2016 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 305 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Ein fortgesetzter Betrieb mit reduzierter Ser-
volenkungsfunktion kann für Sie und die
anderen Insassen ein Sicherheitsrisiko be-
deuten. Das Fahrzeug sollte jetzt so schnell
wie möglich ge

Page 306 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) Wenn der Zustand andauert, wenden Sie
sich zur Instandsetzung an Ihren
Vertragshändler.Kontrolle des Flüssigkeitsstands der
ServolenkungEine Prüfung des Füllstands der Servolenkung
zu festgelegte

Page 307 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) Feststellbremse drücken Sie das Bremspedal
der Feststellbremse ein zweites Mal und lassen
Sie Ihren Fuß hochkommen, wenn Sie fühlen,
dass die Bremse sich löst.
Wenn die Feststellbremse bei eingesc

Page 308 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
(Fortsetzung)
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass sich das elektronische
Zündschloss in der Stellung OFF (Aus)
befindet, nehmen Sie das Schlüssel-
Griffstück aus d

Page 309 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) der den hydraulischen Bremsdruck dosiert, um
das Blockieren der Räder und das Schleudern
des Fahrzeugs auf glatter Fahrbahn zu verhin-
dern.
Alle Räder müssen von gleicher Größe und
gleichem Typ

Page 310 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Bei scharfem Bremsen kann ein Pulsieren
des Bremspedals spürbar sein, verbunden
mit einer Geräuschentwicklung (Klicken).
Dies ist normal und zeigt an, dass das ABS
normal funktioniert.Antri

Page 311 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) Räder vom Boden abheben und das Fahrzeug
sich überschlägt. Erkennt das ERM-System,
dass die Rate der Lenkwinkeländerungen und
die Fahrzeuggeschwindigkeit für ein wahr-
scheinliches Abheben der R

Page 312 of 500

JEEP GRAND CHEROKEE 2016  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Das elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) kann die auf das Fahrzeug wirkenden
Naturgesetze der Physik nicht außer Kraft
setzen oder die durch die vorherrschenden
Straßenverhältnisse geg