Touchscreen Beep (Signalton Touch-
screen)
In diesem Display können Sie wählen, ob beim
Drücken einer Taste auf dem Touchscreen ein
Signalton ertönt. Drücken Sie die Touchscreen-
Taste „Touchscreen Beep“ (Signalton Touch-
screen), um Ihre Auswahl zu treffen. Drücken
Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Clock & Date (Uhr & Datum)
Nach Drücken der Touchscreen-Taste „Clock“
(Uhr) stehen folgende Optionen zur Verfügung.
Set Time (Uhrzeit einstellen)
In dieser Anzeige können Sie die Uhrzeit und
das Format manuell einstellen. Drücken Sie die
Taste „Set Time“ (Uhrzeit einstellen), und wäh-
len Sie dann das 12-Stunden- oder 24-
Stunden-Format. Drücken Sie zum Einstellen
den entsprechenden Pfeil oberhalb und unter-
halb der aktuellen Uhrzeit, und wählen Sie dann
AM oder PM. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ auf dem Touchscreen, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
Set Date (Datum einstellen)
In diesem Display können Sie das Datum ma-
nuell einstellen.
Drücken Sie die Taste „Set
Date“ (Datum einstellen) und zum Einstellen die
entsprechenden Pfeile oberhalb und unterhalb
des aktuellen Datums. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Safety/Assistance (Sicherheit/Hilfe)
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Safety/Assistance“ (Sicherheit/Hilfe) stehen
die folgenden Einstellungen zur Verfügung:
ParkSense®
Das ParkSense®-System sucht den Bereich
hinter dem
Fahrzeug nach Hindernissen ab,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und
die Fahrgeschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Es gibt eine Warnung aus
(akustisch oder optisch), um die Nähe zu ande-
ren Objekten anzugeben. Das System kann mit
„Nur Ton“ oder mit „Ton und Anzeige“ aktiviert
werden. Um den ParkSense®-Status zu än-
dern, drücken Sie kurz die Taste „Sound Only“
(Nur Ton) oder „Sounds and Display“ (Ton und
Anzeige). Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen. Zur Funktion und
Bedienung des Systems siehe „ParkSense®“ in
„Erläuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
Tilt Mirrors In Reverse (Spiegel-
Neigefunktion im
Rückwärtsgang)
Bei Auswahl dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn der Zünd-
schalter in der Stellung RUN (Betrieb) steht und
der Getriebeschalthebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) steht. Wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang in einen anderen Gang ge-
schaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in
ihre ursprüngliche Position. Um Ihre Auswahl zu
treffen, drücken Sie die Touchscreen-Taste „Tilt
Mirrors In Reverse“ (Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang), und wählen Sie dann die ge-
wünschte Einstellung. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
ParkView® Backup Camera Active Gui-
delines (Aktive
Leitlinien ParkView®-
Rückfahrkamera)
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem mit
aktiven Leitlinien
206
Chime Volume“ (Warnton-Lautstärke Park-
Sense® hinten) auf dem Touchscreen, bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. ParkSense® speichert seinen
letzten bekannten Konfigurationszustand beim
Einschalten der Zündung.
Tilt Mirrors In Reverse (Spiegel-
Neigefunktion im
Rückwärtsgang)
Bei Auswahl dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn der Zünd-
schalter in der Stellung RUN (Betrieb) steht und
der Getriebeschalthebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) steht. Wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang in einen anderen Gang ge-
schaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in
ihre ursprüngliche Position. Um diese Funktion
zu aktivieren, berühren Sie die Taste „Tilt Mir-
rors In Reverse“ (Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang) auf dem Touchscreen, bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü- cken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Blind Spot Alert (Alarm für tote Winkel)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, liefert der
Alarm für
tote Winkel akustische oder optische
Warnsignale, um Objekte im toten Winkel des
Fahrzeugs anzuzeigen. Die Funktion Alarm für
tote Winkel kann im Modus „Lights“ (Nur opti-
sches Warnsignal) aktiviert werden. Bei der
Auswahl dieses Modus wird das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) aktiviert,
das nur einen optischen Alarm in den Außen-
spiegeln anzeigt. Wenn der Modus „Lights &
Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig-
nal) aktiviert ist, zeigt das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) einen optischen
Alarm in den Außenspiegeln an und löst einen
akustischen Alarm aus, wenn der Blinker an ist.
Wenn „Off“ (Aus) gewählt ist, ist das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) deakti-
viert. Um den Status des Alarms für tote Winkel
zu ändern, drücken Sie die Taste „Off“ (Aus),
„Lights“ (Nur optisches Warnsignal) oder „Lights
& Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig- nal) auf dem Touchscreen. Drücken Sie dann
die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn an der Stoßfängerverkleidung
keine Schäden erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einer Vertrags-
werkstatt überprüfen. Wenn der Sensor
falsch ausgerichtet ist, funktioniert das Sys-
tem zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) nicht ordnungsgemäß.
ParkView® Backup Camera Active Gui-
delines (Aktive
Leitlinien ParkView®-
Rückfahrkamera)
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem mit aktiven Leitlinien
ausgestattet werden. Das System zeigt Ihnen
aktive Leitlinien auf dem Kameradisplay der
ParkView-Rückfahrkamera, sobald der Rück-
wärtsgang eingelegt wird. Das Bild wird auf
dem Display des Radios zusammen mit einem
Hinweis „Check entire surroundings“ (Gesamte
220