Page 577 of 652
5778-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Auflageflä-
che des Rads.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.
Montieren Sie den Reifen und ziehen Sie alle Radmuttern locker von Hand
etwa gleich fest.
Ziehen Sie die Radmuttern beim
Austausch eines Stahlrads gegen
ein Stahlrad (einschließlich eines
Notrads) so weit an, bis der ver-
jüngte Bereich leicht am Radschei-
bensitz anliegt.
Ziehen Sie die Radmuttern beim
Austausch eines Aluminiumrads
gegen ein Stahlrad (einschließlich
eines Notrads) so weit an, bis der
verjüngte Bereich leicht am Rad-
scheibensitz anliegt.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Montage des Ersatzreifens
1
2
Verjüngter BereichScheibenrad-
sitz
Verjüngter Bereich Radschei-
bensitz
3
Page 578 of 652
5788-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Ziehen Sie jede Radmutter in der
abgebildeten Reihenfolge in zwei
oder drei Durchgängen fest an.
Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)
Fahrzeuge mit einem Ersatzreifen
in Vollgröße: Bringen Sie die Rad-
zierblende wieder an.
Richten Sie die Aussparung der Rad-
zierblende wie abgebildet am Ventil-
schaft aus.
Verstauen Sie den defekten Reifen, den Wagenheber und alle Werkzeuge.
4
5
6
Page 579 of 652

5798-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Der Ersatzreifen in Vollgröße
●Bei Fahrzeugen mit einem Reifendruck-Warnsystem hat der Ersatzreifen in Voll-
größe die Aufschrift “Temporary use only” auf der Außenfläche des Rads.
Verwenden Sie den Ersatzreifen in Vollgröße nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Ersatzreifens in Vollgröße.
(→ S. 618)
■ Das Notrad
●Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der Flanke zu erken-
nen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
● Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Notrads.
(→ S. 618)
■ Wenn ein Notrad zur Ausstattung gehört
Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tiefer.
■ Beim Verwenden des Ersatzreifens
Da der Ersatzreifen nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und einem Sender ausge-
stattet ist, wird ein niedriger Fülldruck des Ersatzreifens nicht durch das Reifendruck-
Warnsystem gemeldet. Wenn Sie den Ersatzreifen nach Aufleuchten der Reifendruck-
Warnleuchte montieren, bleibt die Leuchte außerdem an.
■ Wenn Sie auf einer mit Schnee oder Eis bedeckten Straße ein defektes Vorderrad
haben
Montieren Sie das Notrad auf einem der Hinterräder des Fahrzeugs. Führen Sie die
folgenden Schritte aus und ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:
Ersetzen Sie einen Hinterreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Vorderreifen durch den demontierten Hinterreifen des
Fahrzeugs.
Montieren Sie die Schneeketten auf die Vorderreifen.
1
2
3
Page 580 of 652
5808-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Zertifizierung für den Wagenheber
Page 581 of 652

5818-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
WARNUNG
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelieferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug entwi-
ckelt wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie nicht mehrere Noträder gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch einen normalen Reifen.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzli-
che Brems- und Schaltvorgänge, die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■ Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die fol-
genden Systeme funktionieren möglicherweise nicht korrekt:
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht-
beachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■ Nach dem Gebrauch der Werkzeuge und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle Werkzeuge und den Wagenheber sicher an
den vorgesehenen Aufbewahrungsorten, um das Risiko von Verletzungen bei einer
Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach
Ausstattung) • Geschwindigkeitsregelung (je nach
Ausstattung)
•EPS
• PCS (je nach Ausstattung)
• LDA (Alarm bei Fahrspurabwei- chung) (je nach Ausstattung)
Page 582 of 652

5828-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig beim Überfahren von Bodenwellen, wenn ein Notrad am
Fahrzeug montiert ist.
Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tie-
fer. Vorsicht beim Fahren auf unebenen Straßenbelägen.
■ Fahren mit Schneeketten und dem Notrad
Ziehen Sie keine Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.
■ Beim Reifenwechsel
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, wenn
die Räder, Reifen oder die Reifendruck-Warnventile und der Sender entfernt oder
montiert werden sollen, da sonst die Reifendruck-Warnventile und Sender durch
unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges
Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerk-
statt. Achten Sie beim Reifenwechsel auf den Austausch von Reifendruck-Warnven-
til und Sender. ( →S. 469)
Page 583 of 652

5838-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Im Fahrzeugtank befindet sich nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie Kraftstoff nach.
● Der Motor kann überflutet sein.
Versuchen Sie erneut, den Motor unter Beachtung der korrekten Startver-
fahren zu starten. ( →S. 198, 201)
● Es liegt möglicherweise eine Funkti onsstörung in der Motorwegfahrsperre
vor. ( →S. 77)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
● Die Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 590)
● Die Anschlüsse der Batterieklemmen sind möglicherweise locker oder kor-
rodiert.
Das Anlassersystem könnte aufgrund eines Problems in der Fahrzeugelektrik
in der Funktion gestört sein, wenn z. B. die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Der Motor kann
jedoch behelfsmäßig angelassen werden. ( →S. 584)
Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn der Motor nicht anspringt, obwohl die korrekten Startverfahren
befolgt wurden ( →S. 198, 201), prüfen Sie jeden der folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Der Anlasser dreht langsam, die Innenleuchten und Scheinwerfer
leuchten trübe oder die Hupe ertönt gar nicht oder nur schwach.
Der Anlasser dreht sich nicht (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
Page 584 of 652

5848-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Eine oder beide der Batterieklemmen ist/sind möglicherweise abge-
klemmt.
● Die Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 590)
● Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Lenkradschloss vor.
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn Sie die Abhilfemaßnah-
men nicht kennen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüs-
teten Fachbetrieb.
Wenn der Motor nicht startet, k ann er bei ordnungsgemäß funktionierendem
Motorschalter behelfsmäßig durch Au sführen folgender Schritte gestartet
werden:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf P (Mul tidrive) oder N (Multi-Mode-Schalt-
getriebe oder Schaltgetriebe).
Stellen Sie den Motorschalter auf den Modus ACCESSORY.
Halten Sie den Motorschalter ca. 15 Sekunden lang gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig fest auf das Br emspedal und das Kupplungspedal (Schalt-
getriebe).
Auch wenn der Motor durch die obigen Schritte gestartet werden kann, ist im
System möglicherweise eine Funk tionsstörung vorhanden. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb überprüfen.
Der Anlasser dreht nicht, die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten
nicht oder die Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
1
2
3
4