Page 185 of 572
185
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Ausbauen eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten
Kinderrückhaltesystems
Drücken Sie die Entriegelungsta-
ste des Gurtschlosses und las-
sen Sie den Sicherheitsgurt
vollständig einziehen.
Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-
Kinderrückhaltesystem)
Klinken Sie die Schlösser in die
exklusiven Befestigungsbügel
ein.
Hat das Kinderrückhaltesystem
einen oberen Haltegurt, muss der
obere Haltegurt in den Haltebügel
eingeklinkt werden.
Page 186 of 572
186
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
Kinderrückhaltesysteme mit einem oberen Haltegurt
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem mit einem Sicher-
heitsgurt oder der starren ISOFIX-Verankerung.
Entfernen Sie die Haltebügelab-
deckung.
Bewahren Sie die entfernte
Abdeckung an einem sicheren
Ort auf.
Hängen Sie den Haken in den
Haltebügel und ziehen Sie den
oberen Haltegurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der obere
Haltegurt fest eingerastet ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
Page 187 of 572

187
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Befestigen eines Kinderrückhaltesystems (ohne Arretiereinrichtung)
mit einem Sicherheitsgurt
Zum Befestigen des Kinderrückhaltesystems mit einem Sicherheitsgurt
benötigen Sie einen Halteclip. Befolgen Sie die Anweisungen des System-
herstellers. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keinen Halteclip hat, können
Sie den folgenden Artikel bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb erwerben.
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)
■ Beim Befestigen eines Kinderrückhaltesystems mit festen ISOFIX-Ver-
ankerungen und einem oberen Haltegurt
Je nach Größe und Form des Kinderrückhaltesystems ist es möglicherweise
nicht möglich, den oberen Haltegurt an dem Haltebügel zu befestigen, wenn
das Kinderrückhaltesystem zunächst an den Befestigungsbügeln befestigt
wird.
Bringen Sie in diesem Fall erst den oberen Haltegurt vorläufig an den Halte-
bügel an, befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem mit den festen ISOFIX-
Verankerungen und ziehen Sie dann den oberen Haltegurt fest.
Page 188 of 572

188
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Befolgen Sie die Anweisungen im Montagehandbuch des Kinderrückhal-
tesystems und befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem sicher.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß befestigt ist, kön-
nen das Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, plötzlichem
Ausweichen oder einem Unfall verletzt oder sogar getötet werden.
● Falls der Fahrersitz gegen das Kinder-
rückhaltesystem stößt und dessen ord-
nungsgemäße Befestigung verhindert,
befestigen Sie das Kinderrückhaltesy-
stem auf dem rechten Rücksitz (Fahr-
zeuge mit Linkslenkung) bzw. auf dem
linken Rücksitz (Fahrzeuge mit Rechts-
lenkung).
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein,
dass die Funktion des Kinderrückhal-
tesystems nicht beeinträchtigt wird.
● Beim Einbau eines nach vorn gerichte-
ten Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz muss der Sitz immer ganz
nach hinten geschoben werden.
Eine Missachtung dessen kann den
Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben, wenn die Airbags ausge-
löst werden (sich entfalten).
● Verwenden Sie nie ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuelle
Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet
ist. ( S. 191)
Die Kraft des sich schlagartig entfalten-
den Beifahrer-Airbags kann Kindern bei
einem Unfall tödliche oder schwere
Verletzungen zufügen.
Page 189 of 572
189
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
●An der Sonnenblende der Beifahrer-
seite befinden sich ein oder mehrere
Schilder mit dem Hinweis, dass die
Befestigung eines nach hinten gerichte-
ten Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz verboten ist.
Einzelheiten zu den Schildern sind in
der nachfolgenden Abbildung aufge-
führt.
Page 190 of 572

190
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu Kinderrückhaltesystemen gibt,
wenden Sie sich für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn ein Juniorsitz eingebaut wird, stellen Sie immer sicher, dass der
Schultergurt über die Schultermitte des Kindes geführt wird. Der Gurt darf
nicht am Hals des Kindes anliegen, darf aber auch nicht von der Schulter
abrutschen. Wird dies nicht beachtet, kann es bei scharfem Bremsen,
plötzlichem Ausweichen oder einem Unfall zu tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Sicherheitsgurt zu spielen. Wenn sich
der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt, kann dies zum
Ersticken oder zu anderen schweren Verletzungen führen, die tödliche
Folgen haben können.
Wenn das Gurtschloss in einem solchen Fall nicht entriegelt werden kann,
verwenden Sie eine Schere, um den Gurt zu durchtrennen.
● Stellen Sie sicher, dass Gurt und Schlosszunge fest eingerastet sind und
der Gurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie das Kinderrückhaltesystem nach links und rechts sowie vorn
und hinten, um sicherzugehen, dass es sicher eingebaut wurde.
● Verstellen Sie nach dem Befestigen des Kinderrückhaltesystems niemals
den Sitz.
● Befolgen Sie alle vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems mitgeliefer-
ten Einbauanleitungen.
■ Richtiges Befestigen eines Kinderrückhaltesystems an den Veranke-
rungen
Werden zum Befestigen die unteren Verankerungen verwendet, stellen Sie
sicher, dass sich keine Fremdkörper in der Nähe der Verankerungen befin-
den und dass der Sicherheitsgurt nicht hinter dem Kinderrückhaltesystem
eingeklemmt ist. Stellen Sie sicher, dass das Kinderrückhaltesystem sicher
befestigt ist, da es sonst bei plötzlichem Bremsen, plötzlichem Ausweichen
oder einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Kindes
oder anderer Insassen führen kann.
Page 191 of 572
191
1
1-7. Informationen zur Sicherheit
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz verwendet wird.
Anzeige für manuell akti-
vierten/deaktivierten Airbag
Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- & Start-
system
Diese Anzeigeleuchte leuchtet
auf, wenn das Airbagsystem
eingeschaltet ist (nur wenn der
Motorschalter auf “ON” steht).
Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- & Startsy-
stem
Diese Anzeigeleuchte leuchtet
auf, wenn das Airbag-System
eingeschaltet ist (nur wenn der
Schalter “ENGINE START
STOP” im Modus IGNITION
ON ist).
Manueller Airbag-Ein/Aus-
Schalter
Page 192 of 572
192
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- & Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein und drehen
Sie ihn in die Stellung “OFF”.
Die Anzeigeleuchte “OFF” leuch-
tet auf (nur wenn der Motorschal-
ter auf “ON” steht).
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Schließzylinder
ein, und drehen Sie den Schlüs-
sel in die Stellung “OFF”.
Die Anzeigeleuchte “OFF” leuch-
tet auf (nur, wenn der Schalter
“ENGINE START STOP” im
Modus IGNITION ON ist).