Page 433 of 500

WARNUNG!
Ein ausgefranster oder eingerissener Gurt
kann bei einem Unfall reißen und bietet
Ihnen dann keinerlei Schutz. Überprüfen Sie
die Sicherheitsgurte regelmäßig auf Ein-
schnitte, ausgefranste Stellen und gelo-
ckerte Teile. Beschädigte Teile müssen so-
fort ersetzt werden. Das Gurtsystem nicht
zerlegen oder verändern. Sollten die Sicher-
heitsgurte bei einem Unfall beschädigt wor-
den sein (verbogener Aufroller, gerissener
Gurt usw.), müssen sie ausgetauscht wer-
den.
SICHERUNGENWARNUNG!
Verwenden Sie beim Austauschen einer
durchgebrannten Sicherung stets eine ent-
sprechende Ersatzsicherung mit dem
gleichen Amperewert wie die ursprüngli-
che Sicherung. Tauschen Sie eine Siche-
rung nie gegen eine andere Sicherung mit
einem höheren Amperewert aus. Ersetzen
Sie eine durchgebrannte Sicherung nie
durch Metalldrähte oder anderes Material.
Wenn Sie keine geeigneten Sicherungen
verwenden, kann dies zu schweren Verlet-
zungen, Feuer und/oder Sachschäden
führen.
Stellen Sie vor dem Austausch einer Si-
cherung sicher, dass die Zündung ausge-
schaltet ist und dass alle anderen Funkti-
onen ausgeschaltet und/oder deaktiviert
sind.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
Wenn die ausgetauschte Sicherung erneut
durchbrennt, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
Wenn eine allgemeine Schutzsicherung
für Sicherheitssysteme (Airbag-System,
Bremsanlage), Kraftübertragungssysteme
(Motorsystem, Getriebesystem) oder
Steuerungssysteme durchbrennt, wenden
Sie sich an einen Vertragshändler.
429
Page 434 of 500
Zentrale StromversorgungDie Zentrale Stromversorgung befindet sich im
Motorraum nahe der Batterie. Dieses Modul
enthält Patronensicherungen (Sicherungsein-
sätze), Feinsicherungen, Relais und Überlast-
schalter. Eine Beschreibung aller Sicherungen
und Bauteile befindet sich möglicherweise an
der Innenseite der Abdeckung. Andernfalls be-
findet sich die Steckplatznummer jeder Siche-
rung eingestanzt auf an der Innenseite der
Abdeckung, entsprechend der folgenden Ta-
belle.
SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F03 60 A Gelb – Kühler
F05 40 A Grün –Kompressor für Luftfederung – je nach Ausstattung
F06 40 A Grün –Pumpe Antiblockierbremsen/Elektronisches Stabilitätsprogramm
F07 40 A Grün – Anlassermagnetschalter
F08 20 A Blau – Abgassensoren (nur Dieselmotor)
F09 30 A Rosa –Dieselkraftstoff-Heizung (nur Dieselmotor)
F10 40 A Grün –Karosseriesteuergerät/Außenbeleuchtung 2
Zentrale Stromversorgung
430
Page 435 of 500
SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F11 30 A Rosa –Elektrische Anhängerkupplungsbremse – je nach Ausstattung
F12 40 A Grün –Karosseriesteuergerät 3/elektrische Türverriegelungen
F13 40 A Grün – Gebläsemotor vorn
F14 40 A Grün –Karosseriesteuergerät 4/Innenraumleuchten 2
F17 30 A Rosa –Scheinwerferwaschanlage – je nach Ausstattung
F19 20 A Blau –Kopfstützenmagnetventil – je nach Ausstattung
F20 30 A Rosa – Beifahrertürmodul
F22 20 A Blau – Motorsteuergerät
F23 30 A Rosa – Innenraumleuchten 1
F24 30 A Rosa – Fahrertürmodul
F25 30 A Rosa – Frontscheibenwischer
F26 30 A Rosa –Antiblockierbremsen/Stabilitätssteuergerät/Ventile
F28 20 A Blau –Rückfahrleuchten Anhängerkupplung – je nach Ausstattung
F29 20 A Blau –Parkleuchten Anhängerkupplung – je nach Ausstattung
F30 30 A Rosa –Anhängerkupplungsaufnahme – je nach Ausstattung
F32 30 A Rosa – Antriebsstrang-Steuergerät
F34 30 A Rosa – Sperrdifferenzialsteuerung
431
Page 436 of 500
SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F35 30 A Rosa – Schiebedach – je nach Ausstattung
F36 30 A Rosa – Heckscheibenheizung
F37 25 A durchsichtig –Fond-Gebläsemotor – je nach Ausstattung
F38 30 A Rosa –Stromumrichter 115 V AC – je nach Ausstattung
F39 30 A Rosa –Elektrisch betätigte Heckklappe – je nach Ausstattung
F40 –10 A Rot Tagfahrlicht
F42 –20 A Gelb Hupe
F44 –10 A Rot Diagnoseanschluss
F46 –10 A Rot Reifendrucküberwachungssystem – je nach Ausstattung
F49 –10 A Rot Integriertes mittleres Staufach/Klimaregelung
F50 –20 A Gelb Luftfederungssteuergerät – je nach Ausstattung
F51 –15 A Blau Zündschlossmodul/Elektronisches Zündschloss/Lenksäulenschloss
F52 –5 A, hellbraun Batteriesensor
F53 –20 A Gelb Anhängerkupplung – linker Blinker/Bremsleuchten – je nach
Ausstattung
F55 –10 A Rot DTV / DSRC
F56 –15 A Blau Zusätzlicher Inhalt (nur Dieselmotor)
432
Page 437 of 500
SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F57 –15 A Blau Hauptscheinwerfer (HID) links – je nach Ausstattung
F59 –10 A Rot Spülpumpe (nur Dieselmotor)
F60 –15 A Blau Getriebesteuermodul
F61 –10 A Rot Getriebesteuermodul/PM-Sensor (nur Dieselmotor)
F62 –10 A Rot Klimaanlagenkupplung
F63 –20 A Gelb Zündspulen (Gas), Harnstoffheizung (Dieselmotor)
F64 –25 A durchsichtig Kraftstoffeinspritzventile/Antriebsstrang
F66 –10 A Rot Schiebedach/Beifahrer-Fensterheberschalter/Regensensor
F67 –15 A Blau CD/DVD/Bluetooth-Freisprecheinrichtungsmodul – je nach
Ausstattung
F68 –20 A Gelb Heckscheibenwischermotor
F69 –15 A Blau Scheinwerfer-Spannungsversorgung – je nach Ausstattung
F70 –20 A Gelb Kraftstoffpumpenmotor
F71 –30 A Grün Audioverstärker
F73 –15 A Blau Hauptscheinwerfer (HID) rechts – je nach Ausstattung
F74 –20 A Gelb Bremsunterdruckpumpe – je nach Ausstattung
F76 –10 A Rot Antiblockierbremsen/Elektronisches Stabilitätsprogramm
433
Page 438 of 500
SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F77 –10 A Rot Antriebsstrang-Steuergerät/Vorderachsentrennmodul
F78 –10 A RotMotorsteuergerät/Elektrische Servolenkung – je nach Ausstattung
F80 –10 A Rot Universal-Garagentoröffner/Kompass/Einbruchmeldegerät
F81 –20 A Gelb Anhängerkupplung – rechter Blinker/Bremsleuchten
F82 –10 A Rot Lenksäulensteuergerät/Tempomat
F83 –10 A Rot Tankklappe
F84 –15 A Blau Schaltergruppe/Kombiinstrument
F85 –10 A Rot Steuergerät Airbag
F86 –10 A Rot Steuergerät Airbag
F87 –10 A Rot Luftfederung – je nach Ausstattung/Anhängerkupplung/
Lenksäulensteuergerät
F88 –15 A Blau Kombiinstrument
F90/F91 –20 A Gelb Steckdose (Rücksitze), wählbar
F92 –10 A Rot Hintere Konsolenleuchte – je nach Ausstattung
F93 –20 A Gelb Zigarettenanzünder
F94 –10 A Rot Schalthebel-/Verteilergetriebemodul
F95 –10 A Rot Rückfahrkamera/ParkSense®
434
Page 439 of 500

SteckplatzPatronensicherung Feinsicherung Beschreibung
F96 –10 A Rot Rücksitzheizungsschalter/Blinkleuchtenladegerät –
je nach Ausstattung
F97 –20 A Gelb Sitzheizungen hinten/beheiztes Lenkrad – je nach Ausstattung
F98 –20 A Gelb Sitzheizungen vorne – je nach Ausstattung
F99 –10 A Rot Klimaregelung/Fahrerassistenzsysteme-Modul
F100 –10 A Rot Aktives Dämpfungssystem – je nach Ausstattung
F101 –15 A BlauElektrochromspiegel/Intelligentes Fernlicht – je nach Ausstattung
F103 –10 A Rot Innenraumheizung (nur Dieselmotor)
F104 –20 A Gelb Steckdosen (Instrumententafel/Mittelkonsole)
ACHTUNG!
Bei der Montage der Abdeckung der zent-
ralen Stromversorgung unbedingt darauf
achten, dass die Abdeckung korrekt aus-
gerichtet und vollständig verriegelt ist. An-
dernfalls kann Wasser in das integrierte
Stromversorgungsmodul gelangen und
möglicherweise zu einem Ausfall in der
Bordelektrik führen.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!
(Fortsetzung)
Beim Ersetzen einer durchgebrannten Si-
cherung darf nur eine Sicherung gleicher
Amperezahl verwendet werden. Wird eine
Sicherung mit höherer Stromstärke ver-
wendet, kann es zu einer gefährlichen
Überlastung der Bordelektrik kommen.
Brennt eine ausgewechselte Sicherung
(Fortsetzung)
ACHTUNG!
(Fortsetzung)
trotz korrekter Amperezahl immer wieder
durch, zeigt dies, dass eine Störung im
zugehörigen Stromkreis vorliegt, die fest-
gestellt und beseitigt werden muss.
435
Page 440 of 500
VORÜBERGEHENDE
STILLLEGUNG DES
FAHRZEUGSWird das Fahrzeug länger als 21 Tage nicht
benutzt, sind Schritte zum Schutz der Batterie
erforderlich. Sie können Folgendes tun:
Das Minuskabel (-) von der Batterie abklem-
men.
Lassen Sie immer, wenn Sie Ihr Fahrzeug
zwei Wochen oder länger nicht verwendet
haben (z. B. im Urlaub), die Klimaanlage im
Leerlauf etwa fünf Minuten mit der Frischluft- gebläseeinstellung in der höchsten Stufe lau-
fen. Dies gewährleistet eine adäquate Sys-
temschmierung, um möglichen
Kompressorschäden beim Neustart des Sys-
tems vorzubeugen.ERSATZGLÜHLAMPEN
Innenraumglühlampen
Glühlampennummer
Handschuhfachleuchte 194
Haltegriffleuchte L002825W5W
Leselampen Deckenkonsole VT4976
Hintere Laderaumleuchte 214–2
Schminkspiegelleuchte V26377
Leseleuchten unter der Verkleidung 906
Kombiinstrument (Allgemeine Beleuchtung) 103
Warnleuchte/Sicherungsleuchte 74
436