Page 225 of 572

225
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Betäti-
gen Sie beim Anlassen des Motors auf gar keinen Fall das Gaspedal.
Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben.
■ Vorsicht während der Fahrt
Schalten Sie den Motorschalter während der Fahrt nicht in die Stellung
“LOCK”. Soll der Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage abgeschaltet
werden, bringen Sie den Motorschalter hierfür in Position “ACC”. Wenn der
Motor während der Fahrt abgestellt wird, kann es zu einem Unfall kommen.
( S. 535)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie bei angehaltenem Motor den Motorschalter nicht längere Zeit in
der Stellung “ACC” oder “ON”.
■ Beim Anlassen des Motors
● Den Motor nicht länger als 10 Sekunden ununterbrochen anlassen. Hier-
durch können der Anlasser und das Kabelsystem überhitzen.
Falls der Motor nicht anspringt, drehen Sie den Motorschalter in die Stel-
lung “LOCK” und versuchen Sie es nach 10 Sekunden oder mehr erneut.
● Lassen Sie einen kalten Motor nicht überdrehen.
● Wenn der Motor schlecht anspringt oder häufig abstirbt, lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
● Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Bewegen Sie den Wählhebel nicht,
während der Anlasser in Betrieb ist.
Page 226 of 572
226
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
Automatikgetriebe
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Schaltstellung.
■Schalten des Schalthebels
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Bewegen Sie bei getretenem Bremspedal den Schalthebel,
während sich der Motorschalter in der Stellung “ON” befin-
det.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen P und D umgestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Bewegen Sie den Schalthebel, während sich der Schalter
“ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON befindet
und das Bremspedal durchgetreten wird.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthe-
bel zwischen P und D umgestellt wird.
: Je nach Ausstattung
Page 227 of 572
227
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
■ Schaltstellungen
*: Durch das Schalten des Schalthebels in Stellung D kann das System
einen für die Fahrbedingungen geeigneten Gang auswählen. Einstellen
des Schalthebels in Stellung D wird für den normalen Fahrbetrieb emp-
fohlen.
Schalt-
stellung
Multi-Informationsanzeige
FunktionMonochrome
Anzeige
Farbige
Anzeige
PParken des Fahrzeugs/
Anlassen des Motors
RRückwärtsfahren
NNeutral
D
Stellung D für normalen
Fahrbetrieb*
(die Gänge zwischen “1”
und “6” werden automa-
tisch gewählt)
(Gangwechsel-Tipp- schalter aktiviert)(Gangwechsel-Tipp-schalter aktiviert)
Zeitweiliges Fahren im
manuellen Modus
( S. 232)
MFahrbetrieb im manuellen
Modus ( S. 229)
Page 228 of 572
228
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
■ Wählen eines Fahrmodus
Durch Drücken des Fahrprogramm-Wahlschalters können die
folgenden Modi je nach Fahr- und Nutzungsbedingungen
gewählt werden:
Normaler Modus
Sportmodus
Die Anzeige “SPORT” leuchtet auf.
Nutzen Sie den Sportmodus für sportl iche Fahrweise oder beim Fahren
in gebirgigen Regionen mit vielen Kurven.
Schnee-Modus
Die Anzeige “SNOW” leuchtet auf.
Verwenden Sie den Schneemodus zum Beschleunigen und Fahren auf
rutschigen Fahrbahnoberflächen wie Schnee.
Drücken Sie zum Abbrechen des Sportmodus oder des Schnee-
Modus erneut dieselbe Seite des Schalters.
Page 229 of 572

229
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
Fahrbetrieb im manuellen Modus
Stellen Sie den Schalthebel in die Stellung M, um in den Manual-
Modus zu gelangen.
Während die Schaltanzeige leuchtet, können die Gänge durch Betäti-
gung des Schalthebels oder der Gangwechsel-Tippschalter (je nach
Ausstattung) gewählt werden, sodass Sie im Gang Ihrer Wahl fahren
können.
Die Schaltanzeige ist ein Leitfaden, der den Fahrer beim Kraftstoff-
sparen und der Abgasreduzierung innerhalb der Grenzen der Motor-
leistung unterstützt.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zu niedrig für den ausgewählten
Gang ist, bleiben Hochschaltversuche wirkungslos und der Gang wird
nicht gewechselt.
Hochschalten-Anzeige
Herunterschalten-Anzeige
Hochschalten (+)
Herunterschalten (-)
Jedes Mal, wenn der Schalthe-
bel oder die Gangwechsel-Tipp-
schalter betätigt werden, wird
einen Gang herauf- oder herun-
tergeschaltet und der gewählte
Gang zwischen “1” und “6” wird
eingestellt.
Der gewählte Gang, von “1” bis
“6” und “M”, wird auf der Anzeige
für Schaltstellung und Schaltbe-
reich angezeigt.
*1: Fahrzeuge mit monochromer Multi-Informationsanzeige
*2: Fahrzeuge mit farbiger Multi-Informationsanzeige
*1
*2
Page 230 of 572
230
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
Im manuellen Modus kann der Gang nur durch Betätigen des Schalt-
hebels oder der Gangwechsel-Tippschalter gewechselt werden.
Allerdings werden die Gänge auch im manuellen Modus in den fol-
genden Situationen automatisch geändert:
● Wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert (nur Herunter-
schalten).
● Wenn die Motoröltemperatur hoch ist und die Motordrehzahl sich
dem roten Bereich annähert.
Page 231 of 572

231
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
■ Wenn der Schalthebel aus der Stellung P bewegt wird
Wird der Schalthebel vor dem Heruntertreten des Bremspedals zur Seite
gedrückt, kann der Schalthebel möglicher weise nicht bedient werden. Betä-
tigen Sie das Bremspedal, bevor Sie den Schalthebel aus der Stellung P
herausbewegen.
■ Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten
Wird versucht herunterzuschalten, wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
in einem Bereich befindet, in dem He runterschalten nicht möglich ist (wenn
das Herunterschalten die Motordrehzahl in den roten Bereich bringen
würde), ertönt ein Summer, der den Fahrer warnt, dass Herunterschalten
nicht durchgeführt werden kann.
■ Beim Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
Das Herunterschalten ist auch bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung
möglich. Nach dem Herunterschalten wird die festgelegte Geschwindigkeit
fortgesetzt. ( S. 229, 232)
■ Sportmodus
● Im Sportmodus werden niedrigere Gänge verwendet und bei höherer
Motordrehzahl geschaltet.
● Wird in den Sportmodus gewechselt während der Schalthebel in der
Position M ist, leuchtet die Anzei ge “SPORT” auf, aber die Sportmodus-
Steuerung wird nicht durchgeführt. Stellen Sie den Schalthebel in die
Stellung D.
● Es kann nicht in den Sportmodus gewechselt werden, wenn die
Geschwindigkeitsregelung aktiviert ist.
■ Schnee-Modus
Um Rutschen zu verhindern, kann im Schnee-Modus der 1. Gang nicht
gewählt werden.
■ Automatisches Ausschalten des Sport- und Schnee-Modus
In den folgenden Situationen wird der Fahrmodus automatisch deaktiviert:
● Wenn der Motor nach dem Fahren im Sportmodus oder Schnee-Modus
ausgeschaltet wird.
● Wenn die Geschwindigkeitsregelung (je nach Ausstattung) aktiviert wird,
während im Sportmodus gefahren wird.
Page 232 of 572

232
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
S. 518
■ Automatische Gangauswahl bei angehaltenem Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug zum Warmlaufen mit hoher Drehzahl im Leerlauf läuft
und es sich auf rutschiger Fahrbahn befindet, wird möglicherweise zum
Anhalten und Anfahren automatisch in den 2. Gang geschaltet.
■ Temporäres Fahren im manuellen Modus (Fahrzeuge mit Gangwech-
sel-Tippschaltern)
*1: Fahrzeuge mit monochromer Multi-Informationsanzeige
*2: Fahrzeuge mit farbiger Multi-Informationsanzeige
Der temporäre manuelle Modus wird deaktiviert und das normale Fahren in
der Position D wird wieder aufgenommen, wenn eine der folgenden Situatio-
nen auftritt:
● Wenn die eingestellte Zeit beim Fahren überschritten wird (die einge-
stellte Zeit variiert je nach Fahrbedingungen).
● Wenn das Fahrzeug anhält.
● Wenn das Gaspedal länger als die eingestellte Zeit dauerhaft betätigt
wird.
● Wenn das Gaspedal vollständig oder fast vollständig gedrückt wird.
Durch Bedienung der Gangwechsel-Tipp-
schalter, während der Wählhebel in D
steht, kann in temporären manuellen
Modus gewechselt werden.
In diesem Fall werden der ausgewählte
Gang und “D” auf der Anzeige für Schalt-
stellung und Schaltbereich angezeigt.
(Wenn sich die Drehzahl dem roten
Bereich nähert, wird automatisch hochge-
schaltet.)
Schaltanzeige: S. 229
*1*2