Page 313 of 572

3
Bedienelemente
im Innenraum
313
86_EM (OM18091M)
3-1. Verwendung von
Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ...... 314
Automatische
Klimaanlage .................... 322
Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizungen ........... 331
3-2. Verwenden des
Audiosystems
Verwendung des AUX/
USB-Anschlusses ........... 333
Lenkrad-Audioschalter...... 334
3-3. Verwendung der
Innenleuchten
Liste der Innenleuchten .... 335
• Innenleuchte .................... 336
3-4. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ...... 338
• Handschuhfach ............... 339
• Flaschenhalter ................. 340
• Becherhalter/
Konsolenablage ............... 341
3-5. Sonstige
Ausstattungselemente
im Innenraum
Sonnenblenden................. 343
Schminkspiegel................. 344
Uhr .................................... 345
Aschenbecher ................... 346
Steckdosen ....................... 347
Sitzheizungen ................... 349
Bodenmatte ...................... 351
Funktionen des
Kofferraums .................... 354
Page 314 of 572
314
86_EM (OM18091M)
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage
Ändern der Einstellungen
Um die Gebläsestufe einzustellen, drehen Sie den Gebläse-
stufenregler im Uhrzeigersinn (höher) oder gegen den Uhrzei-
gersinn (niedriger).
Durch Drehen des Knopfes auf “0” schalten Sie das Gebläse aus.
Fahrzeuge ohne die -Taste: Drehen Sie den Tempera-
turregler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen.
: Je nach Ausstattung
Gebläsestufenregler
Auswahlregler Luftauslass
Taste Klimaanlage ein/aus
(je nach Ausstattung)
Temperaturregler
Außenluft- oder Umluftbetrieb
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 315 of 572
315
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Fahrzeuge mit der -Taste: Drehen Sie zur Einstellung
der Temperatur den Temperaturregler im Uhrzeigersinn
(warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kalt).
wurde nicht gedrückt, aus dem System kommt Luft mit
Umgebungstemperatur oder erwärmte Luft heraus.
Um die Luftauslässe auszuwählen, stellen Sie den Auswahl-
regler für den Luftauslass auf die gewünschte Position.
Für eine feinere Einstellung können auch die unten gezeigten Stel-
lungen zwischen der jeweiligen Wahl des Luftauslasses gewählt
werden.
2 SCHRITT
3 SCHRITT
Page 316 of 572
316
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
86_EM (OM18091M)
Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Stellen Sie den Auswahlregler
für den Luftauslass auf die Posi-
tion .
Wenn der Umluftbetrieb verwen-
det wird, schaltet er automatisch
in den Außenluftbetrieb.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
● Um die Gebläsestufe einzustellen, drehen Sie den Gebläse-
stufenregler.
● Um die Temperatur einzustellen, drehen Sie den Tempera-
turregler.
● Fahrzeuge mit der -Taste: Wenn die Entfeuchtungs-
funktion nicht funktioniert, drücken Sie , um die Ent-
feuchtungsfunktion zu betätigen.
Um den Beschlag der Windschutzscheibe und der Seitenfen-
ster frühzeitig zu entfernen, schalten Sie den Luftstrom und
die Temperatur hoch.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 317 of 572
317
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
■ Luftauslässe und Luftstrom
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen und die
Windschutzscheibenheizung ist
in Betrieb.
Page 318 of 572
318
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
86_EM (OM18091M)
Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Drücken Sie .
Mit jedem Drücken der Taste wechselt der Modus zwischen dem Außen-
luftbetrieb (leitet Luft von außen in das Fahrzeug) (Anzeige aus) und dem
Umluftbetrieb (die Luft zirkuliert im Fahrzeuginneren) (Anzeige ein).
Verstellung der Luftauslässe
Mittlere Auslässe
Direkter Luftstrom nach links
oder rechts sowie nach oben
oder unten.
Rechte und linke seitliche Auslässe
Direkter Luftstrom nach links
oder rechts sowie nach oben
oder unten.
Um die Seitenfenster zu enteisen,
richten Sie die rechten und linken
Seitenauslässe auf diese.
Page 319 of 572
319
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Mittlere Auslässe
Die Luftauslässe öffnen.
Die Luftauslässe schließen.
Rechte und linke seitliche Auslässe
Die Luftdüse öffnen.
Die Luftdüse schließen.
Page 320 of 572

320
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
86_EM (OM18091M)
■ Beschlagen der Fenster
● Fahrzeuge mit der -Taste: Die Fenster beschlagen leicht, wenn
eine hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahrzeugs herrscht. Wenn Sie
einschalten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet und der
Beschlag von der Windschutzscheibe effektiv entfernt.
● Fahrzeuge mit der -Taste: Wenn Sie ausschalten, können
die Scheiben schneller beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■ Außen-/Umluftbetrieb
● Stellen Sie im Fahrbetrieb auf staubigen Straßen wie etwa in Tunneln
oder bei dichtem Verkehr die Taste für den Außenluft-/Umluftbetrieb auf
den Umluftbetrieb ein. Dies wird em pfohlen, um zu verhindern, dass
Außenluft in den Innenraum gelangt.
● Fahrzeuge mit der -Taste: Während der Kühlung ermöglicht die
Einstellung des Umluftbetriebs auß erdem eine effiziente Kühlung des
Fahrzeuginnenraums.
■ Wenn die Außentemperaturen auf nahezu 0°C fallen (Fahrzeuge mit
-Taste)
Die Entfeuchtungsfunktion funktioniert möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß, selbst wenn Sie auf drücken.