Page 265 of 652

2654-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Bedingungen, unter welchen die Funkti onen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß funktionieren
In folgenden Situationen erkennt der vordere Sensor weiße (gelbe) Linien möglicher-
weise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsgemäß.
● Es befinden sich Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien
verlaufen oder diese verdecken.
● Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem es keine weißen (gelben)
Linien gibt, wie z. B. vor einer Mautstelle oder einem Kontrollpunkt oder auf einer
Kreuzung usw.
● Die weißen (gelben) Linien sind aufgebrochen oder es sind Katzenaugen (reflektie-
rende Markierungen) oder Steine vorhanden.
● Die weißen (gelben) Linien sind nicht oder nur schwer sichtbar aufgrund von Sand
usw.
● Das Fahrzeug wird auf Straßenbelägen gefahren, die z. B. aufgrund von Regen, ste-
hendem Wasser usw. nass sind.
● Die Fahrbahnlinien sind gelb (was die Erkennung im Gegensatz zu weißen Linien
erschweren kann).
● Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Bordstein o. Ä.
● Das Fahrzeug wird auf einer hellen Oberfläche gefahren, wie z. B. Beton.
● Das Fahrzeug wird auf Oberflächen gefahren, die aufgrund von Lichtreflektionen
usw. hell sind.
● Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, an dem sich die Helligkeit plötzlich
ändert, wie z. B. am Ein- oder Ausgang eines Tunnels o. Ä.
● Licht von den Scheinwerfern eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne
usw. trifft auf die Kamera.
● Das Fahrzeug wird auf Straßen gefahren, die abzweigen, zusammengeführt werden
usw.
● Das Fahrzeug wird an einem Gefälle gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer Straße gefahren, die nach links oder rechts geneigt ist,
oder auf einer kurvenreichen Straße.
● Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird durch eine enge Kurve gefahren.
● Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
● Das Fahrzeug ist aufgrund schweren Gepäcks oder falschen Reifendrucks stark
geneigt.
● Die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug ist sehr gering.
● Das Fahrzeug bewegt sich aufgrund der Straßenbedingungen (schlechte Straßen
oder Straßenfugen) übermäßig nach oben und unten.
● Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und geben bei Nacht kaum Licht ab oder
die Strahlachse weicht ab.
● Das Fahrzeug hat gerade die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung überquert.
Page 266 of 652
2664-5. Toyota Safety Sense
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Warnmeldungen für das LDA-System
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder for-
dern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf.
■ Individuelle Anpassung
→S. 624
Page 267 of 652

2674-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Drücken Sie den Hebel von sich weg,
während der Scheinwerferschalter in
Position ist.
Die Anzeige des automatischen Fern-
lichts wird eingeschaltet, wenn die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
∗: Je nach Ausstattung
Automatisches Fernlicht∗
Das automatische Fernlicht verwendet einen vorderen Sensor im Fahr-
zeug, um die Helligkeit der Straßenbeleuchtung, der Lichter von Fahr-
zeugen vor Ihnen usw. zu messen, und schaltet das Fernlicht
automatisch nach Bedarf ein oder aus.
WARNUNG
■ Einschränkungen des automatischen Fernlichts
Verlassen Sie sich nicht auf das automatische Fernlicht. Fahren Sie immer vorsich-
tig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlicht nach Bedarf von
Hand ein oder aus.
■ Zur Vermeidung einer falschen Bedienung des automatischen Fernlichtsys-
tems
Das Fahrzeug nicht überladen.
Aktivierung des automatischen Fernlichtsystems
Page 268 of 652
2684-5. Toyota Safety Sense
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Aus-
gangsstellung.
Die Anzeige des automatischen
Fernlichts schaltet sich aus.
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um das automatische Fern-
lichtsystem erneut zu aktivieren.
■
Umschalten auf Fernlicht
Drehen Sie den Leuchtenschalter
in die Position .
Die Anzeige des automatischen
Fernlichts schaltet sich aus und die
Anzeige des Fernlichts schaltet sich
ein.
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Page 269 of 652

2694-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Bedingungen für automatisches Ein- oder Ausschalten des Fernlichts
●Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet (nach ca. 1 Sekunde):
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 40 km/h oder mehr.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
• Es befinden sich keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten vor Ihnen.
• Auf der Straße vor Ihnen gibt es wenige Straßenleuchten.
● Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automatisch aus-
geschaltet:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als etwa 30 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Fahrzeuge vor Ihnen haben eingeschaltete Scheinwerfer oder Schlussleuchten.
• Auf der Straße vor Ihnen gibt es viele Straßenleuchten.
■ Erfassungsinformationen für den vorderen Sensor
●In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen plötzlich aus einer Kurve auftauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von wiederholten Kurven, Straßenteilern
oder Bäumen am Straßenrand vor der Sicht verborgen sind
• Wenn auf einer breiten Straße Fahrzeuge vor Ihnen aus der weiter entfernten Fahrspur auftauchen
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen keine Leuchten haben
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt
wird, das Nebelscheinwerfer verwendet, jedoch keine eingeschalteten Scheinwerfer
hat.
● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, Verkehrsampeln und beleuchtete Reklame-
tafeln oder Schilder können dazu führen, dass von Fernlicht auf Abblendlicht umge-
schaltet wird oder das Abblendlicht weiter eingeschaltet bleibt.
● Folgende Faktoren können die benötigte Zeit für das Ein- oder Ausschalten des
Fernlichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelleuchten und Schlussleuchten von Fahr-
zeugen vor Ihnen
• Die Bewegung und Richtung von Fahrzeugen vor Ihnen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen nur auf einer Seite funktionierende Leuchten hat
• Wenn es sich bei einem Fahrzeug vor Ihnen um ein Zweiradfahrzeug handelt
• Der Zustand der Fahrbahn (Steigung, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
● Das Fernlicht wird möglicherweise für den Fahrer unerwartet ein- und ausgeschaltet.
● Fahrräder oder ähnliche Objekte werden möglicherweise nicht erkannt.
Page 270 of 652

2704-5. Toyota Safety Sense
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)●
In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs-
helligkeit nicht richtig erkennen. Dadurch kann das Abblendlicht eingeschaltet blei-
ben oder das Fernlicht Probleme für Fußgänger, Fahrzeuge vor Ihnen oder andere
Verkehrsteilnehmer verursachen. Schalten Sie in diesen Fällen manuell zwischen
Fern- und Abblendlicht um.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme usw.)
• Die Sicht durch die Windschutzscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis,
Schmutz usw. beeinträchtigt.
• Die Windschutzscheibe ist gesprungen oder beschädigt.
• Der vordere Sensor ist verformt oder verschmutzt.
• Die vordere Sensortemperatur ist extrem hoch.
• Die Umgebungshelligkeit entspricht der Helligkeit von Scheinwerfern, Schluss- leuchten oder Nebelleuchten.
• Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent- weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder nicht
korrekt eingestellt sind.
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Gebiets.
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Fahren an Steigungen/Gefälle oder auf Stra- ßen mit rauer, holpriger oder unebener Oberfläche (wie Pflasterstein, Schotterpis-
ten usw.).
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen Straße .
• Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis- schild oder ein Spiegel.
• Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend, wie z. B.
ein Container auf einem LKW.
• Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt, verschmutzt oder falsch ausge- richtet.
• Das Fahrzeug ist durch einen platten Reifen, einen gezogenen Anhänger usw. in
einer Schräglage oder geneigt.
• Es wird wiederholt auf ungewöhnliche Art zwischen Fernlicht und Abblendlicht umgeschaltet.
• Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß- gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
Page 271 of 652
2714-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschilder unter Verwendung des vorderen
Sensors und stellt dem Fahrer über die Multi-Informationsanzeige Informatio-
nen zur Verfügung.
Wenn das System in Bezug auf die erkannten Verkehrsschilder beurteilt,
dass der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, ver-
kehrswidrige Handlungen durchführt usw. , erscheint eine Warnanzeige und
ein Warnsummer ertönt
*.
*: Diese Einstellung muss angepasst werden.
Vorderer Sensor
RSA (Verkehrsschilderkennung)∗
∗: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Page 272 of 652
2724-5. Toyota Safety Sense
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Wenn der vordere Sensor ein Schild erfasst, wird es auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt, wenn das Fahrzeug am Schild vorbeifährt.
● Wenn Informationen zum Fahras-
sistenzsystem gewählt werden,
können höchstens 3 Schilder
angezeigt werden. ( →S. 101)
● Wenn etwas anderes als Informati-
onen zum Fahrassistenzsystem
gewählt wird, kann ein Geschwin-
digkeitsbegrenzungsschild oder
ein Schild für das Ende sämtlicher
Streckenverbote angezeigt wer-
den. ( →S. 101)
Ein Überholverbotsschild und ein
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
mit Zusatzzeichen werden nicht ange-
zeigt. Wenn jedoch andere Schilder als
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder
erkannt werden, werden sie gestapelt
hinter dem aktuellen Geschwindigkeits-
begrenzungsschild aufgeführt.
Anzeige auf der Multi- Informationsanzeige