Page 97 of 489

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar.
• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an
dem Türgriff (3).
• Wenn der Innentürgriff der Fahrertür
gezogen wird, während sich die
Türschlosstaste in der Stellung
"verriegelt" befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich.
(ausstattungsabhängig)
• Die Vordertüren können nicht verriegelt
werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt und eine Vordertür
geöffnet ist.
D050202ATQ
Mit zentralem Türschlossschalter
(ausstattungsabhängig)
Um den Türschlossschalter zu bedienen,
drücken Sie ihn nach unten.
• Wenn Sie das Ende (1) des Schalters
drücken, werden alle Fahrzeugtüren
verriegelt.
• Wenn Sie das Ende (2) des Schalters
drücken, werden alle Fahrzeugtüren
entriegelt.
• Wenn der Schlüssel im Zündschloss
steckt und eine vordere Tür geöffnet
ist, werden die Türen nicht verriegelt,
wenn die Tastenseite (1) des zentralen
Türverriegelungsschalters gedrückt
wird.
VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Wenn ein Türschloss der
Zentralverriegelung eine Fehl-funktion aufweisen sollte, während
Sie sich im Fahrzeug aufhalten,
befolgen Sie einen oder mehrere
der folgenden Vorschläge, um das
Fahrzeug zu verlassen:
• Versuchen Sie mehrfach
nacheinander, die Tür elektrisch
und manuell zu entriegeln,
während Sie gleichzeitig an dem
Innentürgriff ziehen.
• Bedienen Sie die anderen
Türschlösser und Türgriffe, vorn
und hinten.
• Senken Sie das Fenster einer
Vordertür und verwenden Sie den
Schlüssel, um die Tür von außen
zu entriegeln.
• Begeben Sie sich zum Laderaum
und öffnen Sie die Heckklappe.
(ausstattungsabhängig)
OTQ047011
Page 98 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16 4
VORSICHT- Nicht ver
schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen, könnte
dies zu Diebstahl verleiten und es
könnten sich Personen in Ihrem
Fahrzeug verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder
andere gefährden. Bevor Sie Ihr
Fahrzeug unbewacht abstellen,
ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle
Türen.
VORSICHT - Türen
• Während der Fahrt müssen alle
Türen vollständig geschlossen
und verriegelt sein, damit ein
ungewolltes Öffnen der Türen
während der Fahrt verhindert
wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge
davon ab, während eines Halts
oder bei langsamer Fahrt die
Türen von außen öffnen können.
• Achten Sie beim Öffnen der Türen
auf Fahrzeuge, Motorradfahrer,
Radfahrer und Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug von hinten
nähern. Wenn eine Tür geöffnet
wird, während sich ein Fahrzeug
oder eine Person von hinten
nähert, kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
VORSICHT
- Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsys
-teme bedienen, die sie verletzen
könnten oder sie könnten durch
jemanden, der möglicherweise in
das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder
und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in Ihrem Fahrzeug zurück.
Page 99 of 489

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050300AUN
Kollisionsabhängiges
Türentriegelungssystem
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufprallsensoren bei
eingeschalteter Zündung eine Kollision
erkennen, werden alle Türen
automatisch entriegelt.
Wenn jedoch eine Störung der
mechanischen Türschließanlage oder
Batterie vorliegt, kann es sein, dass die
Türen nicht entriegelt werden.
D050400AFD
Geschwindigkeitsabhängiges
Türschlosssystem
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 1
Sekunde lang über 40 km/h liegt, werden
alle Türen automatisch verriegelt. Wir
empfehlen, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
✽ANMERKUNG
Ein autorisierter HYUNDAI
Vertragswerkstatt kann wie folgt
mehrere automatische
Türschlossfunktionen wählen:
• Geschwindigkeitsabhängige auto-
matische Türschlossverriegelung
• Automatische Türentriegelung, wenn
der Zündschlüssel aus dem
Zündschloss gezogen wird
Wenn Sie eine Funktion für das
automatische Verriegeln/Entriegeln der
Türschlösser auswählen möchten,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
D050500ATQ
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder ungewollt
die hinteren Türen von innen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
1. Öffnen Sie die hintere Tür.
OTQ047012
Page 100 of 489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18 4
2. Schieben Sie den Hebel der
Kindersicherung an der vorderen
Türkante in die Stellung “verriegelt”.
Wenn sich der Hebel der
Kindersicherung in der Position
“verriegelt ( )” befindet, kann die
hintere Tür mit dem Innentürgriff nicht
geöffnet werden.
3. Schließen Sie die hintere Tür.
Um die hintere Tür wieder zu öffnen,
ziehen Sie den Außentürgriff (1). Auch
wenn die Fahrzeugtüren entriegelt
werden, kann die hintere Tür nicht mit
dem Innentürgriff geöffnet werden, bis
die Kindersicherung wieder entriegelt
( ) wird.
VORSICHT- Türschlösser
hinten
Wenn Kinder während der Fahrt
ungewollt hintere Türen öffnen,
können Sie herausfallen und
schwer oder tödlich verletzt
werden. Um zu verhindern, dass
Kinder die hinteren Türen von
innen öffnen, aktivieren Sie immer
die Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
Page 101 of 489
419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D070100ATQ
Heckklappe öffnen
• Die Heckklappe wird zusammen mit
den Türen ver- und entriegelt, wenn
die Türen mit dem Schlüssel, der
Fernbedienung oder dem zentralen
Türschlossschalter ver- oder entriegelt
werden. (ausstattungsabhängig)
• Die Heckklappe kann auch mit dem
Schlüssel ver- und entriegelt werden,
wenn das Fahrzeug mit einem
Schließzylinder an der Heckklappe
ausgestattet ist.
• Wenn die Heckklappe entriegelt ist,
kann sie geöffnet werden, indem Sie
den Handgriffschalter drücken und die
Heckklappe mit dem Handgriff
anheben. (Ausführung A)
• Wenn die Heckklappe entriegelt ist,
kann sie geöffnet werden, indem Sie
den Handgriff ziehen. (Ausführung B)✽ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin-
gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
HECKKLAPPE
OTQ047013
OTQ047013G
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 102 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20 4
Wenn Ihr Fahrzeug am Heck mit
doppelten Drehtüren ausgestattet ist,
können Sie diese wie folgt vollständig
öffnen (ausstattungsabhängig):
1. Öffnen Sie die Hecktür.
2. Entnehmen Sie den Bolzen aus der
Halterung und stecken Sie den Bolzen
in die vorgesehene Bolzenbohrung.
3. Öffnen Sie die Hecktür vollständig.4. Danach, bevor Sie die Hecktür
schließen, ziehen Sie den Bolzen aus
der Bolzenbohrung.
5. Richten Sie die Bohrungen im
Türfeststellerhebel und im
Hecktürhalter zueinander aus und
stecken Sie den Bolzen in die
Halterbohrung.
6. Schließen Sie die Hecktür.
VORSICHT
Die Heckklappe schwingt nach
oben. Vergewissern Sie sich beim
Öffnen der Heckklappe davon, dass
sich keine Objekte oder Personen in
der Nähe der Heckklappe befinden.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Heckklappe vor Fahrtantritt
schließen. Die Heckklappendämpfer
und die Befestigungsteile können
möglicherweise beschädigt werden,
wenn die Heckklappe vor
Fahrtantritt nicht geschlossen wird.OTQ047212OTQ047213
Page 103 of 489

421
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D070200AUN
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und drücken
Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern
Sie sich, dass die Heckklappe vollständig
im Schloss eingerastet ist.
VORSICHT
Stecken Sie den Bolzen in die
Halterbohrung, bevor Sie die
Hecktür schließen. Andernfalls ist
eine Beschädigung des
Türfeststellhebels und/oder des
Fahrzeugs möglich und es kann
eine gefährliche Situation entsehen.
VORSICHT- Abgase
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist, strömen
gefährliche Auspuffabgase in das
Fahrzeug. Dies kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen.
Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe
fahren müssen, halten Sie die
Belüftungsdüsen und alle Fenster
geöffnet, damit Frischluft in das
Fahrzeug gelangen kann.
VORSICHT- Laderaum
Mitfahrer dürfen niemals im
Laderaum mitfahren, da dort keine
Sicherheitsgurte vorhanden sind.
Um Verletzungen bei einem Unfall
oder einer Vollbremsung zu
vermeiden, müssen Mitfahrer immer
ordnungsgemäß angeschnallt sein.
Page 104 of 489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
22 4
D070300AEN
Heckklappen-Notentriegelung
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet. Der Hebel befindet sich
unten an der Heckklappe. Wenn eine
Person versehentlich im Laderaum
eingeschlossen wurde, kann sie die
Heckklappe durch Drücken dieses
Hebels entriegeln. Danach die
Heckklappe nach außen drücken, um sie
zu öffnen.
VORSICHT
• Merken Sie sich für den Notfall,
wo sich der Notentriegelungs-hebel der Heckklappe befindet
und wie er bedient wird, damit Sie
sich befreien können, wenn Sie
versehentlich im Laderaum
eingeschlossen sind.
• Zu keinem Zeitpunkt darf es
jemandem gestattet werden, sich
im Laderaum aufzuhalten. Bei
einem Unfall ist der Laderaum ein
höchst gefährlicher Ort.
• Verwenden Sie den Entriege
-lungshebel nur im Notfall. Seien
Sie extrem vorsichtig, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
OTQ047015
OTQ047015G
■Ausführung B
■Ausführung A