Page 329 of 346
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
328
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
185/65 R14 86T 2,2 2,1 2,3 2,3
195/60 R15 88T 2,2 2,1 2,3 2,3
205/50 R16 87V 2,2 2,1 2,3 2,3
135/80 B14 84M 2,8NOTRAD ERSATZRAD
125/80 R15 95M 4,2
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem
Reifen erneut zu kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die serienmäßigen Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.REIFEN DER SERIENAUSSTATTUNG
Reifenabmessung Bei mittlerer Beladung Vollbeladen
Vorn Hinten Vorn Hinten
Page 330 of 346
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm und
beziehen sich auf das Fahrzeug mit den
serienmäßig gelieferten Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das
unbeladene Fahrzeug.
Kofferraumvolumen
Kapazität für das unbeladene Fahrzeug
(V.D.A. Norm) ........................315 dm
3
A B C D E F (*) G I
3985 818 2508 659 1660 (●) 1444 1698 1431
(*) je nach Abmessung der Felgen sind kleine Massabweichungen möglich.
(●)1688 mit Längsstangen
329
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
L0D0301m
Page 331 of 346
330
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Mit Dual FuNction System Getriebe
Versionen 1.4
16V
Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs 175 km/h.
Versionen 1.3 Multijet 70PS
Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs 159 km/h.
Versionen 1.3 Multijet 90PS
Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs 173 km/h.
FAHRLEISTUNGEN
Mit mechanich Getriebe
Höchstgeschwindigket nach der ersten Benutzungzeit des Fahrzeugs in km/h.
1.48V(◊)1.416V1.3 Multijet 70PS 1.3 Multijet 90PS 1.9 Multijet
163 175 159 173 179
(◊) Motorisierung nur für einige Versionen/Märkte vorgesehen
Page 332 of 346

GEWICHTE
Gewichte (kg)
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90 %
gefüllt und ohne Sonderzubehör):
Zuladung (*) einschließlich Fahrer:
maximal zulässige
Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten:
– gebremster Anhänger:
– ungebremster Anhänger:
max. Dachlast:
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich
die Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Lade-
fläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten
verteilt wird.
(◊) Motorisierung nur für einige Versionen/Märkte vorgesehen
331
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
1.48V(◊)-1.416V
1155
500
940
805
1655
1000
400
75
601.4
16VDual FuNction
System
1160
500
940
805
1660
1000
400
75
601.3 Multijet
1200
500
940
805
1700
1000
400
75
601.3 Multijet
Dual FuNction
System
1205
500
940
805
1705
1000
400
75
601.9 Multijet
1275
500
1000
805
1775
1100
500
75
60
Page 333 of 346

1.416V1.48V(◊)1.3 Multijet
332
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Liter
–
–
47
5 - 7
6,0
–
–
2,85
3,0
1,98
0,70
0,45
1,5 Liter
47
5 - 7
–
–
4,5
2,5
2,7
–
–
1,65
0,70
0,45
1,5 Liter
47
5 - 7
–
–
4,5
2,4
2,6
–
–
1,65
–
0,45
1,5kg
–
–
–
–
–
2,2
2,35
–
–
1,5
0,59
–
– kg
–
–
–
–
–
2,1
2,25
–
–
1,5
–
–
–kg
–
–
–
–
–
–
–
2,54
2,65
1,8
0,59
–
–Liter
–
–
47
5 - 7
6,5
–
–
4,2
4,4
1,65
–
0,45
1,5kg
–
–
–
–
–
–
–
3,75
3,9
1,5
–
–
– 1.9 Multijet
BETRIEBSMITTEL
Kraftstoffbehälter:
einschließlich einer Reserve von:
Kraftstoffbehälter:einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage:
Motorölwanne:Motorölwanne und Filter:
Motorölwanne:
Motorölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
Hydraulisches Antriebssystem
des Dual FuNction
System-Getriebes
Hydraulikbremskreis
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front-/Heckscheibe
(◊) Motorisierung nur für einige Versionen/Märkte vorgesehenvorgeschriebene Kraftstoffe
empfohlene Produkte
bleifreies Superbenzin mit Min-
dest-Oktanwert von 95 ROZ
(Norm EN228)
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung destilliertes Wasser
undPARAFLU UPzu 50%
SELENIA 20K
SELENIA WR
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL
SC 35
Page 334 of 346

Anwendungsbereich
Schmiermittel für
Benzinmotore
Schmiermittel für
Dieselmotore
Für den korrekten Betrieb der Versionen Multijet mit DPF nur das originale Schmiermittel verwenden. Im Notfall, wenn das Originalpro-
dukt nicht verfügbar ist, nur max. 0,5 l nachfüllen und umgehend das Lancia Kundendienstnetz anfahren.
Wenn nicht die originalen Produkte SAE 5W-40 verwendet werden, werden Schmiermittel mit Mindestleistungen ACEA A3 für Benzin-
motoren und ACEA B4 für Dieselmotoren akzeptiert. In diesem Fall werden die optimalen Leistungen des Motors gewährleistet.
Die Verwendung von Produkten unter den Merkmalen von ACEA A3 und ACEA B4 kann Schäden am Motor verursachen, die nicht von
der Garantie gedeckt sind.
Für besonders harte klimatische Bedingungen fordern Sie beim Lancia Kundendienstnetz das entsprechende Produkt der Auswahl
Seleniaan.
Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 10W-40,
ACEA A3, AP SL; Qualifikation FIAT 9.55535-G2
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40
QualifikationFIAT 9.55535-M2
Originale Flüssigkeiten
und Schmiermittel
SELENIA 20K
SELENIA WR
Intervall für den Wechsel
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
333
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Page 335 of 346

Anwendungsbereich
(●) ZUR BEACHTUNG Die Auffüllung oder Vermischung mit anderen Flüssigkeiten, die unterschiedliche Eigenschaften als die vorge-
schriebenen haben, ist untersagt.
334
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel auf vollkommen synthetischer Basis SAE-Klasse
75W-85 Übertrifft die Spezifikationen API GL-4 PLUS,
FIAT 9.55550 MIL-L- 2105 D LEV.
Spezifisch Flüssig mit Wirkstoff vom Typ
"ATF DEXRON III".
Schmiermittel für Getriebe mit Merkmalen "ATF DEXRON III"
Lithiumverseiftes Fett mit organischem Molybdänsulfid
Konsistenz NLGI 2
Synthetisches Fett auf Polyhanstoffbasis für hohe
Temperaturen. Konsistenz NLGI 2
Lithiumverseiftes Fett Konsistenz NLGI 0
Synthetische Flüssigkeit, F.M.V.S.S. Nr. 116, DOT 4,
ISO 4925,SAE J-1704, CUNA NC 956-01
Schutzmittel mit Frostschutzeigenschaften (rot) auf Glykol-
basis mit inhibiertem Monoäthyl mit organischer Formulie-
rung, basiert auf der Technologie Q.A.T. Übertrifft die
Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
Mischung aus Alkohol und Tensiden CUNA NC 956-11
Originale Flüssigkeiten
und Schmiermittel
TUTELA CAR
TECHNYX
TUTELA CAR
CS SPEED
TUTELA CAR GI/E
TUTELA STAR 500
TUTELA STAR 325
TUTELA MRM
ZERO
TUTELA TOP 4
PARAFLU UP (
●)
TUTELA
PROFESSIONAL
SC 35
Anwendungsgebiete
Getriebe und mechanischeDifferentiale
Elektrohydraulischer Aktua-
tor mit elektrischer Steue-
rung des DualFuNction
System-Getriebes
Hydraulische Servolenkung
Homokinetisch Gelenk
Rader Seite
Homokinetische Getriebe
Differentialseite, die hohen
Temperaturen ausgesetzt
werden (Versionen 1,4 16v)
Homokinetische Gelenke
auf der Differentialseite
Hydraulische Betätigung
für Bremsen und Kupplung
Kühlkreise. Prozentsatz
50% bis zu -35° C Nicht
mit Produkten einer
anderen Formulierung
vermischen.
Unverdünnt oder
verdünnt in den Scheiben
waschanlagen verwenden Schmiermittel
und Fette für die
Kraftübertragung
Bremsflüssigkeit
Schutzmittel
für Kühler
Waschflüssigkeit
für Vorder- und
Hinterscheibe
waschanlage
Page 336 of 346

KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nachstehenden Tabelle wurden auf Grund der Zulassungstests ermittelt, die
von den europäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtzyklus: er beginnt mit einem Kaltstart und wird durch Simulation einer gewöhnlichen Stadtfahrt
fortgesetzt;
❒Landstraßenzyklus: er besteht aus häufigen Beschleunigungen in allen Gängen, entsprechend dem üblichen
Einsatz des Fahrzeugs; die Geschwindigkeit variiert dabei von 0 bis 120 km/h;
❒kombinierter Durchschnittsverbrauch: er errechnet sich aus der Kombination von ca. 37% Stadtzyklus und
ca. 63% Landstraßenzyklus.
ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit der Strecke, Verkehrsverhältnisse, atmosphärische Bedingungen,
Fahrweise, der allgemeine Zustand des Fahrzeugs, Ausstattungsumfang/Sonderausstattung/Zubehör,
Benutzung der Klimaanlage, Beladung des Fahrzeugs, Dachgepäckträger, sowie andere, die Windschlüpfrigkeit
beeinträchtigende Zustände oder der Fahrtwiderstand können natürlich unterschiedliche Verbrauchswerte
gegenüber den ermittelten bewirken.
Verbrauch nach der Vorschrift 1999/100/CE (Liter x 100 km) Stadtzyklus Landstraßenzyklus kombiniert
1.48V(◊) 7,9 5,2 6,2,
1.416V(5 Gang) 8,5 5,5 6,6
1.416V(6 Gang) 8,7 5,4 6,6
1.416VDual FuNction System 8,3 5,4 6,4
1.3 Multijet 70PS 6,2 4,5 5,1
1.3 Multijet 90PS 6,0 4,0 4,7
1.3 Multijet 70 PS Dual FuNction System 6,0 4,4 5,0
1.3 Multijet 90 PS Dual FuNction System 5,8 3,9 4,6
1.9 Multijet 6,5 4,4 5,2
(◊) Motorisierung nur für einige Versionen/Märkte vorgesehen
335
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE