Page 353 of 572
353
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
HINWEIS
■ Beim Befestigen der hinteren Bodenmatten.
Sorgen Sie dafür, dass die hinteren
Bodenmatten in der richtigen Position
befestigt werden. Wenn eine Bodenmatte
falsch platziert wird, kann beim Vor- oder
Zurückstellen eines Vordersitzes die Sitz-
schiene oder ein anderes Teil blockiert
werden und das Fahrzeug oder die
Bodenmatte hierdurch beschädigt wer-
den.
Page 354 of 572
354
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Funktionen des Kofferraums (Fahrzeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen)
■Zusatzstaufach
Heben Sie die Gepäckmatte
an.
Page 355 of 572
355
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
■ Aufbewahrungsbox für Warndreieck
Abhängig von der Größe und der Form der Warndreiecktasche kann diese
möglicherweise dort nicht aufbewahrt werden.
WARNUNG
■ Verstauen eines Warndreiecks
Stellen Sie sicher, dass das Warndreieck sicher verstaut ist.
Wird dies nicht beachtet, kann es bei scharfem Bremsen, usw. aus der Hal-
terung springen und einen Unfall verursachen.
■ Aufbewahrungsbox für Warndreieck
Das Warndreieck wird darin
aufbewahrt.
Page 356 of 572
356
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Page 357 of 572
4Wartung und Pflege
357
86_EM (OM18091M)
4-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs von außen..... 358
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums...... 363
Reinigung und Schutz des
Alcantara®-Bereichs ....... 368
4-2. Wartung
Wartungsanforderungen ... 371
4-3. Wartung in
Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen
bei selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ........... 375
Motorhaube....................... 379
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ..... 381
Motorraum ........................ 384
Reifen ............................... 397
Reifendruck....................... 408
Räder ................................ 410
Klimaanlagenfilter ............. 413
Batterie für Fernbedienung/
elektronischen
Schlüssel ........................ 416
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln ............ 421
Glühlampen ...................... 430
Page 358 of 572

358
86_EM (OM18091M)
4-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von außen
■Autowaschanlagen
● Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen
Sie mit dem Waschen an der Fahrzeugf ront. Stellen Sie vor Antritt der
Fahrt sicher, dass die Spiegel ausgeklappt sind.
● Bürsten in automatischen Autowaschanlagen können die Fahrzeugober-
fläche zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
● Fahrzeuge mit Heckspoiler: In bestimmten automatischen Autowaschan-
lagen kann der Heckspoiler den Betrieb der Anlage behindern. Dadurch
kann das Fahrzeug möglicherweise nicht richtig gewaschen oder der
Heckspoiler beschädigt werden.
■ Hochdruck-Autowaschanlagen
● Die Düsen der Autowaschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der
Fenster gelangen.
● Prüfen Sie vor Inanspruchnahme der Autowaschanlage, ob die Tank-
klappe am Fahrzeug korrekt geschlossen ist.
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schüt-
zen und in einem erstklassigen Zustand zu halten.
● Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von
Karosserie, Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs.
Gehen Sie dabei von oben nach unten vor.
● Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem
weichen Lappen, wie z. B. einem Fensterleder.
● Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungs-
mittel und spülen Sie mit reichlich Wasser nach.
● Wischen Sie das Wasser ab.
● Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbe-
schichtung verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberfläche keine Perlen mehr bil-
det, tragen Sie Wachs auf die kalte Karosserie auf.
Page 359 of 572

359
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Aluminiumräder
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungs-
mittel.
● Spülen Sie das Reinigungsmittel nach der Verwendung sofort mit Wasser
ab.
● Beachten Sie unbedingt folgende Vorsichtsmaßnahmen, um den Lack zu
schützen.
• Verwenden Sie kein saures bzw. alkalisches Reinigungsmittel oder
Scheuermittel
• Verwenden Sie keine harten Bürsten
• Verwenden Sie kein Reinigungsmittel auf den Rädern, wenn sie heiß
sind, etwa nach einer Fahrt oder Parken bei heißem Wetter
■ Bremse (Fahrzeuge mit Brembo-Bremse)
● Lackierte Bremssättel
• Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
harten Bürsten oder Scheuermittel, da diese den Lack beschädigen.
• Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, während die Bremssättel heiß
sind.
• Spülen Sie das Reinigungsmittel nach der Verwendung sofort ab.
● Wenn das Fahrzeug mit nassen Bremsbelägen oder Bremsscheiben
geparkt wird, kann sich Rost bilden, was zu deren Festklemmen führt.
Fahren Sie das Fahrzeug nach dem Waschen langsam und betätigen
Sie mehrmals die Bremsen, um die Te ile zu trocknen, bevor Sie es par-
ken.
■ Teile, wie Stoßstangen, die Harz enthalten
Reinigen Sie diese Teile nicht mit Scheuermitteln.
Page 360 of 572
360
4-1. Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Beim Waschen des Fahrzeugs
Verwenden Sie kein Wasser im Motorraum. Dies kann einen Brand der elek-
trischen Bauteile usw. verursachen.
■ Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Auspuffrohre
Aufgrund der Auspuffgase werden die Auspuffrohre und hinteren Stoßstan-
gendiffusoren ziemlich heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, dass die Rohre und die
hinteren Stoßstangendiffusoren nicht berührt werden, solange sie nicht
genug abgekühlt sind, da das Berühren von heißen Auspuffrohren und hin-
teren Stoßstangendiffusoren zu Verbrennungen führen kann.