Page 145 of 346

144
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
EOBD-SYSTEM
Das EOBD-System (European On Board Diagnosis)
führt eine kontinuierliche Diagnose der mit den
Emissionen verbundenden Bestandteile des
Fahrzeugs aus.
Es meldet weiterhin durch das Aufleuchten der
Kontrolllampe Uauf der Instrumententafel
(zusammen mit der Meldung, wo vorgesehen, auf
dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay -
siehe Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”),
den Verschlechterungszustand der Bestandteile
selbst.
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kontrollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile anzuzeigen.Das System verfügt außerdem über einen Verbinder,
an den entsprechende Geräte angeschlossen werden
können, für die Ablesung der von der Elektronik
gespeicherten Fehlercodes zusammen mit einer
Reihe von speziellen Parametern zur Diagnose der
Motorfunktion. Diese Überprüfung kann auch von
der Verkehrspolizei ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG Nach Beseitigung des Defektes
ist das Lancia Kundendienstnetz für die komplette
Kontrolle der Anlage dazu angehalten, Tests auf der
Prüfbank und - soweit notwendig - auch
Straßenprobefahrten über längere Strecken
auszuführen.
Wenn bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR die Kontrollleuchte Usich nicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt aufleuchtet oder blinkt (und es erscheint eine Meldung auf dem
rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay), wenden Sie sich umgehend an das Lancia
Kundendienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte Ukann mit entsprechenden
Geräten durch die Verkehrspolizei überprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen
Landes sind zu beachten.
Page 146 of 346

145
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SYSTEM FÜR DIE KONTROLLE
DES REIFENDRUCKS T.P.M.S.
(wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit dem Kontrollsystem für den
Reifendruck T.P.M.S. (Tyre Pressure Monitoring
System) ausgestattet sein. Dieses System besteht aus
einem Sensor, der auf allen Rädern auf der Felge
innerhalb des Reifens montiert ist, und dem
Kontrollsteuergerät über Funkfrequenz die
Informationen über den Luftdruck jedes Reifens
senden kann.
ZUR BEACHTUNG Das Steuergerät des Systems
kontrolliert fortlaufend die vier am Fahrzeug
montierten Räder, aber nicht das Reserverad. Es
empfiehlt sich daher, bei der Kontrolle des
Reifendrucks auch immer die Kontrolle des
Reifendrucks des Reserverads einzuschließen.ZUR BEACHTUNG Das System zeigt ausschließlich
die Luftdruckwerte an, die unter den vorgesehenen
Werten liegen (siehe Abschnitt “Reifendruck” im
Kapitel “Technische Merkmale”). Passen Sie daher
sehr gut auf, wenn der Reifendruck kontrolliert oder
wiederhergestellt wird. Ein zu hoher Luftdruck
gefährdet die Straßenhaftung, erhöht die
Belastungen der Aufhängungen und Räder und
führt außerdem zu abnormer Reifenabnutzung.
ZUR BEACHTUNG Der Reifendruck ist bei
ausgeruhten und kalten Reifen zu überprüfen.
Wenn Sie den Reifendruck aus einem beliebigen
Grund an warmen Reifen kontrollieren, reduzieren
Sie den Fülldruck auch dann nicht, wenn er den
vorgesehenen Wert überschreitet, sondern
wiederholen Sie die Kontrolle, wenn die Reifen
abgekühlt sind.
ZUR BEACHTUNG
Das Vorhandensein des T.P.M.S.-Systems entbindet den Fahrer jedoch nicht von
der regelmäßigen Überprüfung des Reifendrucks auch im Reserverad (siehe
Abschnitt “Räder” im Kapitel “Technische Daten”).
Page 147 of 346

146
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG DES
SYSTEMS T.P.M.S.
ZUR BEACHTUNG Die Störungsmeldungen
werden nicht gespeichert, und deshalb werden sie
beim Abstellen und darauf folgenden Neustart des
Motors nicht angezeigt. Wenn der Störungszustand
weiterhin vorliegt, sendet das Steuergerät die
entsprechenden Anzeigen nur an die
Instrumententafel, nachdem das Fahrzeug für kurze
Zeit gefahren ist.
ZUR BEACHTUNG Das T.P.M.S.-System kann keine
plötzlichen Druckverluste der Reifen anzeigen (zum
Beispiel Platzen eines Reifens). In diesem Fall halten
Sie das Fahrzeug an, indem Sie vorsichtig bremsen
und keine plötzlichen Lenkmanöver ausführen.
ZUR BEACHTUNG Der Austausch von Hinter- und
Vorderreifen oder von normalen und Winterreifen
und umgekehrt erfordert auch die Einstellung des
T.P.M.S.-Systems, die nur beim Lancia-
Kundendienstnetz auszuführen ist.
ZUR BEACHTUNG Das System T.P.M.S. erfordert
die Verwendung von besonderen Ausrüstungen.
Fragen Sie beim Lancia-Kundendienstnetz nach,
um zu erfahren, welche Zubehörteile mit dem
System kompatibel sind (Räder, Radkappen usw.).
Die Verwendung anderer Zubehörteile kann die
normale Funktionsweise des Systems behindern.
Verwenden Sie aufgrund der besonderen Merkmale
der Ventile nur von Lancia zugelassene Dichtmittel
für die Reparatur der Reifen. Die Verwendung
anderer Produkte kann die normale Funktionsweise
des Systems behindern.ZUR BEACHTUNG Der Reifendruck kann sich
aufgrund der Außentemperatur verändern. Das
T.P.M.S.-System kann vorübergehend einen nicht
ausreichenden Fülldruck anzeigen. In diesem Fall
kontrollieren Sie den Reifendruck bei kalten Reifen
und stellen falls notwendig die Füllwerte wieder her.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug mit dem
System T.P.M.S. ausgestattet ist, erfordern die
Montage und Abnahme der Reifen und / oder
Radfelgen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Um
eine versehentliche Beschädigung oder falsche
Montage der Sensoren zu vermeiden, ist der Reifen-
und/oder Felgenwechsel nur durch Fachpersonal
auszuführen. Wenden Sie sich hierzu bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug mit dem
System T.P.M.S. ausgestattet ist, empfiehlt es sich,
bei der Abnahme eines Reifens auch die
Gummidichtung des Ventils auszutauschen. Wenden
Sie sich hierzu bitte an das Lancia-
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Sollte infolge der Verwendung
des Schnellreparatur-Kits Fix&Go nach
Wiederherstellung des Anfangszustands die Anzeige
des platten Reifens weiterhin auf der
Instrumententafel erscheinen, wenden Sie sich an
das Lancia-Kundendienstnetz.
Page 148 of 346

AUTORADIO (wo vorgesehen)
Für die Benutzung des Autoradios mit CD-Spieler oder MP3 CD-
Spieler schlagen Sie bitte den betreffenden Anhang nach, der dieser
Betriebs- und Wartungsanleitung beiliegt.
VORAUSRÜSTUNG (wo vorgesehen)
Die Anlage besteht aus:
❒Verbindungskabel für das Autoradio
❒Versorgungskabel für die vorderen und hinteren Lautsprecher
❒Versorgungskabel der Antenne
❒2 Tweeter in den vorderen Türpfosten (Höchstleistung je 30W);
❒2 Midwoofer in den Vordertüren (Durchmesser 165 mm,
Höchstleistung je 30W);
❒2 Fullrange in den Hintertüren (Durchmesser 165 mm,
Höchstleistung je 30W).
❒1 Entstörfilter, der der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs
beiliegt. Die Installation dieses Filters ist bei einem eigenen
Autoradio notwendig, um das Frequenzband AM gut zu
empfangen. Für die Installation des Entstörfilters lesen Sie bitte
die beiliegenden Anweisungen (oder wenden sich an das Lancia
Kundendienstnetz).
Installation des Autoradios
Das Autoradio wird an Stelle des unteren, mittleren Ablagefachs
montiert, da sich hier die Versorgungskabel befinden. Für Auszug des
Fachs auf die in der Abbildung gezeigten Punkte des
Rückhaltesystems drücken.
147
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0120m
Es empfiehlt sich der Einbau des Autoradios und des Entstörungsfilters durch das Lancia
Kundendienstnetz.
Page 149 of 346

148
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
VORAUSRÜSTUNG FÜR MOBILTELEFONE (wo vorgesehen)
Die Vorausrüstung für Mobiltelefone zusammen mit dem Autoradio mit CD-Spieler oder MP3 CD-Spieler
besteht aus:
❒Doppelfunktionsantenne (Autoradio + Handy 900/1800 MHz), die sich auf dem Wagendach befindet;
❒Anschlusskabel für die Doppelfunktionsantenne und Verkabelung mit einem 10-Wege-Verbinder.
Der Steckverbinder befindet sich zwischen der Lenksäule und der mittleren Konsole.
Der Bezug des Freisprech-Kits muss durch den Kunden erfolgen, da er mit seinem Handy
kompatibel sein muss. Es empfiehlt sich die Installation des Mikrofons nahe der vorderen
Deckenleuchte.
ZUR BEACHTUNG
Für die Installation des Mobiltelefons und seinen Anschluss an die
Vorausrüstung im Fahrzeug wenden Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz, um jedem Zwischenfall vorzubeugen, der die Fahrsicherheit
des Fahrzeugs gefährden könnte.
ZUR BEACHTUNGDie maximal anlegbare Potenz für die Antenne beträgt 20W.
Page 150 of 346

VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach Erwerb des Fahrzeugs elektrisches
Zubehör installieren möchten, das permanente
Stromversorgung benötigt (Autoradio,
Satellitendiebstahlsicherung usw.) oder Zubehör,
das die Elektrik belastet, wenden Sie sich an das
Lancia Kundendienstnetz. Das Fachpersonal kann
Ihnen nicht nur das geeignete Zubehör der
Lineaccessori Lancia vorstellen, sondern überprüft
auch, ob die elektrische Anlage die geforderte
Belastung verkraften kann oder ob eine stärkere
Batterie eingebaut werden muss.
INSTALLATION VON
ELEKTRISCHEN/ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die elektrischen/elektronischen Vorrichtungen, die
nach dem Kauf des Fahrzeugs im
Nachverkaufsservice installiert werden, müssen
folgendermaßen gekennzeichnet sein:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau von Sende-
und Empfangsgeräten, sofern die Installationen
kunstgerecht unter Beachtung der
Herstelleranweisungen in einem spezialisierten
Zentrum ausgeführt werden.ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die
Änderungen an den Fahrzeugmerkmalen
verursachen, können zum Einzug des
Zulassungsscheins durch die zuständigen Behörden
und ggf. zum Verfall der Garantie führen, der auf
die Defekte begrenzt ist, die durch die vorher
angegebene Änderung verursacht wurden oder
direkt oder indirekt auf diese zurückzuführen sind.
Fiat Auto S.p.A. lehnt jede Verantwortung für
Schäden ab, die durch die Installation von Zubehör
verursacht wurden, das nicht von Fiat Auto S.p.A.
geliefert oder empfohlen und nicht entsprechend
den gelieferten Anweisungen installiert wurde.
FUNKGERÄTE UND HANDYS
Handys und andere Funkgeräte (zum Beispiel
E-Tacs-Handys, CB) können im Fahrzeuginneren
nur dann benutzt werden, wenn eine separate
Außenantenne am Fahrzeug installiert wurde.
Die Benutzung dieser Geräte im Fahrzeuginneren
(ohne Außenantenne) kann nicht nur schwere
Gesundheitsschäden der Insassen sondern auch.
Funktionsstörungen der elektronischen Systeme des
Fahrzeugs verursachen und die Sicherheit des
Fahrzeugs selbst gefährden.
Außerdem wird die Wirksamkeit von Senden und
Empfang dieser Geräte durch die Abschirmwirkung
der Fahrzeugkarosse eingeschränkt.
In Bezug auf die Benutzung von Handys (GSM,
GRPS, UMTS) mit offizieller EG-Zulassung wird
empfohlen, sich genau an die vom Hersteller des
Handys gelieferten Anweisungen zu halten.
149
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Page 151 of 346

ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
Im Lancia Musa wurde eine elektrische Servolenkung “Dualdrive”
eingebaut, die nur bei Zündschlüssel auf MAR und laufendem Motor
funktioniert und die eine individuelle Kraftaufwendung auf das
Lenkrad bei allen Fahrbedingungen ermöglicht.
EIN/AUSSCHALTUNG (CITY-Funktion)
Die Funktion wird durch Druck auf die Taste CITY im mittleren
Bereich des Armaturenbretts ein/ausgeschaltet.
Die Einschaltung der Funktion durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte CITY auf dem Multifunktionsdisplay angezeigt.
Bei eingeschalteter CITY-Funktion ist die auf das Lenkrad auszuübende
Kraft kleiner und das Einparken wird einfacher: die Einschaltung der
Funktion ist daher ganz besonders im Stadtverkehr nützlich.
150
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0122m
ZUR BEACHTUNGAlle nach dem Kauf ausgeführten Arbeiten, die Schäden an der Lenkung oder der
Lenksäule (z. B. Einbau einer Alarmanlage) verursachen und außer dem
Leistungsabfall des Systems und den Verfall der Garantie schwere
Sicherheitsprobleme zur Folge haben und die Zulassungskonformität des
Fahrzeuges gefährden können.
ZUR BEACHTUNG
Achtung beim Anbau von zusätzlichen Spoilern, Leichtmetallfelgen und nicht
serienmäßigen Radkappen. Hierdurch kann die Belüftung der Bremsen und damit
ihre Wirksamkeit bei starken oder wiederholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt werden. Vergewissern Sie sich weiterhin, dass
keine Fussmatten usw. den Pedalweg behindern.
Page 152 of 346

FEHLERMELDUNG
Eventuelle Betriebsanomalien der elektrischen
Servolenkung werden durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte gauf der Instrumententafel (und
der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay) (siehe
Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”)
angezeigt.
Bei Havarie der elektrischen Servolenkung kann das
Fahrzeug auch weiterhin wie ein Fahrzeug mit
mechanischer Lenkung gesteuert werden, um
schnellstens das Lancia Kundendienstnetz
anzufahren.ZUR BEACHTUNG Bei Parkmanövern mit hoher
Radeinschlagszahl kann sich eine Verhärtung des
Lenkrades ergeben. Dies ist normal und durch den
Einschritt des Schutzsystems zur Vermeidung von
Überhitzung des elektrischen Lenkradsteuermotors
bedingt und benötigt daher keinerlei
Reparatureinschrittes. Bei nächster Benutzung des
Fahrzeugs arbeitet die Servolenkung wieder normal.
151
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG
Vor jeglichen Wartungsarbeiten muss immer der Motor abgestellt und der
Zündschlüssel abgezogen werden, damit das Lenkradschloss einrastet, ganz
besonders dann, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist. In den Fällen, in denen diese
Vorsichtsmaßnahme nicht durchführbar ist (wenn der Schlüssel auf MAR stehen
oder der Motor laufen muss), ist zuvor die Hauptsicherung der elektrischen
Servolenkung zu entfernen.