Page 177 of 572
177
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Beim Einbau des Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz
Wenn Sie auf dem Beifahrersitz ein Kinderrückhaltesystem befestigen müs-
sen, stellen Sie Folgendes ein:
■ Auswahl eines geeigneten Kinderrückhaltesystems
● Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis
das Kind groß genug ist, den regulären Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
anzulegen.
● Ist ein Kind zu groß für ein Kinderrückhaltesystem, sollte es auf dem
Rücksitz sitzen und mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs angeschnallt
werden. ( S. 99)
●Das Sitzpolster in die hinterste Position
● Die Sitzlehne in völlig aufrechte Stel-
lung
Page 178 of 572

178
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Bei der Verwendung eines Kinderrückhaltesystems, das für dieses Fahrzeug
nicht geeignet ist, ist der Säugling oder das Kind nicht ausreichend
geschützt. Dadurch kann es (bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall) zu
tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
● Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder plötzlichem Bremsen müs-
sen Kinder je nach Alter und Größe mit dem Sicherheitsgurt oder einem
geeigneten Kinderrückhaltesystem im Fahrzeug gesichert werden. Das
Halten von Kindern in den Armen ist kein Ersatz für ein Kinderrückhaltesy-
stem. Bei einem Unfall kann das Kind gegen die Windschutzscheibe
geschleudert oder zwischen Ihnen und anderen Fahrzeugteilen einge-
quetscht werden.
● Toyota empfiehlt dringend die Verwendung eines für die Größe des Kindes
geeigneten Kinderrückhaltesystems, das auf dem Rücksitz eingebaut
wird. Unfallstatistiken belegen, dass ordnungsgemäß gesicherte Kinder
auf den Rücksitzen sicherer sind als auf dem Vordersitz.
Page 179 of 572

179
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
● Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuel le Airbag-Ein/Aus-Schalter einge-
schaltet ist. ( S. 191)
Bei einem Unfall kann die Kraft des sich schlagartig entfaltenden Beifah-
rer-Airbags dem Kind tödliche oder schwere Verletzungen zufügen.
● Ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem darf nur in Ausnahmefäl-
len auf dem Beifahrersitz montiert werden. Stellen Sie den Sitz immer
möglichst weit nach hinten, weil si ch der vordere Beifahrer-Airbag mit
erheblicher Geschwindigkeit und Wucht entfalten kann. Andernfalls kann
das Kind getötet oder schwer verletzt werden.
● Lassen Sie nie zu, dass ein Kind seinen/ihren Kopf oder einen anderen
Körperteil gegen die Tür oder den Sitzbereich, die vorderen und hinteren
Dachsäulen oder die Dachlängsträger lehnt, aus welchen sich die SRS-
Seiten-Airbags bzw. SRS-Kopf-Seiten-Airbags entfalten, und zwar auch
dann nicht, wenn das Kind durch ein Kinderrückhaltesystem gesichert ist.
Es ist gefährlich, falls sich die SR S-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Air-
bags entfalten und der Aufprall könnte dem Kind tödliche oder schwere
Verletzungen zufügen.
● Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems alle Herstelleran-
weisungen und vergewissern Sie sich, dass das System sicher befestigt
ist. Wenn es nicht ordnungsgemäß befestigt ist, kann das Kind bei plötzli-
chem Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder bei einem Unfall tödlich
oder schwer verletzt werden.
Page 180 of 572
180
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Sicherheitsgurt zu spielen. Wenn sich
der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes schlingt, kann dies zum
Ersticken oder zu anderen schweren Verletzungen führen, die tödliche Fol-
gen haben können.
Wenn das Gurtschloss in einem solchen Fall nicht entriegelt werden kann,
verwenden Sie eine Schere, um den Gurt zu durchtrennen.
■ Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht verwendet wird
● Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem auch dann ordnungsgemäß auf
dem Sitz, wenn es nicht verwendet wird. Bewahren Sie das Rückhaltesy-
stem niemals ungesichert in der Fahrgastzelle auf.
● Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es
aus dem Fahrzeug oder bewahren Sie es sicher im Kofferraum auf.
Dadurch wird verhindert, dass Fahrzeuginsassen bei plötzlichem Brem-
sen, plötzlichem Ausweichen oder bei einem Unfall verletzt werden.
Page 181 of 572
181
1
1-7. Informationen zur Sicherheit
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstel-
lers. Befestigen Sie die Kinder rückhaltesysteme auf den Rücksitzen
mit einem Sicherheitsgurt oder st arren ISOFIX-Verankerungen. Ver-
wenden Sie zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems den obe-
ren Haltegurt.
Einbau mit einem Sicherheits-
gurt (S. 182)
Starre ISOFIX-Verankerun-
gen (ISOFIX-Kinderrückhal-
tesystem)
Für beide Rücksitze stehen
untere Verankerungen zur Ver-
fügung. (An den Sitzen weisen
Markierungen auf die Lage der
Verankerungen hin.)
Haltebügel (für oberen Halte-
gurt)
Für beide Rücksitze sind Hal-
tebügel vorhanden.
Page 182 of 572
182
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
■ Nach hinten gerichteter Babysitz/Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhal-
tesystem so auf den Rücksitz,
dass es zur Rückseite des Fahr-
zeugs zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befolgen Sie die Anweisungen im
Montagehandbuch des Kinder-
rückhaltesystems und befestigen
Sie das Kinderrückhaltesystem
sicher.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesy-
stem nicht mit einer Arretierein-
richtung (einer Fixierung des
Sicherheitsgurts) ausgerüstet ist,
sichern Sie das Kinderrückhal-
tesystem mit einem Halteclip.
Nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems rütteln Sie es vor und
zurück, um sicherzustellen, dass es sicher eingebaut ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 183 of 572
183
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Nach vorn gerichteter Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhal-
tesystem so auf den Sitz, dass
es in Richtung Fahrzeugfront
zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befolgen Sie die Anweisungen im
Montagehandbuch des Kinder-
rückhaltesystems und befestigen
Sie das Kinderrückhaltesystem
sicher.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesy-
stem nicht mit einer Arretierein-
richtung (einer Fixierung des
Sicherheitsgurts) ausgerüstet ist,
sichern Sie das Kinderrückhal-
tesystem mit einem Halteclip.
Nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems rütteln Sie es vor und
zurück, um sicherzustellen, dass es sicher eingebaut ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 184 of 572
184
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
■ Juniorsitz
Stellen Sie das Kinderrückhal-
tesystem so auf den Sitz, dass
es in Richtung Fahrzeugfront
zeigt.
Setzen Sie das Kind in das Kin-
derrückhaltesystem. Bringen Sie
den Sicherheitsgurt am Kinder-
rückhaltesystem an und rasten
Sie die Schlosszunge im Gurt-
schloss ein. Stellen Sie sicher,
dass der Gurt nicht verdreht ist.
Achten Sie darauf, dass der
Schultergurt ordnungsgemäß
über die Schulter des Kindes ver-
läuft und dass der Beckengurt so
tief wie möglich liegt. ( S. 99)
1 SCHRITT
2 SCHRITT