Page 369 of 500
369 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EMAnmerkung
Jeweils eine der folgenden Sicherungen ist bereitgestellt: 7.5 A, 10 A,
15 A, 20 A, 25 A, 30 A.
47A/B MAIN 15 A SRS-Airbag-System
48ECU-B 7.5 A Funkfernbedienung, Hauptteil ECU
49DOME 20 A Innenbeleuchtung
50IG2 7.5 A Motorregler
SicherungAmpereStr omk rei s
86_OM_EM_OM18061M.book 369 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 370 of 500
370 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM■Instrumententafel
SicherungAmpereStromkr eis
1ECU ACC 10 A Hauptteil ECU, Außenspiegel
2P/POINT No.2 15 A Steckdose
3PANEL 10 A Beleuchtung
4TAIL 10 A Schlussleuchten
5DRL 10 A Tagesfahrlichtsystem
6STOP 7.5 A Bremsleuchten
7OBD 7.5 A Borddiagnosesystem
8HEATER-S 7.5 A Klimaanlage
9HEATER 10 A Klimaanlage
10FR FOG LH 10 A Nebelscheinwerfer der linken Seite
11FR FOG RH 10 ANebelscheinwerfer der rechten
Seite
12BK/UP LP 7.5 A Rückfahrscheinwerfer
13ECU IG1 10 A ABS, elektrische Servolenkung
14AM1 7.5 A Anlassersystem
15AMP 15 A Audiosystem
16AT UNIT 15 A Getriebe
17GAUGE 7.5 AMesser und Meter, intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
18ECU IG2 10 A Motorregler
19SEAT HTR LH 10 A Sitzheizung der linken Seite
20SEAT HTR RH 10 A Sitzheizung der rechten Seite
21RADIO 7.5 A Audiosystem
22P/POINT No.1 15 A Steckdose
86_OM_EM_OM18061M.book 370 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 371 of 500

371 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
■Nach dem Wechseln einer Sicherung
●Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funk-
tionieren, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden.
(→S. 372)
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
■Bei einer Überlastung im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums so ausgelegt, dass sie
durchbrennen.
ACHTUNG
■Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann Schäden am Fahrzeug und mög-
licherweise einen Brand oder Verletzungen verursachen.
●Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angege-
ben oder gar einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
●Verwenden Sie immer eine Originalsicherung von Toyota oder eine gleich-
wertige Sicherung.
●Nehmen Sie keine Veränderungen an den Sicherungen oder dem Siche-
rungskasten vor.
HINWEIS
■Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlastung schnellstmöglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen
und beseitigen.
86_OM_EM_OM18061M.book 371 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 372 of 500
372
4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Glühlampen
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. Die Schwie-
rigkeit des Austauschens ist je nach Glühlampe unterschiedlich. Da
Zubehörteile beschädigt werden könnten, sollte der Austausch von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb durchgeführt werden.
■Vorbereitung einer Ersatzglühlampe
Prüfen Sie die Wattleistung der zu ersetzenden Glühlampe.
(→S. 480)
■Lage der vorderen Glühlampen
Scheinwerfer (Fernlicht)
(Fahrzeuge mit Halo-
genscheinwerfern)
Scheinwerfer (Abblendlicht) (Fahrzeuge mit
Halogenscheinwerfern)
Seitliche
Fahrtrich-
tungsanzeiger
Vordere
Fahrtrichtungsanzeiger
Standlichter vorne (Fahrzeuge
mit Halogenscheinwerfern)
Tagesfahrlichter
(Fahrzeuge mit
Halogenscheinwerfern)
Nebelscheinwerfer
(je nach Ausstattung)
86_OM_EM_OM18061M.book 372 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 373 of 500
373 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
■Lage der hinteren Glühlampen
Hintere
Fahrtrichtungsanzeiger
RückfahrscheinwerferKenn-
zeichen-
leuchten
Nebel-
schluss-
leuchte
86_OM_EM_OM18061M.book 373 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 374 of 500
374 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Glühlampen auswechseln
■Scheinwerferabblendlicht (Fahrzeuge mit Halogenglühlam-
pen)
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Drücken Sie die Entriegelung
und ziehen Sie den Stecker.
Ersetzen Sie die Glühlampe und
setzen Sie den Lampensockel
ein.
Passen Sie die 3 Streifen an der
Glühlampe mit der Fassung an
und setzen Sie sie ein.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 374 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 375 of 500
375 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EMDrehen Sie den Lampensockel
fest.
Rütteln Sie leicht am Lampensok-
kel, um zu prüfen, dass er nicht
lose sitzt, schalten Sie das
Abblendlicht an und schauen Sie
nach, dass kein Licht durch die
Fassung austritt.
■Scheinwerferfernlicht (Fahrzeuge mit Halogenglühlampen)
Drücken Sie die Entriegelung
und ziehen Sie den Stecker.
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Setzen Sie eine neue Glühlampe
ein.
Passen Sie die 3 Streifen an der
Glühlampe mit der Fassung an
und setzen Sie sie ein.
4 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 375 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 376 of 500
376 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EMDrehen Sie die Glühlampe fest
ein. Setzen Sie die Verbindung
ein.
Rütteln Sie leicht an der Glüh-
lampe, um zu prüfen, dass sie
nicht lose sitzt, schalten Sie das
Fernlicht an und schauen Sie
nach, dass kein Licht durch die
Fassung austritt.
■Standlichter vorne (Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern)
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einsetzen die genannten Schritte in umge-
kehrter Reihenfolge aus.
4 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 376 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分