Page 417 of 572
417
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Öffnen Sie die Gehäuseab-
deckung mit einer Münze, die
mit Klebeband usw. geschützt
ist, und entfernen Sie die leere
Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie
mit dem “+”-Pol nach oben ein.
■ Austausch der Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
Entnehmen Sie den mechani-
schen Schlüssel.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Die Spitze des Schraubendre-
hers mit einem Lappen bedec-
ken, um eine Beschädigung
des Schlüssels zu vermeiden.
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 418 of 572
418
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Entfernen Sie die leere Batte-
rie.
Setzen Sie eine neue Batterie
mit dem “+”-Pol nach oben ein.
3 SCHRITT
Page 419 of 572

419
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- & Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- & Startsystem)
● Batterien erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohandel oder in Fotoge-
schäften.
● Nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen vom Hersteller emp-
fohlenen Typ austauschen.
● Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
● Das intelligente Einstiegs- & Startsystem (je nach Ausstattung) und die
Fernbedienung funktionieren nicht einwandfrei.
● Die Reichweite verringert sich.
■ Beim Wiedereinsetzen des Moduls (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem)
Führen Sie das Modul direkt von oben
ein. Wenn es schräg eingeführt wird,
funktionieren die Schlüsseltasten eventu-
ell nicht richtig.
Page 420 of 572
420
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann bei Kindern zum Ersticken führen.
Von Kindern fernhalten. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
■ Zertifizierung für die Lithiumbatterie
● WENN DIE BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT
WIRD, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE
GEBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN
● Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer o.Ä.
ausgesetzt werden.
HINWEIS
■ Für normalen Betrieb nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermei-
den:
● Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
● Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der
Fernbedienung.
● Verbiegen Sie die Batterieklemmen nicht.
Page 421 of 572
421
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie bei Bedarf aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernasen
ein und heben Sie den Deckel
ab.
Instrumententafel
Entfernen Sie den Deckel.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 422 of 572
422
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Hinweise, welche Sicherung nach einem Systemausfall
überprüft werden muss, finden Sie unter “Sicherungsplan
und Amperezahl” ( S. 424).
Entfernen Sie die Sicherung
mit dem Sicherungszieher.
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Ty p A
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie sie durch eine
Sicherung mit angemessener
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie auf dem Deckel des
Sicherungskastens.
Ty p B
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie sie durch eine
Sicherung mit angemessener
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie auf dem Deckel des
Sicherungskastens.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 423 of 572
423
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Ty p C
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Ty p D
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Page 424 of 572
424
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Sicherungsplan und Amperezahl
■ Motorraum
SicherungAmpereStromkreis
1 MIR HTR 7.5 A Außenspiegelheizungen
2 RDI 25 A Elektrisches Kühlgebläse
3 (PUSH-AT) 7.5 A Motorsteuergerät
4 ABS NO. 1 40 A ABS
5 HEATER 50 A Klimaanlage
6 WASHER 10 A Scheibenwaschanlage
7 WIPER 30 A Scheibenwischer
8 RR DEF 30 A Heckscheibenheizung
9 (RR FOG) 10 A Nebelschlussleuchte
10 D FR DOOR 25 A Elektrischer Fensterheber
(Fahrerseite)