf
der Fahrerseite und ziehen Sie die
Memory-Sicherung heraus.
✽ANMERKUNG
• Wenn die Memory-Sicherung
abgezogen ist, bleiben das
Akustiksignal, die Audioanlage, die
Zeituhr, die Innenraumleuchten usw.
ohne Funktion. Nach dem
Wiedereinsetzen der Sicherung
müssen einige Funktionen neu
eingestellt werden (Reset). Siehe
Abschnitt "Batterie" im diesem
Kapitel.
• Auch wenn die Memory-Sicherung
abgezogen wurde, kann die Batterie
weiterhin über die Scheinwerfer und
andere elektrische Verbraucher
entladen werden.
G210200AEN
Sicherungen ersetzen (Motorraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
2. Öffnen Sie den Deckel des
Sicherungskastens, indem Sie die
Verriegelungen drücken und den
Deckel abheben.
OTQ077042
OTQ077043
OTQ077044
nur Diesel
Page 443 of 489

763
Wartung
3. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung
und ersetzen Sie sie, wenn sie
durchgebrannt ist. Verwenden Sie zum
Abziehen und Einsetzen von
Sicherungen die Sicherungsklammer
aus dem Sicherungskasten im
Motorraum.
4. Setzen Sie eine neue Sicherung mit
der gleichen Amperezahl ein und
achten Sie darauf, dass sie stramm in
ihrem Sockel sitzt.
Für den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
G210201AEN
Hauptsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Hauptsicherung wie folgt:
1. Klemmen Sie das Batteriemassekabel
ab.
2. Lösen Sie die in der Abbildung
gezeigten Muttern.
3. Ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung durch eine Sicherung mit
derselben Amperezahl.
4. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten
Reihenfolge des Ausbaus.
✽ANMERKUNG
Für den Fall, dass die Hauptsicherung
durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
ACHTUNG
Verschließen Sie nach Arbeiten am
Sicherungskasten im Motorraum
den Deckel des Sicherungskastens
sicher. Andernfalls kann Feuch
-tigkeit eindringen und elektrische
Fehlfunktionen verursachen.
OTQ077045
Page 444 of 489
Wartung
64 7
Beschreibung der Sicherungs-
und Relaiskästen
Auf der Unterseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
✽ANMERKUNG
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der
Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr
Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug
prüfen, richten Sie sich nach der Legende
in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
Fahrzeuginnenraum
OTQ075108
OTQ075046
Page 445 of 489

765
Wartung
Sicherungskasten im Fahrzeuginnenraum
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
AUDIO-2 10A Audio, Digitaluhr, BCM, Schalter für elektr. Außenspiegel
C/LIGHTER 20A Zigarettenanzünder, 12V-Steckdose vorn
S/HEATER DRV 10A Sitzheizungsschalter Fahrersitz (ausstattungsabhängig)
FOG LAMP REAR 10A Nebelschlusslichtrelais
HEAD LAMP 10A Fernlicht-/Abblendlichtrelais
WIPER FRT 25A Relais für Scheibenwischer vorn, Wischermotor vorn
BCM 10A BCM, DRL
HEATER 10AGebläserelais vorn/hinten, A/C-Steuermodul vorn/hinten, Kondensatorlüfterrelais, Elektrochromatischer Spiegel,
Thermoschalter, PTC-Zuheizerrelais (D4CB), EGR-Magnetventil (D4BH)
B/UP LAMP 10A Rückfahrlichtrelais, Rückfahrlichtschalter, A/T-Stufenschalter
ABS 10A ABS/ESC-Steuermodul, ESC-Schalter (D4CB)
T/SIGNAL LAMP 10A Schalter Warnblinkanlage
AIR BAG 10A SRS-Steuermodul
MODULE 10A Kombiinstrument, BCM, Wegfahrsperrensteuermodul (D4BH), A/C-Relais (D4BH), Generatorwiderstand
ECU 10AFzg-Geschwindigkeitssensor, ECM, Luftmengenmesser (D4CB), Einspritzpumpe (D4BH), TCM,
Kraftstofffilter-Warnsensor
START 10A Anlasserrelais, Alarmanlagenrelais
HEATED MIRROR 10A A/C-Steuermodul vorn, elektr. Außenspiegel & Heizung lks/re
STOP LAMP 15A Bremslichtschalter, Bremslichtmodul
Page 446 of 489

Wartung
66 7
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
RPAS 15A Akustiksignal
DOOR LOCK 20A Türver- & Entriegelungsrelais
FOG LAMP FRONT 10A Nebelscheinwerferrelais
B/ALARM HORN 10A Relais für Alarmanlagenhupe
AUDIO-1
(POWER 15A Audio
CONNECTOR)
Digitaluhr, Kombiinstrument, Einstiegleuchte lks/re
ROOM LAMP 10A Treppenleuchte lks/re, Laderaumleuchte, Schalter für Innenraumbeleuchtung
Türwarnschalter, Diagnosestecker, BCM, Schminkspiegelschalter lks/re, Dachkonsolenleuchte
HAZARD 15A Warnblinkrelais, Warnblinkerschalter
FUEL LID 15A Relais für Kraftstofftankklappe
P/WINDOW LH 25A Hauptschalter für elektr. Fensterheber, Fensterheberschalter links
P/WINDOW RH 25A Hauptschalter für elektr. Fensterheber, Fensterheberschalter rechts
HEATED STEERING 15A Lenkradheizspule
WIPER RR 15A Multifunktionsschalter
BLOWER FRT 10A Modul vollautomatische Klimaanlage
BLOWER RR 10A Modul manuelle Klimaanlage
TCU 15A TCU-Modul
POWER OUTLET 15A 12-Volt-Steckdose vorn
SAFETY P/WINDOW 20A Sicherheitsfensterhebermodul
SUNROOF FRT 20A Motor vorderes Schiebedach
SUNROOF RR 20A Motor hinteres Schiebedach
Page 447 of 489

767
Wartung
Hauptsicherungskasten im Motorraum
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
ALT 150A/200ASicherungen (A/CON, FRT DEICER), Schmelzsicherungen (FRT HTR, RR HTR, RR HTD, C/FAN,
F/FILTER, ABS 1/2), Generator, Sicherungs- & Relaiskasten rechts im Motorraum
B+ 1 50A Sicherungen (DR LOCK, FRT FOG LP, B/ALARM, Steckverbindung (AUDIO-1, ROOM LP))
B+ 2 30A Sicherungen (FUEL LID, P/WDW LH/RH, HAZARD), Universal-Prüfstecker
B+ 3/RAD FAN 5 40A Sicherungen (STOP LP, BWS), Kühlerlüfterrelais (G4KC)
IG 1 40A Zündschalter (ACC, IG1)
IG 2 40A Zündschalter (IG2, START), Anlasserrelais
ECU 3 30A/20A Relais Motorsteuerung
HEATER FRT 40A Relais für Gebläse vorn
REAR HEATED 40A Relais Heckscheibenheizung
HEATER RR 40A Relais für Gebläse hinten
ABS 1 40A ABS-Steuermodul (G4KC)
ABS 2 40A ABS-Steuermodul (G4KC)
COOLING FAN 1 30A Kondensatorlüfterrelais 1
COOLING FAN 2 30A Kühlerlüftermotor
FUEL HEATER 30A Relais für Kraftstofffilterheizung (D4CB)
ECU 4/TCU 10A TCM, ECM (Benziner)
HORN 10A Hupenrelais
HEATER 20A Steuermodul für kraftstoffbetriebene Zusatzheizung (D4CB)
FUEL PUMP 15A Kraftstoffpumpenrelais (G4KC)
ALT 10A Generator (D4BH)
H/LAMP HI 15A Fernlichtrelais, Abblendlichtrelais
Page 448 of 489
Wartung
68 7
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
A/CON 10A A/C-Relais
DEICER 15A Relais Windschutzscheibenheizung (ausstattungsabhängig)
TAIL LAMP LH 10A Scheinwerfer links (Standlicht), Kombileuchte hinten links, Kennzeichenbeleuchtung links
TAIL LAMP RH 10A Scheinwerfer rechts (Standlicht), Kombileuchte hinten rechts, Kennzeichenbeleuchtung rechts
HEAD LAMP LH 10A Scheinwerfer links
HEAD LAMP RH 10A Scheinwerfer rechts
SENSOR 1 10AA/C-Relais, Kondensatorlüfterrelais (D4CB), Lambdasonde (D4CB), PTC-Zuheizerrelais #1 (D4CB),
Bremslichtschalter (D4CB)
D4CB: Nockenwellensensor, Glühkerzenrelais, EGR-Stellglied, VGT-Steuerventil, Wegfahrsperrensteuermodul
SENSOR 2 15A G4KC: Kraftstoffpumpenrelais, Aktivkohlebehälter-Spülmagnetventil, Ölregelventil, Kurbelwinkelsensor,
Lambdasonde, Wegfahrsperrensteuermodul, Leerlaufdrehzahl-Regelstellglied
IGN COIL 15A Zündspule #1~#4 (G4KC), Kondensator (G4KC)
ECU 1 10A ECM (D4CB)
ECU 2 20A ECM (D4CB, G4KC), Injektor #1~#4 (G4KC)