Page 129 of 500

WiederaufnahmeWenn eine eingestellte Geschwindigkeit ge-
speichert ist, drücken Sie die Taste RES (Wie-
deraufnahme) und nehmen dann Ihren Fuß
vom Gaspedal. Auf dem DID wird die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug länger als zwei Se-
kunden stehen bleibt, wird das System
abgeschaltet und die Bremskraft rampen-
förmig verkleinert. Der Fahrer muss die
Bremsen betätigen, um das Fahrzeug im
Stillstand zu halten.
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
wiederaufgenommen werden, wenn sich
ein stehendes Fahrzeug in unmittelbarer
Nähe vor Ihrem Fahrzeug befindet.WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur ver-
wendet werden, wenn Verkehr und Straßen-
bedingungen dies zulassen. Die Wiederauf-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
nahme einer für den herrschenden Straßen-
verkehr zu hohen oder zu niedrigen vorein-
gestellten Geschwindigkeit kann zur Folge
haben, dass das Fahrzeug abrupt beschleu-
nigt oder bremst und dadurch die Sicherheit
gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren oder tödli-
chen Verletzungen kommen.Ändern der
GeschwindigkeitseinstellungErhöhen der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, können Sie durch Drücken der
Taste SET +die eingestellte Geschwindigkeit
erhöhen.
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h): US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der Geschwin-
digkeit um 1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
125
Page 130 of 500

Reduzieren der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, kann die eingestellte Geschwindig-
keit durch Drücken der Taste SET-verringert
werden.
Die dargestellte Geschwindigkeitsreduzierung
ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für
die Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen der Taste SET-redu-
ziert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 mph. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
nimmt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph ab, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt. Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges
Betätigen
der Taste SET-verrin-
gert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
verringert sich die eingestellte Geschwindig-
keit schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
HINWEIS:
Wenn Sie dies umgehen und die Taste
SET + oder die Taste SET - drücken,
entspricht die neue eingestellte Ge-
schwindigkeit der aktuellen Fahrge-
schwindigkeit.
Wenn Sie mit der Taste SET - die Abbrem-
sung des Fahrzeugs veranlassen und die
Bremswirkung des Motors nicht aus-
reicht, um die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken, wird das Fahrzeug automatisch mithilfe der
Bremsanlage verzögert.
Der Abstandstempomat (ACC) betätigt die
Bremse beim Folgen eines Zielfahrzeugs
bis zum vollständigen Stillstand. Wenn
ein Fahrzeug mit Abstandstempomat
(ACC) einem Zielfahrzeug bis zum Still-
stand folgt, löst der Abstandstempomat
(ACC) die Bremsen zwei Sekunden, nach-
dem das Fahrzeug zum vollständigen
Stillstand gekommen ist.
Der Abstandstempomat (ACC) sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die Beibe-
haltung der eingestellten Geschwindig-
keit. Eine leichte Geschwindigkeitsände-
rung bei leichten Steigungen ist normal.
Darüber hinaus kann bei Bergauf- und
Bergabfahrt das Getriebe herunterschal-
ten. Dies ist ein normaler Vorgang und
erforderlich, um die eingestellte Ge-
schwindigkeit zu halten. Bei Bergauf- und
Bergabfahrt wird der Abstandstempomat
(ACC) abgebrochen, wenn die Bremsen-
temperatur den normalen Bereich über-
schreitet (überhitzt).
126
Page 131 of 500

Einstellen des Folgeabstands für
den Abstandstempomaten (ACC)Der festgelegte Folgeabstand für den Ab-
standstempomaten (ACC) kann durch Ändern
der Abstandseinstellung zwischen vier Balken
(längster), drei Balken (lang), zwei Balken (mit-
tel) und einem Balken (kurz) festgelegt werden.
Anhand der Abstandseinstellung und der Fahr-
geschwindigkeit berechnet und definiert der Ab-
standstempomat (ACC) den Abstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug. Diese
Abstandseinstellung wird auf dem DID ange-
zeigt.Um die Abstandseinstellung zu vergrößern, drü-
cken Sie die Taste „Distance Setting – Increase“
(Abstandseinstellung – erhöhen) kurz. Bei je-
dem Drücken der Taste erhöht sich die Ab-
standseinstellung um einen Balken (länger).
Um die Abstandseinstellung zu verringern, drü-
cken Sie die Taste „Distance Setting – Decre-
ase“ (Abstandseinstellung – verringern) kurz.
Bei jedem Drücken der Taste nimmt die Ab-
standseinstellung um einen Balken ab (kürzer).
Wenn kein Fahrzeug vorausfährt, hält das Fahr-
zeug die eingestellte Geschwindigkeit. Wenn
auf derselben Fahrspur ein langsameres Fahr-
Abstandseinstellung 4 Balken (längster)
Abstandseinstellung 3 Balken (lang)Abstandseinstellung 2 Balken (mittel)
Abstandseinstellung 1 Balken (kurz)
127
Page 132 of 500

zeug erkannt wird, wird auf dem DID das Sym-
bol „Fahrzeug erkannt“ angezeigt, und das Sys-
tem passt unabhängig von der eingestellten
Geschwindigkeit die Fahrgeschwindigkeit auto-
matisch so an, dass der eingestellte Abstand
beibehalten wird.
Anschließend behält das Fahrzeug den einge-
stellten Abstand bei, bis:
das vorausfahrende Fahrzeug über die ein-
gestellte Geschwindigkeit hinaus beschleu-
nigt
das vorausfahrende Fahrzeug die Spur
wechselt oder den Erkennungsbereich des
Sensors verlässt
die Abstandseinstellung geändert wird
das System sich abschaltet (Siehe Informa-
tionen zur Aktivierung des Abstandstempo-
maten (ACC).)
Die maximale, vom Abstandstempomaten
(ACC) abrufbare Bremsleistung ist begrenzt;
allerdings kann der Fahrer bei Bedarf die Brem-
sen jederzeit manuell betätigen. HINWEIS:
Jedes Mal, wenn der Abstandstempomat
(ACC) die Bremsen betätigt, sprechen die
Bremsleuchten an.
Wenn der Abstandstempomat (ACC) berech-
net, dass seine maximale Bremsleistung nicht
ausreicht, um den eingestellten Abstand zu
halten, wird eine Abstandswarnung ausgege-
ben. Falls dies eintritt, blinkt ein optischer Alarm
„BRAKE“ (Bremsen) auf dem DID auf und ein
Warnsignal ertönt, während der Abstandstem-
pomat (ACC) mit der ihm maximal zur Verfü-
gung stehenden Bremsleistung versucht, die
Geschwindigkeit zu senken.
HINWEIS:
Der Bildschirm „Bremsen!“ auf dem DID
dient als Warnung an den Fahrer, geeignete
Maßnahmen zu ergreifen, und bedeutet
nicht unbedingt, dass das Kollisionswarn-
system die Bremsen autonom betätigt.
ÜberholunterstützungWenn Sie mit aktiviertem Abstandstempomaten
(ACC) fahren und einem Zielfahrzeug folgen,
stellt das System eine zusätzliche Beschleuni-
gung bereit, um das Überholen vorausfahren-
der Fahrzeuge zu unterstützen. Diese zusätzli-
che Beschleunigung wird ausgelöst, wenn der
Fahrer den linken Blinker verwendet. An Orten
mit Linksverkehr ist die Überholunterstützung
nur aktiv, wenn das Zielfahrzeug auf seiner
linken Seite überholt wird.
Wenn ein Fahrzeug von einem Ort mit Linksver-
kehr zu einem Ort mit Rechtsverkehr wechselt,
erkennt der Abstandstempomat (ACC) die Ver-
kehrsrichtung automatisch. In diesem Zustand
ist die Überholunterstützung nur aktiv, wenn Sie
das Zielfahrzeug auf dessen rechter Seite über-
holen. Diese zusätzliche Beschleunigung wird
ausgelöst, wenn der Fahrer den rechten Blinker
Bremswarnung
128
Page 133 of 500

verwendet. In diesem Zustand stellt der Ab-
standstempomat (ACC) die Überholunterstüt-
zung nicht mehr auf der linken Seite zur Verfü-
gung, bis er feststellt, dass sich das Fahrzeug
wieder an einem Ort mit Linksverkehr befindet.Betrieb des Abstandstempomaten
(ACC) bei StillstandWenn der Abstandstempomat (ACC) Ihr Fahr-
zeug beim Folgen eines Zielfahrzeugs zum Still-
stand bringt und sich das Zielfahrzeug innerhalb
von zwei Sekunden wieder bewegt, nachdem Ihr
Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, wird Ihr
Fahrzeug die Fahrt ohne irgendein Eingreifen
des Fahrers wiederaufnehmen.Wenn sich das Zielfahrzeug nicht innerhalb von
zwei Sekunden wieder bewegt, nachdem Ihr
Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, wird
der Abstandstempomat (ACC) bei Stillstand ab-
geschaltet und die Bremsen werden gelöst. Zu
diesem Zeitpunkt ist ein Eingreifen des Fahrers
notwendig.
Wenn der Abstandstempomat (ACC) Ihr Fahr-
zeug im Stillstand hält und der Fahrergurt gelöst
oder die Fahrertür geöffnet wird, wird der Ab-
standstempomat (ACC) ausgeschaltet und dieBremsen werden gelöst. Zu diesem Zeitpunkt
ist ein Eingreifen des Fahrers notwendig.
WARNUNG!
Wenn der Abstandstempomat (ACC) wieder
die Geschwindigkeit aufnimmt, muss der
Fahrer sicherstellen, dass keine Fußgänger,
Fahrzeuge oder Objekte im Weg des Fahr-
zeugs vorhanden sind. Bei Nichtbeachtung
dieser Warn- und Sicherheitshinweise kann
es zu einem Unfall und/oder schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.Menü des Abstandstempomaten (ACC)Auf dem DID werden die aktuellen Systemein-
stellungen des Abstandstempomaten (ACC)
angezeigt. Das DID befindet sich in der Mitte
des Kombiinstruments. Die angezeigten Infor-
mationen hängen vom Systemstatus des Ab-
standstempomaten (ACC) ab.
Drücken Sie die Taste ADAPTIVE CRUISE
CONTROL (ACC) ON/OFF (Abstandstempo-
mat (ACC) Ein/Aus) (auf dem Lenkrad), bis eine
der folgenden Meldungen auf dem DID ange-
zeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off (Abstandstem-
pomat
(ACC)
aus)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) deaktiviert
ist, wird auf dem Display „Adaptive Cruise Con-
trol Off“ (Abstandstempomat (ACC) aus) ange-
zeigt.
Adaptive Cruise Control Ready (Ab-
standstempomat (ACC)
bereit)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) aktiviert
ist, die Fahrgeschwindigkeit aber noch nicht
eingestellt wurde, wird auf dem Display „Adap-
tive Cruise Control Ready“ (Abstandstempomat
bereit) angezeigt.
Drücken Sie die Taste SET + oder SET - (auf
dem Lenkrad). Folgendes wird auf dem DID
angezeigt:
ACC SET (Abstandstempomat (ACC) einge-
stellt)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingestellt
ist, wird
die eingestellte Geschwindigkeit im
Kombiinstrument angezeigt.
Das Display des Abstandstempomaten (ACC)
wird erneut angezeigt, wenn Funktionen im
129
Page 134 of 500

Zusammenhang mit dem Abstandstempomaten
(ACC) ablaufen; hierzu zählen unter anderem:
Änderung der Abstandseinstellung
Abbruch des Systems
Manuelle Umgehung durch Fahrer
System aus
Abstandswarnung des Abstandstempomaten
(ACC)
Warnung „ACC Unavailable“ (Abstandstem-
pomat (ACC) nicht verfügbar)
Wenn keine Funktionen im Zusammenhang
mit dem Abstandstempomaten (ACC) ablau-
fen, blendet das DID nach fünf Sekunden
wieder die zuletzt gewählte Anzeige ein.Displaywarnungen und WartungWarnung „Wipe Front Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Vorderen Radarsensor
an Fahrzeugvorderseite reinigen)
Die Warnung „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) wird angezeigt, und ein Warnton weist darauf hin,
wenn diese Bedingungen vorübergehend die
Systemleistung einschränken.
Dies tritt am häufigsten bei schlechter Sicht auf,
z. B. bei Schneefall oder heftigem Regen. Der
Abstandstempomat (ACC) kann auch durch
Fremdkörper wie Schlamm, Schmutz oder Eis
vorübergehend blind werden. In diesen Fällen
wird auf dem DID „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) ange-
zeigt und das System wird deaktiviert.
Die Meldung „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) wird
manchmal angezeigt, wenn Sie in stark reflek-
tierenden Bereichen fahren (z. B. in einem
Tunnel mit reflektierenden Fliesen oder bei Eis
und Schnee). Der Abstandstempomat (ACC)
wird wieder hergestellt, wenn das Fahrzeug
diese Bereiche verlassen hat. In seltenen Fäl-
len kann diese Warnung vorübergehend ange-
zeigt werden, wenn sich keine Fahrzeuge oder
Objekte im Bereich des Radars befinden.HINWEIS:
Wenn die Warnung „ACC/FCW Unavailable
Wipe Front Radar Sensor“ (Abstandstempo-
mat (ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW)
nicht verfügbar, vorderen Radarsensor rei-
nigen) aktiviert ist, steht der normale Tem-
pomatmodus (feste Geschwindigkeit) wei-
terhin zur Verfügung. Weitere Informationen
siehe „Normaler Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit)“ in diesem Kapitel.
Wenn Wetterbedingungen nicht als Ursache in
Frage kommen, sollte der Fahrer den Sensor
überprüfen. Er muss eventuell gereinigt oder
von einem Fremdkörper befreit werden. Der
Sensor befindet sich in der Mitte des Fahrzeugs
hinter dem unteren Kühlergrill.
Um die Funktionstüchtigkeit des Abstandstem-
pomaten (ACC) zu gewährleisten, sind die fol-
genden Punkte zu beachten:
Halten Sie den Sensor immer sauber. Wi-
schen Sie den Sensorkopf mit einem wei-
chen Lappen vorsichtig ab. Achten Sie da-
rauf, dass der Sensorkopf nicht beschädigt
wird.
130
Page 135 of 500

Entfernen Sie keine Schrauben vom Sensor.
Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
oder zum Ausfall des Abstandstempomaten
(ACC) kommen. Außerdem muss der Sensor
eventuell neu ausgerichtet werden.
Wenn der Sensor oder der Frontbereich des
Fahrzeugs aufgrund eines Unfalls beschä-
digt wurde, wenden Sie sich zwecks Instand-
setzung bitte an Ihren Vertragshändler.
Befestigen oder montieren Sie kein Zubehör
in der Nähe des Sensors, auch keine durch-
sichtigen Materialien oder Kühlergrille aus
dem Zubehörhandel. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen oder dem Ausfall des
Systems des Abstandstempomaten (ACC)
kommen.
Wenn die Bedingungen, die zur Deaktivierung
des Systems geführt haben, nicht mehr vorlie-
gen, wechselt das System in den Zustand „Ad-
aptive Cruise Control Off“ (Abstandstempomat
aus) und nimmt den Betrieb durch einfache
Reaktivierung wieder auf. HINWEIS:
Wenn die Meldung „ACC/FCW Unavailable
Wipe Front Radar Sensor“ (Abstandstem-
pomat (ACC)/Kollisionswarnsystem
(FCW) nicht verfügbar, vorderen Radar-
sensor reinigen) häufig angezeigt wird
(z. B. mehr als einmal auf jeder Fahrt),
ohne dass Schnee, Regen, Schlamm oder
andere Behinderungen vorhanden sind,
lassen Sie den Radarsensor bei Ihrem
Vertragshändler neu ausrichten.Es wird nicht empfohlen, einen Schneepflug,
eine Fahrzeugfront-Schutzvorrichtung oder
einen Kühlergrill aus dem Zubehörhandel
anzubringen. Andernfalls kann der Sensor
verdeckt und so die Funktion des Abstands-
tempomaten (ACC/FCW) beeinträchtigt
werden.Warnung „Clean Front Windshield“
(Frontscheibe reinigen)
Die Warnung „ACC/FCW Limited Functionality
Clean Front Windshield“ (Eingeschränkte Funk-
tion Abstandstempomat [ACC]/Kollisionswarn-
system [FCW], Frontscheibe reinigen) wird an-
gezeigt, und ein Warnton weist darauf hin, wenn diese Bedingungen vorübergehend die System-
leistung einschränken. Dies tritt am häufigsten
bei schlechter Sicht auf, z. B. bei Schneefall
oder heftigem Regen und Nebel. Der Ab-
standstempomat kann auch durch Fremdkörper
wie Schlamm, Schmutz oder Eis auf der Front-
scheibe und eine beschlagene Fahrzeug-
scheibe vorübergehend blind werden. In diesen
Fällen zeigt das DID „ACC/FCW Limited Func-
tionality Clean Front Windshield“ (Einge-
schränkte Funktion Abstandstempomat (ACC)/
Kollisionswarnsystem, Frontscheibe reinigen)
an und die Systemleistung ist eingeschränkt.
Die Meldung „ACC/FCW Limited Functionality
Clean Front Windshield“ (Eingeschränkte Funk-
tion Abstandstempomat (ACC)/Kollisionswarn-
system (FCW), Frontscheibe reinigen) kann
manchmal beim Fahren in ungünstigen Witte-
rungsverhältnissen angezeigt werden. Der
ACC-/FCW-System wird wieder hergestellt,
wenn das Fahrzeug diese Bereiche verlassen
hat. In seltenen Fällen kann diese Warnung
vorübergehend angezeigt werden, wenn sich
keine Fahrzeuge oder Objekte im Bereich der
Kamera befinden.
131
Page 136 of 500

Wenn es nicht an den Witterungsverhältnissen
liegt, sollte der Fahrer die Frontscheibe und die
Kamera auf der Rückseite des Rückspiegels
untersuchen. Sie müssen eventuell gereinigt
oder von einem Fremdkörper befreit werden.
Wenn die Bedingung, die zu der eingeschränk-
ten Funktion geführt hat, nicht mehr vorhanden
ist, kehrt das System zu voller Funktionsfähig-
keit zurück.
HINWEIS:
Wenn die Meldung „ACC/FCW Limited Func-
tionality Clean Front Windshield“ (Einge-
schränkte Funktion Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW), Front-
scheibe reinigen) häufig angezeigt wird
(z. B. mehr als einmal auf jeder Fahrt), ohne
dass Schnee, Regen, Schlamm oder andere
Behinderungen vorhanden sind, lassen Sie
die Frontscheibe und die nach vorn gerich-
tete Kamera bei Ihrem Vertragshändler über-
prüfen.Warnung „Service ACC/FCW“
(Abstandstempomat (ACC)/
Kollisionswarnsystem (FCW) warten)
Wenn sich das System abschaltet und auf dem
DID „ACC/FCW Unavailable Service Required”
(Abstandstempomat/Kollisionswarnsystem nicht
verfügbar, Wartung erforderlich) oder „Cruise/
FCW Unavailable Service Required“ (Tempomat/
Kollisionswarnsystem (FCW) nicht verfügbar,
Wartung erforderlich) angezeigt wird, kann eine
interne Systemstörung oder eine vorüberge-
hende Funktionsstörung des Abstandstempoma-
ten (ACC) vorliegen. Obwohl das Fahrzeug unter
normalen Bedingungen fahrtüchtig ist, steht der
Abstandstempomat (ACC) vorübergehend nicht
zur Verfügung. Versuchen Sie, wenn dies eintritt,
den Abstandstempomaten (ACC) später nach
Betätigung des Zündschalters erneut zu aktivie-
ren. Falls die Störung weiterhin vorliegt, wenden
Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
mit adaptiver
GeschwindigkeitsregelungIn bestimmten Fahrsituationen kann der Ab-
standstempomat Erkennungsschwierigkeiten
haben. In diesen Fällen bremst der Ab-
standstempomat möglicherweise spät oder un-
erwartet ab. Der Fahrer muss ständig aufmerk-
sam sein und eventuell eingreifen.
Anhängerbetrieb
HINWEIS:
Der Anhängerbetrieb wird beim Verwenden
des Abstandstempomats (ACC) nicht emp-
fohlen.
Versetztes Fahren
Der Abstandstempomat (ACC) erkennt ein
Fahrzeug, das auf der gleichen Fahrspur ver-
setzt vor Ihnen fährt oder sich von einer be-
nachbarten Fahrspur einfädelt, unter Umstän-
den nicht. In diesem Fall besteht unter
Umständen kein ausreichender Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug. Wenn das versetzt
132