2010 Seat Alhambra Betriebsanleitung (in German)

Page 297 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen
296
erheblich gefährdet sein kann, ein erhöhter Verschleiß von Fahrzeugteilen 
eintreten und schließlich die Fahrzeug-Betriebserlaubnis erlöschen kann.
Der S

Page 298 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen297
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
ACHTUNG!
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und Änderungen können 
Schäden und Funktion

Page 299 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen
298
�xFunkgerät im Fahrzeug nur mit ordnungsgemäß angeschlossener 
Außenantenne betreiben.
Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten
Werkseitig ist das

Page 300 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen299
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
tenen Störungen und Abweichungen von den Sollwerten der elektronischen 
Steuergeräte.
Die Diag

Page 301 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen
300
ACHTUNG!
Beim Betreiben eines Mobiltelefons oder Funkgeräts ohne Anschluss an 
eine Außenantenne können im Fahrzeug die Grenzwerte für elektromagne-
tisch

Page 302 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Zubehör, Teileersatz und Änderungen301
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
�xVor dem Anheben des Fahrzeugs die Bedienungsanleitung des Hebe-
bühnen-oder Wagenheberherstel

Page 303 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
302
Prüfen und Nachfüllen
Ta n k e n
Einleitung
Die Tankklappe befindet sich auf der hinteren rechten Seite des Fahrzeugs.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
�xKraft

Page 304 of 430

Seat Alhambra 2010  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen303
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
�
Zapfpistole beim Befüllen eines Reservekanisters so weit wie 
möglich in die Einfüllöffnung stecken.
�