Page 257 of 500

257 2-5. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
ACHTUNG
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu
verringern.
Werden die Maßnahmen nicht beachtet, kann das Fahrzeug nicht sicher
gesteuert werden und es kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
• Überschreiten Sie die angegebene Höchstgeschwindigkeit für die ver-
wendeten Schneeketten nicht bzw. fahren Sie nicht schneller als 30 km/h,
je nachdem, welche Geschwindigkeit niedriger ist.
• Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durch-
fahren von Schlaglöchern.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkbewegungen
sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge, die plötzliches Motorbrem-
sen auslösen.
• Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve aus-
reichend, damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
Lassen Sie beim Fahren mit Schneeketten stets äußerste Vorsicht walten -
ein übertriebenes Sicherheitsgefühl aufgrund des Fahrens mit Schneeketten
kann leicht zu einem folgenschweren Unfall führen.
HINWEIS
■Benutzung der Schneeketten
Verwenden Sie ausschließlich Schneeketten in der zu Ihren Reifen passen-
den Größe, damit die Karosserie oder Aufhängung nicht beschädigt werden.
■Reparieren oder Wechseln von Winterreifen
Beauftragen Sie einen Toyota-Händler oder Reifenhändler mit Reparaturar-
beiten oder dem Wechseln der Winterreifen.
Dies wird empfohlen, da das Wechseln bzw. Aufziehen von Winterreifen den
Betrieb der Reifendruck-Warnventile und Sender beeinflusst.
■Aufziehen von Schneeketten
Die Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren unter Umständen
nicht korrekt, wenn Schneeketten aufgezogen werden.
86_OM_EM_OM18061M.book 257 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 258 of 500
258
2-5. Fahrhinweise
FT86_EM
Anhängerbetrieb
Toyota empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen.
Toyota empfiehlt außerdem, keine Anhängerkupplung anzubauen
oder Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller oder Fahrräder
usw. zu verwenden. Ihr Toyota ist für den Anhängerbetrieb oder für
die Verwendung von Anhängerkupplungsträgern nicht ausgelegt.
86_OM_EM_OM18061M.book 258 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 259 of 500

3
Bedienelemente
im Innenraum
259
FT86_EM
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ...... 260
Automatische
Klimaanlage .................... 268
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ..... 278
3-2. Verwenden des
Audiosystems
Benutzung des AUX/
USB-Ports....................... 280
3-3. Benutzung der
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
(Liste) ............................. 281
• Innenbeleuchtung ........... 282
3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ...... 284
• Handschuhfach .............. 285
• Flaschenhalter ................ 286
• Becherhalter/
Konsolenablage .............. 2873-5. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden................. 289
Schminkspiegel................. 290
Uhr .................................... 291
Außentemperatur-
anzeige ........................... 292
Aschenbecher ................... 293
Steckdosen ....................... 294
Sitzheizungen ................... 296
Bodenmatte ...................... 298
Zusatzstaufach ................. 301
86_OM_EM_OM18061M.book 259 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 260 of 500
260
FT86_EM
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage∗
Ändern der Einstellungen
Um die Gebläsestufe einzustellen, drehen Sie den Gebläse-
stufenregler im Uhrzeigersinn (höher) oder gegen den Uhrzei-
gersinn (niedriger).
Durch Drehen des Reglers auf “0” schalten Sie das Gebläse aus.
Fahrzeuge ohne die -Taste: Drehen Sie den Temper-
aturregler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen.
∗: Je nach Ausstattung
Gebläsestufenregler Auswahlregler
Luftauslass
Taste Klimaanlage ein/aus
(je nach Ausstattung)Temperaturregler
Außenluft- oder Umluftbetrieb
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 260 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 261 of 500
261 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
FT86_EMFahrzeuge mit der -Taste: Drehen Sie zur Einstellung
der Temperatur den Temperaturregler im Uhrzeigersinn
(warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kalt).
wurde nicht gedrückt, aus dem System kommt Luft mit
Umgebungstemperatur oder erwärmte Luft heraus.
Um die Luftauslässe auszuwählen, stellen Sie den Auswahl-
regler für den Luftauslass auf die gewünschte Position.
Für eine feinere Einstellung können auch die unten gezeigten Stel-
lungen zwischen der jeweiligen Wahl des Luftauslasses gewählt
werden.
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 261 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 262 of 500
262 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
FT86_EM
Entfernen von Beschlag auf der Frontscheibe
Stellen Sie den Auswahlregler
für den Luftauslass auf die
Position .
Der Umluftbetrieb schaltet auto-
matisch in den Außenluftbetrieb.
Führen Sie dementsprechend die folgenden Bedienvorgänge
aus:
●Um die Gebläsestufe einzustellen, drehen Sie den Geblä-
sestufenregler.
●Um die Temperatur einzustellen, drehen Sie den Tempera-
turregler.
●Fahrzeuge mit -Taste: Wenn die Entfeuchtungsfunk-
tion nicht in Betrieb ist, drücken Sie , um die Ent-
feuchtungsfunktion in Betrieb zu nehmen.
Um den Beschlag von der Frontscheibe und den Seitenfen-
stern frühzeitig zu entfernen, drehen Sie die Luftverteilung
und die Temperatur hoch.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 262 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 263 of 500
263 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
FT86_EM■Luftauslässe und Luftverteilung
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen und die
Frontscheibenheizung wird ein-
geschaltet.
86_OM_EM_OM18061M.book 263 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 264 of 500
264 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
FT86_EM
Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Drücken Sie .
Mit jedem Drücken der Taste wechselt der Modus zwischen dem Außen-
luftbetrieb (leitet Luft von außen in das Fahrzeug) (Anzeige aus) und dem
Umluftbetrieb (die Luft zirkuliert im Fahrzeuginneren) (Anzeige ein).
Verstellung der Luftauslässe
Mittlere Auslässe
Regulieren der Luftverteilung
nach links oder rechts sowie
nach oben oder unten.
Rechte und linke seitliche Auslässe
Regulieren der Luftverteilung
nach links oder rechts sowie
nach oben oder unten.
Um die Seitenfenster zu enteisen,
richten Sie die rechten und linken
Seitenauslässe auf diese.
86_OM_EM_OM18061M.book 264 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分