2007 Lancia Musa Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSEN
Das Fahrzeug verfügt über eine elektronische
Wegfahrsperre. Kann der Motor nicht angelassen
werden, siehe die Angaben im Abschnitt “Das
Lancia CODESYSTEM” im Kapitel
“Armaturenb

Page 186 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) Sollte der Motor immer noch nicht anspringen,
führen Sie bitte den Notanlassvorgang durch (siehe
“Notstart” im Kapitel “Im Notfall”) und wenden
sich an das Lancia Kundendienstnetz.
ZUR BEACHT

Page 187 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) WARMLAUFEN DES SOEBEN GESTARTETEN
MOTORS (Benzin und Multijet)
Bitte gehen Sie so vor:
❒Mit dem Fahrzeug langsam anfahren, mit
mittleren Drehzahlen und ohne stark Gas zu
geben;
❒Vermeiden Sie es,

Page 188 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) 187
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
BEIM PARKEN
Gehen Sie bitte wi

Page 189 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) 188
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
BEDIENUNG DES SCHALTGETRIEB

Page 190 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) SPIE
E MESSAGGI
IN
EMERGENZA
MANUTENZIONEE CURA
DATI 
TECNICI
INDICE
ALFABETICO
PLANCIA
E COMANDI
BENUTZUNG DES GETRIEBES DUAL
FUNCTION SYSTEM (wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit dem Mechanikgetrieb

Page 191 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) 190
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
BETRIEBSWEISE
Die Gangschal

Page 192 of 346

Lancia Musa 2007  Betriebsanleitung (in German) SPIE
E MESSAGGI
IN
EMERGENZA
MANUTENZIONEE CURA
DATI 
TECNICI
INDICE
ALFABETICO
PLANCIA
E COMANDI
BEDIENHEBEL
Der Bedienhebel A auf dem Instrumentenbret ist schwimmend und
“vielseitig verstellbar”