Page 169 of 489

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D200100BTQ
Scheibenwischer
Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung.
: Um ein einzelnes Wischintervall
auszulösen, drücken Sie den
Wischerhebel in der Stellung (0)
kurz nach oben und lassen Sie ihn
wieder los. Wenn der Hebel
nachoben gedrückt und gedrückt
gehalten wird, bleibt der Wischer
dauerhaft in Betrieb.
0 : Scheibenwischer ist abgeschaltet.
--- : Intervallwischen mit demselben
Wischintervall. Verwenden Sie diese
Funktion bei leichtem Niederschlag
oder Nebel.
Um die Wischgeschwindigkeit zu
verändern, drehen Sie den Stellring.
1 : Wischgeschwindigkeit normal
2 : Wischgeschwindigkeit schnell
✽ANMERKUNG
• Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
• Wenn Sie Schnee und/oder Eis nicht
beseitigen, bevor Sie die
Scheibenwischer/-waschanlage
benutzen, drohen Schäden an der
Anlage.
✽ANMERKUNG
• Wenn Sie die Scheibenwischer
betätigen, während ein Problem mit
einem Teil des Wischersystems in
Ihrem Fahrzeug vorliegt, ist es
möglich, dass die Wischer unabhängig
von der Wischerschalterstellung nur
mit normaler Geschwindigkeit (1)
wischen. Wenn dieser Fall auftritt,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
• Wenn der Zündschlüssel abgezogen
wird, bewegt sich das Wischerblatt
manchmal nur geringfügig in eine
ordnungsgemäße Stellung, um den
Verschleiß der vorderen Wischer zu
reduzieren.
Page 170 of 489

VORSICHT
Betätigen Sie die Scheiben-waschanlage bei Frost erst,
nachdem Sie die Windschutzscheibe
mit den Lüftungsdüsen erwärmt
haben. Das Waschwasser könnte
sonst auf der Scheibe gefrieren und
Ihre Sicht behindern.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88 4
D200200AUN
Scheibenwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Wischerhebel in der
Schalterstellung (0) leicht nach hinten,
um Waschwasser auf die
Windschutzscheibe zu sprühen und um
die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu
lassen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die
Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Wenn Sie den Wischerhebel gezogen
halten, werden das Sprühen des
Waschwassers und die Wischzyklen
solange fortgesetzt, bis Sie den
Wischerhebel wieder loslassen.
Wenn sich die Waschanlage nicht
bedienen lasst, prüfen Sie den
Waschwasservorrat. Wenn der
Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen
Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in
den Vorratsbehälter ein.
Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters
befindet sich vorn auf der Beifahrerseite
im Motorraum.
ACHTUNG
Um eine mögliche Beschädigung
der Waschwasserpumpe zu
vermeiden, betätigen Sie die
Scheibenwaschanlage nicht, wenn
der Waschwasserbehälter leer ist.
ACHTUNG
• Um eine mögliche Beschädigung
der Scheibenwischer und der
Windschutzscheibe zu vermei
-den, betätigen Sie die Wischer
nicht, wenn die Windschutz-scheibe trocken ist.
•Um eine Beschädigung der
Wischerblätter zu vermeiden,
lassen Sie kein Benzin, keine
Verdünnung und keine anderen
Lösungsmittel an oder in die Nähe
der Wischerblätter gelangen.
• Versuchen Sie nicht die Wischer
manuell zu bewegen. Die
Wischerarme und andere Bauteile
könnten dadurch beschädigt
werden.
• Verwenden Sie im Winter und bei
kalter Witterung eine
Waschflüssigkeit mit
Frostschutzzusatz, damit
Scheibenwischer und Waschanlage
keinen Schaden nehmen.
Page 171 of 489
489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D200100ATQ
Heckscheibenwischer/
waschanlage
(ausstattungsabhängig)
- Waschwasser sprühen und
wischen
- Normal wischen
0 - Scheibenwischer ist abgeschaltet
- Waschanlage mit kurzen
Wischvorgängen
✽ANMERKUNG
Die Waschanlage nicht betätigen, wenn
der Flüssigkeitsbehälter leer ist. Sie darf
nicht länger als 15 Sekunden betätigt
werden, da dadurch das System
beschädigt werden kann. Den
Scheibenwischer nicht bei trockenen
Scheiben in Betrieb setzen; einerseits
kann dadurch die Scheibe verkratzt
werden, andererseits werden die
Wischerblätter übermäßig abgenutzt.
Aus dem gleichen Grund darf die
Waschanlage nicht betätigt werden,
wenn der Waschanlagenbehälter leer ist.
Page 172 of 489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90 4
D210000BEN
D210100ATQ
Leselampe
(ausstattungsabhängig)
• : Drücken Sie den Schalter, um
die Leselampe ein- oder
auszuschalten. Diese Lampe
gibt einen gebündelten
Lichtstrahl ab und sie kann als
Leselampe oder als
allgemeine Leuchte für den
Fahrer und Beifahrer
verwendet werden.
INNENRAUMBELEUCHTUNG
ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermä-ßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der
Batterie führen.
OTQ047060
OTQ047060G
Ausführung B
Ausführung A
VORSICHT
Schalten Sie beim Fahren im
Dunklen nicht die Innenbel-euchtung ein. Andernfalls besteht
Unfallgefahr, da die Sicht durch die
Innenbeleuchtung eingeschränkt
wird.
Page 173 of 489

491
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• DOOR : In der Schalterstellung DOOR
leuchtet die Lampe
unabhängig von der
Zündschlossstellung auf, wenn
eine Tür geöffnet wird. Wenn
die Türen mit der
Fernbedienung entriegelt
werden, leuchtet die Lampe,
wenn keine Tür geöffnet wird,
für 30 Sekunden. Wenn die
Türen geschlossen sind,
dunkelt die Lampe nach 30
Sekunden langsam ab. Wenn
jedoch die Zündung
eingeschaltet wird oder wenn
alle Türen verriegelt werden,
erlischt die Lampe vor Ablauf
der 30 Sekunden.
Wenn eine Tür geöffnet wird,
während sich der
Zündschlüssel in der Stellung
ACC oder LOCK befindet,
leuchtet die Lampe für ca. 20
Minuten. Wenn jedoch eine
Tür geöffnet wird, während
sich der Zündschlüssel in der
Stellung ON befindet, bleibt
die Lampe dauerhaft
eingeschaltet.
• ROOM : In der Schalterstellung ROOM
leuchtet die Lampe dauerhaft.
D210200ATQ
Innenraumleuchte
(Hinten, ausstattungsabhängig)
• : Drücken Sie den Schalter, um
die hintere Innenraumleuchte
ein- oder auszuschalten.
OTQ047061
OTQ047201
Ausführung C
OTQ047062
Ausführung A
Ausführung B
OTQ047206
Page 174 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
92 4
➀: Drücken Sie den Schalter,
um die Leselampe ein- oder
auszuschalten. Diese Lampe
gibt einen zweckmäßigen
gebündelten Lichtstrahl ab
und sie kann nachts als
Leselampe oder als
allgemeine Leuchte für die
hinten sitzenden Mitfahrer
verwendet werden.
➁DOOR : In der Schalterstellung
DOOR leuchtet die Lampe
unabhängig von der
Zündschlossstellung auf,
wenn eine Tür geöffnet wird.
➂ROOM : In der Schalterstellung
ROOM leuchtet die Lampe
dauerhaft.
➃MOOD : Drücken Sie die Taste, um
die indirekte Beleuchtung
einzuschalten, wenn die
Innenraumleuchte
abgeschaltet ist. Wenn die
Lampe für die indirekte
Beleuchtung eingeschaltet
ist, ändert sich bei jedem
weiteren Drücken der Taste
die Lichtfarbe. Die indirekte
Beleuchtung wird
abgeschaltet, wenn die Taste
nach dem Wechsel in die
letzte Farbe erneut gedrückt
wird, wenn die Taste ca. 4
Sekunden lang gedrückt wird
oder wenn die Taste ROOM,
DOOR oder DIMMER
gedrückt wird.
➄DIMMER :Immer wenn Sie diese
Taste bei eingeschalteter
Innenraumleuchte drücken,
ändert sich die Helligkeit
der Innenraumleuchte in 3
Stufen.
ACHTUNG
Lassen Sie den Schalter nicht
übermäßig lange in dieser Stellung,
wenn der Motor nicht läuft.
/
/
Page 175 of 489

493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SCHEIBENHEIZUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
D220000AUN
✽ANMERKUNG
Um die Windschutzscheibe zu
entfrosten und beschlagfrei zu halten,
siehe "Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten" in diesem
Kapitel.
D220100AUN
Heckscheibenheizung
(ausstattungsabhängig)
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei
laufendem Motor die Heckscheibe, um
Raureif, Nebelniederschlag und dünnes
Eis von der Scheibe zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzu-
schalten, drücken Sie die entsprechende
Taste in der Mittelkonsole. Die Kon-
trollleuchte im Schalter der Heckschei-
benheizung leuchtet bei eingeschalteter
Heckscheibenheizung auf.Wenn die Heckscheibe mit einer dicken
Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst
den Schnee von der Heckscheibe, bevor
Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder
sie wird beim Ausschalten der Zündung
abgeschaltet. Um die Heckscheiben-
heizung abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
ACHTUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden
auf der Innenseite der Heckscheibe
zu vermeiden, die Heckscheibe innen
nicht mit scharfen Gegenständen
oder Glasreiniger, welcher Scheuer
-mittel enthält, reinigen.
OTQ045265
Page 176 of 489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
94 4
MANUELLES KLIMA- UND BELÜFTUNGSSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTQ045250/OTQ045251
1. Taste (Regler) für die Temperatur vorn
2. Taste (Regler) für die Temperatur hinten
3. Gebläsedrehzahlregler vorn
4. Gebläsedrehzahlregler hinten/
Wählregler für Klimasteuerung hinten*
5. Windschutzscheibenheizungs-Taste
(Vorn)
6. Schalter Heckscheibenheizung
7. Schalter Lüftungsmodus
8. Schalter Klimaanlage*
9. Frischluft/Umlufttaste
* ausstattungsabhängig
■Ausführung A
Bedienelemente der Klimaanlage vorn
■Ausf