Page 105 of 346

104
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN
SCHEIBENWISCH/WASCHANLAGE
Der Betrieb erfolgt nur bei Zündschlüssel auf MAR.
Der rechte Hebel kann fünf verschiedene Stellungen einnehmen:
A der Scheibenwischer steht
B Intervallbetrieb.
Bei Hebel auf B können durch Drehen des Ringes F vier mögliche
Intervallgeschwindigkeiten gewählt werden:
,= ganz langsames Intervall
—= langsames Intervall
—-= mittleres Intervall
——= schnelles Intervall
C langsamer Dauerbetrieb;
D schneller Dauerbetrieb;
E zeitbegrenzter, schneller Dauerbetrieb (nicht einrastende Stellung).
Der Betrieb auf Stellung E ist auf den Zeitraum begrenzt, in dem der
Hebel in dieser Stellung bleibt. Nach Loslassen geht der Hebel auf
Stellung A und der Scheibenwischer stoppt automatisch.
ZUR BEACHTUNG Der Austausch der Wischblätter sollte laut den
Angaben im Kapitel “Wartung und Pflege” erfolgen.
L0D0073m
Verwenden Sie nie den Scheibenwischer, um die Windschutzscheibe von Schnee oder Eis zu
befreien. Unter solchen Bedingungen ist der Scheibenwischer überansprucht und es greift der
Motorschutz ein, der den Betrieb für einige Sekunden verhindert. Sollte anschliessend der
Scheibenwischer nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendienstnetz.
Page 106 of 346
105
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Funktion “Intelligentes Waschen”
Bei Zug des Hebels gegen das Lenkrad (nicht einrastende Position)
wird die Scheibenwaschanlage eingeschaltet.
Bei Zug des Hebels länger als eine halbe Sekunde schaltet sich
automatisch durch nur eine Bewegung die Spritzfunktion und der
Scheibenwischer selbst ein.
Die Freigabe des Hebels unterbricht den Spritzvorgang sofort und die
Scheibenwischfunktion endet nach noch weiteren vier
Wischvorgängen.
Der Zyklus endet mit einem weiteren Wischvorgang fünf Sekunden
später.
L0D0074m
Page 107 of 346
106
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
REGENSENSOR (wo vorgesehen)
Der Regensensor A befindet sich hinter dem Innenrückspiegel in
Kontakt mit der Windschutzscheibe und ermöglicht die automatische
Anpassung der Wischvorgänge des Scheibenwischers an die Stärke
des Regens.
ZUR BEACHTUNG Die Scheibe im Sensorbereich muss sauber sein.
Aktivierung
Den rechten Hebel um eine Rastposition nach unten verstellen.
Die Aktivierung des Sensors wird durch einen “Wischvorgang”
bestätigt.
L0D0245m
Page 108 of 346

107
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Durch Drehen des Ringes F kann die Empfindlichkeit des
Regensesors vergrößert werden.
Die größere Empfindlichkeit des Regensensors wird durch einen
“Wischvorgang” bestätigt.
Bei Betätigung der Scheibenwaschanlage bei aktivem Regensensor
erfolgt der intelligente Waschvorgang, jedoch ohne das zusätzliche
Wischen nach fünf Sekunden, nach dessen Beendigung der Sensor
seinen normalen Automatikbetrieb wieder aufnimmt.
Ausschaltung
Den Hebel auf B stellen oder den Zündschlüssel auf STOP drehen.
Beim nächsten Anlassen (Schlüssel auf MAR) aktiviert sich der Sensor
nicht, auch wenn der Hebel auf Position B steht. Für die Aktivierung
des Sensors muss der Hebel auf A oder C und dann wieder auf B
gestellt oder der Ring für Einstellung der Empfindlichkeit gedreht
werden.
Die erneute Einschaltung des Sensors wird durch wenigstens einen
“Wischvorgang” des Scheibenwischers bestätigt.
Der Regensensor ist in der Lage, folgende Situationen zu erkennen
und sich automatisch entsprechend anzupassen:
❒Anwesenheit von Fremdkörpern auf der kontrollierten Fläche
(Ablagerung von Salzen, Schmutz usw.);
❒Unterschied zwischen Tag und Nacht.
L0D0073m
Wasserstreifen können unerwünschte Bewegungen der Wischerblätter
verursachen.ZUR BEACHTUNG
Page 109 of 346

108
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
HECKSCHEIBENWISCH/WASCHANLAGE
Der Betrieb erfolgt nur bei Zündschlüssel auf MAR.
Wird der Ring A aus Stellung åauf Stellung
'gedreht, bewirkt dies
die Einschaltung des Heckscheibenwischers:
❒im Intervallbetrieb, wenn der vordere Scheibenwischer nicht
funktioniert
❒im Synchronbetrieb (mit halber Anzahl der vorderen
Wischvorgänge), wenn der vordere Scheibenwischer funktioniert.
Bei funktionierendem vorderen Scheibenwischer und eingelegtem
Rückwärtsgang schaltet sich in diesem Fall auch der
Heckscheibenwischer im Dauerbetrieb ein.
Drückt man den Hebel länger als eine halbe Sekunde gegen das
Armaturenbrett (nicht einrastende Stellung) wird die
Spritzwasserdüse der Heckscheibenwaschanlage aktiviert.
Wird der Hebel länger als eine halbe Sekunde gedrückt, schaltet sich
auch der Heckscheibenwischer ein.
Die Freigabe des Hebels bewirkt den intelligenten Waschvorgang wie
beim vorderen Scheibenwischer.
L0D0075m
Page 110 of 346

109
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
CRUISE CONTROL (Regler für konstante
Geschwindigkeit - wo vorgesehen)
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung unterstützt den Fahrer und
ermöglicht die Fahrt bei Geschwindigkeiten über 30 km/h auf langen,
geraden und trockenen Strecken, auf denen die Gänge nicht häufig
gewechselt werden müssen z.B. auf der Autobahn) mit einer
vorgegebenen Geschwindigkeit, ohne das Gaspedal zu bedienen. Die
Vorrichtung bietet daher keinerlei Vorteile auf Landstraßen mit viel
Verkehr, sie ist auch nicht im Stadtverkehr zu verwenden.
EINSCHALTUNG DER VORRICHTUNG
Den Ring A auf Stellung ON drehen.
Die Vorrichtung kann nur im 4. oder 5. Gang eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Vorrichtung kann auf abfälligen Strecken die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs leicht gegenüber der gespeicherten
zunehmen.
Die Einschaltung wird durch das Aufleuchten der Kontrolllampe
Ü
auf der Instrumententafel und Anzeige der Meldung (wo vorgesehen)
auf dem Multifunktionsdisplay bestätigt.
L0D0076m
Page 111 of 346

110
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei
Arten erhöht werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern der
erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach oben (+).
Jeder Hebelbewegung entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von ca. 1 km/h, wird der
Hebel hoch gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich. SPEICHERUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Ring A auf ON drehen und das Gaspedal
solange drücken bis das Fahrzeug die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht;
❒den Hebel für wenigstens drei Sekunden auf (+)
stellen und dann freigeben: die
Fahrgeschwindigkeit wird gespeichert und das
Gaspedal kann daher freigegeben werden.
Bei Bedarf (zum Beispiel bei Überholvorgängen) ist
eine Beschleunigung durch Druck des Gaspedals
möglich: nach seiner Freigabe geht das Fahrzeug
erneut auf die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken
des Brems- oder Kupplungspedals ausgeschaltet,
kann die gespeicherte Geschwindigkeit wie folgt
wieder aufgerufen werden:
❒durch progressive Beschleunigung bis nahe an
den gespeicherten Wert;
❒durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der
Geschwindigkeitsspeicherung eingelegt war (4.
oder 5. Gang);
❒durch Druck der Taste RES B.
Page 112 of 346

111
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei
Arten erhöht werden:
❒durch Ausschalten der Anlage und
darauffolgender Speicherung der neuen
Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach unten (-) bis
zur Erreichung der neuen Geschwindigkeit, die
automatisch gespeichert wird.
Jeder Hebelbewegung entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme um ca. 1 km/h, wird der
Hebel nach unten gedrückt gehalten, verändert sich
die Geschwindigkeit kontinuierlich.AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Ausschaltung erfolgt durch Drehen des Ringes A
auf OFF oder des Zündschlüssels auf STOP. Die
Vorrichtung wird weiterhin in einem der
nachstehenden Fälle automatisch ausgeschaltet:
❒durch Betätigung des Brems- oder
Kupplungspedals.
ZUR BEACHTUNG
Bei Störungen oder Havarie der Vorrichtung drehen Sie den Ring A auf OFF und
wenden sich an das Lancia Kundendienstnetz, nachdem Sie jedoch zuvor die
Unversehrtheit der Sicherung geprüft haben.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt mit eingeschalteter Vorrichtung darf der Ganghebel nicht auf
Leerlaufstellung gebracht werden.