Page 129 of 346

128
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Automatischer Dauerbetrieb
(wo vorhanden nur für die Vorderfenster)
Einigen Versionen mit vier elektrischen
Fensterhebern mit automatischer Einschaltung zum
Öffnen und Schließen (wo vorgesehen) der
Vorderfenster und automatischer Einschaltung nur
zum Schließen (wo vorgesehen) der Rückfenster
sind nur für die Vordertüren mit einem
Sicherheitssystem ausgestattet, das
Klemmschutzdichtungen hat, die die Laufrichtung
des Fensters in dem Moment umkehren können, in
dem ein dazwischen vorhandener Gegenstand das
Fenster und die Dichtung berührt, d. h. es kann das
eventuelle Vorhandensein eines Hindernisses
während der Schließbewegung der Vorderfenster
erkennen.
A – B Tasten mit automatischem Dauerbetrieb
sowohl bei Öffnen als Verschluss;
C – D Tasten mit fortlaufend automatischer
Betätigung nur beim Öffnen.
Ein kurzer Druck auf eine der Bedientasten bewirkt
die “ruckweise” Bedienung der Scheibe, die bei
Freigabe der Taste stoppt.BEIFAHRERTÜR UND HINTERTÜREN
(wo vorgesehen)
Auf der inneren Armstütze einer jeden Tür befindet
sich der Schalter für die betreffende Scheibe.
ZUR BEACHTUNG
Die unsachgemäße Betätigung der elektrischen Fensterheber kann gefährlich sein.
Kontrollieren Sie vor und während der Betätigung, dass die Fensterbewegung
weder direkt noch durch Mitnahme oder Anstoßen von Gegenständen die Insassen
verletzen kann. Beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Zündschlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass die versehentlich bedienten Fensterheber die
sich noch an Bord des Fahrzeugs befindenden Personen verletzen können.
Page 130 of 346

129
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KOFFERRAUM
Die Heckklappe des Gepäckraums (soweit entriegelt) kann nur von
außen durch den elektrischen Griff geöffnet werden, der sich über der
Kennzeichenhalterung befindet.
Die Heckklappe kann jederzeit geöffnet werden, wenn die
Fahrzeugtüren entriegelt sind.
Durch das Setup-Menü des Display der Instrumententafel (siehe
“rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay” in diesem Kapitel) kann
die Option “unabhängige Kofferraumentriegelung” eingestellt
werden: in diesem Fall wird der Kofferraum nicht zusammen mit den
Türen entriegelt; zur Öffnung drücken Sie die Taste
Rder
Fernbedienung.
Die Entriegelung der Heckklappe wird durch Doppelblinken der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
L0D0104m
L0D0016m
MANUELLE FENSTERHEBER HINTEN
(wo vorgesehen)
Für Öffnen/Verschluss der Scheibe betätigen Sie die betreffende
Handkurbel.
L0D0156m
Page 131 of 346

130
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Zuerst ziehen Sie die Heckklappe an den betreffenden Griffen
herunter, wie in der Abbildung gezeigt, dann drücken Sie bis zum
hörbaren Einrasten auf die Heckklappe.
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter Option der “unabhängigen
Kofferraumentriegelung” vergewissern Sie sich bitte vor Verschluss,
dass Sie den Zündschlüssel haben, da die Heckklappe automatisch
verriegelt wird.
L0D0105m
Das Anbringen von Gegenständen (Lautsprechern, Spoilern, usw.) auf der Hutablage oder an der
Heckklappe kann - außer wenn sie vom Hersteller vorgesehen sind - den korrekten Betrieb der
seitlichen Gasdruckdämpfer der Heckklappe beeinträchtigen.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Bei Benutzung des Gepäckraums sollten die zulässigen Höchstgewichte (siehe
Kapitel “Technische Daten”) nie überschritten werden. Vergewissern Sie sich auch,
dass die Gepäckstücke im Kofferraum sicher untergebracht sind, damit sie bei
scharfem Bremsen nicht nach vorn geschleudert werden und die Insassen verletzen.
Während der Fahrt keine Gegenstände auf der Hutablage ablegen: diese könnten
bei Unfällen oder scharfem Bremsen die Insassen verletzen.
Page 132 of 346

131
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ÖFFNEN DER HECKKLAPPE IM NOTFALL
Um die Heckklappe von innen zu öffnen, wenn die Fahrzeugbatterie
leer ist, oder infolge einer Anomalie des elektrischen Schlosses der
Heckklappe, gehen Sie bitte wie folgt vor (siehe “Erweiterung des
Gepäckraums” in diesem Kapitel):
❒die hinteren Kopfstützen entfernen;
❒die Rückenlehnen zum Tisch umkippen;
❒den ganzen Sitz Kissen /Rückenlehne umkippen.
❒zur mechanischen Entriegelung der Heckklappe aus dem
Innenraum des Kofferraums vorgehen, den Hebel B betätigen.
HERAUSNAHME DER HUTABLAGE
Wenn Sie die Hutablage abnehmen wollen, um den Gepäckraum zu
erweitern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒Vordere Hutablage: Haken Sie die Hutablage ab und drehen Sie
sie in ihrer Aufnahme, dann lösen Sie die beiden Bolzen aus ihren
Aufnahmen auf der Seite.
❒Hintere Hutablage: Lösen Sie die beiden Bolzen aus den
Aufnahmen auf der Seite.
L0D0338m
L0D0108m
Page 133 of 346

132
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS
Vor der Erweiterung des Gepäckraums muss der Sicherheitsgurte
(mit schwarzer Taste), soweit verschlossen, geöffnet werden und das
Aufrollen des Gurtbandes ohne Verdrehung unterstützt werden; die
beiden Schlosszungen übereinander in die Rückhaltevorrichtung A in
den Aufrollerbehälter einsetzen.
Einstellung in Längsrichtung
Der Rücksitz ist geteilt. Die Rücksitze können weiterhin auch in
Längsrichtung durch Betätigung des Griffs B oder C vom Kofferraum
aus verschoben werden; beide Griffe müssen gleichzeitig gezogen und
die Sitze nach vorn verschoben werden. Dieser Vorgang ist nützlich,
um die Ladekapazität im Gepäckraum zu vergrößern.
Vollständige Erweiterung
Zur Erweiterung des Gepäckraums gehen Sie so vor:
❒die Hutablage, wie zuvor beschrieben, herausnehmen;
❒kontrollieren, dass die Kopfstützen vollständig eingeschoben sind;
❒durch die Hebel D und E die Rückenlehne auf den Rücksitz
umklappen;
❒kontrollieren, dass die Sitze in vollständig zurück geschobener
Position sind, in dem Sie den Handgriff B oder C betätigen;
❒die Sitze mit Hilfe der Bänder F und G vollständig umklappen.
L0D0132m
L0D0109m
L0D0048m
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Sollte der Sicherheitsgurt auf dem
Mittelsitz am Sitz eingehakt sein, so
muss er vor dem Umklappen ausgehakt
werden.
Nie am Band B oder C ziehen, wenn die
Sitze auf Ladeposition stehen, da sie sich
vertikal verschieben und die Rückstellung
der Sitze verhindern könnten.
Page 134 of 346

133
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Die umgeklappten Sitze werden durch die seitlichen Dämpfer in
dieser Stellung gehalten.
ZUR BEACHTUNG Das Umklappen ist nur möglich, wenn die
Rücksitze sich in der Position ganz hinten befinden.
Teilweise Erweiterung
Durch Betätigung des gewünschten Sitzteils (rechts oder links) in
gleicher Weise kann der Gepäckraum teilweise erweitert werden, wie
in der Abbildung gezeigt.
ZUR BEACHTUNG Für das vollständige Umklappen der Hintersitze
müssen die Vordersitze eventuell nach vorn verschoben werden.
Rückstellen der Sitzkissen auf dem Boden
Für das Rückstellen der Sitzkissen auf dem Boden benutzen Sie das
Band B.
L0D0111m
L0D0112m
L0D0110m
ZUR BEACHTUNG
Die umgeklappte Stellung der hinteren
Rückenlehnen auf die Rücksitze ist nur
eine Positionierung und keine
Ladeposition, größere Gewichte dürfen
nicht darauf gestellt werden.
ZUR BEACHTUNG
Bei zu Tischen umgeklappten Sitzen
könnte es bei einem Unfall gefährlich sein,
wenn sich schwere Gewichte auf der als
Tisch dienenden Rückenlehne befinden.
Page 135 of 346

134
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MOTORHAUBE
ÖFFNEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Hebel A in Pfeilrichtung ziehen;
❒den Hebel B in Pfeilrichtung nach rechts verstellen;
❒die Motorhaube anheben und gleichzeitig die Stützstange C aus
ihrer Befestigung D nehmen und das freie Stabende in die
Aufnahme E des Motorraums einsetzen.
ZUR BEACHTUNG Vor Anheben der Haube vergewissern Sie sich,
dass die Arme des Scheibenwischers nicht hochgestellt sind.
L0D0113m
L0D0114mL0D0115m
ZUR BEACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der
Gepäckraum während der Fahrt immer
gut verschlossen sein. Überprüfen Sie
deshalb immer, ob der Gepäckraum
korrekt verschlossen ist, und stellen Sie
sicher, dass der Verschluss eingerastet ist.
Sollten Sie während der Fahrt feststellen,
dass der Verschluss nicht perfekt
eingerastet ist, halten Sie sofort an und
schließen Sie den Gepäckraum korrekt.
Page 136 of 346

135
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SCHLIESSEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Motorhaube mit einer Hand halten und mit
der anderen Hand den Stützstab C aus der
Aufnahme D nehmen und in seine Befestigung E
zurücklegen;❒Die Haube bis auf ca. 20 Zentimeter über den
Motorraum herunterziehen, dann fallen lassen
und sich durch Anheben vergewissern, dass sie
vollständig verschlossen und nicht nur in
Sicherheitsstellung eingerastet ist. Im letzteren
Fall genügt nicht ein weiterer Druck auf die
Haube, sondern der ganze Vorgang muss
wiederholt werden.
ZUR BEACHTUNG Der korrekte Verschluss der
Motorhaube ist stets zu kontrollieren, um ein Öffnen
während der Fahrt zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNGEine falsche Positionierung der Stützstange könnte ein heftiges Herunterfallen der
Motorhaube verursachen.
ZUR BEACHTUNGFühren Sie diesen Vorgang nur bei stehendem Fahrzeug aus.