Page 433 of 652
4336-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
6
Innenraumausstattung
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Ein Haltegriff, der am Dachhimmel
angebracht ist, kann dazu genutzt
werden, Ihren Körper beim Sitzen auf
dem Sitz zu unterstützen.Vorn
Hinten
Haltegriffe
1
2
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
oder um sich von dem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Beschädigungen am Haltegriff darf der Haltegriff nicht stark
belastet werden.
Page 434 of 652
4346-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Page 435 of 652
435
7
Wartung und Pflegedes Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M) 7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von außen ........... 436
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums ............ 440
7-2. Wartung Wartungsanforderungen ......... 443
7-3. Wartung in Eigenregie Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ................. 446
Motorhaube ............................. 449
Positionieren eines Rangierwagenhebers............ 451
Motorraum ............................... 452
Reifen ...................................... 468
Reifendruck ............................. 481
Räder ...................................... 483
Klimaanlagenfilter.................... 486
Batterie für Fernbedienung/ elektronischen Schlüssel ...... 488
Sicherungen kontrollieren und auswechseln .................. 491
Glühlampen ............................. 496
Page 436 of 652

436
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
7-1. Wartung und Pflege
●Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von oben
nach unten vor.
● Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen, wie z. B. einem Fensterleder.
● Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungsmittel und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
● Wischen Sie das Wasser ab.
● Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberfläche keine Perlen mehr bildet, tragen
Sie Wachs auf die kalte Karosserie auf.
■Autowaschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie mit dem
Waschen an der Fahrzeugfront. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Spie-
gel ausgeklappt sind.
● Bürsten in automatischen Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche zer-
kratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
■ Hochdruck-Autowaschanlagen
●Die Düsen der Autowaschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster
gelangen.
● Prüfen Sie vor Inanspruchnahme der Autowaschanlage, ob die Tankklappe am Fahr-
zeug korrekt geschlossen ist.
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von
außen
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schützen
und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Page 437 of 652

4377-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Wenn Sie eine Autowaschanlage benutzen (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
●Bewahren sie den Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt auf, während
das Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestoh-
len wird.)
● Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das intelli-
gente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 143)
■ Aluminiumfelgen (je nach Ausstattung)
●Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel. Ver-
wenden Sie keine harten Bürsten oder Scheuermittel. Verwenden Sie keine starken
oder aggressiven chemischen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und Wachs wie für den Lack.
● Verwenden Sie kein Spülmittel auf den Rädern, wenn sie heiß sind, z. B. nach einer
Fahrt über eine längere Strecke bei heißem Wetter.
● Waschen Sie das Spülmittel nach der Verwendung sofort von den Rädern ab.
■ Stoßstangen
Reinigen Sie diese Teile nicht mit Scheuermitteln.
Page 438 of 652

4387-1. Wartung und Pflege
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Verwenden Sie kein Wasser im Motorraum. Dies kann einen Brand der elektrischen
Bauteile usw. verursachen.
■ Beim Reinigen der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheiben-
wischern)
●Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor
befindet, mit der Hand berührt wird
● Wenn ein feuchtes Tuch oder ein ähnlicher Gegenstand in die Nähe des Regen-
sensors gebracht wird
● Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
● Wenn Sie den Regensensorkörper direkt berühren oder wenn etwas gegen den
Regensensor stößt
■ Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Auspuffrohrs
Die Abgase erhitzen das Auspuffrohr stark.
Vermeiden Sie beim Waschen des Fahrzeugs Berührungen des Auspuffrohrs,
solange es nicht ausreichend abgekühlt ist. Berührung eines heißen Auspuffrohrs
kann Verbrennungen verursachen.
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Wenn der Wischerschalter auf “AUTO” steht,
kann sich der Scheibenwischer in den folgen-
den Situationen unerwartet bewegen und Ihre
Hände werden möglicherweise eingeklemmt,
wodurch Sie sich schwer verletzen oder die
Wischerblätter beschädigt werden können.
Aus
Page 439 of 652

4397-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Lackschäden und Korrosion an der Karosserie und an
Komponenten (Aluminiumräder usw.)
●Waschen Sie das Fahrzeug in den folgenden Fällen sofort:
• Nach dem Fahren in der Nähe der Küste
• Nach dem Fahren auf mit Salz gestreuten Straßen
• Wenn sich Teer oder Baumharz auf dem Lack befindet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von Insekten oder Exkremente von Vögeln auf
dem Lack vorhanden sind
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets, das durch Ruß, öligen Rauch, Bergwerk-
staub, Eisenstaub oder chemische Substanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verstaubt oder verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und Benzin auf den Lack getropft sind
● Lassen Sie Stellen mit abgeplatztem oder zerkratztem Lack sofort reparieren.
● Um zu verhindern, dass die Räder korrodieren, reinigen Sie sie vollständig und
lagern Sie sie bei der Lagerung an einem Ort mit geringer Feuchtigkeit.
■ Reinigung der Außenleuchten
●Sorgfältig waschen. Verwenden Sie keine organischen Substanzen und scheuern
Sie nicht mit einem Schrubber.
Dadurch können die Oberflächen der Leuchten beschädigt werden.
● Tragen Sie auf die Oberflächen der Leuchten kein Wachs auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
■ Zur Vermeidung von Schäden an den Scheibenwischerarmen
Wenn Sie die Wischerarme von der Windschutzscheibe anheben, ziehen Sie
zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie die-
sen Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischerarme wieder in die
ursprüngliche Position zurückführen, beginnen Sie mit der Beifahrerseite.
■ Beim Waschen in einer Autowaschanlage (Fahrzeuge mit Regensensor-Schei-
benwischern)
Schalten Sie den Wischerschalter aus.
Wenn der Wischerschalter auf “AUTO” steht, können sich die Scheibenwischer ein-
schalten und die Wischerblätter können beschädigt werden.
■ Beim Waschen in einer Hochdruck-Autowaschanlage
Bringen Sie die Düsenspitze nicht in die Nähe der Manschetten (aus Gummi oder
Harz hergestellte Abdeckung), Anschlüsse oder folgenden Teile. Die Teile können
beschädigt werden, wenn sie mit Hochdruckwasser in Kontakt kommen.
• Zum Antrieb gehörende Teile
• Teile der Lenkung
• Teile der Aufhängung
• Teile der Bremse
Page 440 of 652

4407-1. Wartung und Pflege
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
●Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie
schmutzige Oberflächen mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten
Lappen sauber.
● Wenn sich der Schmutz nicht entfernen lässt, verwenden Sie zum Abwi-
schen einen weichen Lappen, der mit neutralem, auf ca. 1 % verdünntem
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
● Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie zurückgebliebene Reini-
gungsmittel- oder Wasserreste sorgfältig weg.
● Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
● Wischen Sie verbleibenden Schmutz und Staub mit einem weichen, mit
verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Lappen ab.
Verwenden Sie eine wasserverdünnte Lösung mit einem Anteil von ca. 5% neutra-
lem Wollwaschmittel.
●Wringen Sie den Lappen gut aus und wi schen Sie alle zurückgebliebenen
Spuren des Reinigungsmittels sorgfältig weg.
● Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Lappen ab, um
verbliebene Feuchtigkeit vollständig zu entfernen. Lassen Sie das Leder
an einem schattigen und belüfteten Ort trocknen.
● Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
● Verwenden Sie zum Abwischen einen weichen Lappen, der mit neutralem,
auf ca. 1 % verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten ist.
● Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie zurückgebliebene Reini-
gungsmittel- oder Wasserreste sorgfältig weg.
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnen-
raums
Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, den Fahrzeuginnenraum zu
schützen und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
Reinigung des Leders
Reinigen der Bereiche mit synthetischem Leder