Page 257 of 500

Uconnect®-
SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG
Einführung in Uconnect®Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen den Ein-
stieg in das Uconnect®-
Spracherkennungssystem. Hier finden Sie eine
Liste der wichtigsten Sprachbefehle sowie
Tipps zur Steuerung des Uconnect® 5.0- oder
8.4A/8.4AN-Systems.Hauptfunktionen:
5-Zoll-Touchscreen
Drei Tasten auf jeder Seite des Displays
Erste SchritteAlles was Sie benötigen, um Ihr Uconnect®-
System mit Ihrer Stimme zu steuern, sind die
Tasten auf Ihrem Lenkrad.
1. Besuchen Sie
UconnectPhone.com
, um
Informationen zur Kompatibilität von Mobil-
geräten und Funktionen sowie Erläuterun-
gen zur Kopplung von Telefonen zu erhalten.
2. Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche. Wind und Beifahrergespräche sind Beispiele
für Hintergrundgeräusche, die die Spracher-
kennung beeinträchtigen können.
3. Sprechen Sie deutlich und mit normaler Ge- schwindigkeit und Lautstärke und mit Blick
geradeaus. Das Mikrofon befindet sich am
Rückspiegel und ist auf den Fahrer gerich-
tet.
4. Bevor Sie einen Sprachbefehl sprechen, müssen Sie zunächst die VR-Taste oder die
Telefontaste drücken, das Endedes Signal-
tons abwarten und dann Ihren Sprachbefehl
sprechen.
Uconnect® 5.0
Uconnect® 8.4
253
Page 258 of 500

5.
Sie können Hilfemeldungen oder die vom
System ausgegebenen Anweisungen jeder-
zeit unterbrechen, indem Sie die VR- oder
Telefontaste drücken und einen Sprachbe-
fehl aus der aktuellen Kategorie sprechen.
Grundlegende SprachbefehleDie folgenden grundlegenden Sprachbefehle
können bei der Verwendung des Uconnect®-
Systems jederzeit gesprochen werden.
Drücken Sie die Taste VR
. Sagen Sie
nach dem Signalton…
Cancel (Abbrechen), um die aktuelle
Sprachbefehlssitzung zu beenden
Help (Hilfe), um eine Liste vorgeschlagener
Sprachbefehle zu hören
Repeat (Wiederholen), um die Sprachbe-
fehle erneut zu hören
Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie über
den Status des Spracherkennungssystems in-
formieren. Auf dem Touchscreen werden Hin-
weise angezeigt.
Uconnect®-Sprachbefehlssteuerung
1 – Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu
tätigen oder entgegenzunehmen oder um eine
Textnachricht zu senden oder zu empfangen
2 – Für alle Radios: Drücken Sie diese Taste, um
die Radio- oder Medienfunktionen aufzurufen. Nur
bei 8.4A/8.4AN: Drücken Sie diese Taste, um mit
der Navigation zu beginnen sowie um Apps und
Klimafunktionen aufzurufen
3 – Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu
beenden
Uconnect® 5.0Uconnect® 8.4
254
Page 259 of 500

RadioSie können mit Ihrer Stimme rasch zu den
Mittelwellen-, UKW- oder SiriusXM Satellite
Radio®-Sendern wechseln, die Sie hören
möchten. (Abonnement oder im Lieferumfang
enthaltenes Probeabonnement für SiriusXM
Satellite Radio® erforderlich.)
Drücken Sie die Taste VR
. Sagen Sie
nach dem Signalton…
Tune to ninety-five-point-five FM (mach fünf-
undneunzig Komma fünf FM an)
Tune to Satellite Channel Hits 1 (mach Sa-
tellite Channel Hits 1 an)
TIPP: Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen, oder wenn Sie einen neuen
Sprachbefehl lernen möchten, können Sie je-
derzeit die Taste VR
drücken und „Help“
(Hilfe) sagen. Das System liest Ihnen dann eine
Liste von Sprachbefehlen vor.
Media (Medien)Uconnect® bietet Anschlussmöglichkeiten über
USB, SD, Bluetooth® und Zusatzanschlüsse (je
nach Ausstattung). Sprachsteuerung ist nur für
angeschlossene USB- und iPod®-Geräte ver-
fügbar. (Der externe CD-Player ist optional und
nicht in allen Fahrzeugen verfügbar.)
Drücken Sie die Taste VR
. Sprechen Sie
nach dem Signalton einen der folgenden Be-
fehle und folgen Sie den Anweisungen, um die
Medienquelle zu ändern oder einen Interpreten
auszuwählen.
Change source to Bluetooth® (Quelle zu
Bluetooth® wechseln)
Change source to iPod® (Quelle zu iPod®
wechseln)
Change source to USB (Quelle zu USB
wechseln)
Play artist (Wiedergabe Künstler) Beetho-
ven; Play album (Wiedergabe Album) Grea-
test Hits; Play song (Spiel den Song) Mond-
scheinsonate; Play genreClassical (Das
Genre „Klassik“ abspielen)
Uconnect® 5.0-RadioUconnect® 8.4-Radio
255
Page 260 of 500

TIPP:Drücken Sie die Touchscreen-Taste
„Browse“ (Durchsuchen), um alle Musik auf
Ihrem iPod® oder USB-Gerät anzuzeigen. Ihr
Sprachbefehl muss genaumit dem angezeig-
ten Künstler-, Album-, Song- und Genre-Namen
übereinstimmen.
Phone (Telefon)Mit Uconnect® können Sie problemlos Frei-
sprechanrufe tätigen und entgegennehmen.
Wenn die Telefonbuchtaste auf dem Touch-
screen aufleuchtet, ist das System bereit. Infor-
mationen zur Mobiltelefonkompatibilität und An-
weisungen zur Kopplung finden Sie aufUconnectPhone.com
.
Drücken Sie die Taste „Phone“ (Telefon)
.
Sagen Sie nach dem Signalton einen der fol-
genden Sprachbefehle…
Call (Anrufen) Hans Müller
Dial (Wählen) 123-456-7890; befolgen Sie
dann die Eingabeaufforderungen des
Systems
Redial (Wahlwiederholung; hiermit wird die
zuletzt gewählte Nummer erneut gewählt)
Call back (Rückruf; hiermit wird die Nummer
des zuletzt entgegengenommenen Anrufs
gewählt)
TIPP: Um einen Sprachbefehl zu erteilen,
drücken Sie die Telefontaste
, sagen Sie
„Call“ (Anrufen), und sagen Sie dann den
Namen genau so, wie er in Ihrem Telefon-
buch eingetragen ist. Wenn ein Kontakt
mehrere Telefonnummern hat, können Sie
beispielsweise auch Folgendes sagen: „Call
(Anrufen) Hans Müller Arbeit.“
Uconnect® 5.0-Medien
Uconnect® 8.4-Medien
256
Page 261 of 500

Klimaanlage (8.4A/8.4AN)Zu heiß? Zu kalt? Stellen Sie die Fahrzeugtem-
peraturen mit der Freisprecheinrichtung ein,
damit alle Insassen bequem reisen, ohne dass
Sie die Fahrt unterbrechen müssen. (Wenn das
Fahrzeug mit Klimaregelung ausgestattet ist.)
Drücken Sie die Taste VR
. Sagen Sie
nach dem Signalton einen der folgenden
Sprachbefehle:
Set temperature to 70degrees (Temperatur
auf 21 Grad stellen)
Set driver temperature to 70degrees
(Temperatur Fahrer auf 21 Grad stellen)
Set passenger temperature to 70degrees
(Temperatur Beifahrer auf 21 Grad stellen)
TIPP: Die Sprachbefehle für die Klimaregelung
können nur verwendet werden, um die Tempe-
raturen im Innenraum des Fahrzeugs einzustel-
len. Sprachbefehle funktionieren nicht zur Ein-
stellung der Sitz- oder Lenkradheizung (je nach
Ausstattung).
Navigation (8.4A/8.4AN)Mit der Uconnect®-Navigationsfunktion können
Sie Zeit sparen und produktiver werden, da Sie
sich punktgenau an den gewünschten Zielort
leiten lassen können. (Navigation ist eine opti-
onale Funktion des Uconnect® 8.4A-Systems.
Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler, um
die Navigation jederzeit aktivieren zu lassen.)
1. Um ein Ziel einzugeben, drücken Sie die Spracherkennungstaste
. Sagen Sie
nach dem Signalton:
Sagen Sie beim Uconnect®-System 8.4A:
„Enter state“ (Eingabestatus).
Uconnect® 5.0 PhoneUconnect® 8.4 Phone
Uconnect 8.4-Klimaanlage
257
Page 262 of 500

Sagen Sie beim Uconnect®-System 8.4AN:
„Navigate to 800 Chrysler Drive Auburn
Hills, Michigan“ (Navigieren zu 800 Chrysler
Drive Auburn Hills, Michigan).
2. Befolgen Sie dann die vom System ausge- gebenen Anweisungen.
TIPP: Um ein Sonderziel zu suchen, drücken
Sie die Spracherkennungstaste
. Sagen
Sie nach dem Signalton: „Find Nearest“(Su-
che am Nächsten) „Restaurant“.
Zusätzliche Informationen© 2014 Chrysler Group LLC. Alle Rechte vor-
behalten. MOPAR und Uconnect sind eingetra-
gene Marken und Mopar Owner Connect ist
eine Marke der Chrysler Group LLC. Android ist
eine Marke von Google Inc. SiriusXM und alle
zugehörigen Zeichen und Logos sind Marken
von SiriusXM Radio Inc. Yelp, das Yelp-Logo,
Yelp Burst und alle zugehörigen Zeichen sind
eingetragene Marken von Yelp.
Support für das Uconnect®-System:
DriveUconnect.comMo – Fr: 07:00 Uhr – 24:00 Uhr, US-
Ostküstenzeit
Sa: 08:00 Uhr – 22:00 Uhr, US-Ostküstenzeit
So: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, US-Ostküstenzeit
Support für Uconnect® Access Services: Tel:
+1-855-792-4241. Bitte halten Sie Ihre
Uconnect®-Sicherheits-PIN beim Anruf bereit.
Uconnect® 8.4 Navigation
258
Page 263 of 500

5
ANLASSEN UND BEDIENEN DES
FAHRZEUGS
ANLASSEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .265
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .265
Keyless Enter-N-Go™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266
Normales Anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266
Motor startet nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .267
Nach dem Anlassen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . .268
Normales Anlassen – Dieselmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . .268
NORMALBETRIEB – DIESELMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . .270
Vorsichtsmaßnahmen bei kaltem Wetter . . . . . . . . . . . . . .271
Motor Leerlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272
Abstellen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272
Kühlsystem, Tipps – Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . .273
AUTOMATIKGETRIEBE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .274
Zündschlüsselsperre für Parkstellung . . . . . . . . . . . . . . . .275
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem . . . . . . . . . . . . . . . . .275
Kraftstoffsparender Modus (ECO) . . . . . . . . . . . . . . . . . .275
Achtgang-Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276
259
Page 264 of 500

ALLRADANTRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .282
Quadra-Trac I® Bedienungsanleitung/Vorsichtsmaßnahmen –
je nach Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .282
Quadra-Trac II®-Betriebsanleitung/Sicherheitsvorkehrungen –
je nach Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .283
Schaltstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284
Schaltvorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284
Quadra-Drive® II-System – je nach Ausstattung . . . . . . . . . . . .287
SELEC-TERRAIN™ — JE NACH AUSSTATTUNG . . . . . . . . . . .288
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .288
Meldungen im Fahrerinformations-Display (DID) . . . . . . . . . . . .289
QUADRA-LIFT ™ — JE NACH AUSSTATTUNG . . . . . . . . . . . . .289
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .289
Luftfederungsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .292
Meldungen im Fahrerinformations-Display (DID) . . . . . . . . . . . .292
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .292
HINWEISE FÜR DAS FAHREN AUF STRASSEN . . . . . . . . . . . .293
HINWEISE FÜR DAS FAHREN IM GELÄNDE . . . . . . . . . . . . . .294
Quadra-Lift™ – je nach Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Hinweise zur Verwendung von 4WD LOW (Allradantrieb, untere
Ganggruppe) – je nach Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Durchfahren von Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Fahren in Schnee, Schlamm und Sand . . . . . . . . . . . . . . . . .298
Befahren von Bergen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .298
Traktion bei der Bergabfahrt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .299
Nach dem Fahren im Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .299
260