Page 249 of 500

249 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
ACHTUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effektiv
●Es werden Reifen mit unzureichender Haftung verwendet (z. B. übermä-
ßig abgenutzte Reifen auf verschneiten Straßen).
●Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahr-
bahn.
■Möglicherweise längerer Anhalteweg im Vergleich zu normalen Bedin-
gungen trotz ABS
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkür-
zen. Halten Sie in den folgenden Situationen immer einen Sicherheitsab-
stand zu dem Fahrzeug vor Ihnen ein:
●Beim Fahren auf unbefestigten Fahrbahnen, Schotterstrecken oder
schneebedeckten Straßen
●Beim Fahren mit Schneeketten
●Beim Überfahren von Erhebungen in der Fahrbahn
●Beim Fahren auf Straßen mit Schlaglöchern oder unebenen Oberflächen
■Ungenügende Wirksamkeit der Antriebsschlupfregelung (TRC)
Ausreichende Seitenführung und Antriebskraft können beim Fahren auf rut-
schigen Straßenbelägen möglicherweise nicht erzielt werden, auch wenn
das TRC-System in Betrieb ist.
Fahren Sie das Fahrzeug nicht unter Bedingungen, bei denen die Fahrstabi-
lität und Antriebskraft nicht gewährleistet sind.
■Wenn die VSC- und/oder Brems-LSD-Funktion aktiviert ist
Die Kontrollleuchte für Radschlupf blinkt. Fahren Sie immer vorsichtig.
Leichtsinniges Fahren kann einen Unfall verursachen. Besondere Vorsicht
ist erforderlich, wenn die Kontrollleuchte blinkt.
■Wenn die Systeme TRC/VSC ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit den
Straßenbedingungen an. Da diese Systeme dazu dienen, die Fahrstabilität
und die Antriebskraft zu gewährleisten, schalten Sie das TRC- und VSC-
System nur aus, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
86_OM_EM_OM18061M.book 249 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 250 of 500
250 2-4. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
FT86_EM
ACHTUNG
■Wechseln der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die angegebene Größe, Marke, Profil-
ausführung und Tragfähigkeit aufweisen. Stellen Sie darüber hinaus sicher,
dass die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenfülldruck aufgepumpt sind.
Die ABS-, VSC- und TRC-Systeme funktionieren nicht ordnungsgemäß,
wenn Reifen verschiedener Größe am Fahrzeug montiert sind.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb, wenn Sie Informationen zum Wechseln von Reifen oder
Rädern benötigen.
■Umgang mit Reifen und Fahrwerk
Durch die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Umbauten am Fahrwerk
wird die Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigt, und es
kann zu Funktionsstörungen kommen.
86_OM_EM_OM18061M.book 250 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 251 of 500
251
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
2-5. Fahrhinweise
Fracht und Gepäck
ACHTUNG
■Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Kofferraum einen Brand
verursachen:
●Benzinkanister
●Sprühdosen
Beachten Sie die folgenden Informationen zu Gepäckunterbringung,
Zuladung und Gewichtsverteilung:
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Koffer-
raum.
●Achten Sie darauf, dass alle Gegenstände gegen Verrutschen
gesichert sind.
●Verteilen Sie Gepäck gleichmäßig im Gepäckraum, damit die
Stabilität des Fahrzeugs beim Fahren gewährleistet bleibt.
●Führen Sie kein unnötiges Gewicht mit, um den Kraftstoffver-
brauch gering zu halten.
86_OM_EM_OM18061M.book 251 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 252 of 500

252 2-5. Fahrhinweise
FT86_EM
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Kofferraum.
●Verstauen Sie nichts im erweiterten Kofferraum, um zu verhindern,
dass Fracht und Gepäck beim Bremsen nach vorne rutschen. Stapeln
Sie Fracht und Gepäck niedrig, so nah am Boden wie möglich.
●Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht
direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
●Befördern Sie nie Personen im erweiterten Kofferraum. Er ist nicht für
Personen ausgelegt. Die Personen müssen auf den Sitzen mit ange-
legten Sicherheitsgurten transportiert werden. Andernfalls besteht bei
abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
●Verstauen Sie an den folgenden Stellen keine Gegenstände oder
Gepäckstücke. Diese könnten unter das Kupplungs-, Brems- oder
Gaspedal rutschen (die Pedale lassen sich dann nicht mehr ordnungs-
gemäß durchtreten), dem Fahrer die Sicht versperren oder Fahrer
oder Insassen wie Geschosse treffen und einen Unfall verursachen:
• Fahrerfußraum
• Beifahrersitz oder Rücksitze (gestapelte Gepäckstücke)
• Auf der Heckablage
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
●Sichern Sie alle Gepäckstücke im Innenraum, weil Gepäckstücke ver-
rutschen und bei einem Ausweichmanöver, einem Unfall oder einer
Notbremsung die Insassen verletzen können.
■Last und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
●Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Falsches Beladen kann die Lenkung oder Bremskraftregelung beeinträch-
tigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
86_OM_EM_OM18061M.book 252 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 253 of 500

253
2-5. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
Hinweise für den Winterbetrieb
Sorgen Sie für alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen,
bevor Sie das Fahrzeug im Winterbetrieb einsetzen. Achten Sie stets
auf eine der herrschenden Witterung angepasste Fahrweise.
■Wintervorbereitungen
●Verwenden Sie auf die herrschenden Außentemperaturen
abgestimmte Betriebsstoffe.
• Motoröl
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie einen Fachmann den Zustand der Batterie über-
prüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder
kaufen Sie einen Satz Schneeketten für die Hinterräder.
Stellen Sie sicher, dass Sie 4 Reifen mit der gleichen spezifizierten
Größe installieren und dass alle 4 Reifen die gleiche Größe, den glei-
chen Hersteller, die gleiche Marke und das gleiche Profilmuster
haben. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Schneeketten der Rei-
fengröße entsprechen.
■Vor Antritt der Fahrt
Beachten Sie entsprechend den Fahrbedingungen die folgen-
den Punkte.
●Versuchen Sie nicht, die Fenster gewaltsam zu öffnen, und
bewegen Sie keine fest gefrorenen Scheibenwischer. Gießen
Sie warmes Wasser über den eingefrorenen Bereich, um das
Eis zum Schmelzen zu bringen. Wischen Sie das Wasser
sofort ab, damit es nicht gefriert.
●Entfernen Sie Schnee über den Lufteinlassöffnungen vor der
Frontscheibe, um die ordnungsgemäße Funktion des Geblä-
ses für die Fahrzeugklimatisierung sicherzustellen.
●Überprüfen und entfernen Sie alles Eis und Schnee, das sich
auf den Außenleuchten, dem Dach, dem Fahrgestell, um die
Räder und auf den Bremsen abgesetzt hat.
86_OM_EM_OM18061M.book 253 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 254 of 500

254 2-5. Fahrhinweise
FT86_EM
●Entfernen Sie Schnee und Matsch von Ihren Schuhen, bevor
Sie in das Fahrzeug steigen.
●Wird eine Tür mit eingefrorenem Fenster geöffnet und
geschlossen, tritt die Fenstersicherheitsvorrichtung in Betrieb
und die mit der Türfunktion verbundene Öffnen/Schließen-
Funktion des Seitenfensters funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wenn dies geschieht, tun Sie Folgendes,
nachdem das Eis geschmolzen ist.
Öffnen Sie das Seitenfenster, bis es ungefähr zur Hälfte
offen ist, während die Tür geschlossen ist.
Schließen Sie das Fenster vollständig, indem Sie den
Schalter nach oben in die Tippfunktion zum Schließen brin-
gen und nach dem vollständigen Schließen des Fensters
für 1 Sekunde oder mehr halten.
Die Fensterposition wird zurückgesetzt und die Operationen der
Sicherheitsvorrichtung werden freigegeben.
■Während der Fahrt
Beschleunigen Sie das Fahrzeug langsam, halten Sie Sicher-
heitsabstand zum Fahrzeug vor Ihnen und fahren Sie mit einer
verringerten, den Straßenverhältnissen angepassten Geschwin-
digkeit.
■Parken des Fahrzeugs (im Winter oder in kalten Klimazo-
nen)
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalthebel auf P
(Automatikgetriebe) oder auf 1 bzw. R (manuelle Übertragung),
ohne die Feststellbremse anzuziehen. Die Feststellbremse
könnte einfrieren und lässt sich dann nicht mehr lösen. Blockie-
ren Sie ggf. die Räder, um versehentliches Wegrutschen oder
Kriechen des Fahrzeugs zu vermeiden.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 254 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 255 of 500

255 2-5. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
Auswahl von Schneeketten
Es wird empfohlen, dass Sie sich für weitere Informationen zu
Schneeketten, die Sie verwenden können, an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.
Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten
Die Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unter-
schiedlich und variieren je nach der Art der Straße. Informieren Sie
sich vor dem Montieren von Schneeketten immer über die örtlichen
Bestimmungen.
■Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen.
●Montieren und demontieren Sie die Schneeketten an einem sicheren Ort.
●Montieren Sie die Schneeketten auf den Hinterrädern. Montieren Sie die
Schneeketten nicht auf Vorderrädern.
●Montieren Sie Schneeketten auf den Hinterrädern so fest wie möglich.
Ziehen Sie die Schneeketten nach einer Fahrstrecke von ca. 100 m
erneut fest.
●Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anwei-
sungen.
86_OM_EM_OM18061M.book 255 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 256 of 500

256 2-5. Fahrhinweise
FT86_EM
ACHTUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu
verringern.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
●Verwenden Sie Reifen mit der erlaubten Größe und der gleichen Größe,
dem gleichen Hersteller, der gleichen Marke und dem gleichen Profilmu-
ster.
●Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
●Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
●Verwenden Sie die Schneeketten für alle Räder, nicht nur für einzelne
Räder.
■Fahren mit Schneeketten
●Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparaturkit für Reifenpannen: Wenn einer
der Reifen beschädigt ist, können Sie den Reifen behelfsmäßig abdichten.
Verwenden Sie jedoch an einem abgedichteten Reifen keine Schneeket-
ten. Wenn einer der Hinterreifen beschädigt ist und der Gebrauch von
Schneeketten erforderlich ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
86_OM_EM_OM18061M.book 256 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分