2014 TOYOTA GT86 Betriebsanleitungen (in German)

Page 417 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 5
417 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Einmal3-mal
 (Blinkt 
gelb)Kontrollleuchte für das 
intelligente Einstiegs- & 
Startsystem
Zeigt an, dass eine Tür 
außer der

Page 418 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 418 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
Sto ß-
weise 
(7 
Sekun-
den)

(Blinkt 
gelb)Kontrollleuchte für das 
intelligente Einstiegs- & 
Startsystem
Es wurde ein Fahrversuch 
unternommen, während

Page 419 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 5
419 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Einmal(Blinkt 15 
Sekun-
den lang 
gelb.)Kontrollleuchte für das 
intelligente Einstiegs- & 
Startsystem
Der elektronische Sc

Page 420 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 420
5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Reser verad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können den
defekten Reifen durch den

Page 421 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 5
421 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Reserverad herausnehmen
Lösen Sie die mittlere Befesti-
gung, die das Reserverad
sichert.
Austausch eines defekten Reifens
Legen

Page 422 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 422 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EMLösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Drehen Sie Teil “A” des Wagen-
hebers von Hand, bis dessen
Kerbe den Ansatzpunkt für den
Wagenheber berüh

Page 423 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 5
423 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Montage des Reserverads
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von den Kontaktflä-
chen.
Fremdkörper auf der Auflageflä-
che d

Page 424 of 500

TOYOTA GT86 2014  Betriebsanleitungen (in German) 424 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EMZiehen Sie jede Mutter in der
abgebildeten Reihenfolge in
zwei oder drei Durchgängen fest
an.
Anzugsdrehmoment:
120 N•m (12,2 kp•m)
Verstauen Sie das defekte