Page 489 of 572
5
489
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Bringen Sie das überstehende
Teil des Werkzeugs für den Ven-
tileinsatz mit dem Ventil in Kon-
takt, um Luft abzulassen.
Ziehen Sie den Ventileinsatz her-
aus, indem Sie ihn mit Hilfe des
Werkzeugs für den Ventileinsatz
entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Entfernen Sie den Stopfen vom
Einspritzschlauch.
Schließen Sie den Einspritz-
schlauch an das Ventil an.
4 SCHRITT
Ve n t i lÜberstehendes Teil
Werkzeug
für Venti-
leinsatz
5 SCHRITT
Ventileinsatz
6 SCHRITT
Stopfen
Einspritz-
schlauch
7 SCHRITT Ventil
Einspritz-
schlauch
Page 490 of 572
490
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Spritzen Sie das Dichtmittel aus
der Flasche ein. Drehen Sie die
Flasche um und drücken Sie
dann das Dichtmittel wie gezeigt
heraus.
Entfernen Sie den Einspritz-
schlauch vom Ventil und schrau-
ben Sie den Ventileinsatz fest an
das Ventil, indem Sie ihn mit
Hilfe des Werkzeugs für den
Ventileinsatz im Uhrzeigersinn
drehen.
Bringen Sie den Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen
des Aufklebers Schmutz und
Feuchtigkeit vom Rad. Wenn es
nicht möglich ist, den Aufkleber
anzubringen, stellen Sie sicher,
dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerk-
statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb,
den Sie mit dem Reparieren oder
Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass
Dichtmittel in den Reifen einge-
spritzt wurde.
8 SCHRITT
9 SCHRITT
Werkzeug für
Ventileinsatz
Ventileinsatz
10 SCHRITT
Page 491 of 572
5
491
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Lagern Sie das Kit und bringen
Sie anschließend den Aufkleber
wie gezeigt an.
Stecken Sie den Netzstecker des
Kompressors an die Steckdose
an.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem: Der Motor-
schalter muss in Stellung “ACC”
stehen.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Der Schal-
ter “ENGINE START STOP”
muss sich im Modus ACCES-
SORY befinden.
Drehen Sie den Schlauch des
Luftkompressors auf das Ventil
auf.
11SCHRITT
Steck-
dose
12SCHRITT Netzstecker
13SCHRITT
KompressorSchlauch
Page 492 of 572
492
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Fahrzeuge mit Linkslenkung:
Prüfen Sie den angegebenen
Reifendruck.
Die Beschriftung ist an der in der
Abbildung dargestellten Stelle.
Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Prüfen Sie den angegebenen
Reifendruck.
Die Beschriftung ist an der in der
Abbildung dargestellten Stelle.
Stellen Sie den Kompressor-
schalter auf “ON”, und befüllen
Sie den Reifen mit Luft, bis der
angegebene Fülldruck erreicht
ist.
Stellen Sie den Schalter auf “OFF”, wenn der an den
Schlauch angeschlossene Druckmesser den festgelegten
Druck anzeigt.
Wenn der Fülldruck nicht innerhalb von 10 Minuten erreicht wird, ist
eine Notfallreparatur auf Grund einer schweren Beschädigung nicht
möglich. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
14SCHRITT
14SCHRITT
15SCHRITT
Schal-
ter
16SCHRITT
Page 493 of 572
5
493
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
Entfernen Sie nach dem kompletten Füllen des Reifens den
Schlauch vom Ventil am Reifen und ziehen Sie den Stecker
des Kompressors aus der Steckdose des Fahrzeugs.
Fahren Sie umgehend ca. für 10 Minuten, um das Flüssig-
dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen.
Halten Sie Ihr Fahrzeug nach
der etwa 10-minütigen Fahrt an
einer sicheren Stelle an und
schließen Sie den Kompressor
erneut an.
17SCHRITT
18SCHRITT
19SCHRITT
Page 494 of 572

494
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
Prüfen Sie den Fülldruck am
Druckmesser.
Liegt der Druck bei mindestens
130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar),
befüllen Sie den Reifen mit Hilfe
des Kompressors mit Luft, bis
der festgelegte Fülldruck erreicht
ist.
Liegt der Druck unter 130 kPa
(1,3 kgf/cm2 oder bar), ist die
durchgeführte Notfallreparatur
für eine sichere Fahrt nicht aus-
reichend, da die Beschädigung
am Reifen zu stark ist. Fahren
Sie nicht mehr mit dem Fahr-
zeug. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleuni-
gung und scharfes Abbiegen. Fahren Sie mit weniger als 80
km/h zum nächsten Toyota-Vertragshändler bzw. zur näch-
sten Vertragswerkstatt oder zu einem anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, um den
Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.
20SCHRITT
21SCHRITT
Page 495 of 572
5
495
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18091M)
■ Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfallreparatur-Kit für Rei-
fen
● Das Reifendruck-Warnventil und Sender sollten ausgetauscht werden.
● Selbst wenn der Reifendruck dem empfohlenen Wert entspricht, kann die
Reifendruck-Warnleuchte aufleuchten/blinken.
■ Hinweis zur Überprüfung des Notfallreparatur-Kits für Reifen
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsdatum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angegeben. Verwenden Sie das
Dichtmittel nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum. Andernfalls
können Reparaturen mit dem Notfallreparat ur-Kit für Reifen möglicherweise
nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Page 496 of 572

496
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18091M)
■ Notfallreparatur-Kit für Reifen
● Das Dichtmittel im Notfallreparatur-Kit für Reifen kann nur einmal ver-
wendet werden, um einen einzelnen Reifen provisorisch zu reparieren.
Wenn das Dichtmittel verwendet wurde und ausgetauscht werden muss,
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb, um eine neue Flasche zu erwerben. Der
Kompressor ist wiederverwendbar.
● Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur bei
über -40°C liegt.
● Das Reparatur-Kit ist ausschließlich für Reifengrößen und Reifentypen
geeignet, die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug vorhanden sind. Verwen-
den Sie es nicht für Reifen mit einer anderen als der ursprünglichen
Größe oder für andere Zwecke.
● Das Dichtmittel weist eine begrenzte Haltbarkeit auf. Das Ablaufdatum
ist auf der Flasche angegeben. Die Dichtmittelflasche sollte vor dem
Erreichen des Ablaufdatums durch eine neue Flasche ersetzt werden.
Wenden Sie sich für den Austausch an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn das Dichtmittel auf Ihre Kleidung gelangt, kann es Flecken verur-
sachen.
● Wenn das Dichtmittel auf ein Rad oder die Oberfläche der Karosserie
gelangt, muss es sofort entfernt werden, da dies später eventuell nicht
mehr möglich ist. Wischen Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuchten
Tuch ab.
● Während des Einsatzes des Reparatur-Kits entsteht ein lautes
Geräusch. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
● Verwenden Sie es nicht zum Kontrollieren oder Anpassen des Reifen-
drucks.